Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Möve
Ist es wirklich ein Wunder wenn Haussler, Hushovd, Klier und Bos, Rasch, Hammond, Rollin usw. da dagegen halten könnten?Bos garantiert nicht, was soll der in Flandern?
Aber Haussler und Hushovd als Kapitäne, dahinter Klier, Hammond und Hunt (!) und als Helfer für die erste Hälfte Rasch, Reimer, Lancaster oder so – das kann sich durchaus sehen lassen, die sind in der Tat nur unwesentlich schlechter als Quickstep. Allerdings traue ich Hushovd in der Ronde nicht so viel zu.Sastre spricht:
Der Giro ist mein erstes großes Ziel dieses Jahr. Darum werde ich mich in der Vorbereitung nicht zu viel mit der Tour beschäftigen. Ich will den Giro in perfekter Kondition beginnen.Ganz so schlimm ist es doch nicht gekommen. Vogondy darf wieder trainieren.
Quote:Original von Möve
die Frage ist für mich nicht unbedingt wer gewinnt sondern ob man die Dominanz von Quick Step brechen kannLeider nicht.
Quick Step wird mit der Hydra Boonen,Devolder,Chavanel antreten und haben mit Barredo, Davis, Hulsman und van der Walle einen ursoliden Mittelbau, auch wenn sie da vielleicht etwas schwächer geworden sind. Soviel Qualität haben die anderen Mannschaften einfach nicht.
Aber manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder, also sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben.Steegmans und Rosseler haben sicher immer noch einiges Potential (Jahrgang 80 bzw 81) aber abgesehen von de Panne haben sie in Flandern noch nie was gezeigt.
Da sind Langeveld und Boom interessanter.Jean Marie van Poppel meint auf jeden Fall, er (Haussler) sei ein Favorit für die Ronde. Er ist laut Poppel stärker als letztes Jahr und habe sich in den letzten Tagen bewußt zurückgehalten.
Freire hat gewonnen, darüber herrscht Einigkeit. Ansonsten gibt es in der Berichterstattung interessante Unterschiede:
rsn: Wagner jubelt zu früh
nu.nl: Ten Dam gestürzt
sporza.be: Vanendert gestürzt.Ten Dam hat es ziemlich übel erwischt. Es wurde ein Riß im Becken festgestellt. Wie lange er pausieren muß, steht noch nicht fest. Ich hoffe, er ist bis zum GIro wieder in Form.
LL überrascht mich eigentlich fast mehr als Contador,aber er hatte natürlich auch letztes Jahr stark angefangen.
Ansonsten ist das Ergebnis etwas seltsam, wenn man nicht gerade annimmt, daß nur ein halbes Dutzend Leute ernsthaft gefahren sind. Rui Costas Ergebnis ist natürlich erfreulich, aber Chanvanel, Boom, Devolder sollten ganze 6 Tage vorm Saisonbeginn doch besser in Form sein.
Insgesamt läßt Contadors Auftreten Schlimmes ahnen. Weniger gut in Form als letztes Jahr, Übergewicht ein schlechteres Team, und doch dominiert er das Rennen mühelos.Die Ruta del Sol kenne ich auch nur als Sprinter-Rennen, aber ein gut besetztes. Als gemächliche Einstimmung auf den Saisonauftakt war sie immer gut.
Es geht um LIeblingsfahrer, nicht um objektive Erwartungen, da brauche ich also Gott sei Dank keine sensationellen Mitteilungen wie „Contador gewinnt die Tour“ zu tätigen.
Vincenzo Kreuziger
Einer von beiden kommt aufs Tour-Podium, ist mir egal, wer. Der andere darf dann die Vuelta gewinnen.Robert Gesink
Den hatte ich letztes Jahr noch wegen seiner Einstellung getadelt -fälschlicherweise, wie sich in der Vuelta zeigte. Den würde ich eigentlich auch gerne auf dem Tour-Podium sehen, und das Potential, die Vuelta zu gewinnen hat er auch. Wenn die das unter sich ausmachen, soll mir das recht sein.Edvald Boasson Hagen
RvV oder PR scheint mir dieses Jahr noch etwas zu hoch gegriffen (sicher bin ich mir da nicht), aber der E3-Preis, der Omloop oder Gent-Wevelgem sollten drin sein.Rein Taramäe
Mindestens eine GT-Bergetappe, Podium bei einer kleineren Runde.Nachwuchs
Björn Thurau hängt das Fahrrad nicht an den Nagel und findet ein Team.Im Gegensatz zu diversen Benelux-Seiten liegt rsn richtig: die 3. Etappe wird nicht gekürzt, sondern verlängert.
Angeblich soll es die flachste Etappe sein, die es im Giro jemals gegeben hat. Dabei gibt es doch regelmäßig Streckenprofile, die wie mit dem Lineal gezogen sind. Offensichtlich ist man beim Giro eher sparsam beim Einzeichnen der Unebenheiten. Daran sollte sich die ASO ein Beispiel nehmen.Quote:Original von Jaja
Ventils Zeitfahrheld verliert irgendwo in der Wüste ein Zeitfahren gegen Boasson Hagen. Dafür hat Cancellara die Gesamtwertung dieses ominösen Rennens gewonnen.Nun ja, vor einer guten Woche mußte er noch bei einem kurzen Mannschaftszeitfahren reißen lassen. Es geht also voran.
Bei Hagen dagegen frage ich mich, wo das alles noch enden soll. Bis er 26 ist alle wichtigen Klassiker gewinnen und dann bei den GTs zuschlagen?„Mit dem Erwerb der Dauphiné Libéré besitzt die ASO die Rechte über nahezu alle wichtigen französischen Rennen. Einzige Ausnahme ist das bretonische Eintagesrennen Grand Prix de Plouay.“
Ich kann zwar nicht sagen, warum, aber mir gefällt das gar nicht.Den hat Jaja bei der Kanalyse unerhörterweise vergessen:
Gatis Smukulis(4/87) ist in Oman vierter der Gesamtwertung,bester Nachwuchsfahrer und angriffslustigster Fahrer.
Letztes Jahr muß er wohl verletzt gewesen sein, denn er offensichtlich nur wenige Rennen gefahren.
Aber davor hat er in den U23 Rennen ganz schön abgeräumt mit als Höhepunkt 08 die Ronde.
In Oman wird er zwar sicher nicht auf’s GK-Podium kommen, weil er als Zeitfahrer anscheinend nur Durchschnitt ist, aber im Auge behalten sollte man in sicherlich.(Natürlich hätte ich ihn auch vergessen. Er ist mir nur wegen des bemerkenswerten Namens aufgefallen.)
Wer Giro-Sprints gewonnen hat, kann nicht schlecht sein.
Quote:Original von Möve
schon die Entwicklung von Boasson, Greipel udn Cav war ja nicht mehr normalFür Hagen trifft das sicher zu. Verglichen mit seinen Erfolgen bei Maxbo-Bianchi gewann er bei HTC geradezu selten.
Cav galt schon vor seinem ersten Straßenrennen als zukünftiger Übersprinter.
Greipel hat sich dagegen über seine ganze Karriere hin relativ kontinuierlich weiterentwickelt.
Sprinter und Sprints sind wichtig für HTC, das steht ausser Zweifel. Aber die vielen Siege sind vor allem die Folge ihrer klugen Einkaufspolitik.Quote:Original von Möve
Mit 21 schon so weit vorne dabei, echt stark 8oEs könnte durchaus sein, daß man in ein paar Monaten sagen wird: Im Februar war er noch vorne dabei.
Die Saison hat doch gerade erst angefangen und vielleicht ist er einfach schon dichter an seinem Leistungshöhepunkt als zum Beispiel Garzelli oder Winokurow.
Vor ein paar Jahren hatte CSC sogar bewußt hiervon Gebrauch gemacht.
Andererseits wurde GIlbert nachgesagt, seine Omloop-Erfolge seien nur darauf zurückzuführen, daß er halt schneller als andere in Topform kam. Sobald die Konkurrenz nachgezogen hatte, sei er nur noch Durchschnitt.
Eine Ausnahme scheinen die Sprinter zu sein; da spiegeln die Erfolge im Vorfrühling den Saisonverlauf ganz gut wider.Ich hoffe natürlich, daß in diesem Fall die Zweifel nicht angebracht sind und Geniez so weiter macht.
Eigentlich finde ich es von Valverde geradezu geschmacklos, daß er gewonnen hat. Die Mittelmeerrundfahrt ist was für Fahrer aus der zweiten Reihe, da sollten sich GT-Sieger nicht einmischen.
Nach eigener Aussage ist er so explosiv, weil er so jung ist. Ein klein bischen weniger kann im Sprint viel ausmachen. Und seine Mannschaft ist auch nicht mehr das, was sie letztes Jahr gewesen ist, besonders Renshaw wird ihm fehlen.
Von mir bekommt er also keine Vorschußlorbeeren.Freire hat sein Vormtief überwunden, und er hat so ziemlich alle Topsprinter mal schlagen können, aber ein Seriensieger ist er nie gewesen.
Quote:Original von Möve
ich weiß nicht warum die redoute zu schwer sein soll. Bei der WM war Cancellara es auch der an einem ähnlichen Anstieg alles auseinanderfuhr.Die Redoute ist deutlich länger und vor allem steiler als die Anstiege in Mendrisio. Maximum in Mendrisio war 10%, Durchschnitt der Redoute ist 9,5% mit Maxima von 22%.
Haussler könnte ein Kandidat sein, der GP Schwarzwald hatte mich schon erstaunt, aber bevor er nicht in der Ardennenwoche was gezeigt hat, glaube ich da nicht wirklich dran.
Es ist natürlich auch die Frage, wieviel man von ihm erwartet.
Ich sehe ihn nicht als zukünftigen Tour-Dominator, eher so was wie LL Sanchez. Und Dünkirchen ist für einen Nachwuchsportugisen schon sehr beachtlich, denn da gibt es genug erfahrene Fahrer (z.B. Rosseler), für die das ein Saisonhöhepunkt ist.Ich warte eigentlich schon lange darauf, daß endlich mal wieder ein Shooting Star bei der Tour alles in Grund und Boden fährt.
Das mit „Boonen kein Topsprinter mehr“ kommt ursprünglich von der Isle of Man.
Aber er hat dem selbst auch Vorschub geleistet, indem er in letzter Zeit immer vom Zeitfahren geredet hat.
Seine Klassiker-Konkurrenten vom Schlage Hushovd, Hagen oder Haussler dürften auf jeden Fall von seiner Sprintstärke unangenehm berührt gewesen sein.
Petacchi gehört natürlich ohne wenn und aber in die Reihe der Topsprinter.
Übrigens ist auch McEwen wieder da. Der wird ganz sicher noch das eine oder andere gewinnen – ich tippe mindestens 2 GT-Etappen.Die Ronde sei das einzige große Frühjahrsrennen, das er noch wirklich gewinnen wolle, sagte er zu sporza.
Zu schwer für Lüttich und im gleichen Team wie Schleck & Schleck wird er auch keine Gelegenheit haben.
Devolder wäre rein theoretisch einer, der das Doppel RvV-LBL schaffen könnte.
Hoogerland kann zumindest in beiden Rennen unter die ersten 5 kommen, aber gewinnen ist natürlich was anderes.
GIlbert ist der heisseste Kandidat.Unglaublich!
Na ja, wenigstens kann man der ASO zugute halten, daß sie vertraglich gebunden sind.Ganz wie erwartet hat Cancellara die Ronde zu seinem wichtigsten Frühjahrsziel erklärt.
Farrar wird schon noch kommen.
Und Boonen hatte ich eigentlich nicht mehr zu den Topsprintern gerechnet.Quote:Original von Jaja
Ansätze waren 09 da (auch wenn die Tour dann nix war).Ansätze?
Er wurde im Oktober 23 und 09 war sein erstes echtes Profijahr. Die x Tage von Dünkirchen zu gewinnen, das ist dann schon durchaus ein Ausrufungszeichen.
Die Tour war seine erste GT, was hätte er da denn als 22jähriger zeigen sollen?Team Sky verzichtet auf die Kalifornienrundfahrt, um sich in europäischen Rennen für die Tour zu empfehlen.
Da stellt sich mir die Frage:
Wann werden eigentlich die letzten Wildcards ausgeteilt?Rui Costa gewinnt die Trofeo Deia.
Das gefällt mir, auch wenn man daraus natürlich nicht allzu viel ableiten kann. -
AutorBeiträge