Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
4. Mai 2009 um 8:35 Uhr als Antwort auf: Die Giro d`Italia 2009 Favoritenumfrage des Grauens #665661
Der KV outet sich als der letzte Radsportfan, der noch was von Popo erwartet. Rührend.
Brajkovic schon eher.
Dies ist übrigends die Astana-Armada:
Leipheimer
Armschwach
Horner
Brajkovic
Rubiera
Navarro
Morabito
Popovich
ZeitsPasst hier noch am relativ besten:
Katjuscha hat entschieden, daß McEwen den Giro nicht fährt, weil er nach dem Sturz beim Scheldepreis noch nicht wieder in Form ist.3. Mai 2009 um 20:51 Uhr als Antwort auf: Die Giro d`Italia 2009 Favoritenumfrage des Grauens #665658@ Ventil
Leipheimer wird 36. In dem Alter kann man allenfalls gleichstark bleiben, stärker werden ist nicht drin.
Einen Vueltasieg traue ich ihm übrigens ohne weiteres zu.Trophée des Grimpeurs:
Voeckler gewinnt bei den Männern, Arashiro auf Platz 10. Nicht schlecht für einen Japaner.Die Sensation gab es bei den Frauen. Jeannie Longo gewinnt auch noch mit 50.
Ach so, es ging um Astana. (Andere Mannschaften haben ja auch kräftig geschlachtet.)
Es war ziemlich schnell klar, daß Rast nicht mithalten konnte. Da haben sie wohl entschieden, Iglinskys Chancen im GK zu erhalten. Zu dem Zeitpunkt hatte der ja theoretisch noch Chancen.Letzte Etappe:
Rabo, Garmin und Euskaltel haben geackert, als wenn der Teufel hinter ihnen her wäre. Das werden wir in Zukunft wohl noch häufiger sehen: Wenn Cavendish reissen läßt, geben die anderen Sprinterteams Vollgas.Insgesamt:
Kreuziger noch stärker als ich erwartet hatte. Bin neugierig, wie weit er in der Tour kommt.
Ich kann jetzt verstehen, warum Taaramae ein großes Talent genannt wird.
Ten Dam fand ich auch überzeugend.
Warum redet das Ventil nie von Mathias Frank? Kein Innerschweizer?3. Mai 2009 um 11:28 Uhr als Antwort auf: Die Giro d`Italia 2009 Favoritenumfrage des Grauens #665652Na, vielleicht können wir dann von Leipheimer Szenen erwarten, wie mit Rujano 2006
.
Ernsthaft:
Leipheimer hatte sich schwerpunktmäßig auf Kalifornien vorbereitet und wird seine Form einfach nicht noch weitere 4 Wochen halten können.
Wenn er ein nicht-UCI-Rennen in New Mexico gewinnt, heißt das übrigens nicht, daß er noch in Topform ist.Warum traut eigentlich niemand Bruseghin den Sieg zu?
Valverde konnte nicht (+siehe oben) und die anderen wollten nicht. Warum sollten sie auch Nachführarbeit leisten, damit Valverde, der sowieso am relativ besten plaziert war, dann den Sprint gewinnt?
Der Koala hat vorgestern durchaus was sehen lassen.Valverde dachte wohl, sie würden Kreuziger auf dem flachen Zwischenstück sowieso zurückholen und er würde dann den Endsprint gewinnen.
Nicht unrealistisch, besonders weil er mit Uran noch einen starken Helfer hatte. Als das nicht geklappt hatte, hat er dann selbst noch einen Konterversuch unternommen, der aber anscheinend schnell vorbei war.Leipheimer hat in diesem Jahr etwa das gleiche Programm abgespult wie 2008, wo er beim Giro untergegangen ist. Der gewinnt nicht. Gewinnen wird Basso.
Im Gegenteil.
Wenn er Anfang Mai in einem 25 Km Zeitfahren 30 Sekunden auf einen abgeben muß, der Tom Zirbel heißt, dann ist da mehr gebrochen als nur ein Schlüsselbein.
Immerhin war er 13 Sekunden schneller als Philip Zajicek (Fly V Australia-Successful).Gerade auf den paar Kilometern kann man Kollegen schlachten, denn es geht ja nur darum, 5 mit guter Zeit in’s Ziel zu bringen und anders als bei langen Teamzeitfahrten werden die abgehängten schon nicht aus dem Zeitlimit fallen.
Aber auch ohne die Abgehängten hat es da erschütternde Szenen gegeben (und das im Nachmittagsprogramm!). Immerhin haben sie eindrucksvoll demonstriert, daß Teimzeitfahren eine schwierige Disziplin ist, die sorgfältiges Training und gute Absprachen erfordert.Insgesamt ist das Rennen zwar nicht gerade hochkarätig, aber spannend. Einen Sieger wage ich nicht vorherzusagen und freue mich auf die Etappe heute Nachmittag.
…. zusammen mit Cancellara.
Die vorläufige Besetzung:
Lars Bak (Den)
Fabian Cancellara (Zwi)
Juan José Haedo (Arg)
Matthew Goss (Aus)
Kasper Klostergaard (Den)
Anders Lund (Den)
Jason McCartney (VS)
Jurgen Van Goolen
Jens Voigt (Dui)Jetzt sind Videos von La Repubblica veröffentlicht worden, in denen Rebellin den inzwischen verurteilten Doping-Arzt Enrico Lazzaro konsultiert. Rebellin bekommt bei dieser Gelegenheit zwar nur legale Mittel, fragt aber nach Epo.
Die Aufnahmen wurden schon 2001 von der Guardia di Finanza gemacht, konnten aber wegen Verfahrensfehlern nicht verwendet werden.Bei Saxo wird van Goolen Kapitän.
@Kaiserslautern
So einen Fehler macht man nur einmal.
@ Ventil
Funkkontakt ist auch nicht alles. Gott sei dank können die Fahrer noch selbst das eine oder andere entscheiden und halt auch Fehler machen.
Beat Breu? Ist der nicht inzwischen Bordellbesitzer?Ich tippe auf Hungerast. Bis oben am vorletzten Berg war er ja noch wie immer.
Der wird froh sein, daß ihm das jetzt passiert ist und nicht bei der Tour.
Trotz Totaleinbruch war er aber immer noch 5 Minuten vor dem zweiten Astana-Fahrer im Ziel. Silence wird Popovitschs Leistungen mit Befriedigung zur Kenntnis nehmen.Und Chavanel hat bei der Abfahrt locker 30 Sekunden auf die Saxos gut gemacht.
Schon ein bischen mehr, abgesehen davon, daß er erst 08 Profi wurde. Er scheint ein sehr guter Zeitfahrer zu sein, und wenn ich mich recht erinnere schneidet er in Leistungstests phänmenal ab.
Aber 1,92 und 78 Kg sind irgendwie nicht die idealen Maße für den Giro.War schon brutal, wie er Schleck da einfach stehenlassen hat.
Nachdem ich es gerade selbst rausgesucht habe:
Hivert ist bisher vor allem als Crosser aufgefallen. War schon einigermaßen überraschend, daß er vor Seeldrayers in’s Ziel kam – und er wird sicher noch versuchen, dem das weiße Trikot abzunehmen.Vielleicht etwas früh, um zu urteilen, aber obwohl wir die französischen Teams ziemlich einhellig als „diesmal sogar noch schlechter als üblich“ beurteilt haben, sind die eigentlich recht gut unterwegs. Außer AG2R (die kamen noch am besten weg) haben sie alle 4 oder 5 Siege bei einigermaßen ernst zu nehmenden Rennen geschafft.
Nicht nur das, es sind nicht die „Ausländer“ in den Teams die gewinnen und abgesehen von diesem gräßlichen Voeckler nicht die alten Haudegen, sondern junge Fahrer, die sich jetzt zum ersten mal zeigen.
Wirklich große Talente sind nach wie vor nicht in Sicht, aber zumindest im Mittelfeld scheinen sie stärker zu werden.Silence hat schon seine Giro-Mannschaft bekanntgegeben:
De Greef (für’s GK)
Dockx
Stubbe
Brandt
Jacobs
Vanendert
Gilbert
Lloyd
LjungbladBeeindruckend, nicht wahr?
Und interessanterweise kam hinter den beiden erst mal gar nichts.
Boonen hat sich übrigens nicht ernsthaft verletzt.Saxo Bank spricht:
„Ohne unvorhergesehene Zwischenfälle startet Fabian mit Sicherheit in Milaan-Sanremo. Er startet auch bei Dwars door Vlaanderen und dem E3-Prijs.“Ich habe irgendwie im Hinterkopf, daß Chavanel ein guter Abfahrer ist. Ist dem tatsächlich so oder täusche ich mich da?
Contador braucht nicht Sastre zu spielen, er kann Contador 07 spielen und Chavanel demontieren wie damals Rebellin. Seine Angriffe damals waren mehr als beeindruckend.
Chancenlos ist die Maschine deswegen noch lange nicht, es kann also durchaus noch spannend werden.
Seeldrayers könnte übrigens aufs Podium kommen.Der Übermächtige spricht:
„I have no doubt about Lance’s loyalty during the Tour de France. I’m sure he’ll help me if the circumstances of the racing dictate so.“Was mir noch besser gefällt, und der Konkurrenz um so weniger:
Dieses Jahr will er keine Rennen zum Einrollen fahren. Nur wenn er eine Chance hat, zu gewinnen, tritt er an. -
AutorBeiträge