Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Ventoux
Das auf jeden Fall. Die Frage ist nur, wen das interessiert, den im Zeitfahren werden alle zu viel verlieren, um Armstron ggefährlich zu werdn. Also müssen schon noch andere bei dem Feuerwerk mitfahren, um wirklich Spannung zu birngen.ja klar da hast du natürlich recht. trotzdem macht das doch die bergetappen viel interessanter, wenn nicht nur die gurken vorne raus fahren. kelme hat der tour auch gut getan, obwohl sie nie den totalen siegfahrer hatten.
22. Mai 2005 um 9:48 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586811es wird sowieso so viel scheiß gelabert, dass mans kaum glauben kann. wen interessiert das, wenn die ersten zwei rennstunden langsam gefahren werden. dafür werden bei der tour berge wie der galibier oder der tourmalet so lahm gefahren, dass nichts passiert. das ist auch nicht besser, dann lieber ein langsamer anfang.
wieso sollte er das nicht mehr schaffen könnnen? du siehst doch bei savoldelli geht es auch. möglich ist es auf jeden fall. es kommt einfach drauf an wie die nächsten monate laufen. jemanden abzuschreiben ist immer falsch.
auf jeden fall könnten sie trotz allen immer noch ein gutes bergteam zur tour schicken und dort ein feuerwerk abbrennen.
ich muss sagen, was hat ihm das gebracht, dass alle gewartet haben und die auch noch ihre guten platzierungen aufgegeben haben. sowas bringt mmn gar nix. wenn jemand da sein sollte, dann der sportliche leiter. alle anderen sind überflüssig. und ich glaube nach wie vor, dass er zurückkommen kann. er wurde jetzt zurückgeworfen. was er gebraucht hätte, wäre der giro gewesen. den hätte er durchfahren müssen. hat leider nicht geklappt, schade. ich bin kein fan von ihm, doch man sollte niemals einen fahrer abschreiben.
ja wenn klöden nicht selbst merkt, dass er nur schmarrn redet, wieso sagt ihm das dann keiner? für sowas gibt es doch die teamleitung oder den manager. aber anscheinend versagen die ja dabei auch.
21. Mai 2005 um 16:59 Uhr als Antwort auf: 14. Etappe Sunday, May 22: Egna / Neumarkt-Livigno, 210km (Tippschluss: 10.00 Uhr) #588200** savoldelli
* u.osa, cunegoich sehe das ehrlich gesagt ganz anders. frankreich hat genug gute berge, die man fahren könnte ohne ein flachstück reinzulegen. da wären z.b. der galibier, der oben sehr steil ist oder der tourmalet. die müsste man mal als vorletzte berge einbauen. dann bietet frankreich auch ein super profil für mittelgebirgsetappen à la faenza oder die, die letztes jahr sella gewann. nene in frankreich sind vielleicht die berge nicht so steil, dafür aber unregelmäßiger und länger. vom profil her könnte man locker mithalten mit spanien (ausgenommen letztes jahr) und italien. es ist halt nur die frage, ob man das will, denn die franzosen wird man an solchen tagen sicherlich nicht vorne sehen.
ich muss sagen mit osa wird auch noch zu rechnen sein auf einer bergetappe. der wird jetzt auch immer besser und ist heute schon mit cunego angekommen. der gefiel mit heute wirklich gut. kommt vielleicht wieder in die 2001er form als er dritter war beim giro. auch karpets scheint besser zu werden. der kann auch noch was reißen. noch unglaublich viel potential ist im gk mmn, obwohl schon so gute etappen hinter uns liegen.
Quote:Original von gastoncc
Savo’s Teamkollegen wäre es bestimmt lieber gewesen, wenn er diese Nummer erst morgen abgezogen hätte.
Die wäre doch ideal für ihn gewesen, da sie mit einer steilen Abfahrt endet;
da hätte er doch alle abhängen können.Vielleicht tut er das ja auch noch.Die DC-Jungs müssen auf jeden Fall jetzt ohne Bergfahrer die Stelvio-Etappe kontrollieren;ich denke Savo kann sich jetzt schon darauf einstellen seine Trinkflaschen wieder selber zu holen.
das wird auch genau sein problem sein. ich denke bileka kann einigermaßen lange bei ihm bleiben, aber sonst wird er wohl gnadenlos angegriffen von simoni, der auch noch nicht aus dem rennen ist, wie man gesehen hat. und der hat moral das ist unglaublich. deshalb hat er auch den giro schon zweimal gewonnen. das kommt nicht von ungefähr. was für ein supergiro bis hier her.
Quote:Original von Kanarienvogel
Savoldelli…. allein! Grrr! Aber wenn das kein Supergiro ist!oh gott wie lange musste ich auf so einen satz warten. das ich sowas in meinem leben noch erlebe. unglaublich. aber ich lass das auslachen jetzt, da es ersten noch lange nicht soweit ist und zweitens die freude einfach zu groß ist, um jemand auszulachen. der kv steht wenigstens zu seinen prognosen.
ich hätte auch niemals erwartet, dass es gleich so gut läuft für savoldelli. jedoch bin ich der meinung er muss nochmal zeit gutmachen, damit er einigermaßen sicher sein kann, dass basso ihn im zf nicht den rang abläuft. super paolo!!! unglaublich!
garate und caucchioli haben sich heute weit nach vorne gefahren. wieder eine super etappe. ohne flachstück wäre es natürlich noch viel genialer gewesen. der schlussanstieg war ja nicht so steil, von daher hatte basso heute noch richtig glück.ja könnte auch ein bluff gewesen sein, ist klar. auflösung gibts dann halt am schlussanstieg. also ich trau ihm nicht so wirklich. wäre zu schön, wenn er heute schon wieder rosa abgeben müsste.
ja das ist mir aber herzlich egal. da ich den werten herrn ullrich als nicht so intelligent ansehe und er noch dazu einen schlechten einfluss hat von pevenage, glaube ich trotzdem, dass es falsch ist. aber ich spekuliere ja auch nur und ulle kann die antwort ja im juli geben.
das mag sein, aber durch die schwierigkeiten von basso werden die anderen fahrer jetzt erstmal richtig moral schöpfen und angreifen gehen am schlussaufstieg. es muss ja außerdem noch weiter tempo gemacht werden, weil die ausreißer sind ja auch gut platziert und dürfen nicht zu weit weg gelassen werden. sieht super aus bis jetzt, klasse, dass simoni und cunego angegriffen haben.
sorry leute aber ich find die profile sind einfach ziemlich schlecht. wenn das wirklich die profile der bergetappen von dem link von klausangermann darf man enttäuscht sein.
ja genau und ich finds halt auch wichtig, weil er sich dann selbst besser einschätzen kann im verhältnis zur konkurrenz. das sollte doch auch für ihn der gradmesser sein.
20. Mai 2005 um 17:22 Uhr als Antwort auf: 13.Etappe Giro MEZZOCORONA – ORTISEI / ST.ULRICH (Tippschluss 21.05.05 um 10 Uhr) #588179** savoldelli
* cunego, simonikohlkopp
20. Mai 2005 um 17:17 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586801Quote:Original von Stefu
Leblanc hört nach dieser Tour auf. Lasst uns alle beten das er dann auch wirklich in den Ruhestand geht und nicht noch auf die Idee kommt sich als UCI-Präsident zu bewerben…ich würde sagen wir machen diese gebetsrunde dann gleich bei der savoldelli-feier, egal wo sie nun auch stattfindet. ihr seid alle eingeladen und wenn ihr auch nur wegen des gebets kommt, reicht das auch.
halte stefus theorie für absoluten quatsch. dann würde er gar nicht den giro fahren. lampre auch lang nicht so stark wie vermutet. liegt aber auch nur daran, dass mazzoleni nicht dabei ist, warum auch immer.
btw. mir ist was aufgefallen was vielleicht nicht von bedeutung ist, aber ich geb es mal zum besten, da es auch nicht schlimmer sein kann als des kvs prognosen. savoldelli am duran fast nur im sitzen und dann am zoldo alto vl aus dem sattel. ist mir aufgefallen und fand ich komisch. na ja vl hat er ja auch am duran nicht alles gegeben, um nicht kaputt zu sein vor dem schlussanstieg.na ja ehrlich gesagt finde ich dieses resultat sehr enttäuschend. mmn hat er kaum fortschritte gemacht im vergleich zur sarthre-rundfahrt. das hat sich heute für mich nur noch bestätigt. vielleicht ruht er sich ja jetzt schon wieder aus, weil er meint das reicht jetzt erstmal. vorsicht alles nur spekulation.
verpflegungszone
ich würde mal den MAMP nicht unterschätzen, ich trau dem heute durchaus ne top-3-platzierung zu.
Quote:Original von CrazyIvan
@ VentilKann Dir bezüglich Basso nur vollstens zustimmen. Der 2003er Simoni war bestimmt nicht viel stärker, als der heuer. Mir kam Simonis Stil gestern nur ein wenig hölzern vor. Der geht kaum noch aus dem Sattel und fährt mit ner recht niedrigen Kadenz. Mir scheints, als ginge es mit seiner Ausdauer langsam bergab.
Bin wirklich gespannt, wie sich Basso und Cunego bei der Tour präsentieren. Dürfte gerade bei ersterem von Savoldelli abhängen, und bei letzterem von seinem Selbstbewusstsein.
simoni ist gefahren wie immer, wenn dann nur ganz wenig weg von 2003. schaut wie weit er vor den andren war ohne savoldelli und basso. wenn er sich noch etwas bessert, kann er sicher mit basso mitkommen und ist noch nicht abzuschreiben. simonis stil sah nur so aus, weil er sich dermaßen quälen musste, um dranzubleiben. vor bassos verschärfung, sah er ganz normal aus. hat auch nicht überdreht am ende, also war alles okay.
ich liste hier mal ein paar interessante leute auf:
+++ rujano, savoldelli, basso, atienza, von huffel, di luca
++ samuel sanchez, kessler, fothen, pozzovivo, bruseghin, sella, ardila, simoni, scarponi, honchar, caucchioli (war doch bisher nur so weit hinten wegen defekt und idiotenmannschaft)
+ beloki (ja ich sehe darin eine steigerung oder vl einfach nur weil er noch dabei ist), zabel, tschopp (fährt schon die ganze zeit sehr ordentlich), miholjevic, wegelius, baranowski, lefevre, schleck, zubeldia, laverde, karpets, u.osa, cioni, garate
– hruska, werner, bertagnoli, laiseka, lobato, trentin, kolobnev, moreni, belli, brandt, mazzanti
– – lutteberger, niermann, aitor gonzalez, noé
– – – engels, montgomery (k krank), vandevelde, bileka, casar, zaugg, rasmussen, valjavec, perez cuapio, garzelli, cunego
-
AutorBeiträge
