Crack Vanavama

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 101 bis 125 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: DIES und DAS #774053
    Avatar-FotoCrack Vanavama
    Teilnehmer
      • Beiträge: 350
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      Spanien 2008, AC, Sastre, AC


      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

      • Diese Antwort wurde vor 11 Monaten, 3 Wochen von Avatar-FotoCrack Vanavama geändert.
      als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #774052
      Avatar-FotoCrack Vanavama
      Teilnehmer
        • Beiträge: 350
        • Wasserträger
        • ★★★★★

        2016 war das Jahr, als Deutschland es mit Greipel und Kittel auf einem komplett flachen WM-Parcours geschafft hat, Platz 42 zu holen.

        Sich an dem in Fankreisen komplett üblichen Wir aufzuhängen ist jetzt aber selbst für dich eigentlich viel zu plump. Aber dass du sofort getriggert wirst war ja auch klar. Das Kunststück, völlig ohne Bezug zum Thema zu Antworten und dann dem Gegenüber Unsachlichkeit vorzuwerfen, muss man aber auch erstmal schaffen. Gleichzeitig gelingt dir das so oft, dass du damit im Zirkus auftreten könntest.


        Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

        als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #774050
        Avatar-FotoCrack Vanavama
        Teilnehmer
          • Beiträge: 350
          • Wasserträger
          • ★★★★★

          Ich sag jetzt nicht, dass ich Mihkels wegen seines Etappensiegs bei der Deutschland Tour letztes Jahr schon kannte, sonst fährt mir der KV wieder über den Mund.

          Und bei irgendnem WT-Etappenrennen in China durfte er im oktober letztes Jahr nicht starten, weil er ein Foto von sich mit Schlitzaugen auf Social Media hochgeladen hatte (oder es war ne Story, kp, war auf jeden Fall noch ein anderer Intermarché-Fahrer involviert, sodass die am Ende nur 4 Fahrer am Start hatten), gab nen Shitstorm und er musste sich entschuldigen


          Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

          als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #774047
          Avatar-FotoCrack Vanavama
          Teilnehmer
            • Beiträge: 350
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            Warum ist Deutschland ohne richtigen Sprinter jetzt mit dem schon kaputten Rutsch in der Gruppe? Warum fährt Bittner hinterher, obwohl absehbar ist, dass die Gruppe eingeholt wird und er Chancen im Sprint hätte (auf ne Medaille zumindest)? Wo ist Spanien eigentlich? Wer ist Arthur Kluckers? Ob ich mit Kooij und Van Poppel im Team jetzt mit gleich zwei Leuten in die Gruppe gegangen wär als Niederlande weiß ich jetzt auch nicht. Und Italien schien mir im letzten Anstieg vorhin auch nochmal ne Attacke versucht zu haben, warum auch immer das? Belgien fährt halt voll auf Philipsen. Haben irgendwie keinen Plan B, aber scheint so auch sinnvoll zu sein.


            Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

            als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #774045
            Avatar-FotoCrack Vanavama
            Teilnehmer
              • Beiträge: 350
              • Wasserträger
              • ★★★★★

              Aber heute irgendwie sehr viel absurdes da zu beobachten


              Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

              als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #774043
              Avatar-FotoCrack Vanavama
              Teilnehmer
                • Beiträge: 350
                • Wasserträger
                • ★★★★★

                Ich kann diese deutschen Taktiken nicht mehr. Seit 20 Jahren wird sich da ausnahmslos eine scheiße zusammengegurkt bei Meisterschaftsrennen, und wenn es ein einziges Mal doch gut aussieht scheißt Politt sich ein, das ist so ein Trauerspiel. Ich bin über 2016 immer noch nicht hinweg

                Jetzt formiert sich echt ne Gruppe mit 20 Leuten UND WIR HABEN STEIMLE DABEI und Dege und Politt schauen hinten mal so


                Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                • Diese Antwort wurde vor 11 Monaten, 3 Wochen von Avatar-FotoCrack Vanavama geändert.
                als Antwort auf: 1.x Rennen 2024 #774004
                Avatar-FotoCrack Vanavama
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 350
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★

                  EM hatte sich ja recht schnell etabliert und ja auch sofort ein sehenswertes Palmares zusammengestellt. Auch die Mixed-Veranstaltungen hatten ja ganz gute Lineups. Dieses Jahr aber nur sechs Teams überhaupt am Start, und ohne Ganna, Evenepoel (in Belgien!), Tarling, Roglic, Pogacar, Almeida und und und im Chrono scheint die ganze Veranstaltung ein bisschen Probleme zu haben. Immerhin im Straßenrennen fehlen nur bei Deutschland die Aussichtsreichsten – und UK, Slowenien und Irland melden gar nicht?!?


                  Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                  als Antwort auf: Vuelta 2024 #773735
                  Avatar-FotoCrack Vanavama
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 350
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Hamburg und Kanada kollidieren doch eigentlich eh immer mit der Vuelta. Eine WM in Nordeuropa im Oktober brauch ich aber jetzt nicht. Schon beim Münsterland Giro ist oft genug Scheißwetter.


                    Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                    als Antwort auf: Vuelta 2024 #773730
                    Avatar-FotoCrack Vanavama
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 350
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★

                      Das wäre absolut logisch. In Italien ist es um die Jahreszeit zwar auch super heiß in vielen Landesteilen, aber doch noch ein paar Grad kühler als in Andalusien. Hinzu kommt, dass die Wetterkapriolen beim Giro in den vergangenen Jahren schon ein massiver Partycrasher waren. Die seh ich bei der Vuelta im Mai weniger, zumal es dort eh seltener Mehrpässefahrten gibt (die unter Scheißwetter ja am meisten leiden, nackte Bergankunft geht anscheinend ja auch im Schneesturm). Die Abstecher nach Frankreich auf die Nordseite der Pyrenäen sind im Mai allerdings wohl noch riskanter als das Wetter in den Dolomiten. Und damit wären wir schon beim Punkt, woran der Tausch wohl scheitert, nämlich den Franzosen. Aktuell zieht die Vuelta ihre Relevanz daraus, dass die Startliste meistens (heuer jetzt mal nicht) in der Spitze auf Tour-Level ist. Das Palmares in diesem Jahrtausend liest sich viel besser als beim Giro, obwohl der Giro das größere Rennen ist – weil es im August dann doch einige gibt, die mit ihrer bisherigen Saison noch nicht so zufrieden sind und bei der Vuelta die letzte Chance haben, als Rundfahrer die Bilanz nochmal aufzupolieren, oder weil drei, vier Wochen nach der Tour einige die Form gut konserviert haben. Die Rücksicht auf die Tour, aus der viele den Giro auslassen, muss man jetzt nicht mehr nehmen. Soll heißen: Ein Tausch von Vuelta und Giro würde der Vuelta massiven Schaden in Sachen Bedeutung zufügen und den Giro aufwerten – das gefällt der ASO sicher nicht. Bei einer Vuelta im Mai wüsste ich gar nicht so genau, wofür die Vuelta steht. Aktuell ist die Tour das größte, der Giro das schönste Rennen (oder wars umgekehrt?) und die Vuelta vielleicht sogar die sportlich wertvollste GT im Hinblick auf Besetzung und Spannung – im Mai wäre sie halt ne dreiwöchige Landesrundfahrt in Spanien, bisschen austauschbar. Deshalb glaub ich weiter nicht an einen Tausch. Die Klimakatastrophe wird die Veranstalter aber womöglich irgendwann doch dazu zwingen.


                      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                      als Antwort auf: Vuelta 2024 #773719
                      Avatar-FotoCrack Vanavama
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 350
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★

                        Naja 4 Minuten muss Roglic in den Bergen ja gar nicht aufholen. Ne Minute trau ich ihm im Zeitfahren gegen O’Connor definitiv zu. Und Berge, an denen man ordentlich verlieren kann, gibt es auch noch genug.


                        Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                        als Antwort auf: Deutschland Tour #773717
                        Avatar-FotoCrack Vanavama
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 350
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          Du musst es ja nicht schauen. Sich von Pedersen und Milan schlagen zu lassen ist jetzt sicher keine Schande. Die Rundfahrten unter World Tour mit besserer Startliste kann man zudem eh an einer Hand abzählen. Trentino/Alps, Burgos – der Rest ist genauso oder schwächer.


                          Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                          als Antwort auf: Deutschland Tour #773710
                          Avatar-FotoCrack Vanavama
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 350
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            Lidl mit allen 5 Tagessiegen am Ende und sehr dominant. Wurde viel attackiert in den fünf Tagen, ohne dass es große Abstände gegeben hätte, ich hab mich letztlich gut unterhalten gefühlt. Entdeckung des Rennens für mich Jorgen Nordhagen, beim studieren der Startliste schon viele gute Resultate gesehen bei ihm, war an allen Tagen offensiv und absolut stark, Jahrgang 2005 und an den Anstiegen immer vorn dabei. Deutsche eher so lala, haben sich durchaus gezeigt, der KT-Fahrer Matheis heute mit ner sehr starken Flucht, aber zu gewinnen gab es für die Gastgeber hier nix.

                            Wobei man natürlich auch Lidl als Gastgeber bezeichnen könnte. Das Engagement bei diesem Rennen und die Neuzugänge Kämna und Teutenberg könnten Fingerzeige sein, dass Lidl (bisher wars ja meines Wissens nach Lidl Belgien, das hinter dem Sponsoring steckte) mit voller Kraft des Znetralunternehmens aus Deutschland hier einsteigt und dann zum deutschen Team wird. Kombiniert mit dem spürbaren Rückzug Boras vom deutschen Markt siehts für mich nach einer Wachablösung aus, mal gespannt wann Denk die Ösi-Lizenz löst.

                            Trotz meines Pessimismus nach der ersten Etappe hab ich mich gut unterhalten gefühlt unterm Strich. Waren letztlich 4 ansehnliche Klassikeretappen. Die beiden letzten Etappen in Sachen Schwierigkeit dann auch so wie erwartet – dass es auf Etappe 1 nach diesen vielen Attacken wieder zusammenläuft und auf Etappe 2 dafür zweitweise an der Welle am Schluss so platzt war dafür überraschend.


                            Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                            als Antwort auf: Deutschland Tour #773622
                            Avatar-FotoCrack Vanavama
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 350
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              Wie ist man sportlich attraktiv? Durch ein sehr prominentes Fahrerfeld und/oder sehr attraktive Etappen. Ich sag das ja nicht gerne, aber im Moment fehlt der Deutschland-Tour beides.

                              Man sollte auch nicht vergessen, wenn die Radsportfans gerade einen TdF gesehen haben, mit bis zu 5.500 Höhenmetern auf einer Etappe über spektakuläre Pässe, wen lockt denn dann der Odenwald mit einer Bergankunft über 400 Höhenmetern? Eine einwöchige Deutschland-Tour bräuchte auch einen attraktiveren Platz im Rennkalender. Aber dafür müsste sie sich mit Rundfahrten duellieren, die wesentlich mehr Renommee haben.

                              Ich kann ja nur von mir ausgehen. Ich würde mich mehr für so eine Rundfahrt interessieren, wenn sie irgendetwas Spezielles hätte. Weiß ich… vielleicht ein 80 km Einzelzeitfahren, eine gigantische Mehrpässeetappe in den Alpen, eine dramatische Pave- oder Gravel-Etappe. Oder eine Kombination aus allem. :yahoo:

                              Also nochmal dazu: ja gut, Gravel… Wer riskiert denn nen schweren Sturz für die Deutschland Tour?!? Wenn das Rennen im März wäre und die Spezialisten zur Vorbereitung auf Flandern kämen könnte man das ja mal überlegen. Aber so klingt das nach nem Hirngespinst. Und die Deutschland Tour mit der Tour zu vergleichen erübrigt sich wohl jedes Kommentars. Welches einwöchige Rennen hat Etappen mit 5000 Höhenmetern?!?

                              Ist halt auch die Frage, was du dir vorstellst? Die Veranstalter sagen klar, Klassiker-Profile und Rennen in den Städten mit Schlussrunden, um zu den Leuten zu kommen, wohlwissend, dass kein Fan größere Reisestrapazen für das Rennen auf sich nimmt. Das klingt auch sinnvoll für mich, denn einen Rennradboom gibt es in D sehr wohl, der bezieht sich aber auf Freizeit- und nicht auf Profisport. Ich würde an der Grundidee also absolut nichts ändern. Und wenn man ein besseres Starterfeld will, muss man in die WT – kann dann aber keine KT-Teams mehr einladen. Das internationale Feld ist für mich auch völlig ok, das Problem sind die fehlenden deutschen Spitzenfahrer.

                              Zur Strecke muss ich nach gestern jetzt auch lernen, etwas zurückhaltender zu sein. Fand den Kurs ja jetzt wie gesagt nicht so berauschend und hab gestern auch nicht viel erwartet, aber da wurde echt sehr aktiv und offensiv gefahren und das Rennen konnte man gut ansehen, war auch spannend. Kompliment für dieses Finale mit der letzten Bergwertung und dem Schlusskurs, das ging schon gut ab und hin und her. Aus den Kamerabildern leider nicht erklärbar, wie es wieder zusammenlaufen konnte, vorne war ja gut Zug drin und wer hinten gearbeitet hat, war nicht zu erkennen, ein bisschen Total Energies und Alpecin waren zu sehen, aber für wen und was wäre dann die Frage


                              Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                              als Antwort auf: Deutschland Tour #773596
                              Avatar-FotoCrack Vanavama
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 350
                                • Wasserträger
                                • ★★★★★

                                Mir gehts ja auch gar nicht drum, ob deine Kritik harsch ist oder nicht – ich widerspreche halt einfach Dingen, die faktisch nicht stimmen.


                                Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                als Antwort auf: Deutschland Tour #773590
                                Avatar-FotoCrack Vanavama
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 350
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Also ich bin ja jetzt auch kein Fan dieser Austragung und befürchte dass wir vier Sprints sehen, womöglich auch einfach 5 Mal Milan als Sieger, heute hatte ich noch die größten Hoffnungen in den letzten Anstieg gesetzt um das Feld ein bisschen aufsplittern zu lassen, aber war ja nix.

                                  Aber die Kritik hier ist dann doch ziemlich an den Haaren herbei gezogen – Heilbronn ist halt Etappenort, hier wird ja gleich so getan als wäre man in nem Lidl gestartet. Und außerdem überträgt das Fernsehen doch?!? Heute war das ZDF zwei Stunden drauf, Samstag wieder, Freitag und Sonntag in der ARD, gestern der BR. Dass das ZDF dann die Übertragung im linearen Fernsehen 5km vorm Ziel beendet (sie waren halt im langsamsten vorberechneten Schnitt laut Zeitplan unterwegs, aber jetzt auch nicht ne halbe Stunde zu spät :wacko: ), ist trotzdem super peinlich, steht aber auf nem anderen Blatt (vor allem um dann in die Werbung zu geben, so wie beim Schluss des 3×3-Basketball-Finals bei Olympia auch schon?!?!?!)

                                  Und wieso müsste man für vierversprechende Etappen ins Ausland? Haben Paris-Nizza, Tirreno-Adriatico, Polen, Pais Vasco oder diverse 2.HC-Rennen keine vielversprechenden Etappen? Wieso sollte man ähnliche Etappen nicht auch in Deutschland machen können? Selbst im Pfälzer Wald oder im Odenwald gäb es Bergankünfte mit 400 Höhenmetern, im Bayerischen Wald einige schöne Pässe, in den Alpen diverse schöne Steigungen und im Schwarzwald kann man richtige GT-Etappen bauen – nur wenn man ne Stelvio-Mortirolo- oder Bonette-Isola-Etappe hier nachbauen will, kann man sich schwarz suchen.


                                  Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                  als Antwort auf: Vuelta 2024 #773572
                                  Avatar-FotoCrack Vanavama
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 350
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    Die Idee mit dem Start im Supermarkt reicht mir nicht, ich will nen Massensprint zwischen Tiefkühlerbsen und Oettinger Bierkästen.


                                    Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                    als Antwort auf: Deutschland Tour #773563
                                    Avatar-FotoCrack Vanavama
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 350
                                      • Wasserträger
                                      • ★★★★★

                                      Milan ersetzt Vernon auf dem Podium in der Mitte, sonst gleiche Besetzung wie letztes Jahr. Im Klassement nicht wirklich was passiert, alle relevanten Fahrer innert 15, 20sec, da werden die Boni mehr Relevanz haben als das heutige Ergebnis


                                      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                      als Antwort auf: Deutschland Tour #773543
                                      Avatar-FotoCrack Vanavama
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 350
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        Morgen geht’s los. Etappe 3 auch mit den fertigen Profilen tendenziell etwas zu flach am Ende. Vor allem Ochsenwang mit 3km, 10% nach 40km kann schon echt für Splits sorgen, und danach geht es auch munter weiter. Aber am Ende 70, 80km ohne große Schwierigkeiten bieten dann doch noch viel Zeit um das Feld wieder zusammenkommen zu lassen.

                                        Pedersen, Skujins, Hayter, Ganna, Johannessen, Vermaerke, Buitrago, Turgis, Ryan und Aular angekündigt, für Deutschland wahrscheinlich Zimmermann, Steinhauser und Mayrhofer + vielleicht Brenner mit den besten Chancen, Sieg oder Top-Platzierung wäre aber schon überraschend. Zudem Visma mit sehr vielen hochtalentierten Nachwuchsfahrer am Start, Movistar und Bora ohne Topfahrer, aber mit einer Vielzahl an Kandidaten aus der zweiten Reihe. Beste Sprinter wohl Milan, Viviani, Kristoff und Jeanniere. Auffällig, dass viele viele einheimische Namen fehlen. Kein Politt, kein Schachmann, kein Degenkolb, Bauhaus, Ackermann oder Lipowitz. Dazu noch Buchmann und Kämna verletzt.


                                        Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                        als Antwort auf: Radrennen der Frauen #773529
                                        Avatar-FotoCrack Vanavama
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 350
                                          • Wasserträger
                                          • ★★★★★

                                          Leider nicht so viel live gesehen diese Woche, aber dafür Zusammenfassungen oder re-lives. Schönes Rennen, eine zweite echte Bergetappe würde dem ganzen aber gut tun – ein wenig Zufallssieger ist Kasia halt schon. In Sachen Spannung und Action das gesamte Rennen aber 10/10, da gibt’s nix zu meckern. Wieder mal auf fast jeder Etappe was los gewesen

                                          Wie SD worx badly Vollering um den Sieg bescheißt ist aber wirklich absolut unfassbar. Über fast alles kann man diskutieren, aber dass Wiebes sich nicht zurückfallen lässt nach dem Sturz und dann noch sagt, ach, die 1.40, das fährt Demi schon wieder raus, ist wirklich indiskutabel


                                          Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                          als Antwort auf: Clasica San Sebastian #773458
                                          Avatar-FotoCrack Vanavama
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 350
                                            • Wasserträger
                                            • ★★★★★

                                            Hirschi steht in der Rangliste von Cycling Quotient auf Platz 3 aktuell übrigens, und die find ich grundsätzlich eigentlich immer einen sehr aussagekräftigen Indikator. Hier natürlich nicht, aber zeigt schon, wie heftig er Resultate sammelt. Glaub der ist physisch schon ne Maschine mit taktischen Defiziten, in nem mittelmäßigen Feld spielt er die Stärke dann trotzdem aus, im Weltklassefeld verpasst er dann halt die entscheidenden Momente


                                            Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                            als Antwort auf: Olympia 2024 in Paris #773413
                                            Avatar-FotoCrack Vanavama
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 350
                                              • Wasserträger
                                              • ★★★★★

                                              Politt musste halt wirklich ins Café des 2 moulins kacken gehen. Das war ein ziemliches Spektakel am Montmartre, gibt auch gute Videos im Internet dazu

                                              Ansonsten stimme ich zu, der lag bis dahin sehr gut und wäre jetzt keine Sensation gewesen, wenn er mit madouas Richtung Ziel gefahren wäre.

                                              Sehr anstrengend zu lesender Thread übrigens. Siebzig Mal in anderen Worten die gleiche Begründung zu lesen warum das olympische Radrennen doof ist, war jetzt so semispannend. Roubaix ist auch nicht immer überragend, nicht jeder Rennverlauf ist geil oder doof wegen des Kurses. War doch ein gutes Rennen, auch wenn das große Spektakel sportlich fehlte. Kulisse und Atmosphäre hingegen werden im Gedächtnis bleiben und waren herausragend und bislang bei Olympia nicht erreicht.

                                              Das Frauenrennen fand ich übrigens super spannend – und zwischen Vos und Kopecky seh ich keine große Rivalität, sondern die waren halt einfach grau am Schluss und Faulkner die beste heute


                                              Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                              als Antwort auf: Olympia 2024 in Paris #773352
                                              Avatar-FotoCrack Vanavama
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 350
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★

                                                Währenddessen wundert mich die Kontroverse im MTB-Rennen doch arg. Pidcock hat Koretzky halt überholt und fuhr auf seiner Seite am Rand der Strecke. Kein Abdrängen, kein Stoßen, nichts. Selten ein saubereres Manöver gesehen, bei dem es zu Kontakt kam – wenn überhaupt, fährt Koretzky ihm in die Linie. Ohnehin ziemlich starkes Rennen von Pidders.


                                                Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                als Antwort auf: Olympia 2024 in Paris #773351
                                                Avatar-FotoCrack Vanavama
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 350
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  Gibt es eigentlich eine andere olympische Sportart, wo das ganze Team dafür arbeitet, dass eine einzelne Person gewinnt?

                                                  Das stört mich ja immer ein bisschen bei WMs und auch Olympia. Klar gewinnt die Person dann für das Land, aber im Endeffekt wird eine Einzelperson dann immer genannt.

                                                  Insofern finde ich es auch gut, dass einzelne Länder eben keine 8 Startplätze haben, um das ganze zu kontrollieren.

                                                  Lösung: entweder jeder für sich oder eine Medaille geht an das ganze Land und alle Teilnehmer und nicht an eine bestimmte Person.

                                                  Und beim Fußball ist Deutschland Weltmeister 2014 und Marco Reus nicht. Versteh ich irgendwie nicht so ganz, das Problem. So ist eben der Radsport, ein Mannschaftssport, der gar keiner ist.


                                                  Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                  als Antwort auf: Olympia 2024 in Paris #773350
                                                  Avatar-FotoCrack Vanavama
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 350
                                                    • Wasserträger
                                                    • ★★★★★

                                                    Zunächst mal muss ich fragen, welcher Topfahrer außer Pogacar überhaupt abgesagt hat? Yates, Landa, Roglic, Vlasov, Mas, Quintana? Legen wir das der Flandern-Rundfahrt dann in Zukunft auch negativ aus, wenn irgendwelche Bergfahrer im Flachland nicht starten? Selbst Vingegaard hat Interesse gezeigt, wurde halt aber nicht nominiert. Philipsen, De Lie oder Degenkolb haben auch nicht freiwillig verzichtet (bei den Belgiern weiß ichs nicht sicher, aber gibt halt andere, die bisschen besser passen)

                                                    Und jetzt fahren wir mal das Drama mit Zufallssieger etc zurück. Es gibt diverse Amateurrennen, die mit ähnlichem Feld gefahren werden, auch kleinere Teams, Einzelstarter etc. Da findet sich auch oft ein Hauptfeld, das lange zusammenarbeitet und bei dem sich die stärksten durchsetzen. Allein Mikkel Bjerg wird mit dem Motor eine Ausreißergruppe Dutzende Kilometer kontrollieren können und selbst in der Ära vor Evenepoel, Pogacar und van der Poel wurde bei großen Rennen mit solchen Profilen von weit draußen attackiert, und Taktik spielt da immer eine Rolle – Rui Costa nennt ja auch keiner Zufallsweltmeister nach 259km lutschen und dann Purito übersprinten, weil der und Valverde taktisch zu doof waren. Keine Angst, Alex Kirsch wird schon nicht Olympiasieger – und wenn es am Ende Tratnik oder Wright wird, dann sicher nicht mit purem Glück und mittelmäßigen Beinen an dem Tag.


                                                    Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                    als Antwort auf: Olympia 2024 in Paris #773335
                                                    Avatar-FotoCrack Vanavama
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 350
                                                      • Wasserträger
                                                      • ★★★★★

                                                      Doch. Bei Schwimmen, Leichtathletik und Hockey ist der Olympiasieg das mit Abstand größte, was man gewinnen kann. Im Radsport kann man diskutieren, obs eher vor WM, Giro, Vuelta, Roubaix oder Flandern kommt oder danach. Über die Tour braucht man nicht mal reden.

                                                      Aber wie wollen wirs denn jetzt? Einfach ein zweites WM-Rennen alle vier Jahre wärs für mich jetzt aber auch nicht.

                                                      Naja, beim Schwimmen oder in der Leichtathletik oder beim Hockey, eigentlich nahezu bei jeder anderen Sportart existiert kein gravierender Unterschied zwischen WM und Olympia.

                                                      Doch. Bei Schwimmen, Leichtathletik und Hockey ist der Olympiasieg das mit Abstand größte, was man gewinnen kann. Im Radsport kann man diskutieren, obs eher vor WM, Giro, Vuelta, Roubaix oder Flandern kommt oder danach. Über die Tour braucht man nicht mal reden.


                                                      Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 101 bis 125 (von insgesamt 348)