Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von allez JACKY-DURAND
Da habe ich doch gleich mal eine physikalische Frage!Mit welcher Geschwindigkeit muss der Saukerl Backstedt die 50 km Abfahrt vom Galibier nach Bourg d’Oisans heruntergefahren sein, um ohne zu treten die 21 Kehren rauf nach Alpe d’Huez zu kommen.
Der arme Kerl.
Ich hoffe er hatte wenigstens eine Zeitung unter seinem Trikot.Wenn ich heute abend mal Zeit und Lust habe, dann rechne ich Dir das mal vor. Sollte net so schwer sein… E(pot) = E(kin) etc.
@ Statistikzwerg
Das hab ich mich auch schon gefragt. Der Super-GAU wäre es, wenn sich die Veranstalter verbünden und eine eigene Meisterschaft gründen würden. Mit drei großen Rundfahrten, den wichtigsten Klassikern, Dauphine und Co. wäre das eine Art Champions League des Radsports.
Regelung:
Wer an der Tour teilnehmen will, verpflichtet sich auch zu allen anderen Rennen.Und für die UCI wäre es der Tod.
Quote:Original von Kanarienvogel
Darum Savoldelli: max Top 10 ok 5, aber der muss sich eh für die Tour schonen. Ullrich, Klöden, Vino 3 Leader, da braucht man dann noch einen Helfer.Na na na, da hat wohl ausgerechnet der KV noch net mitgekriegt, dass Savoldelli jetzt bei Discovery Channel fährt? Oder war das nur ein Zustand temporärer geistiger Umnachtung?
Außerdem – mach mir den Paolo net madig. Zwar kann der vielleicht net so schnell den Berg hochfahren wie Cunego, dafür kommt er aber viiiiiieeeel schneller wieder runter, der gute Falke *GGG*
Quote:Original von tylance mayollrich
(dagegen ist ER übrigens auch nicht immun).Ich hoffe doch, dass er auf lange Sicht die einzige Ausnahme bleibt. Kostenmäßiger Minimalismus ist bei ihm ja nicht durch Maximierung des Profits, sondern durch Unnötigkeit begründet. Es reicht ja schließlich auch aus, Moulin Rouge mit Playmobil nachzuspielen, um das Publikum auf intelligente Art zu erheitern.
P.S.
Für alle die, die nicht wissen, wer mit er gemeint ist.@ Ventil
Deine sadistische Ader scheint mir enorm ausgeprägt zu seinTja, leider zeigt die heutige Fernsehlandschaft, dass man auch im hinblick auf Quoten scheinbar jeden Müll senden kann.
BTW
Ab 23. Dezember ist er wieder zurück und mein Kabelanschluss hat wieder eine Daseinsberechtigung *ggg*Des ventils Einwand mit Savoldelli ist durchaus nicht unbegründet. Freue mich schon drauf zu sehen, was DiscoveryChannel so aus diesem und Popovych macht. Paolo wohl für den Giro, Popo für die Vuelta und Armi für die Tour als Kapitän.
Klöden oder Vino beim Giro wären schon was tolles, aber da mag ich bei DER Teamleitung noch net so recht dran glauben. Die merken bestimmt erst zwei Tage vorm Prolog, dass sie da ja auch ne Mannschaft hinschicken müssen. Kapitän ist dann HiekmannQuote:Original von Ventil
ich glaube kaum das cunego im jahr 2005 den erfolg vom jahr 2004 wiederholen kann. nicht, das er es nicht könnte, aber das war doch schon ein bisschen viel auf einmal.
ich finde es falsch, jetzt schon so hohe erwartungen an ihn zu haben.Also ich hab keine hohen Erwartungen an ihn. Er hat mich schließlich noch nicht ganz überzeugt *ggg*
@ tylance
Also fürs Podium der 05er Tour braucht man ja auch nicht Zeitfahren können tun (mach mir den Heppe)
Sagte ja auch gerade deshalb, dass ich „noch nicht ganz überzeugt“ von ihm bin. Sollte er nächstes Jahr tatsächlich vor Vino oder Heras (beide in Topform vorausgesetzt) ankommen, dann wäre ich wirklich vollends überzeugt
Quote:Original von tylance mayollrich
also raus damit, ihr ewigen nörgeler! was habt ihr an ihm auszusetzen?Auszusetzen habe ich an ihm direkt nix. Und menschlich scheint er hervorragend zu sein.
Er ist mir nur einfach noch nicht komplett genug. Im Zeitfahren ist er ne Gurke und „Zeitfahrgurken“ mag ich nicht. Wie Du vielleicht aus meinem Ranking wirst erahnen können, mag ich Leute, die sowohl in den Bergen als auch beim Zeitfahren zu den besten zählen.
Gegen so einen wird es eben auch Cunego bei der Tour schwer haben. Ich verlange auch nicht, dass er die Nummer 1 beim EZF wird, aber Roberto Heras hat eindrucksvoll vorgemacht, wie sehr man sich auch als Bergziege in dieser Disziplin steigern kann.Quote:Original von Kanarienvogel
Er ist halt einfach nicht so gut wie Mason und Pellizotti….*ROTFL*
Quote:Original von T-Mobile-Fan
Genau das ist der Punkt. Wenn DSF viel Fussball oder so übertragen würde, könnte man wenigstens sagen das sie halt auf Quoten aus sind. Ist OK müssen ja schließlich Geld verdienen. Wer guckt aber Formel1 Rennen von 1960??? Gut wen es interessiert. Aber da dürften doch deutlich mehr Radsport schauen. Mit einem guten Kommentator.Zu nem Kosten-Nutzen-Verhältnis gehört – wie eben der Name schon sagt – neben dem Nutzen auch die Kosten.
Oder meinst Du, dass alte F1-Rennen auch nur ein 10tel der Übertragungsreche eines ordentlichen Radrennens kosten? Wenn dann halt auch nur 1/4 der Zusachauer einschaltet hat es sich fürs DSF doch schon gelohnt. So und nicht anders sieht die Realität aus.
Was glaubst Du, warum Pro7 und Co. den ganzen Tag nur noch billig produzierten Müll senden? Es gibt immer genug Dumme, die trotzdem einschalten…- Aitor Gonzales
Der hat mir 2002 einfach nur imponiert. Hoffe, er findet wieder zu seiner Form aus dieser Zeit zurück. - Alexander Vinokourow
Wie der sich in den Jahren bei T-T-M entwickelt hat ist einfach unglaublich. Mittlerweile ein superstarker Kletterer und guter Zeitfahrer. Hoffentlich landet er nochmal den ganz großen Sieg bei einer der großen Drei, den er sich seit Jahren verdient hat. - Angel Luis Casero
Hatte gehofft, sein Vuelta Sieg wäre mehr als nur Zufall gewesen. Ist vom Fahrertyp her einer meiner Favoriten. - Andreas Klöden
Kommt halt aus meiner Heimat und verdient dafür meine Sympathie. Außerdem mag ich seine Art zu fahren und finde ihn auch als Mensch soweit okay. Die Einstellung könnte vielleicht besser sein, was aber bis auf LA und Jens Voigt auf jeden im Peloton zutrifft. - Jens Voigt
Wem soll ich zu ihm noch was erzählen – einzigartig - Damiano Cunego
Bin noch nicht ganz von ihm überzeugt. Allerdings fand ich es beeindruckend, wie loyal er sich Simoni gegenüber verhalten hat, obwohl seine Überlegenheit nicht zu übersehen war. - viele viele andere…
- Vuelta
Mein abolutes Lieblingsrennen, was Spannung und vor allem Streckenführung angeht. Hoffe, dass nächstes Jahr das Feld mindestens so international wie dieses Jahr ist, aber auch das hält, was es verspricht.
BTW Und die Vuelta ist doch besser als der Giro - Tour
Hat mich zwar außer 2003 nie wirklich von der Streckenführung überzeugt, bietet aber anerkanntermaßen das beste Fahrerfeld.. - Dauphine
In den letzten Jahren die schönste der kleineren Rundfahrten. Tolle Streckenführung und hochklassiges Fahrerfeld auf Grund der Eignung als Tour-Vorbereitung. - L-B-L
Für mich der schönste Klassiker. Anspruchsvoll und immer spannend – so wünscht man sich das.
Das ideale Rennen wäre für mich die Vuelta mit dem Fahrerfeld der Tour. Wird aber wohl auf ewig ein Traum bleiben…
OT
Quote:Original von T-Mobile-Fan
Ich glaube die Pro-Tour-Macher haben ein ziemlich großes Problem. Sie werden wohl einsehen müssen das eine Pro-Tour ohne die wichtigsten Rennen ziemlich lächerlich ist. Also müssen sie dem zustimmen was die Organisatoren dieser Rennen fordern sonst endet es wie bei der Formel 1. Dort machen die größten Teams ab 2006 ihr eigenes Championship.- Ab 2008
- Das ist ein Druckmittel der Hersteller. Bis jetzt steht da noch gar nichts fest und ich würde ehrlich gesagt keinen Pfifferling drauf geben. Die F1 lebt von ihrem Namen und nicht von den Herstellern.
Auch Cunego ist zwei Rundfahrten sehr ordentlich gefahren. Die eine hat er gewonnen und bei der anderen ist er in den Top15 ausgestiegen, um sich auf die WM vorzubereiten. Ich denke, Top5 wären möglich gewesen, wenn er die Vuelta ernsthaft auf GK gefahren wäre.
Auch Cunego ist zwei Rundfahrten sehr ordentlich gefahren. Die eine hat er gewonnen und bei der anderen ist er in den Top15 ausgestiegen, um sich auf die WM vorzubereiten. Ich denke, Top5 wären möglich gewesen, wenn er die Vuelta ernsthaft auf GK gefahren wäre.
h3h3h3…
dann möchte ich sehen, wie Du der ARD klarmachen willst, dass die ProTour Sonntags mehr Quote als Fussball und DTM macht. Daran wirds scheitern – Henne-Ei-Prinzip.
Könntest Du aber.
Und im Gegensatz zum alten Forum würde hier auch nicht die Übersichtlichkeit flöten gehen. Insofern sehe ich da wenig Bedarf.Und auch wenn ich doch der Kompetenz der meisten Member hier vertraue, so lese ich lieber die Quelle, als eine subjektiv veränderte Zusammenfassung eines der Mitglieder.
Quote:Original von Ventil
[…] ja warum basso nicht, der steigert sich ja von jahr zu jahr.Weil er laut Ferretti keine Rennen gewinnen kann *ggg*
Habe übrigens für Vino getippt. Ähnlicher Fahrertyp wie Cunego und Valverde, aber mehr Erfahrung. Wenn er in Form kommt, wird er’s den beiden Jungspunden nochmal zeigen
Quote:Original von radfanatiker
Ich denke, dass Vino und Valverde die besten Chancen haben. Das sieht ja hier die Merheit laut Umfrage ähnlich. Allerdings ist es mir relativ egal wer die Pro Tour gewinnt. Viel spannender ist doch, die Frage wer die Tour gewinnt. Selbst nen Klassikersieg ist doch besser als nen Sieg der Pro Tour!Genau diese Einstellung halte ich für schädlich. Wenn man dem Publikum vermitteln könnte, dass der Sieg der Pro Tour einen ähnlichen Stellenwert wie der Sieg der TdF hat, dann ginge es dem Radsport bedeutend besser. Denn dann würde die internationale Elite auch wieder vermehrt an den beiden anderen großen Rundfahrten teilnehmen. Leute wie Lance und Jan würden mehr Rennen fahren, wenn der Gewinn der ProTour mit Prestige verbunden wäre.
Genau das will ja die UCI erreichen. Aber wie will man das dem Publikum vermitteln???Halte ich für ziemlichen Quatsch.
Wenn ich eine diskussionswürdige Neuigkeit aufschnappe, dann mache ich nen Thread auf, in dem ich selbige verlinke.
Dann schon eher nen Sticky in „Radsport allgemein“ in dem die gängigsten und besten Radsport-News-Seiten verlinkt sind. Werde sowas jetzt gleich mal aufmachen.@ Cedros
Kannst ja wie gesagt nen Sticky draus machen, wenn Dir die Idee gefällt…Quote:Original von stony_desert
man könnte den wasserträger zum modernen elektrolytgetränkeholer umbenennen – wir gehen doch mit der zeit.hamilton 60%
da hats doch einen gegeben der offiziell so genannt wurde: Mr. 60% …….
Radfahrerblut ist halt kein himbeerwasserJupp, und – welch Ironie des Schicksals – zwischenzeitlich war der eine sogar Teamleiter des Anderen…
@ Ventil
*LOL* Klasse Idee. Hätte aber noch ne gute Alternative:
Mit 10 Beiträgen „Hamilton 30%“ und bei 5000 dann „Hamilton 60%“ *ggg*@ Ventil
Du glaubst gar nicht, wie viel Zeit manche Leute in Foren verbringen
Außerdem gehe ich mal ganz stark davon aus, dass in diesem Forum deutlich mehr gepostet wird, als im alten. Schon allein die technische Basis stellte im alten oft ein Hindernis dar. Durch Quote-Funktion etc. wird das posten einfacher und Diskussionsfäden bleiben länger am Leben. Wirst schon sehen…
Tippspiel:
Mag ja sein, dass das für die Stamm-Member eher trivial ist, aber gerade für relative Neulinge wie mich könnte man ja spaßeshalber noch in die Regeln schreiben, warum es drei verschiedene Tippspiele gibt, und welche Rennen und Rundfahrten in welchem gewertet werden.
Habe mir das zwar nach nem geschlagenen Jahr jetzt auch mittlerweile zusammengereimt, will diese Ungewissheit aber zukünftigen Grünschnäbeln nicht auch zumuten müssen.
@ cedros
Will ja net nerven, aber was ist eigentlich aus der dynamischen Breite des Eingabefensters geworden *dochnerv* - Aitor Gonzales
-
AutorBeiträge