Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Nicht vergessen, bis das Ventil sein : Minolta und Vinokurov sind in der Signatur tabu zurückzieht werden nur Cunego und Savoldelli akzeptiert. Punkt. Habt eh nur einen Avatar. Keine tolle Signatur mehr.
Leitplanke
Das ist nicht GRAUdas ist silver
Grau wäre so!
Leitplanke
Milano-Torino 2004!
Leitplanke
Haben sie schon lange! Serrano!!!!!!!!
Leitplanke
Ja, wo sind denn die Aufstiegsbilder?
Ja, denke schon Pinarella wäre gut! Coolman hat nach all seinen Duellen einfach keine Geduld mehr! Und begreift die hälfte auch nicht mehr, er ist einfach nicht mehr der alte. Der muss ersetzt werden. Und jemanden zu finden der die Geduld hat die undichten Stellen deiner Argumente immer und immer wieder aufzudecken ist halt schon schwer. Pinarella sucht wohl immer noch nach Aufstiegsbildern, das zeigt dass sie geduldig ist und folglich ideal für den Giro! Oder hast du andere Kandidaten? Ich hatte noch an Escartin gedacht, aber dem fehlt auch die Geduld und vorallem wiederlegt er deine Argumente jeweils in 2 Sätzen, macht ja keinen Spass, warum 2 Sätze wenn man 2 Seiten füllen kann?
Leitplanke
Höhöhöhöhöhö! Und dann darf ich dich nicht dämlich nennen???
Leitplanke
Das ist erbärmlich!!!!
Leitplanke
Vino ist ein Sieger.
Pereiro musste fahren weil die hinten zu Nahe dran waren.
Vino und Botero mussten nicht, was kann denn Vino dafür wenn Botero nicht cool bleibt? Dann sind eher Botero und Pereiro erbärmlich! Obwohl Pereiro den Sieg an dem Tag sicher verdient hätte.Lieber erbärmlich als dämlich soll Vinokurov im Siegerinterview gesagt haben!
Leitplanke
Und Ulle hat vorher nie gesagt dass er gewinnen will?
Nach Briancon hat Vino nichts falsch gemacht. Bleibe ich dabei. Botero abzuhängen, in der Hoffnung dass der dann einbricht, war richtig, zu warten als er oben dann gesehen hat dass er nicht eingebrochen ist war auch richtig. Und das sind ab sofort Tatsachen.
Frage: War Hincapies Sieg erbärmlich?
Warum hätte er seine Kräfte für Ulle aufsparen müssen? Bis zu Ulle fehlten ihm sowieso mehr als nur die Körner die er mit seinem Etappensieg verspielt hat. Nein, war richtig. Und auf der ersten Alpenetappe war Klöden der stärkste, dann hätte man ja eigentlich für den fahren müssen

Nur auf Etappensieg aber aussehen lassen wie wenn es aufs GK wäre: Aufs GK war’s auch natürlich, einfach nicht auf den ersten Platz. Denke er hatte noch die HOffnung dass er evtl aufs Podest kommen könnte. Aber die Priorität war ganz klar der Etappensieg, sonst hätte er ja nicht das gemacht, was du so schön aufzählst. Er wäre dann wie Evans gefahren.
Und wieder. Was hälst du von Hincapies Sieg? Der hat ja die gleichen „miesen Tricks“ angewendet, nur noch viel konsequenter.
Champion oder kein Champion, kommt auf die Definition an. Mehr ein Champion als Leipheimer auf jeden Fall. LBL!!!
Leitplanke
26. Juli 2005 um 6:23 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599068Und warum ist ehrgeiz plötzlich was schlechtes? Ich will ehrgeizige Fahrer sehen! Mein Hauptproblem mit Armstrong ist ja dass er zu wenig ehrgeizig war, nur die Tour. Wollte ihn am Giro sehen. (Wenn möglich zwar natürlich nicht auf dem Podest, oder nicht ganz oben)
Tschmil war natürlich kein Scheisskerl, im Gegenteil. Thevenet hat wohl immer noch Alpträume. Interview vor Jahren. Thevenet wollte von Tschmil wissen wie die wunderbare Tour de France denn so sei. Tschmil meinte, ja sei ja nicht seine erste GT, sei im Prinzip nicht anders als der Giro und die Vuelta. Thevenet war richtig schockiert.
Leitplanke
Coolboy
Jetzt lügst schon wieder!!! Winde mich nie raus, ignoriere die Frage einfach! Und die Antwort steht schon in einem Thread, wenn du halt zuerst lesen, dann schreiben würdest…

Ventil
Bah, als ob ich nicht x-mal das gleiche hinschreiben würde… aber ok.
Quote:für mich, hätte genauso gut botero der gewinner heissen können.
für mich hätte genauso gut mcgee oder cancellara der sieger heissen können.
und für mich hätte genauso gut leipheimer auf dem 5 platz die tour beenden können.Ja, ja und ja. Aber Vino hat schlussendlich 2 mal gewonnen und den 5. Platz erreicht. Das ist eine Tatsache! Eben nicht Botero, Cancellara und Leipheimer.
Und was war denn bitte am Sieg in Briancon erbärmlich? Entweder denkst du wir hier seien alle etwas dämlich, oder du bist es. Ich ernenne mich jetzt zum Forumssprecher und sage: Es ist uns allen klar, dass Armstrong Vino nach Briancon fahren liess, es ist uns klar dass Vino für Armstrong nach der Courcheveletappe nicht mehr eine Gefahr war. Genauso wie übrigens Serrano fahren gelassen wurde, das haben wir auch begriffen dass da DC hintendran nicht voll Tempo gemacht hat. Totschnigs und Pereiros erbärmliche Siege kamen auch so zustande, wir kapieren das? Du auch? Ist dir bewusst dass nicht nur Vino nach Briancon sondern auch die oben genannten Siege „geschenkt“ oder „erbärmlich“ wie du sagst waren?
Vino hatte es nicht drauf…. Was? Etappensiege? Hat er 2. Podest? Richtig, hatte er nicht drauf? Top 5 Platzierung? Hatte er drauf.
Das Rennen bestimmt haben dieses Jahr hauptsächlich 2 Fahrer: Armstrong wie immer dazu Basso. Dann T-Mobile als Mannschaft, die Pailheresgruppenexplosion und Vino und Kessler am nächsten Tag. Ja, kein Vino direkt, Klöden ebensowenig, Rasmusen auch, Leipheimer sowieso nicht.
Hast eigentlich wieder eine CLV Phase?
Leitplanke
Nach Veloclubnetnews oder wie das belgische oder französische Ding heisst will Ulle jedenfalls die WM fahren.
Leitplanke
Danke, bin für heute zufrieden, bist wieder in der Pole Position als Coolmanersatz!
(Aber nur wenn du nicht Savoldelli verteidigst!)
Leitplanke
Ganz interessante Statistik hier
Oben wer war am häufigsten unter den Top 10 (1990-2005)
Viva ESCARTIN, Viva HERAS, VIVA TONKOV!
Unten die Punkte (oben erklärt wie funktioniert) Und HÄ, was mich besonders freut ist…..? Was wohl…..
Faustini vor Rasmussen und Zubeldia ist natürlich auch cool. Aber Cubino viel zu weit hinten, Cubino war ein Superstar!
Was allerdings eine Wurst wie Chiappucci so weit oben macht…..
Leitplanke
Warte gern! Hoffe mal hast jetzt nicht tatsächlich die ganze Zeit gesucht!!!!! So wichtig ist es ja nicht….
Wo bleiben meine Aufstiegsbilder???? Tempo! GRRRR
Leitplanke
Ein richtig guter Sprinter. Das ist Hushovd nicht. Ok, gibt momentan irgendwie nur 4 Topsprinter… Freire, Boonen, McEwen, Petacchi.
Leitplanke
Darf ich mich in C-Agy umtaufen lassen?
Im Ernst, wenn das stimmt UND Vinokurov kommt haben die nächstes Jahr ein ganz gutes Team. Simoni als Giroleader. Chaucchioli als Edelhefer im Giro oder für die Tour. Vinokurov Tourleader. Kashechkin Edelhelfer, oder eben Caucchioli. Einer der 4 dann Vueltaleader. Für GTs auch noch Bellotti und Le Mevel, die ja am Giro ganz gut waren Dazu Hushovd für’s Grüne. (Warum bringt der in den Klassikern eigentlich nie was?) Was fehlt ist ein richtig guter Sprinter und jemand für die Klassiker, evtl. vergesse ich ja auch jemanden. Jetzt muss ich definitiv selbst mal suchen.
Leitplanke
Ulle fährt in Madrid alle platt!
Leitplanke
Hab jetzt den Thread gar nicht gelesen, wollte einfach nur so mal ganz grundlos sagen dass ich Credit Agricole schon immer eine super Mannschaft fand und ihre Trikots einfach genial sind. Werde El Chaba empfehlen sich ein CA Trikot zuzulegen.
Leitplanke
Ahhh Pinarella, wollte nach den tollen Bildern schon bei cedros anfragen ob man Coolman nicht gegen dich eintauschen könnte, für die Girodiskussion 06 natürlich. Aber nach Steinhauserette bin ich nicht mehr so überzeugt!
Behalten wir also Coolman, oder Ventil?
Leitplanke
Dieser Thread ist lustig. Wie alt war Heras als er sine erste Vuelta gewann. Zur Umfrage, klar Lövkvist, Grivko, Contador etc. sehen JETZT nich nach TdF Siegern aus, aber es geht ja um den nöchsten Patron. Die alten sind da wohl chancenlos. Von den Top 10 Fahrern diese Jahr Basso, Mancebo, Evans, Pereiro und Landis jetzt unter 30. Basso klar, die anderen.. Evans sah nicht so super aus, ok, schon gut und hatte noch was übrig am Schluss. Landis, eigentlich traue ich dem von den unter 30ern nach Basso den Sieg am ehesten zu. Aber 3mal? Pereiro sehe ich allerhöchstens mal unter den ersten 5. Mancebo… nicht der Siegertyp… Darum wird der nächste Patron Basso, oder Valverde/Cunego/Popovych, oder dann eben einer der noch nicht viel gezeigt hat. Oder Menchov?
Gretzky: Also so wie ich mich daran erinnere wurde Indurain durchaus als Supertalent gesehen. 90 wurde ja oft wiederholt, dass man nicht Delgado, sondern Indurain als Leader hätte nehmen sollen, Indurain sei viel besser. CH Fernsehen TSI und auch Zeitungen. Ich wusste es natürlich besser und behauptete kühn der würde nie gewinnen, schaffe es ja nicht mal die Vuelta zu holen! Zum Glück gab’s damals noch kein Internet wo man wetten verlieren konnte

Leitplanke
Vom Sattel aus gesehen ist Armstrongs Lenker klar höher und sein Kopf auch weiter oben. Ellbogen-Kopf. Ulle sitzt aufrechter… ??? Vorderradachse-Lenker, Armi höher. Vorderradachse-Kopf Ulle höher! Armtrong sieht aber viel kompakter, eckiger und aufrechter aus, schlussendlich aber wohl doch nicht aufrechter. Aber im Aufstieg schon, verlange Aufstiegsbilder.
Leitplanke
Mmmhhh, jetzt bin ich ganz verwirrt, auf euren Bildern sehen alle gleich aus!!! Oder hat Armstrong den Lenker etwas höher als Ulle? Ah doch nicht alle gleich. Mancebobilder von der Seite zählen aber nicht, da sieht man den schrägen Kopf gar nicht! Glaube aber vorallem nach Analyse von Pinarellas Fotos schon dass er etwas aufrechter sitzt, der Lenker scheint klar höher zu sein. Abstand Lenker-Sattel ist gleich, oder sogar bei A. grösser? (Halte im Moment meine Finger auf den Bildschirm und fahre hin und her….) Fand am TV auch dass Armstrong weiter hinten auf dem Sattel sass als die anderen, hier auch, oder hat er nur einen kleineren Sattel?
Dieser Buckel ist mir aber noch nie aufgefallen, hast Recht.
Hat jemand Bilder vom Aufstieg? Da war er gar nicht mehr auf dem Triathlonlenker glaube ich. Dort fand ich es am auffälligsten.
Normalerweise langweile ich mich ja bei den ZF zu Tode und schaue gar nicht richtig hin, dieses fand ich interessant. Habe deshalb vorher nie richtig auf seine Position geachtet, auch weil dieses schnelle gekurbel einen ganz nervös macht. Lieber Leute wie Bugno die so ungefähr eine 75/5 Übersetzung treten!
Aber falls jemand das ZF aufgezeichnet hat, oder alte hat, bitte für mich kontrollieren, bin dann dafür 5 Minuten mal ganz nett.
Leitplanke
Retendo, habe ich auch so gelesen. 6 sicher, bei Iggy und Beloki muss zuerst gesehen werden wie es ihnen geht.
Serrano: Jimenez einverstanden, Casero, unwahrscheinlich dass er noch was bringt, richtig. Frage: Denkst du wirklich dass Bernabeu soo gut ist? Und warum ist Carlos G. Leader wenn Adolfo doch evtl besser sein soll? Kenne Kelme um ehrlich zu sein unterdessen gar nicht mehr, blöde ProTour. Und heisst auch nicht mehr Kelme…… Aber ist dieser Plaza nicht auch ganz gut, könnte der nicht auch eine Rolle im GK spielen?
Leitplanke
Will auch mitdiskutieren, kommt mir fast wie der Girothread vor dieses Ding hier.
Also, Ventil: Unter Kennern, höhere Ansprüche, Blödsinn. Nur weil du einer Meinung bist heisst das noch lange nicht dass das die Meinung der Kenner ist. Höhere Ansprüche…. ja ja ja…. und auf den Champs Elysees ist Vino übrigens zu deinem Leidwesen nicht nach 30 Sek zurückgefallen.
Vinos Lächerlichkeit kann man auch übertreiben. Schlucht nicht gesehen, time out. LBL auch nicht gesehen, aber da war sein Angriff ja auch nicht im „besten“ Kennermoment, denke ich mal. Normalerweise sollten die hinten ihn wieder holen, haben sie nicht, er hat gewonnen und hat einen LBL Sieg, was ja nicht gerade nichts ist. In Topform war er auch nicht, sagen alle und die Resultate sagen es eigentlich auch. So sah er gut aus, hätte man ihn und Voigt wieder geholt, hiesse es wieder, Mann was für eine dumme Aktion, viel zu weit vom Ziel. Time out over. Schlucht nicht gesehen, kein KOmmentar.
Flachetappe im Regen gesehen, fand es ok. Hat Glück gehabt, ohne Regen hätte man ihn wieder geholt, evtl aber ja gerade wegen des Regens? Du sagst das sei unsportlich und vorallem gefährlich, beides schwach begründet, deine Meinung, hat auch nichts mit höheren Ansprüchen zu tun.
Briancon, die „dumme“ Aktion mit Botero, warum dumm? Man könnte sagen es sei intelligent gewesen auf Botero zu warten. Das er das gemacht hat war klar. Was bringt Vino ein Botero im Aufstieg? Vino sah schon die ganze Zeit etwas stärker aus, als Tempomacher hilft Botero also nichts, lieber alleine losfahren. Wer weiss, evtl explodiert ja Botero. Ist nicht passiert, also überlegt Vino oben (oder Kummer) und beschliesst zu warten. Weil gewartet hat er garantiert. Du (evtl) und sicher andere haben das mehrmals als doofe Aktion betitelt, man könnte jetzt sagen dass Kenner eben erkennen, darum ja Kenner und nicht was anderes, dass Vino da eine taktische MEisterleistung vollbracht hat. Alleine vorne nach Briancon bolzen, mit dem Risiko dass Botero dich 5 Km vor dem Ziel sowieso holt, oder warten Abfahrt risikolos und dann zusammen fahren und den Windschatten nutzen.
Erste Pyrenäenetappe: Der Angriff unten am Pailheres ist etwas rätselhaft. ABER Da war klar (wurde jedenfalls im Verlauf der Etappe) dass für Ullrich gefahren wird. Natürlich habe ich geflucht als Ullrich da Vino geholt hat, denke aber im Nachhinein das Vino einfach zu stark angetreten ist, das er eigentlich nur die letzte Vorstufe zur Rakete sein sollte. Für Armstrong wäre der Antritt wohl ideal gewesen, war aber Ulle..
Wenn’s ein richtiger Angriff war, dann ok, wofür, man hat gesehen dass er nicht mehr konnte. Dann fragt man sich aber auch warum Ulle nach ist. Ne, denke das war ein amateurhafter Hilfsversuch. Unten nach 3 domaines, das war wirklich schlecht. Das war klar ein Angriff, aber wozu? Klöden muss hinten für Ulle Tempomachen, wenn das Tempo runterfällt und Basso/Armstrong antreten dauert es ja wieder 5 Minuten bis die Waden in Schwung kommen. Da hätte er sich besser wie Klöden voll in den Dienst ulles gestellt. WEnn er das versucht hat, dann ist er natürlich voll unfähig. Also, hier habt ihr REcht, Pailheres nicht ganz, 3 domaines voll.2. Pyrenäenetappe: Nach Sastre kommt Kessler, Kessler weg, Vino spricht mit den Waden, Vino fährt nach vorne und macht Tempo, sehr gut gemacht, da war alles richtig, wird nie erwähnt natürlich, wenn er mal was richtiges macht. Der Angriff hinten…. hätte er Tempo machen sollen. Klar Vino ist nicht der Selbslose Helfer wie Guerini oder Rubiera, die hätten gewartet. Aber meint jemand wirklich dass die Gruppe ohne Vinos Angriff gemeinsam oben angekommen wäre? Popo war da übrigens schon vorne weg… Und hätte ja sein können dass Rasmussen einbricht wenn er attackiert wird… Schlussendlich hat aber sein Angriff dort nichts bewirkt. War er intelligent? Weiss nicht, kommt drauf an wie viel Vino noch verloren hat, kontrolliere jetzt nicht, gut möglich dass er suizidal war.
3. Pyrenäenetappe: Nur die Abfahrt vom Aubisque und dann den Zieleinlauf gesehen…..Da hat er auch angegriffen, oder? Nicht gesehen, no comment.
Die Savoldellietappe: Da hat er am Schluss im Flachen eine der unsinnigsten Attacken der Radsportgeschichte hingelegt, richtig. Aus einer voll fahrenden Gruppe mit den Besten (inkl Leipi glaube ich), über 20 Minuten hinter Savoldelli…. Keine Ahnung wozu, saudumm kann man hier nur sagen.
Paris: Brochard greift an, Vino hinterher. Kommen nicht weit weg, hinten bolzen sie, Krivtsov kommt ran, Vino fährt mit ihm, vor dem Tunnel macht McGee Tempo, nach dem Tunnel ist er allein, fährt auf, greift an, Vino nach, gewinnt die Etappe. Was soll daran falsch sein? Sein 2. TdF Etappensieg! Kenner und solche mit höheren Ansprüchen sollten so eine Leistung anerkennen! Du findest es ja (genau wie ich) auch nicht falsch wenn Armstrong Klöden den Sieg nicht lässt. Warum sollte dann Vino McEwen den Sieg lassen. Klar, dass es um den 5. Platz ging ist etwas schade, hätte mir besser gefallen wenn es nur um den Etappensieg gegangen wäre, trotzdem, kam ja sicher nicht als Riesenüberraschung, Leipheimer wusste doch sicher dass Vino was versucht. Wenn er es nicht wusste, ist das eine taktischer Fehler seinerseits, und von Holczer oder wie der heisst. Er hätte die ganze letzte Runde evtl länger an Vinos HInterrad kleben sollen (ganz am Anfang auf den Champs war er ja dort, meinten die F2 Heinis jedenfalls) Falls er am Hinterrad war und nicht folgen konnte, dann hat er taktisch alles richtig gemacht, aber war einfach schwächer. Und warum hat Holczer dann nicht den Förster zum Tempomachen beordert. Vino ging mehr als 2 Km vor dem Ziel. 3 Km? Mit dem Knopf sollte es doch möglich sein dem Förster zu befehlen jetzt sofortestens Tempo zu machen und seinen Spurt zu vergessen. Gewonnen hätte er ja eh nicht. Oder dann war Gerolsteiner der 5. Platz nicht wichtig genug. Aber all das kann Vino egal sein, er muss sein Rennen fahren und hat schlussendlich auf den Champs Elysees gewonnen und nebenbei den 5. Platz erobert. Warum soll das nicht gut sein?
Insgesamt ging Vinos Tour von mies (courchevel) bis sehr stark (EZF St Etienne, Champs-Elysees) taktisch von brillant (Galibierabfahrt, Champs-Elysees) bis Cacus Liquidus Ventilus Velo (nach Revel?, 3 Domaines)
Leitplanke
-
AutorBeiträge
