Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Natürlich ein riesen Unterschied ob Aprica oder Stelvio gefahren wird, was völlig anderes.
Besteht natürlich die Gefahr, dass am Mortirolo nichts passiert. Sind ja noch ca 60km bis ins Ziel and es könnten sich alle für den Stelvio schonen wollen.
Dennoch Angriffe am Mortirolo möglich, während sie jedoch bei ner Aprica Ankunft sicher sind, muss man hier abwarten.
Auf jeden Fall aber ne nette schwere Etappe.
27. September 2011 um 9:08 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #705293Idiotisch ist vor allem, die völlig unsachgemäße Verwendung von statistischen Argumenten, mit denen man alles und nichts beweisen und widerlegen kann. Sowas wird ja überall immer wieder gemacht und ist meistens völliger Bullshit.
Wichtig dabei ist, stets mögliche Ursachen und Wirkungen zu berücksichtigen. Sonst ist das ähnlich sinnvoll, als wenn man aus den letzten 100 Ergebnissen beim Roulette (sagen wir mal 80 mal rot, 20 mal schwarz) irgendwelche Ableitungen für die zukünftigen Ergebnisse machen will. Ist halt gequirlte Scheisse, was dabei rauskommt.
Zur WM:
Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit für JEDEN Fahrer zu gewinnen relativ gering, nicht nur für den Titelverteidiger (ggf. mit Ausnahme von ein zwei Topfavoriten). Gibt ghalt zig Fahrer die gewinnen können und nur einer tuts. Von daher ist die Quote für Titelverteidigungen gar nicht so schlecht.Dazu kommt das bei ner WM der Kurs immer wechselt, also der aktuelle Kurs für den Titelverteidiger ungünstig sein kann, was die Wahrscheinlichkeit für eine Titelverteidigung weiter senkt. Aber genau das war ja dieses Jahr nicht der Fall, war schon ein Hushovd-Kurs.
25. September 2011 um 13:22 Uhr als Antwort auf: Live-Stream de la Road World Championships Copenhagen #708061Warum nicht. Hagen noch wahrscheinlicher als Cavendish.
25. September 2011 um 12:56 Uhr als Antwort auf: Live-Stream de la Road World Championships Copenhagen #708018Quote:Original von Kanarienvogel
Der KV glaubt bald geht Cancellara und gewinnt dann solo.Mit 5 Minuten Vorsprung. Mindestens!
24. September 2011 um 18:53 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #705240So isses. Gibt auf jeden Fall einnen Sprint. Aber ob die reinen Sprinter die Kraft haben, sich durchzusetzen, wird man dann sehen.
24. September 2011 um 18:50 Uhr als Antwort auf: World Championships 2011 Road Race Copenhagen – Tippschluss 25.09. 10 Uhr #707541***** P. Gilbert
**** P. Sagan, Hagen
*** Hushovd, Cavendish, Goss
** Rojas, Greipel, Farrar, Freire
* JJ Haedo, Sy. Chavanel, Gerrans, Boom, Degenkolb24. September 2011 um 18:44 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #705237Quote:Original von Ventil
KrollekoppknäckebrotWas willst wissen ?
War alles prima. Besten Dank war ernst gemeint. Das :rolleyes: galt nur dem Spruch.
23. September 2011 um 20:00 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #705200Quote::rolleyes:
Besten Dank.23. September 2011 um 17:46 Uhr als Antwort auf: Live-Stream de la Road World Championships Copenhagen #707838Quote:Original von Kanarienvogel
Sir Marcelo Akanarienvogel gibt hiermit nach über 10 Jahren Aktivität zuerst im RSN Forum, seit 2004 hier, seinen Rücktritt vom Forum bekannt.Vielen Dank für die gute Zeit an alle, speziell an Cedros und der Kanarienvogel wünscht weiterhin allen alles gute!
Ist das wirklich ernst gemeint? Bin schockiert. Darf der das überhaupt? Sollte mal einer ne Umfrage machen!
23. September 2011 um 17:37 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #705190Kann die Rennen heute und morgen leider nicht sehen. Könnte mir bitte jemand sagen, ob es bis ins Ziel Bergauf geht oder ob es noch ein Flachstück gibt. Besten Dank.
20. September 2011 um 18:08 Uhr als Antwort auf: World Championships 2011 Time Trail Copenhagen – Tippschluss 21.09. 10 Uhr #708719*** T. Martin
** Cancellara, Porte
* Phinney, Millar, Wiggins16. September 2011 um 17:53 Uhr als Antwort auf: Die grosse Best of Grand Tour 2011 Umfrage by Ventil © #708315Sieger:
1. Tour
2. Giro
3. VueltaKommt drauf an. Bezieht man es auf nur auf die Rundfahrt selbst, dann sicher Contador. War der souveränste Sieg. Bezieht man es auf die gesamte Karriere dann sicher Evans, der hatte es einfach mal verdient. Und dem gönne ich es auch von Herzen. Deshalb wegen Sympathiepunkten Evans auf die 1.
Podium:
1. Giro
2. Tour
3. VueltaDas Vuelta Podium ist einer Grand Tour unwürdig. Bleiben also Tour und Giro. Giro Podium doch sehr sympathisch, bei der Tour 2 Schlecks drauf. Klare Sache.
Offensiv:
1. Giro
2. Tour
3. VueltaSchwierig. Tut sich alles nicht so viel. Gab bei Aufgrund der letzten Woche eigentlich die Tour, aber wegen der Fahrerei in den Pyrenäen, die Tour unmöglich auf 1. Am ehesten der Giro, weil der von Anfang an offensiv gefahren wurde und nicht erst in der letzten Woche. Dafür da der Schluss nicht so toll.
Knallige Attacken:
1. Vuelta
2. Tour
3. GiroWirklich knallig war wenig. Schleck wurde ja auch gelassen. Hm Contador und Evans im Regen und dann noch mal Conti am Galibier ok. Bei Giro hat Conti ja auch oft das Feld zerlegt, aber so richtig knallig, naja. Am knalligsten, fand ich eigentlich den Froome am Pena Carbarga. Und die Vuelte soll ja auch mal ganz oben stehen.
Spannend:
1. Tour
2. Vuelta
3. GiroAuch wenn der KV interessante (und weit hergeholte) Neudefinitionen des Worts Spannung vorschlägt :rolleyes:, halte ich mich mal an die übliche Bedeutung:
Giro nicht sehr spannend. Geht halt jeder Rundfahrt mit Contador in Topform so. Objektiv gesehen wohl Vuelta die spannendsde, war die ganze Zeit knapp. Allerdings die letzte Woche scheisse. Dafür Tour die letzte Woche spannend, aber die 2 Wochen vorher scheisse. Entscheide mich für die Tour, weil bei der Vuelta eben nur die dritte Reihe um den Sieg kämpfte. War mir halt relativ egal wer da gewinnt. Bei der Tour ganz anders. Der Kampf zwischen gut (Evans) und böse (Schleck).
Quote:Original von midas
Morgen könnte sich mehr tun als am Freitag, der Urkiola ist zwar nicht leicht aber noch 40 km bis zum Ziel relativ flach, da müsste einer schon ziemlich Probleme haben um nicht wieder hinzukommen.Urkiola ist am Samstag. Da glaube ich auch nicht dran.
Ich meinte den Freitag mit dem wohl relativ leichten Kat. 2 Berg kurz vor Schluss. Danach halt noch Abfahrt und ein kurzes Flachstück. Für mich, wenn überhaupt, die realistischte Chance.7. September 2011 um 20:53 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706443Quote:Original von Kanarienvogel
Klasse… dem KV zu Rasmussen-Contadorig fast.Hat zwar mit der Vuelta nichts zu tun, aber ich finde diese Contador Rasmussen Geschichte wird doch ein bischen überbewertet. Sah zwar sehr dominant und spielerisch leicht aus, aber was kam denn wirklich bei rum.
Plateau-de-Beille:
1 Alberto Contador Velasco (Spa) Discovery Channel Pro Cycling Team 5.25.48 (36,28 km/h)
2 Michael Rasmussen (Den) Rabobank
3 Mauricio Soler (Col) Barloworld 0.37
4 Levi Leipheimer (USA) Discovery Channel Pro Cycling Team 0.40
5 Carlos Sastre Candil (Spa) Team CSC 0.53
6 Andreas Klöden (GER) Astana 1.52
7 Cadel Evans (Aus) Predictor – Lotto 1.52
8 Antonio Colom Mas (Spa) Astana 2.23
9 Andrey Kashechkin (Kaz) Astana 2.23
10 Yaroslav Popovych (Ukr) Discovery Channel Pro Cycling Team 3.06Ok, ab dem Bergfloh Klöden große Abstände, aber immerhin noch 2 (3) Fahrer innerhalb von 40 (53) Sekunden. Bei nem schweren HC Berg. Bei der nächsten Etappe noch mal ca. 55s auf ne größere Gruppe geholt, bei der nächsten wars mit Contador schon vorbei, knapp hinter Leipheimer im Ziel.
Alles in allem schon stark, aber auch nicht so berauschend. Die Optik darf man meines Erachtens nicht überbewerten, bei dem einen siehts halt locker leicht aus, bei nem anderen nach Krampf, entscheident sind aber doch nur die Zeiten.
Schön wärs ja, aber ich glaube nicht wirklich dran.
Man muss Cobo ja erst mal abhängen und das ist im Flachen nun mal schwierig. Bergauf wohl auch; selbst wenn es Froome doch schafft, dann ist er alleine (außer Geox ist so blöd eine Armada von Sky Fahrern in ne Fluchtgruppe zu lassen), dass hilft dann auch nichts.
Wenn man also Cobo nicht abhängen kann, hilft es auch nichts der bessere Roller zu sein.Bergab? Keine Ahnung, aber bisher schien Cobo nicht schlechter als Froome. Könnte natürlich sein Froome hat sich wegen Wiggins zurück gehalten. Wenn überhaupt, eine Option für den Freitag. Am Donnerstag müsste es dann Sky schon wie Liquigas machen, halte ich für ausgeschlossen.
Sprints könnten noch ne Möglichkeit sein. Wenn die Sprinter in den Bergen abreissen lassen, könntem Bonussekunden erreichbar sein. Aber auch da Froome nicht unbedingt besser als Cobo.
Also die Chance ist da, und Sky muss es auf jeden Fall probieren, aber ich kann mir nicht richtig vorstellen dass es reicht.
5. September 2011 um 10:32 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Espana – 17. Etappe, Tippschluss: 07.09.2011 10:00 Uhr #707264** Cobo
* Poels, MenchovDenke, Cobo wird das jetzt wohl nach Hause fahren.
Ist jetzt am Berg der Stärkste, und hat auch ein passables Team und in Menchov einen Top Edelhelfer.
Weis nicht ob Sky im Flachen etwas besser sein könnte, aber selbst wenn, um ihm Zeit abzunehmen, muss man ihn erst mal abhängen.
Höchstens die Etappe am Freitag mit einer kleinen Abfahrt kurz vorm Ziel, aber dann müsste Froome neben den Berg- und Zeitfahrfähigkeiten auch noch den kleinen Nibali in sich entdecken.
Also wenn Cobo nicht doch noch schwächelt, wird er am Peña Cabarga noch was gutmachen und dann holt er auch den Sieg.
Dachte eigentlich ich würde mich freuen, falls Wiggins das Trikot verliert, aber Cobo ist jetzt auch nicht wirklich herzerwärmend.
Ich glaube ich bin jetzt für Froome. Wenn schon ein bescheuertes Ergebnis, dann wenigstens richtig.
4. September 2011 um 15:44 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706312Hätte der komische Froome von Anfang an frei fahren dürfen, wärs jetzt wohl knapper.
Quote:Original von Ventil
ich finde jetzt wiggins leistung nicht überirdisch ..eher eben die der mitfavoriten schwach. und das freut mich sehr, dass die grossen rundfahrtennationen abkacken. finde ich ein gutes zeichen.Aha, dann war das ganze Hochgejubele der Leistung von Wiggins nur zur Provokation der Leser gedacht. :rolleyes: Naja, hat ja geklappt.
Die jetzige These passt allerdings. Wiggins Leistung absolut im Rahmen, was ihm zuzutrauen ist. Dass er mit Mollema, Cobo, Kessiakoff, etc. mithalten und sie ggf. schlagen kann, ist alles andere als erstaunlich. Die anderen großen Namen schwächeln halt.
3. September 2011 um 16:00 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706215Denke auch, dass Cobo morgen nicht so viel reissen wird. Hat heute am Anfang halt nen Loch gerissen, dann ungefähr auf dem Niveau von denen hinten. Profitierte vielleicht auch davon, dass man nicht sofort reagierte (weiss nicht genau, müsste man noch mal ansehen). Würde das heute nicht überbewerten.
Allerdings Angliru noch mal was anderes. Da sollten Abstände von selbst entstehen, und auch kleine Fromunterschiede können was ausmachen.
Glaube auch nicht, dass Wiggins einbricht. Allerdings alles noch so knapp, da braucht es nicht viel.
3. September 2011 um 15:52 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Espana, 15. Etappe – Tippschluss 04.09. 10 Uhr #706985** Mollema
* Menchov, Cobo3. September 2011 um 15:39 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706201Aber diese scheiss Vuelta könnte er tatsächlich gewinnen.
Hoffentlich verkackt ers morgen, aber so richtig glauben kann mans jetzt nicht mehr. Letzte Hoffnung ist, dass die Abstände so knapp sind. Da braucht es nicht viel um das Trikot zu verlieren.
3. September 2011 um 15:36 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706199Da müsste er aber noch ein bischen besser Zeitfahren lernen, sonst gegen Evans keine Chance.
1. September 2011 um 20:10 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Espana, 14. Etappe – Tippschluss 03.09. 10 Uhr #695048**Mollema
*Joa. Rodriguez, Moncoutie -
AutorBeiträge
