Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
julich wäre mein topfavorit, wg. des zeitfahrens, aber heute wirds ihm wohl zu steil…
bzgl. Fothen: hier der Thread dazu
natürlich kann man das schlecht mit den sachen von hondo heute vergleichen, aber…
erst Fothen, jetzt Hondo… ich denke nicht weiter!
nö, da ist eigentlich überhaupt keine Ironie bei.
Schau dir mal an, wer in den letzten Jahren so De Panne gewonnen hat… Hincapie, van Petegem, Ekimov, Mattan, Bartoli, Museeuw… eigentlich immer Fahrer, die anschließend bei der Flandern-Rundfahrt ganz vorne mit dabei waren (ok, außer Belohvosciks).
Für mich ist De Panne eine der meist-unterschätztesten Rundfahrten… ein Kopfsteinpflasterklassiker als Rundfahrt. Das ist schon nicht ohne! Tirreno-Adriatico ist deutlich leichter
***** Levi Leipheimer
**** Alejandro Valverde, Iban Mayo
*** Yaroslav Popovych, Alexander Vinokurov, Oscar Pereiro
** Damiano Cunego, Roberto Heras, Ivan Basso, Carlos Sastre
* Andreas Klöden, Franco Pellizotti, Dario Frigo, Cadel Evans, Bobby Julich45
***** George Hincapie
**** Tom Boonen, Stijn Devolder
*** Oscar Freire, Peter van Petegem, Fabian Cancellara
** David Kopp, Steffen Wesemann, Erik Dekker, Erik Zabel
* Roger Hammond, Andreas Klier, Laurent Brochard, Stuart O’Grady, Andrea Tafi42
ich finde, ein sieg bei de panne zählt mehr als ein paar platzierungen bei mittelklassigen belgischen vorbereitungsrennen und in sonstigen sprints
wenn es um wahrscheinlichkeiten ginge, hätten doch Lotto, ONCE und Francaise des Jeux die letzten Jahre dominieren müssen.
Aber in meinen Augen hinkt ein Team
Wesemann, Klier, Aldag, Ivanov, Nardello
doch hinter
Hincapie, Devolder, Hammond, Hoste, Ekimov, Joachim
und
Bettini, Boonen, Knaven, Nuyens, Pozzato, Cretskens
sogar vielleicht hinter
Baldato, Cancellara, Corioni, Flecha, Hauptman
und
Mattan, Rodriguez, Vansummeren, Van Bon, Van Petegem
und
Freire, Dekker, De Jongh, Kroon, Löwik, Wauters
zurück.
Und wenn ich hier nicht den Sieger genannt habe, wäre es zwar keine Sensation, jedoch eine kleine Überraschung. (oder die Top-Teams hätten gänzlich versagt)
ja, vansummeren kommt von relax, aber das war doch eh das „Farm“-Team von Lefevre.
A propos Lefevre. schaut euch doch mal das Mapei-Team von 2000/2001 an:
Cancellara, Cheula, Cioni, d’Amore, Eisel, Gasparre, Hulsmans, Paolini, Petrov, Pozzato, Rogers und Sinkewitz. Alles heute renommierte Fahrer. Damals Jungprofis bei Mapei. Nur so nebenbei zum Thema „blindes Huhn“…
Ullrich ist übrigens in meinen Augen so ein Korn… Prostt-mobile fährt (außer vino) deutlich schlechter als bouygues telecom… das sollte ihnen zu denken geben. sie kommen mir manchmal vor wie maximal ein GS2-Team… ach, das gibts ja nicht mehr… egal
iglinskiy war letztes jahr stagiaire bei T-Mobile, nur die haben es mal wieder nicht gebacken bekommen, sich ein talent zu sichern und dieses auch vernünftig aufzubauen…
fast immmer! ausgerechnet gestern bei T-R nicht
M-SR wird zumindest recht spannend…aber flandern macht für armstrong eigentlich wirklich nicht viel sinn. es sei denn, es hat sich bis in die usa noch nicht rumgesprochen, dass ein Sieg bei L-B-L genau so prestigevoll ist, wie bei der Fl-R oder P-R.
In meinen Augen ist jedoch die Fl-R kein vorbereitungsrennen auf irgendwas. Wer da mitfährt hat Ambitionen oder eine feste Aufgabe, und wenn es nur darum geht, seinem besten Helfer über all die Jahre, Hincapie, etwas zurückzuzahlen.
Trotzdem… ein Platz in den Top 20 ist schon möglich, warum eigentlich nicht? Hart ist er ja, mit Wind kennt er sich aus, im Flachen auch, als Zeitfahrer kann er Tempo machen, nur das Kopfsteinpflaster scheint… ungewohnt.
ich seh schon, nachher ist T-R selektiver als P-N. Das gab’s ja lange nicht mehr
in meinen augen haben neben deinen favoriten morgen auch noch Gusev, Gilbert, Kirchen, Lövkvist, Pellizotti, Rebellin und Evans Chancen
Ja, Eisel ist schon nicht schlecht, allerdings darf man nicht unterschätzen, dass es „erst“ Frühling ist… vor Mailand-San Remo… die Konstanz über eine ganze Saison muss er erst noch beweisen. Ebenso, dass er regelmäßig Spitzensprinter hinter sich lassen kann. Er könnte allerdings so eine Rolle spielen, wie Hondo im letzten Jahr, der sich ja langsam in der Spitze etabliert hat.
Also, dass Trenti so weit vorne ist, überrascht mich gar nicht. Er hatte sich in den letzten Jahren mit Marco Velo zu DEM „Chef-Anfahrer“ für Petacchi entwickelt.
Galvez ist stärker als ihr glaubt… ich schätze ihn vor Zabel ein. Bei der Mallorca-Challenge war er zweimal 2. hinter Freire. Beide Male vor Zabel.
69 von 184… 8o
ich hatte „nur“ 47***** Paolo Bettini
**** Emanuele Sella, Danilo Hondo
*** Giuliano Figueras, Ivan Basso, Oscar Freire
** Stuart O’Grady, Angel Vicioso, Erik Zabel, Michael Boogerd
* Cristian Moreni, Alessandro Petacchi, Matthias Kessler, Danilo di Luca, Michele Scarponida gibts auch die von heute:
1. Etappeich bin dafür, bis mindestens (!!!) inkl. dem 31.03. so kulant wie möglich (zur not bis 14:00!) auszuwerten…
wie Escartin schon sagte, bisher war das Tippspiel immer recht gemütlich… und ich finde, dass soll es auch bleiben! daher sollten wir erst einmal ein paar rennen abwarten, wie sich das „tippverhalten“ so einpendelt. dann können wir immer noch darüber diskutieren!
immerhin war nicht alles schlecht, was sich in 4-5 jahren im alten forum entwickelt hat
guckt mal bei cyclingnews.com auf die Ergebnisse… vor allem auf die Teamwertung. Da führt KAIKU 8o
4. März 2005 um 11:59 Uhr als Antwort auf: Mailand-Turin – Goldener Markus22 – Tippschluss: 5.3.2005, 10 Uhr #579891@ Ventil und andere:
das ist genau der Reiz des Tippspiels. Irgendwie einen Tipp hinzubekommen, auch zu Rennen, die kaum Informationen hergeben. So lief das Tippspiel in den ersten Jahren fast immer. Wenn alle die Startliste kennen wird das Tippspiel fast schon uninteressant, weil ein paar Favoriten dann ja bekannt sind und in jedem Tipp weit oben auftauchen und wenn die auch noch gewinnen… langweilig. Interessant wird’s bei solchen Rennen hier. Ein bisschen Risiko mit Fahrern, die evtl. nicht fahren, wenn sie fahren, dann aber vorne mit dabei sind, gemischt mit ein paar wenigen Fahrern, die vorne mit dabei sind, wenn die Stars nicht mitfahren, die sonst aber keine Chance hätten. Also in meinen Augen hängt die Tippwürdigkeit eines Rennens fast nur von der Strecke und auf keinen Fall von der Besetzung bzw. der Informationspolitik des Veranstalters ab. Also: nicht meckern, sondern darauf hoffen, das der Zwischenstand durch solche Rennen immer schön durcheinandergewürfelt wird
***** Oscar Pereiro
**** Alejandro Valverde, Lance Armstrong
*** Jens Voigt, Michael Rogers, Alexandre Vinokurov
** Bobby Julich, Manuel Beltran, Davide Rebellin, Franco Pellizotti
* José Azevedo, Luis Leon Sanchez, Erik Dekker, Kim Kirchen, Dario Frigo32
-
AutorBeiträge