Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Sorry das war wohl die Autokorrektur am Smartphone
Nochmal zum Sport, Almeida wohl auch Krankenhaus hintenraus, Vingi wohl davor. Aber gewonnen hätte er schon auch nicht
In F an der Areche war es wegen Sparmaßnahmen glaub ich.
Ansonsten ist in E schon der Wille seitens der Regierung nicht so da, ja.
Hm ein unrühmliches Ende. Vermute Vuelta Orga wird versuchen irgendwie zu vermeiden dass IPT nächstes Jahr wieder dabei ist.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Tage, 10 Stunden von
midas geändert.
Hm nix gesehen da grad unterwegs, aber Abstände beeindruckend und McNulty echt auch gut drauf. Klar mit Pogi was anderes als gegen aber muss man erst mal mit können
Nix gesehen heute aber Vingi dann von einem Almeida hier nicht wirklich mehr antastbar. Pidcock hält sich gut aber wie macht er sich dann bei Mehrpässefahrten (?) Pellizzari, Gall schwächeln hintenraus etwas, Kuss wieder stärker als zuletzt unterwegs.
Alaphilippe am neuen Kurs am letzten Berg weg vor Sivakov und Bettiol aus der Gruppe. Pogi probierts von hinten aber kommt nicht weg, bei 100% ist er grad noch nicht wieder. Loulou vorne viel taktiert, oft nicht mitgeführt.
Almeida verliert wieder 4′ weil sich UAE schon etwas trottelig anstellte …. aber wie schon gesagt, glaub jetzt auch nicht dass er morgen auch gegen einen eher leeren Vingi so viel gut fahren kann.
Hm ja, vermutlich hätte auf voller Distanz Almeida auf 25 sec ranfahren können. Vingi wirkt schon etwas leer, aber vermutlich distanziert ihn Almeida zur Bola del Mundo jetzt auch nicht gleich um 40 sec, wenn überhaupt.
Pidcock und Hindley ziemlich ähnlich. Riccitello und Gall auch. Im Grunde enttäuschte Pellizzari leicht, wenn man das bei den paar Sekunden sagen kann.
Vorne Ganna, Vine wäre mit der Kombi Berg und ZF Können auch mal für ein GK ein Versuch wert, aber als Zwifter verliert er bei nervösen Überführungsetappen halt gern, oder legt sich gleich hin ….
Del Toro macht den Italo-Herbst bis dato platt. Gestern Giro di Toscana, der schwerere Berg eher sein Rennen, während die Sabatini ja auch schon von bergfesten Sprintern gewonnen wurde.
Felline fährt wieder mit auf Conti-Ebene …. dachte der hat komplett aufgehört.
Riccitello ein Gott im Flachzeitfahren? Welche Substanzen konsumiert der KV grad so? Im Bergzeitfahren ja nicht schlecht, aber im flachen Pellizzari schon auf Augenhöhe. Hab beim schnellen schauen jetzt kein wirklich überraschend gutes von ihm gefunden.
Und auch bei Pidcock bin ich nicht so pessimistisch das Hindley da überhaupt was gut fahren kann. Aus den Top10 hinter den ersten beiden eigentlich nur noch Jorgenson ein guter, aber der hat schon so viel kleben dass es fraglich ist ob er auf 27km überhaupt einen Platz gut fährt …. grad gelesen, nur 12 km werden gefahren. Was für eine Farce ….
-
Diese Antwort wurde vor 1 Woche von
midas geändert.
Hm im GK im Grunde bis 14 runter wird noch gekämpft, Bernal, Ciccone, …. ließen heute beide gehen. Meintjes auch, aber der unterdessen für Arme. Bin ja eher Balderstone, aber Guardeno als jüngerer wohl insgesamt schon mit den größeren Potential der beiden.
Morgen ZF-Spezialist oder GKler? Würde eher auf ZF tippen, der Kurs ist ja schon auf der flachen Seite. Hoffe dass das alles ohne Störung von statten gehen kann.
Schön von Pellizzari herausgefunden heute RB Bora stark.
GK: ja Almeida überzeugte heut schon nicht so, Vingi wirkte auch nicht unantastbar, doch ehrlich muss man schon sein.
Leider wieder ein Eingriff ins Rennen.
Aber das ist hier kein Polit-Forum, was auch gut so ist. Also zum sportlichen: warum hat Gall reinbekommen? Hatte der bei der Abfahrt Probleme? Solche Profile nicht seins, da bekommt der immer wieder Probleme.
Und nochmal Ciccone: sehe ich genauso, für einen 5ten braucht mal kein Team, das Tempo am Berg macht. Ein weiterer der noch bisschen mithalten kann, wäre halt gut, aber reicht auch. 21 Giro rausgestürzt weil Schultz ihm am San Valentino umfuhr, an der Vuelta als 9ter oder so auch rausgestürzt. 22 war er halt dann nicht da am Giro in den heimischen Abbruzzen Zeit genommen. 23 Corona, 24 Sitzprobs, 25 wieder Sturz und jetzt krank …. wenn man immer was hat oder kränkelt ist es halt auch irgendwann kein nicht nur noch Zufall ….
Gestern gings hier los beim GP Industria e Artigianato. Del Toro aus einem 3er Grüppchen vor Scaroni und Piganzoli. Richie Carapaz wieder dabei, aber unauffällig. Mi/Do gehts in der Toscana weiter, dann rüber in die Romagna am WE.
Ciccone – seit 2021 gilt als gut genug um Platz 5 zu kämpfen …. am Ende hat er bis jetzt einen 11ten Platz im GK stehen …. merkst selber oder …. klar darf er am Giro wieder versuchen wenn sonst keiner der GKler, leichter wirds aber schon auch nicht. Die Ruhetagskanalyse ansonsten aber durchaus stimmig.
Kooij kam heut über den Zacken da im Finale, Remco konnte gestern an der Bergankunft Gregoire nicht distanzieren, so dass sicher dieser das GK holt. Letztes Rennen von Thomas. War dann überraschend lang noch gut, die richtige Karriere aber nach dem Giro 24 vorbei. Seitdem kein einziges Mal noch 1stellig bei einem Rennen platziert.
Pedersen heute mit der Etappe aus der Flucht. Ciccone auch dabei, hat aber wohl was, sagte er danach. Bei Bernal hört man nichts von Krankheit, heut ja auch aktiv in der Flucht.
Ciccone auch auf 21′. Hab heut nur kurz schauen können, aber die sind an dem Vorberg rausgefallen, der auch anspruchsvoller war als Farrapona lese ich gerade. Die hattens nicht, ob das an Krankheit lag, stand nicht da. Für Ciccone, wenn jetzt keine Krankheit die Schuld ist, eigentlich sowas wie die letzte Chance es nochmal als GKler zu versuchen, wenn man ehrlich ist. Die er dann nicht genutzt hätte. Aber mal abwarten, was man noch so hört.
Soler bleibt vorn. Hindley versucht es immerhin aber schon auch nicht wirklich was passiert ganz vorn. Ciccone, Bernal nix
UAE Gefahre strange. Soler vorn, hinten wird Tempo gemacht, Almeida attackiert dann nicht
Laut PCS erst ab der 15. Etappe und das GK, aber die Etappenresultate davor gelten wohl noch (?)
Na klar kenne ich den Mosquera noch, wurde mit 30+ auf einmal ein solider Top5-Fahrer an der Vuelta, nach einer Conti Karriere davor …. am Ende dann 2ter und erwischt, das wurde wurde dann gestrichen, aber war da schon 35.
Bei den Spaniockeln ja immer etwas schräg, Heras wurde wieder als Vuelta-Sieger eingesetzt, der 2te Platz von Santi Perez steht auch noch. Dagegen wurde Cobo Jahre später irgendwann mal gestrichen, hm
Vingi sagte im Interview sinngemäß selbst, hätte gern heut gewonnen, aber besser als so ging nicht. Im ZF aber, als eigentlich schon sehr guter Rundfahrten-Zeitfahrer (Einzelne Events sind was anderes), müsste er da schon einen sehr schlechten Tag haben. Bei einem etwas schlechteren Tag dürfte er auf 27 km nicht mehr als 30 sec auf Almeida verlieren. Eher verliert ers noch auf an einer Bergetappen. Dieser Morredero sieht z.B. nicht so ohne aus.
Sonst wie auch etwas zu erwarten, die Abstände ganz vorne bei dem Ziegenpfad hochgeiere nicht so extrem, da macht eine solide Alpen-Mehrpässefahrt eigentlich mehr.
Sonst – Gall stabil, Pidcock schlägt sich schon nicht schlecht, aber man merkt auch dass er bei sowas auch in Topform nicht der drittbeste ist. Hindley müsste eigentlich bei dieser Konstellation schon aufs Podest gehen, Riccitello und Pellizzari am Ende sehr ähnlich. An Bernal wird ja hier noch gern geglaubt, aber sowas wie an diesem Giro dann auch Ende der Fahnenstange. Ciccone, da war ich traditionell immer eher etwas kritisch, nach diesem Giro und dann wieder San Sebastian dann ungewohnt optimistisch, mit Option auf Podest nicht ausgeschlossen. Nach gutem Start fährt er jetzt halt wieder so, wie man es halt auch erwartet.
Balderstone, der Spanier der bis dato eher mit seinem Nachnamen auffiel, bei dieser Vuelta aber schon gut dabei auch immer wieder in Fluchten. Heute aus dem Feld raus auch stark, könnte nächstes Jahr sich schon in der WT finden (Movis?!)
Almeida alles von vorn, im Finale war es dann smart vorn zu bleiben. Vl doch minim stärker heut?
-
Diese Antwort wurde vor 3 Tage, 10 Stunden von
-
AutorBeiträge