Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@Diamant: naja wennst es hast, hältst Dich bei sowas wie gestern oder auch am So schon in der Nähe von Vingi auf bei sowas. Der galt ja bis dato auch nicht als der Explosivste ….
Heute der Gaudu dann sogar mit Sieg vor Pedersen, in der letzten Kurve clever gefahren. Wer hätte das gedacht.
Die UAEs überzeugen mich ja nicht so. Wenn mans hat, ist man bei sowas wie gestern heut schon weiter vorn dabei.
De Lie holt sich die letzte Renewi-Etappe vor MvdP und schnappt sich das GK noch von ihm. Nach einem schwachen Frühjahr mit Krankheit (Verletzung?) findet er nun wieder zu sich selbst.
Es gerüchtete ja mal, er wäre nicht 100% professionell, mag auch mal ein Bier und hilft auf der heimischen Landwirtschaft noch mit. Weiß aber nicht was da dran ist, da wissen die Belgier-Spezis hier sicher mehr.
Vingi stellt seine in diesem Jahr verbesserte Explosivität hier unter Beweis. Ciccone war schon recht früh im Wind gestanden, das hat es ihm wohl gekostet.
Die Überraschung Gaudu finde ich als 3ter, da ging dieses Jahr bis dato eigentlich gar nichts. Tiberi mit 21′ nicht so wirklich da, Dunbar, Castrillo, Higuita, Buchmann, Sheffield alle nix.
Avenir heut los. Seixas gewinnt gleich den Berg-Prolog vor Finn, über 3km und ca. 240 hm. Widar, Torres, alles was in der Nachwuchsklasse Rang und Namen hat, dabei. Pericas, Omrzel auch, z.B.
Jetzt erstmal Gehügel und eher flach, am Ende dann wieder Tignes und ne kurze San Carlo Halbetappe mit längerem BZF danach. Früher war das doch insgesamt immer länger oder? So 9 oder 10 Etappen?
Dann zähle ich jetzt 3-2 fürs ZF und wir bleiben bei 2, 7, 11, 13, 17, 18 (EZF), 20
***** Vingegaard
**** J. Almeida, Ayuso
*** Tiberi, Ciccone, Hindley
** Pellizzari, Bernal, Landa, O’Connor
* Riccitello, Buitrago, Fortunato, Gall, T. PidcockWie ist die Meinung, 6te statt EZF? Ansonsten ja alles d’accord. Für mich wäre es auch so recht, derzeit, wenn ich neutral bin, steht es 2-2
***** M. van der Poel
**** T. Wellens, van Gils
*** Morgado, Nys, Laurance
** M. Vacek, de Lie, Mohoric, V. Madouas
* Y. Lampaet, Bettiol, P. Magnier, Laporte, R. Adria***** van Aert
**** Brennan, McNulty
*** J. Christen, Narvaez, J. Milan
** Bauhaus, Romeo, Warenskjöld, Pithie
* Romeo, Gorves, G. Zimmermann, F. Lipowitz, van WilderAn eine Giro-Etappe Ende der 10er erinnere ich mich noch, die einer der Cimas gewonnen hat. Müsste 2019 gewesen sein und es war Damiano.
Lecerf gewinnt die tschechische Tour, nachdem er Cian doch noch abgefangen hat. Der hingegen muss taktisch noch bissel dazulernen, das ist so dieser Remco Stil, immer nervös und fährt dann. An der ersten Bergankunft ja auch schon. Denen hat man halt in Belgien zu oft erzählt, was für Jahrhunderttalente die sind ….
Ja überraschend dass sie durchkamen, hinten etwas gepennt irgendwie und dann auch kein Team mehr mit genug Leuten und endschnellem Fahrer. Kurs etwas verändert? Dieser Waseberg doch weniger oft sonst, oder?
Dieser Townsend schon 30, dachte eher so in Richtung jüngere Hoffnung …. Milan schon früh abgehangen hier.
***** J. Milan
**** P. Mangier, Abrahamsen
*** W. van Aert, Groves, Girmay
** J. Philipsen, J. Meeus, Molano, Bauhaus
* Bittner, de Lie, Pithie, Dainese, LauranceM. Pedersen gewinnt die Dänemark Rundfahrt souverän mit 3 Etappen. Wäre aber bei diesem Profil und Besetzung schon eher eine Überraschung, wenn nicht ….
D-Tour spezifisch weiss ich jetzt nicht, richtig nah ran kommt man etwas entspannter im Start- aber auch Zielbereich vor bzw. nach den Rennen. Aufgebaute Tribünen – das eher VIP aber gibts doch eigentlich nur bei GTs und Monumenten, bzw. in Belgien vermutlich auch die Stufe unter Monument.
McNulty gewinnt Pologne Zeitfahren und GK. Tiberi und Sobrero dann noch auf dem Podium.
An der Pologne-Königsetappe fängt Langellotti McNulty noch ab, der sah wie der sicherer Sieger aus als Tiberi nicht mehr folgen konnte. Langellotti hätte ich auf dem Niveau eher weniger zugetraut, das war für mich so einer der aufgrund irgendwelcher Monaco-Connections bei Ineos fahren darf. Aber kann offenbar doch mehr als maximal 2.1 Etappen.
Ciccone gewinnt an den Lagunas, del Toro 2ter und holt sich das GK. Das hat den Ciccone wohl der Sturz da am Anfang gekostet, aber den hat er ja auch selber ausgelöst.
Pellizzari leicht enttäuschend, hätte schon gedacht, er kann hier länger um den Sieg kämpfen aber doch schon zeitig weg als es richtig steil wurde.
Uijtdebroeks wieder da, gewinnt Tour de l’Ain mit Solo am Grand Colombier. Was ist eigentlich mit Gaudu? Wenn es bergan geht findet der ja gar nicht mehr statt.
Ciccone heut wieder da, waren doch keine schlimmeren Folgen. Sturz an der 1. Etappe ja 500m vorm Ziel, aber da leicht ansteigend keine 3km-Regel.
@KV wirft hier die Frage auf ob 3ter nicht soo viel mehr wert als 5ter …. hmm hängt mE etwas von ab wie er zu Stande kam. Wenn man bis am Ende um den Sieg mitfährt, 3ter mehr wert, wenn man 10′ Rückstand hat – nicht so viel mehr als 5ter. ABER: schon ein Jahr später das etwas vergessen und im Palmares steht ein Podium schon ganz anders drin als 5ter. Aber das ist ja nur Randaspekt ansonsten passt die Analyse vom KV schon recht gut.
@Joelle: oben schon geschrieben, ein Remco als Übergangssieger scheint mir schon möglich, Vingegaard muss erst mal noch 3, 4 Jahre das Niveau halten, auch der jüngere Pogi noch die Motivation haben. Da haben andere hier ja jetzt schon Zweifel, die ich im Moment aber nicht teile. Längerfristig, ja möglich.
Monumente zählen in den Radsportländern viel, aber RB will ja darüber hinaus den Impact, dort die Strahlkraft in erster Linie die TdF also geht man drauf. Helfer, zumindest Berg, hat man doch unterdessen genug, Hindley, Dani Martínez, Pellizzari, Vlasov, …. nein um zu gewinnen muss Remco dann schon selbst gut genug sein, um Pogi, Vingegaard mitzufahren.
Und Mehr-Kapitän-Strategie: da in erster Linie Lipo relevant. Roglic noch Vertrag, behauptete Denk sogar zuletzt. Aber welche Ansprüche will er nächstes Jahr noch anmelden? Jahrgang 89 ….
Surprise surprise, Remco zu RB Bora. Roglic und Lipo soll wohl auch bleiben. Nun ja man wird nun bei der Tour alles auf Remco setzen. Er liefert ja in den hügeligen Klassikern schon regelmäßig und kann auch mal einen Pogi fordern, bzw. Top-Favo wenn der nicht da ist. Aber Tour – halt nach wie vor unsicherer Kantonist. Solange Pogi und Vingi noch top wird ein Sieg wohl nur was wenn die ausfallen. Aber er ist ja noch jünger und könnte ein Übergangssieger schon werden, wenn Pogi mal die Lust verlieren und Vingegaard altersbedingt nachlässt und sich noch kein neuer paramount líder etabliert hat. Die Kohle bei RB Bora wohl eher das kleinere Thema.
Spannend wie es dann bei Soudal QS weitergeht. Man will ja wieder auf die Klassiker setzen, die GK-Fraktion um den alternden Landa wird eher ein Auslaufmodell sein. Aber auf gleich wieder auf Sieg zu fahren wird schon schwer, Stuyven spricht ja nicht wirklich für die Zukunft und da hat man doch einiges versäumt. Fusion mit Lotto ist mE ja nicht abwegig, beide nicht so viel Kohle, da wird man wohl ne Lösung finden.
Ciccone hinten und aus dem GK, was war denn los, Sturz?! Oder kränkelt der jetzt? Landa gleich ordentlich dabei, schient sich doch ganz gut erholt zu haben.
-
AutorBeiträge