Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ja, oben auch schon hingeschrieben …. aber gabs doch mal an Paris-Nice schon, oder wars ein anderes von der ASO ?!
Markstein aber mit neuem schwereren Anstieg am Ende als beim letzten Mal, sollte eigentlich mehr passieren, oder?
Hm, mal wieder fehlt viel an Profilen noch, wie immer bei der ASO. Aber so richtig überzeugt der Kurs schon nicht.
Start Barcelona, das MZF ist ja mit „die Zeit des ersten Fahrers“ so ein halbes EZF. Dann am Tag drauf Katalanen-Gehügel und nochmal Montjuic, das ist schon ok so. Diese halbgare Pyrenäen-Ankunft überzeugt nicht wirklich, aber man darf da auch nichts zu hartes schon machen. Die 6te dann die richtige Pyrenäen-Etappe, Rollerberg am Ende aber würde ich mit Aspin und Tourmalet drin schon als Mehrpässefahrt werten.
In der Mitte dann Le Lioran drin, das passt schon. Ebenso Markstein, von dem Plateau da noch kein Profil, scheint hart zu sein, aber mehr oder weniger nackt?!
Letzte Woche mit dem ZF, wieder viel Berg drin und recht kurz. Da hätte noch eines, etwas längeres mit wenig hm nicht geschadet. Gerade jetzt wo man einen Zeitfahrer wie Remco hat, würde das wenn es früher drin ist, den Spannungsbogen doch schön aufbauen. Orciere Merlette so recht nackt im Vuelta Style, dann Alpe d’Huez zunächst klassisch und dann die Königsetappe über Col du Sarenne. Das ist der Vegni Style der letzten Jahre.
Eine ziemliche Süd/Ost Geschichte ist das in diesem Jahr, man kann zwischen Bordeaux und Straßburg quasi mit dem Lineal eine Linie ziehen.
Holland: ja von der Orga her Anlaufschwierigkeiten, gehe mal davon das bessert sich in der Zukunft. Der stark zurückgekommene Laporte vor Kubis und Söderqvist am Ende.
Guangxi: Double bei der Bergetappe und im GK vorn vor Lafay (der über einen Rücktritt nachdenkt) und Narvaez. Die Sprints gewann allesamt Magnier. Letztes Rennen von Peters – war mir nicht so bewusst, aber kam schon weniger die letzten Jahre.
Lenny M. gewinnt den Japan Cup, vor Baudin und Izaguirre. Eigentlich sind ja immer ein paar gute Namen am Start und der Parcours vermutlich der von der WM damals, ist ja auch nicht so schlecht.
Tarling vor Vine und Küng am Chrono des Nations.
Jo cooles Rennen heute. Dieser (asiatische?!) Norweger Löland sagte mir bis dato gar nichts. Vor Vermeersch und Ulissi. Zweifelsohne eine Überraschung, aber gut gemacht. Das letzte Rennen von de Marchi, Brambilla und Janssens.
Damit der Deckel am Italo-Herbst drauf. Wenn Jaja noch hier die Herbst-Wertung machen würde, klarer Fall für del Toro.
van Schip heut DSQ an der Holland Tour. Alles andere wäre auch verwunderlich gewesen, der hat sich einen Lenker hingebaut auf dem er quasi wie auf einem ZF Rad sitzen konnte ….
Del Toro wieder mit einem Solo am Giro del Veneto, der dieses Jahr in Verona zu Ende ging und den Berg von der WM damals drin hatte auf den Schlussrunden. Vor Sivakov, der es auch mal versuchte und Abrahamsen. E. Vivianis letztes Rennen.
Stimmt, Toulouse war das schon, dann wohl eher nicht die Ursache.
Danke für die Auswertung @Statistik-Zwerg! Viele Favo-Siege derzeit, dafür wird selten gedoppelt ….
Glückwunsch @Krollekopp. Dafür dass ich die beiden anderen gewonnen habe, war ich hier eigentlich recht weit hinten ….
Selbst unter diesen Voraussetzungen ist er halt in der Lage, die Konkurrenz in Schach zu halten. Wann war der Sturz eigentlich? Carcassonne? Das würde dazu passen, aber so richtig aufs Knie nicht gefallen, wenn ich mich recht erinnere.
Giro del Veneto und Veneto Classic ist Pippos Projekt. Denke mal, im Hintergrund gibt da Renzo Rosso bisschen Geld dazu, Classic fährt geht ja an seiner Farm vorbei.
Romagna ist Extragiro, die hatten früher auch den Giro U23 organisiert, der jetzt bei RCS ist.
GP del Lazio wollen wohl die vom GP Liberazione organisieren, das ist doch so ein U23 Rennen das es schon lange gibt, sofern ich weiß.
Ja, bei PCS als Nachfolge von Trofeo Baracchi geführt, Textil und Mode. Schön ja, dass in ITA einige Traditionsrennen wieder belebt wurden über die letzten Jahre. Aber Baracchi, da kann ich mich nicht mehr erinnere. 1990 wurde das zum letzten Mal ausgefahren, aber eigentlich ohne festen Standort. Mal Trento, mal Pisa, mal Bergamo …. 2023/24 wollte man wohl schon, kam aber nicht zusammen.
Jetzt nochmal studiert, das war wohl früher ein Paarzeitfahren, über eine längere Distanz. So knapp 100 km.
Dieser Rondel, hinter Adam Richard, der gefiel heute. War ja schon mit Sivakov vorne, der dann etwas abkackte.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 2 Tage von
midas geändert.
Interessantes Rennen und schöner Sieg von Trentin, der doch noch gewinnen kann.
Die beiden vorn habens irgendwie verkackt, ewig auf 10“ vorn und dann kurz vorm Ziel sahen sie sich an. Lapeira hatte noch Bissegger, aber der war da hinten schon nicht der stärkste.
Sehr schön @Pistolero
Der Sieg ja mehr oder weniger wie erwartet. Zweiter im Grunde auch, wobei sich Storer gut gehalten hat, letztlich wurde er in der Abfahrt distanziert, aber sah da schon ziemlich am Limit aus. Hat sich über den 3ten gefreut wie über einen Sieg.
Starker Simmons, der dann auch mal ein gutes Ergebnis durchbringt. Hätte ja gedacht, das ist vom Profil her zu schwer für ihn. Del Toro hatte es hintenraus auch nicht mehr, vielleicht noch eine Distanzfrage bei ihm. Wie auch bei Seixas. Roglic ging dann hintenraus schon etwas ein, aber das ist halt das was noch drin ist.
Pistolero, natürlich
Pistolen grad am Strassenrand?
Del Toro geht aber auch ein. Storer ist heut auch nicht schlecht
***** Pogacar
**** R. Evenepoel, Healy
*** del Toro, Skjelmose, Seixas
** Bernal, L. Martinez, Roglic, Hirschi
* Storer, R. Gregoire, O’Connor, Uijtdebroeks, CarapazDemare, 91er hört auf. Kein Sieg in diesem Jahr, 2. Plätze schon noch, aber ließ letztes Jahr schon deutlich nach, davor war er noch ok. Von daher schon auch keine schlechte Entscheidung. 97 Siege hat er geholt, ob er nun bei MSR sich festgehalten hat wird nach wie vor diskutiert.
Latour hört ebenfalls auf. Der noch jünger, erst 31. Wir hatten hier als regelmäßigen Top10 Fahrer bei GTs auf der Rechnung, was sich dann nie wirklich materialisierte. Spätestens seit seinem Wechsel zu Total Energies, trudelte die Karriere schon ne Weile aus, so ehrlich muss man sein.
Danke
jetzt Deckel drauf, selbst zwei KV 5er Doppler können nichts mehr ändern. Aufgrund vieler Favoritensiege ein hoher Score.Am Ende dann wieder del Toro, der den (leider nicht mehr existenten) premio autunno italiano klar gewinnen dürfte. Hirschi mal wieder mit gutem Resultat und der alte Bauke zeigt auch, dass er es noch nicht komplett verlernt hat.
Hm, fast ist es durch, Polti lange ein ernsthafter Herausforderer, hintenraus kam leider nicht mehr viel, schade es wäre spannend geworden.
Hm ja dass Pogi jetzt auf in der leichten Abfahrt so einfach wegkommt ist dann schon überraschend. Aber gut, ansonsten wäre er halt am Berg gleich danach aufs Gas gegangen. Scho-Clood meinte ja, Eulalio war nicht auf der Hut und hat stattdessen nur gestikuliert, aber habs in der Zusammenfassung gerade nicht gescheit gesehen.
Der Dänen-Albert gut dabei hinten.
***** Pogacar
**** del Toro, Healy
*** Roglic, L. Martinez, Uijtdebroeks
** J. Hindley, Bernal, Garofoli, Storer
* van Gils, Onley, Skujins, Arensman, T. Halland Johannnesen -
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 2 Tage von
-
AutorBeiträge
