Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Das ist doch bei diesen „Kermesse“ oder auch Nachtourkriterien genannt, seit Jahrzehnten der Fall …. sportlichen Wert hat das alles nicht. Früher als noch nicht so viel Kohle drin war, hatte das auch für die Top-Profis eine größere ökomische Bedeutung als heute schon auch.
2. November 2025 um 18:07 Uhr als Antwort auf: Ausblick & Programme 2026 – Was haben die Big Guns nächstes Jahr vor #778704Wenn Vingi wirklich am Giro fahren sollte, würde ich aus UAE Sicht del TorEo hinschicken. Der ist noch jung man kann vielleicht hoffen, dass er schon wieder einen Schritt macht, durchaus Italien-affin und wenn er hinter Jonas 2ter wird wäre es nach wie vor gutes Ergebnis. Almeida wieder als Edelhelfer an der Tour und an der Vuelta kann er dann, wenn Pogi und Vingi nicht da, ernsthaft auf Sieg fahren.
Lazkano mit Blutpass Auffälligkeiten und schon bei RB Bora gefeuert.
Hat sich zuletzt abgezeichnet dass sowas dahinter steckt. Verstehe aber nicht warum das bei RB Bora nicht schon vor Unterzeichnung ausgiebig geprüft wurde. War ja schon in Movi Zeit.
Klar ist das immer etwas subjektiv und soll es auch sein. Sonst könnte man ja gleich die UCI/PCS/CQ Liste hinschreiben
Jetzt nochmal die anderen hier gelesen. Komme ja schon eher zu ähnlichen Schlüssen wie der KV.
Newcomer hätte natürlich für del Toro gesprochen. Aber, wie hier auch schon geschrieben, die Art und Weise wie der Giro abgegeben wurde gefiel mir halt nicht. Dann lieber einen „Comeback“ Preis, denn nach der guten 23er Tour schien Simon Philip im Vorjahr eher so zum rumdümpeln anzufangen ….
Und bei den reinrassigen Sprinter hat sich halt keiner aufgedrängt. Wobei Milan fand ich trotz 2x Tour-Etappe und Grünem Trikot sogar leicht enttäuschend. Die Etappen holte er nur, als Merlier nicht in contention war, im direkten Duell 2x verloren. Dazu noch eines der Superteams um sich rum.
Hm, jetzt mal ohne bei den anderen Meldungen groß zu schauen:
1. Pogacar: TdF, WM 3 Monumente, Strade Bianche, EM, …. da reichts auch mal ohne Double zum ersten Platz würde ich sagen
2. MvdP: 2 Monumente, dazu zweimal Pogi Rennen die er unbedingt wollte, dazu GP E3, TdF-Etappe. Fährt zwar nicht viel, aber auch Cross-WM zu erwähnen. Reicht schon für den 2. Platz
3. Vingegaard: an der Tour klarer 2ter, aber auch klar hinter Pogi, konnte nie wirklich Akzent setzen gegen ihn. Vuelta dann relativ souverän geholt. Dauphine auf 2, selbiges Problem wie an der Tour mal wieder. Aber für Platz 3 IMO relativ klar zu setzen.
Danach wirds etwas weniger eindeutig, da spielen individuelle Einschätzungen größere Rolle.
4. Pedersen: gewann regelmäßig über die Saison hinweg. GW, dazu 2x Podest bei Monumenten, 5 GT-Etappen und 2x Punktewertung geholt. Obwohl er natürlich kein reinrassiger ist, bekommt er meinen „Sprinterplatz“ in der Wertung, denn die reinrassigen wie Milan oder Merlier waren dann am Ende doch nicht soo überzeugend um hier aufzutauchen.
5. Simon Philip Yates: von den Punkten und Siegen her hatten Almeida und del Toro natürlich klar mehr. Aber der Giro-Sieg war schon ein signature win, noch dazu an dem Berg an dem er damals fürchterlich einging. In Summe war das auch eine ziemliche Überraschung dass er das jetzt noch holt. Da hätte wohl vor der Saison keiner mehr mit gerechnet. Dazu noch Tour-Etappe und solider Helfer als 15ter. Sonst schon auch nix, aber man kann es mit etwas Wohlwollen schon so geben.
Ja, oben auch schon hingeschrieben …. aber gabs doch mal an Paris-Nice schon, oder wars ein anderes von der ASO ?!
Markstein aber mit neuem schwereren Anstieg am Ende als beim letzten Mal, sollte eigentlich mehr passieren, oder?
Hm, mal wieder fehlt viel an Profilen noch, wie immer bei der ASO. Aber so richtig überzeugt der Kurs schon nicht.
Start Barcelona, das MZF ist ja mit „die Zeit des ersten Fahrers“ so ein halbes EZF. Dann am Tag drauf Katalanen-Gehügel und nochmal Montjuic, das ist schon ok so. Diese halbgare Pyrenäen-Ankunft überzeugt nicht wirklich, aber man darf da auch nichts zu hartes schon machen. Die 6te dann die richtige Pyrenäen-Etappe, Rollerberg am Ende aber würde ich mit Aspin und Tourmalet drin schon als Mehrpässefahrt werten.
In der Mitte dann Le Lioran drin, das passt schon. Ebenso Markstein, von dem Plateau da noch kein Profil, scheint hart zu sein, aber mehr oder weniger nackt?!
Letzte Woche mit dem ZF, wieder viel Berg drin und recht kurz. Da hätte noch eines, etwas längeres mit wenig hm nicht geschadet. Gerade jetzt wo man einen Zeitfahrer wie Remco hat, würde das wenn es früher drin ist, den Spannungsbogen doch schön aufbauen. Orciere Merlette so recht nackt im Vuelta Style, dann Alpe d’Huez zunächst klassisch und dann die Königsetappe über Col du Sarenne. Das ist der Vegni Style der letzten Jahre.
Eine ziemliche Süd/Ost Geschichte ist das in diesem Jahr, man kann zwischen Bordeaux und Straßburg quasi mit dem Lineal eine Linie ziehen.
Holland: ja von der Orga her Anlaufschwierigkeiten, gehe mal davon das bessert sich in der Zukunft. Der stark zurückgekommene Laporte vor Kubis und Söderqvist am Ende.
Guangxi: Double bei der Bergetappe und im GK vorn vor Lafay (der über einen Rücktritt nachdenkt) und Narvaez. Die Sprints gewann allesamt Magnier. Letztes Rennen von Peters – war mir nicht so bewusst, aber kam schon weniger die letzten Jahre.
Lenny M. gewinnt den Japan Cup, vor Baudin und Izaguirre. Eigentlich sind ja immer ein paar gute Namen am Start und der Parcours vermutlich der von der WM damals, ist ja auch nicht so schlecht.
Tarling vor Vine und Küng am Chrono des Nations.
Jo cooles Rennen heute. Dieser (asiatische?!) Norweger Löland sagte mir bis dato gar nichts. Vor Vermeersch und Ulissi. Zweifelsohne eine Überraschung, aber gut gemacht. Das letzte Rennen von de Marchi, Brambilla und Janssens.
Damit der Deckel am Italo-Herbst drauf. Wenn Jaja noch hier die Herbst-Wertung machen würde, klarer Fall für del Toro.
van Schip heut DSQ an der Holland Tour. Alles andere wäre auch verwunderlich gewesen, der hat sich einen Lenker hingebaut auf dem er quasi wie auf einem ZF Rad sitzen konnte ….
Del Toro wieder mit einem Solo am Giro del Veneto, der dieses Jahr in Verona zu Ende ging und den Berg von der WM damals drin hatte auf den Schlussrunden. Vor Sivakov, der es auch mal versuchte und Abrahamsen. E. Vivianis letztes Rennen.
Stimmt, Toulouse war das schon, dann wohl eher nicht die Ursache.
Danke für die Auswertung @Statistik-Zwerg! Viele Favo-Siege derzeit, dafür wird selten gedoppelt ….
Glückwunsch @Krollekopp. Dafür dass ich die beiden anderen gewonnen habe, war ich hier eigentlich recht weit hinten ….
Selbst unter diesen Voraussetzungen ist er halt in der Lage, die Konkurrenz in Schach zu halten. Wann war der Sturz eigentlich? Carcassonne? Das würde dazu passen, aber so richtig aufs Knie nicht gefallen, wenn ich mich recht erinnere.
Giro del Veneto und Veneto Classic ist Pippos Projekt. Denke mal, im Hintergrund gibt da Renzo Rosso bisschen Geld dazu, Classic fährt geht ja an seiner Farm vorbei.
Romagna ist Extragiro, die hatten früher auch den Giro U23 organisiert, der jetzt bei RCS ist.
GP del Lazio wollen wohl die vom GP Liberazione organisieren, das ist doch so ein U23 Rennen das es schon lange gibt, sofern ich weiß.
Ja, bei PCS als Nachfolge von Trofeo Baracchi geführt, Textil und Mode. Schön ja, dass in ITA einige Traditionsrennen wieder belebt wurden über die letzten Jahre. Aber Baracchi, da kann ich mich nicht mehr erinnere. 1990 wurde das zum letzten Mal ausgefahren, aber eigentlich ohne festen Standort. Mal Trento, mal Pisa, mal Bergamo …. 2023/24 wollte man wohl schon, kam aber nicht zusammen.
Jetzt nochmal studiert, das war wohl früher ein Paarzeitfahren, über eine längere Distanz. So knapp 100 km.
Dieser Rondel, hinter Adam Richard, der gefiel heute. War ja schon mit Sivakov vorne, der dann etwas abkackte.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat von
midas geändert.
Interessantes Rennen und schöner Sieg von Trentin, der doch noch gewinnen kann.
Die beiden vorn habens irgendwie verkackt, ewig auf 10“ vorn und dann kurz vorm Ziel sahen sie sich an. Lapeira hatte noch Bissegger, aber der war da hinten schon nicht der stärkste.
Sehr schön @Pistolero
Der Sieg ja mehr oder weniger wie erwartet. Zweiter im Grunde auch, wobei sich Storer gut gehalten hat, letztlich wurde er in der Abfahrt distanziert, aber sah da schon ziemlich am Limit aus. Hat sich über den 3ten gefreut wie über einen Sieg.
Starker Simmons, der dann auch mal ein gutes Ergebnis durchbringt. Hätte ja gedacht, das ist vom Profil her zu schwer für ihn. Del Toro hatte es hintenraus auch nicht mehr, vielleicht noch eine Distanzfrage bei ihm. Wie auch bei Seixas. Roglic ging dann hintenraus schon etwas ein, aber das ist halt das was noch drin ist.
Pistolero, natürlich
Pistolen grad am Strassenrand?
Del Toro geht aber auch ein. Storer ist heut auch nicht schlecht
***** Pogacar
**** R. Evenepoel, Healy
*** del Toro, Skjelmose, Seixas
** Bernal, L. Martinez, Roglic, Hirschi
* Storer, R. Gregoire, O’Connor, Uijtdebroeks, Carapaz -
Diese Antwort wurde vor 1 Monat von
-
AutorBeiträge
