Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
vor der bergwertung habe ich es ja noch verstanden, dass pereiro mitfährt – der punkte wegen. jetzt sollte er rausnehmen…
sah so aus, als wäre es eines dieser plastikteile gewesen. aber vielleicht war es aber auch ein verirrte hand…
naja – irgendwann wird auch der vierte platz des herrn ullrich in gefahr kommen…
aber derzeit halten sie sie ja auf um die fünf minuten.jetzt haben sie knapp fünf minuten, viel mehr sollte man ihnen unten in den berg rein auch nicht gestatten.
endlich hat es ludewig mal in eine ausreißergruppe geschafft!
auch wenn diese sicherlich nicht vorne bleibt…19. Juli 2005 um 0:26 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #598878sollten die ferieninseln und die niederländischen bankräuber morgen gar nicht mehr oder nur noch dezimiert antreten, gibt es dafür einen plausiblen grund:
da man im selben hotel untergebracht war, gab es am abend noch ein fußballspiel zwischen beiden teams – das ergebnis ist noch nicht bekannt, weder in toren noch was die verletzten angeht…nachzulesen unter http://www.illesbalearsteam.com – leider nur auf spanisch, dafür aber ein nettes team-tagebuch.
wäre eigentlich auch mal eine diskussion wert: die internet-auftritte der teams bzw. der rennen, die tagebücher etc.
@Stefu
hab‘ das zu spät gesehen. vielleicht hast du die pantani-biographie ja längst gelesen. wenn nicht:
kannst selbst ausprobieren, ob es dir gefällt – eine leseprobe:
http://www.covadonga.de/pdf/lp164.pdfauf http://www.covadonga.de findet man das ganze programm; es scheint (bis auf ausnahmen) ziemlich ausgesucht.
bisher noch nicht erwähnt:
jürgen löhle: „kurz und flach!“ – brägels gesammelte ausreißversuche (eine lebenshilfe für hobby-radsportler); erschienen bei delius klasingwenn man das gesetz der serie nimmt, sollte heras nach dieser grottenschlechten tour eigentlich wieder gewinnen – ist das jetzt nur eine tour-blockade oder hat er seinen zenit doch langsam überschritten?
o.k., er war auch letztes jahr mehr als schlecht in frankreich – aber er wirkte bei der vuelta auch nicht wirklich souverän… wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass derjenige, der ihn in der letzten woche am stärksten gefordert hat, wohl nicht wirklich faire mittel eingesetzt hat…
aber der dritte und der vierte (hoffentlich kann valverde starten…) fahren dieses jahr in der selben mannschaft. zudem fuhr der dritte des vergangenen jahres mit einer geschienten hand und zeigt sich bei der diesjährigen tour anscheinend deutlich verbessert.
dann gibt es da noch eine baskische mannschaft, die ihre fans noch für so einiges zu entschädigen und auch einen möglichen neuen kapitän hat.
und wahrscheinlich will disney dieses jahr das tripel – vielleicht schont sich azevedo deshalb bei der tour…der fall hondo geht also weiter:
er klagt genauso vor der tas gegen das urteil wie uci und wada – selbstverständlich mit unterschiedlicher zielsetzung:
hondo will jetzt doch freigesprochen werden.
uci und wada wollen die komplette zweijahressperre.ob das gut geht für hondo? wäre vielleicht besser gewesen still zu halten…
langsam kann man diese frage schon umschreiben:
wo wurde die tour gewonnen bzw. verloren; dazu müsste man allerdings erst einmal festlegen, wer gewinner und wer verlierer ist – meine einschätzung:
armstrong hat eigentlich auf jeder etappe ein kleines stück gewonnen
basso hat vor allen dingen in den pyrenäen gewonnen
rasmussen hat in den vogesen gewonnen (auch weil er von einigen nicht ernst genug genommen wurde).mancebo hat auf der ersten alpen-etappe und dem zweiten pyrenäen-abschnitt gewonnen; verloren hat er beim ezf und am ersten tag in den pyrenäen – er kann beim zweiten ezf eventuell nochmal verlieren.
landis und leipheimer haben in courchevel ein wenig und am sonntag unterschiedlich verloren. dafür am samstag ein wenig gewonnen…ullrich hat die tour beim ersten ezf und in courchevel verloren.
vinokourov hat auf der ersten alpen-etappe die tour verloren.
klöden hat die tour beim ersten ezf und am sonntag verloren.dann gibt es einige, die haben die tour durch verletzungen bzw. krankheit verloren (valverde, boonen, botero u. a.).
und dann gibt ein paar richtige looser: heras, mayo, pelizotti, cioni und karpets(?). die beiden letzteren sind durch den giro eventuell noch zu entschuldigen – wobei zu karpets einfach rein gar nichts zu finden ist – ob krank oder einfach nur kaputt? die von illes sagen nichts!
18. Juli 2005 um 22:16 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #598877@Marth
d’accore. allerdings freue ich mich schon länger nicht mehr ganz so doll auf die tour, obwohl ich jedes jahr auf besserung hoffte.aber jetzt müssen wir da noch sechs tage durch und dann beginnen wir richtig mit den vulta05 und den giro06 diskussionen.
vielleicht hätte ich paris auch erst im juli 2006 ansteuern sollen; weil dann die italienischen und spanischen fans für wunderbare stimmung auf den champs des elysees sorgen werden!?!
aber noch ist es nicht so weit – wird morgen irgendetwas entscheidendes passieren oder eher nicht? bricht noch jemand aus den topten ein?
schade für valjavec – ob die bei phonak inzwischen ein problem mit slowenischen fahrern haben?
@cedros + Retendo
wäre es möglich, die beiden vuelta-profil-threads eventuell zusammenzulegen?
wäre doch schade, wenn all das, was im frühjahr schon geschrieben wurde, jetzt untergeht…18. Juli 2005 um 16:39 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #598867@T-Moby
vermutlich, weil man alles oder nichts auch ein klein wenig intelligenter fahren könnte – insbesondere wenn man am samstag gemerkt hat, dass es nicht reicht…@Lapébie
habe eben nochmal ein kurzes interview mit ullrich gehört. er beschrieb seinen hungerast und sagte auch, dass er ziemlich erstaunt gewesen wäre, weil er meinte genug zu sich genommen zu haben. (mancebo hat im übrigen ullrichs hinterrad schon gesehen, es aber nicht geschafft ranzufahren und dann lieber auf rasmussen gewartet…) vielleicht hätte ullrich etwas ähnliches machen können, z. b. auf mancebo warten – da am ende aber nicht einmal mehr sevilla ihm helfen konnte, hätte es vermutlich auch nichts gebracht. vielleicht war es ja doch der blöde „kleine hunger zwischendurch“…denke auch, dass klöden relativ dicht an seiner letztjärigen form dran ist. das was fehlt hat aber vermutlich nichts mehr mit dem höhentraining zu tun. da ist schon viel zu lange her…
aber das niveau in den top10 ist dieses jahr deutlich dichter beisammen – es gab auch viel weniger ausfälle unter den vermeintlichen aspiranten. deshalb wäre ein klöden mit der letztjährigen form dieses jahr wohl eher nicht auf das podium gefahren…
gerücht zurück!
csc hat die vertragsverlängerung mit basso bekannt gegeben – bis 2009. auch der us-amerikanische teil des konzerns hat sich anscheinend einverstanden erklärt. (aber ob das die chancen von vinokourov erhöht?)
@Heppner
hab‘ das vielleicht etwas zu absolut formuliert und eher im sinne der Ventile gemeint, dass die einsicht bei tmo etwas zu spät kam.wenn armstrong geschwächelt hätte, hätte sich basso sicherlich auch nicht gewehrt, die tour zu gewinnen. aber er ist mit dem ziel podium in die tour gegangen (er stand ja auch erst einmal dort…).
@fensterscheibe
hä? was ist mit voigt und riis? wäre voigt basso, wäre er so unrealistisch, armstrong anzugreifen?
warum soll basso nicht auf platz fahren, wenn er sich den sieg noch nicht zutraut? (man sieht doch an tmo was passiert, wenn man mit unrealistischen zielen in die tour geht…)
@Gretzky
was ist an basso farblos bzw. farbloser als an anderen fahrern?
basso gehört doch wohl auch eher noch zur nächsten generation, oder?simeoni hat die erste etappe in china gewonnen.
ob armstrong jetzt schnell da hinfährt, um ihn am gesamtsieg zu hindern?denke, dass sich das mit einem wechsel von vinokourov zu disney schon vorher erledigt hat. und ob er er bei tmo bleiben darf? am ende geht er wahrscheinlich doch zu cofidis…
18. Juli 2005 um 13:38 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #598853nochmal zu hincapie und pereiro
in den spanischen medien wird das selbstverständlich etwas anders diskutiert.
aber auch pereiro selbst sagt in einem interview auf http://www.as.com, dass hincapie nicht hätte so gewinnen dürfen. sportlich habe er verdient gewonnen, ethisch nicht.
pereiro fühlt sich als moralischer sieger der gestrigen etappe – macht aber hincapie keine vorwürfe.
hincapie hingegen behauptet inwischen (interview), dass er ja mitarbeiten wollte, es wegen der vielen zuschauer aber nicht gekonnt hätte… merkwürdig.18. Juli 2005 um 13:07 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #598852das hört sich aber aus offiziellem mund doch etwas anders an: man will in der letzten woche alles versuchen, um ullrich doch noch auf das podium zu fahren… also spielt es doch eine rolle, ob 2. oder 4. platz!
und da es schon vor gestern relativ übersichtlich war, dass armstrong zu gut sein wird, war die gestrige taktik nicht besonders klug.
das musste ja so kommen:
als mitbesitzer von disney channel will armstrong jetzt basso als seinen nachfolger verpflichten…
der hat allerdings noch vertrag bis 2006. (rsn)ist zwar der basso-thread; will aber keinen eigenen heras-thread aufmachen…
saiz ist maßlos enttäuscht von heras auftritt – er soll nächstes jahr den giro fahren!!!
also: basso gewinnt die tour 2006.
bitte, bitte bloß nicht premiere!!!
-
AutorBeiträge