Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Oder typisch deutsch alles erst mal durch den Dreck ziehen
Quote:Original von enfant terrible
Wer meint man könnte Dopingkontrollen nicht überlisten, der hat in der Vergangenheit nicht gut aufgepasst. Ich meine jetzt nicht so lächerliche Aktion, mit Fremdurin vom Betreuer reischmuggeln.Die amerikanischen Leichtathleten(z.B Marion Jones) haben ja vorgemacht wie es geht. Das ist nur ne Sache der Finanzen. Wenn man die Kohle hat, kann man Dopingsubstanzen so verändern, dass sie nicht nachweisbar sind. Außerdem gibt es sicherlich ab und zu auch neue Mittel und Methoden zu dopen. Hat auch etwas gedauert bis EPO nachweisbar war
Der Trick dabei ist oft, dass ein anderes Mittel genommen wird um das eigentlich Dopingmittel zu verschleiern. Ich sagte ja auch bereits, dass der Doper dem Labor immer ein Schritt voraus ist. Aber die Erkennungsquote für solch hochbezahlte/qualifizierte Labors wäre schon erschreckend gering, wenn in solchem Maße gedopt würde.
Nein wir reden nicht mehr nur von Eigenblut. Denn das Blut von Herrn Fuentes soll mit EPO sowie diversen Hormonen angreichtert worden sein.
Bei Mikrodosen frage ich mich halt echt was das ganze dann noch für Leistungssteigerungen haben soll. Hinzu kommt, dass die Profis ja nicht nur im Wettkampf kontrolliert werden, sondern auch unangemeldete Trainingskontrollen stattfinden. So haben sie ja auch Ullrichs Ecstasy Konsum festgestellt.
Das Problem ist nur, dass man sich solch einen Verdacht bei jedem Radrennen zurecht schustern kann. Dabei will ich nicht sagen, dass das ganze nicht etwas komisch wirkt. Aber warum verfolgt ihr eigentlich noch Radsport?? Nur um am Ende dann über eine entsprechende Dopingbeteiligung zu spekulieren?
So lange auch ihm in diesem Fall nichts nachgewiesen wurde. Halte ich mich zurück. Glaubt mir dem werden sie bei der Kontrolle schon ganz genai auf die Finger geschaut habenWas heißt hier naiv???
Solange nichts bewiesen wurde sind für mich alle die an so einer Rundfahrt beteiligt waren unschuldig.
Das dabei Doping auf Rezept betrieben wurde will ich gar nicht abstreiten. Die Frage ist nur was eigentlich bringt.Wie gesagt mich verwirrt einfach, dass viele Profis dopen sollen. Dabei vor allem auch die großen Namen. Aber aufgedeckt bei einer Dopingkontrolle wird nie was. Man kann doch nicht zig verschiedene Labors in verschiedenen Ländern bestechen.
Der Doper ist dem Labor natürlich immer ein Schritt voraus, dennoch.Quote:Original von enfant terribleQuote:Original von Teufelslappen
Die Codenamen sind sicher noch nicht beweiskräftig. Aber man hat doch die Blutbeutel. Wann wird denn endlich untersucht, welchen Fahrern das Blut gehört? Dann kann man sich die ganzen Spekulationen sparen.Kann man das Blut exakt zuordnen? Also DNA mäßig? Oder kann man da wieder Verwandte oder so vorschieben? Wahrscheinlich schon, hab aber davon 0 Ahnung
Zuerst einmal könnte man ja zumindestes mal die Blutgruppe + Rhesusfaktor bestimmen. Das ist sehr einfach und auch schnell gemacht. Gibt es hier eine Übereinstimmg heist das natürlich noch nicht viel, vor allem wenn es sich um eine häufige Blutgruppe handelt.
Der Vergleich über die DNA ist eigentlich zu 99% sicher. Dauert halt leider etwas. Das größte Problem dabei ist halt woher die Ermittler wissen sollen von welchen Fahrern sie die DNA mit den Konserven vergleichen sollen. Einfach allen Profis weltweit Blut abzunehmen oder eine Speichelprobe und mit dem vorhandenen Material zu vergleichen dürfte rechtlich nicht so einfach sein.Eigentlich der Hammer wie wir uns über eine Zeitungsmeldung auslassen können. So lange nichts von der offiziellen Ermittlerseite zu hören ist, halte ich die Meldung für Quatsch.
Ullrich zum Beispiel wird doch auch von der Uniklinik Freiburg betreut. Denen müsste sowas doch mal aufgefallen sein. Die haben doch nen sehr guten Ruf zu verlieren. Wenn man diese Art Doping im großen Stil betreibt müsste man ja sogar Einstichstellen am Körper entdecken.Sollte Ullrich allerdings verstrickt sein und auspacken glaube auch ich, dass das die Radsportwelt ins wanken bringen würde.
Wenn es wirklich so eine große Sauerei ist wie in den Medien dargelegt wird fände ich es schon sehr klasse wenn einer oder mehrere der Fahrer auspacken würden.
Da kämen dann bestimmt noch ganz andere Sachen raus.Naja im Endeffekt ist an der Meldung nicht mehr dran als an der letzten.
Ich verstehe sowieso nicht warum diese Art Doping nicht nachweisbar sein soll. Klar wenn es nur um Eigenblutdoping geht bei dem das Blut nicht weiter behandelt wurde, OK. Aber wenn da Hormone und EPO drin sein sollen, muss das bei einer Kontrolle doch nachweisbar sein.Ich verstehe es echt nicht.
24.06. 37 km (Bad Saulgau -> Biberach)
25.06 37 km (Biberach -> Bad Saulgau)Heute enorme Hitzschlacht. Wollte eigentlich bis Sigmaringen weiterfahren. War aber einfach nicht drin.
Das Spielsystem hat sich aber auch radikal geändert.
Im Viertelfinale ist für Deutschland ein Sieg sicherlich drin. Argentinien wird aber schon sehr schwer zu schlagen sein. Auf jeden Fall erwartet uns ein klasse Spiel.Jetzt knallen die Spanier völlig durch
http://radsportnews.net/2006/nm_esp.shtml
Mir tun die Jungs schon wieder so leid. Wie kann man nur Doping verfolgen.
Die Skandaltour von 98 wird 06 locker getoppt!!
Edit:
Sehe gerade in einem anderen Fred wird das ganze bereits diskutiert. Sorry für die Doppelmeldung
Gott sei Dank haben es die Südkoreaner nicht gepackt. Mir geht das Geschrei der Fans tierisch auf die Nerven.
Für die Franzosen scheint im Achtelfinale gegen Spanien auch nix zu holen zu sein.
Die Schweiz gegen Ukraine hmm das ist das Viertelfinale sicherlich drin. Wäre der Hammer.Ich befürchte schlimmstes für die diesjährige Tour. Sehe schon wieder Fahrerstreiks oder sonst was auf uns zukommen. Da braucht doch nur eine Meldung in der Presse auftauchen und schon bekommen alle das Fracksausen. Das ganze endet dann darin, dass während der Tour nur über Doping gelabert. Jeder Erfolg von Astana-Würth in Frage gestellt wird usw.
Scheiß Doping
Quote:Original von enfant terrible
einige können nicht mal den THREADTITEL lesen…Sorry @Mod
Was heißt hier kalkulierbar? Das machen Ullrich und Basso doch auch. Ullrich muss auf die ZF setzen also überlegt er sich wieviel er ihm da abnehmen kann damit es in den Bergen reicht.
Natürlich ist auch das von die beschriebene Szenario möglich. Da kann ich dann aber genauso rumrechnen.Ich werde ab dem ersten Juli gebannt jede Minute Tour verfolgen egal was hier geweissagt wurde und die meisten anderen wohl auch
36 km Schönbuchtour heute absolviert
Quote:Original von Ventil
man kann auch noch morgen aufgeschlitzt werden…*Messerwetz*
Ab auf die Fleischerbank VentilDie Vuelta will außer den Spaniern ja auch keiner gewinnen.
Ich finde Evans hat sich weiterentwickelt. Fährt mittlerweile sehr gut ZF. Ansonsten eher obere Mittelklasse. Mit einem Sieg bei einer GT wird es sicherlich nix mehr. Aber kleinere Rundfahrten allemal. Das ist ja auch schon ne große Leistung
Ich glaube schon, dass viele meinen Ullrich könne 4 min auf Basso rausholen.
Das liegt zum einen an den zwei EZF und zum anderen, dass viele glauben Ullrich könne Basso am Berg stehen lassen.Die Geschichte mit den Nerven spielt sicherlich eine große Rolle. Wer von den beiden der mental stärkere ist weiß ich allerdings auch nicht. Mich würde Bassos ewiges Pokerface (lächeln) schon in den Wahnsinn treiben. Bestimmt alles Riissche Taktik.
Das mit dem Eintritt finde ich ist eine ganz große Sauerei. Da verdienen sich ein paar Leute eine goldene Nase an der WM. Nebst Eintritt darf man natürlich auch keine Getränke mitreinnehmen. Nicht mal Wasser. Der Eintrittspreis wird dann dadurch gerechtfertigt, dass zusätzlich zum Fußballspiel auch noch Bands auftreten und weitere Freizeitaktivitäten angeboten werden. In Tübingen werden die mich auf jeden Fall dort nicht sehen.
Gibt aber Gott sei Dank auch noch ne kostenlose Alternative.Ich finde vor allem, dass Sevilla die Nominierung auch verdient hat. An dieser Entscheidung wäre das Team nicht vorbeigekommen.
Kessler ist die einzige Nominierung die ich nicht so nachvollziehen kann. Für ihn hätte ich Kirchen oder Gerdemann mitgenommen.
Interessant wäre ja schon mal zu erfahren wer von denen eine Startplatzgarantie (Vertraglich) hatte.War heute auch auf dem Fanfest in Stuttgart. Ist insgesamt ganz nett gemacht. Leider war es affenheiß und das Spiel etwas lau. Die Stimmung war zwar gut, aber ich glaub gegen Polen lag doch deutlich mehr Spannung in der Luft. Hab die 2. Halbzeit fast nur mit nem Kumpel gelabert
Deutschland hat das Minimalziel erreicht jetzt müssen sie sich gegen Schweden aber nochmals deutlich steigern. Die haben heute gegen England nicht schlecht gespielt. Sicherlich der erste größere Prüfstein für die Nationalmannschaft. Wobei sie in den ersten beiden Spielen auch unter ernormen Druck von außen standen. Das haben sie hingekriegt. Jetzt ist meiner Meinung nach alles drin.
Ich habs mir mal angeschaut. Leider hab ich keine Ahnung wo ich Anfangen soll. Vielleicht sollte ich einfach die 45 km auf der A8 übernehmen. Mitten hinein in den immer noch andauernden Autocorso deutscher Fahnenschwenker
Ich bin gerne Fußballfan. Hab ich schließlich selbst lange genug praktiziert.
An der Straße bei der Tour stand ich noch nie und rote Perücken sind nix für mich, das macht irgendwie tuntig.
Nettes Bildchen übrigens. Schein mir so als ob du da irgendwo haust. Kommst mir manchmal etwas nebulös vor.@Topic
Ist das normal das der Termin um eine Woche verlegt wird?
Warum machen sie das nicht dieses Jahr, dann hätte ich nicht diese Doppelbelastung mit WM und Tour. -
AutorBeiträge