Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Genau, Anton ist damals vor dem Angliru gestürzt. Bis dahin war er aussichtsreich im Rennen. Podest kann er durchaus erreichen. Mal abwarten wie der Formverlauf der anderen Fahrer noch weiter geht. Fränk Schleck sollte ja eigentlich noch besser werden. Aber wie es bisher aussieht, ist Rodriguez schwer zu schlagen.
Rujano
Koldo Gil wird nicht starten. Er hat angekündet, dass er die Tour de France auslassen will und sich dann auf die Vuelta vorbereiten will. Schade finde ich. Hat starke Form zur Zeit. Das Team von CSC ist am Berg tatsächlich nicht so stark. Wieso fährt ein Julich nicht?
Ich denke Hincapie wird klar der Kaptiän sein. Im Prolog ist er schon mal der beste vom Team. Eventuell kann er dann bei der Etappe in Valkenburg noch Zeit gewinnen. Als nächstes folgt dann das lange erste Zeitfahren, dort wird er wohl auch der stärkste seines Teams sein. Ich traue ihm – falls alles optimal läuft – am Ende einen Top 5 Platz zu. Bei der Dauphine war er am Berg schon recht passabel und das immerhin nach einer längeren verletzungsbedingten Pause. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf das Discovery Team.
Laut http://www.wieleruitslagen.be ist nicht sicher ob Savoldelli am Samstag starten kann!
Bei der momentanen Startliste kann ich nur wenige Sprinter finden. Und nachdem Grillo nicht starten kann, sieht es noch einseitiger aus. Wer glaubt ihr, wird am ehesten den 3. Platz ersprinten? (1. Petacchi, 2. McEwen) Da gibts Pollack, Richeze, Loddo, Brown, Förster, eventuell Bettini und vielleicht auch Ricco (wenn er dann starten darf). Ich sehe von diesen Sprintern Brown ein wenig im Vorteil. Was glaubt ihr?
Ich habe jetzt im Forum mehrheitlich gelesen, dass ricco von saunier duval nicht starten wird. Wieso? Was ist vorgefallen?
10. September 2005 um 15:26 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605672Sevilla macht wirklich ein gutes Rennen. Denke aber nicht, dass ers noch in die Top Five schafft. Menchov unglaublich stark. Man hatte nie das Gefühl, dass er Probleme hatte Heras zu folgen. Vielleicht wird auch er die nächsten Jahre einer der ganz Grossen im Radsport, ist ja noch recht jung.
4. September 2005 um 17:57 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der ersten Vuelta Woche #604449Scheinbar hat Heras eine Zeitstrafe von 10 Sekunden aufgehalst bekommen – allerdings zu recht.
Lobato ist sicher auch ein heisser Kanditat fürs Bergtrikot. Kommt eigentlich Mazzanti im Hochgebirge nicht gut zurecht? Nur weil ihn niemanden erwähnt. Er ist doch die Vorbereitungsrennen alle sehr gut gefahren, die sind ja auch ziemlich bergig (Trentino). Der ist mir einfach in letzter Zeit aufgefallen und bin jetzt erstaunt, dass er nicht erwähnt wird. Vielleicht hab ich was verpasst
Könntet ihr euch eigentlich einen Bettini als Sieger vorstellen? Es ist schon klar, es kommen bestimmt 50 Fahrer in Frage, doch ich denke Bettini wird auch gute Chancen haben?!
Habe die Etappe auch gesehen. War schon nicht besonders interessant. Cunego war eindeutig der Stärkste. Menchov hielt sich auch ganz gut. Aber der Cunego machte ständig wieder Tempo. Lustig bei Botero: zu Beginn der Etappe musste er sich als Wasserträger betätigen. Die bei Phonak hielten ihn anscheinend selbst nicht für so stark. Aber die anderen „Girofavoriten“ gingen ziemlich unter. Garzelli hielt sich zwar bei den zwei ersten Steigungen stehts am Hinterrad von Pereiro auf, doch am Schlussaufstieg ging er dann richtig ein. Und Savoldelli griff ganz am Anfang der Schlusssteigung mal kurz an und fiel dann aber sehr schnell zurück. Am Ende 5 Minuten auf Cunego verloren. Beloki leider ganz ganz schwach. Totschnig und Heras sind im Fahrplan für die TdF. Cunego wird in dieser Form am Berg kaum zu schlagen sein.
Leider fahren Botero und Menchov den Giro nicht…@ maradanigga
Woher hast du Info, dass Naturino nicht dabei ist? Ich finde es auch schade, dass Casagrande nicht dabei ist. Hätte mich interessiert, was er noch drauf hat – vielleicht nicht mehr viel, doch es wäre sicher spannend gewesen.
Wir bestimmt ein guter Giro und Honchar gebe ich wirklich gute Chancen fürs Podest.
Mazzanti ist auch sehr gut drauf, hoffe er kann die Form bis zum Giro halten.
Sella überzeugt mich noch nicht, Cuapio find ich da schon stärker.Ich stimme Breukink zu. Liberty hat immer wieder einige, die Ambitionen haben bei den Klassikern. Auch Serrano hin und wieder, neben den anderen, die schon aufgezählt wurden.
Aber nun zum Giro: Gontschar wird dieses Jahr vielleicht doch wieder um den Podest mitreden können, er machte heute bei der Trentino einen guten Eindruck. Aber was haltet ihr von Mazzanti? Er fährt seit einigen Wochen sehr stark, ebenso heute. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob er bei Panaria eine Leaderrolle einnehmen darf. Aber ich bin trotzdem auf ihn gespannt. Er ist zwar doch schon 31 und in diesem Alter haben noch wenige den Durchbruch geschafft -
AutorBeiträge