Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@ T-Moby: Deine Aufzählung unterschlägt Sebastian Siedler und Enrico Poitschke.
@ Pinarella: Früher oder später wird Milram schon ein PT-Team werden, abgesehen davon bin ich mir nicht sicher ob Petacchi jemals die ProTour wird gewinnen können weil er eben nicht die Möglichkeit hat GK-Punkte bei einer GT oder einer nächstklassigen RF zu holen (wo stünde denn Di Luca ohne den Giro?)…
Das grosse Problem mit aussereuropäischen Rennen ist die Einbindung in den Rennkalender. Mal eben so verpflichtet zu sein in der Vorsaison 9 Fahrer in der Aufbauphase nach Australien zu schicken (inc. Jetlag) halte ich nicht für besonders glücklich…
Dennoch bleibt festzuhalten das rein sportlich gesehen auch die USA und Australien einen Anteil am PT-Kalender verdient hätten.Mir wäre es daher viel lieber wenn noch einige Rennen mehr den Weg in den PT-Kalender finden würden wenn man dabei die Startverpflichtung irgendwie überdenkt.
Kann man sich nicht irgendeine Regelung ausdenken die es ermöglicht das PT-Teams ihre Startverpflichtung in einzelnen Fällen (sagen wir max. 5 Rennen) an PC-Teams abzugeben (geregelt über den Veranstalter des jeweiligen Rennens)?
Das hätte dann auch den (imho positiven) Nebeneffekt das schnell deutlich wird welche Rennen in die ProTour gehören und auf welche man verzichten kann…Huh, das ist aber schon eine derbe Herabstufung von P-R wenn du es mit Gent-Wevelgem auf eine Stufe stellst…
Ich finde Halbklassiker wie dieses Rennen gibt es zuhauf – und die sind zum grössten Teil nicht in der ProTour. Ob das jetzt der schon genannte Henninger Turm ist oder div. italienische Herbstklassiker sind sei mal dahingestellt…
Überhaupt finde ich das es im April proportional viel zu viele PT-Renntage gibt – wenn da einer einen Monat lang ’ne Bombenform hat wie Rebellin letztes Jahr ist das Ding doch schon fast gelaufen. 19 Pt-Renntage im April…Doch, denn im nächsten Jahr fährt bei AG2R unter anderem ein gewisser Mancebo (der deutlich mehr ProTour Punkte auf dem Konto hat als ein O’Grady)…
Aber ich werd’s kommentieren: Bullshit!
Gent-Wevelgem hat sich ganz klar einen Dämpfer verdient (ein Jahr Pause oder so, und dafür mal ein Jahr den Henninger Turm testen), und gruselig organisierte Bauernrennen wie die BeNeLux-Tour braucht da auch niemand…Die grösste Enttäuschung ist für mich der Thomas Dekker – bei der Polen-Rundfahrt sah es doch so aus als hätte er seine Form halbwegs vernünftig hergestellt? Und bei Popovych scheint das Lance-Armstrong-Helfer-Syndrom durchzuschlagen: keine Leistung mehr nach der Tour (frage mich bloß wie es Ulle geschafft hat sich da irgendwann mal anzustecken…).
Sehe ich auch so, denn Heras wurde völlig unverständlicherweise gar nicht nominiert…
Halt nein – Ruben Plaza wird 7.Bin mal gespannnt wann sich unser toller BDR-Präsident dazu äussert – wahrscheinlich will er erst mal mit Ulle darüber reden (weil solange es den nicht tangiert ist es auch nicht wichtig für den dt. Radsport)… :rolleyes:
btw, wäre das nicht mal ein schönes Amt für Armstrong?
Quote:Original von Christophe Moreau
Rabo in allen Ehren, aber so richtig First Classement-Rundfahrer sind se nun nicht.Zumal Bogerd auch nicht jünger (und besser im Hochgebirge) wird und Rasmussen wohl keinen einfachen Charakter hat (und ev. keinen Bock hat für Menchov zu fahren nachdem er selbst schon am Podium geschnuppert hat).
20. September 2005 um 9:48 Uhr als Antwort auf: Bester Helfer für das Gesamtklassement einer GT #606519Vielleicht sollte man die WM auch ganz absagen – Zeigler hat in seinem Tagebuch auf RSN geschrieben das der Asphalt auf dem Kurs ein bisschen glatt ist…
20. September 2005 um 9:43 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603794Wenn man davon ausgeht das Heirat einem mit den Schwiegereltern verwandt macht schon (sieht das Gesetz aber anders glaube ich)…
Oder hat der KV eine Frau geheiratet die zwar selbst keine Schweizerin ist, ihr Vater aber schon? Aber das ist dann weder die Freundin von Cunego noch die Luciana, oder?
PS: TMO hat offiziell bestätigt das Pevenage nun wieder sportlicher Leiter ist und bei der Tour im Auto die Kommandos gibt. Kummer rückt in die Teamleitung nach. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Von den 20 ProTour Teams hört Fassa auf und Domina Vacanze geht irgendwie in dem Milram-Team auf.
Ambitionen auf einen dieser beiden Plätze haben neben Milram ev. das Fassa-Nachfolgeteam IKEA (wenn’s denn zustande kommt), AG2R, bestimmt auch wieder CV und wer weiß was bis dahin noch alles passiert.
Und ob da jetzt ein Petacchi fährt oder nicht (über Zabel brauchen wir gar nicht reden) ist der UCI bei der Lizenzvergabe wohl egal (und Petacchi wohl auch, wenn der sagt das er kommen will lädt den eh jeder ein)…Eine gewisse Schadenfreude gegenüber Zabel könnte ich mir aber nicht verkneifen falls es nicht so kommen sollte und das Team dann nicht zur Tour eingeladen wird weil Petacchi sie nicht fahren will…
Für die Radsportlandschaft in Deutschland nicht unbedingt eine Bereicherung wenn dafür Wiesenhof wegfällt – Petacchi und auch Zabel werden sich hier höchstens zu den ProTour Rennen blicken lassen und ansonsten tippe ich eher mal auf die Förderung italienischer Nachwuchstalente…
… wobei die Vuelta auch oft genug von Losern gewonnen wurde.
20. September 2005 um 6:43 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603792Quote:Original von Kanarienvogel
Also meine Frau ist kein Schweizer aber ist mit meinem Vater der ein Schweizer ist verwandt.Deine Frau ist mit deinem Vater verwandt? 8o
20. September 2005 um 6:37 Uhr als Antwort auf: Bester Helfer für das Gesamtklassement einer GT #606510Also ich fand Lombardi wichtiger für Basso als Schleck…
Naja, Bettini wird da sicherlich nicht selbst angreifen, aber er sollte auf jeden Fall in der Lage sein mitzugehen wenn andere (die Spanier z.B.) da angreifen und Peta und seine Anfahrer (das bleibt Bettini sicherlich erspart) ev. nicht gleich mitgehen können…
Also was bei mir den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen hat war die absolt insdiskutable Livebreichterstattung des spanischen TV. Künftige Übertragungsrechte hin oder her, das war absolut unwürdig für eine GT.
Das sportliche Resultat ist etwa so ausgefallen wie von mir erwartet, wenn auch der Heras-Vorsprung zu deutlich ausgefallen ist für meinen Geschmack.
Aus deutscher Sicht kann man sich über Heinrich Haussler freuen, und es bleibt festzustellen das nicht alle ausländischen Fahrer im Magenta-Dress bei GT’s versagen.
19. September 2005 um 8:05 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603784In Zürich fährt TMO doch eh für Nardello (der dann 2. hinter Kirchen wird).
Nur blöd für Watterott das dann kein Fahrer mehr im Peloton steckt den er auch ohne Startnummer identifizieren kann…
Also das Euskaltel dieses Jahr ein ProTour Team war hat sich in der sportlichen Leistung nicht wirklich wiedergespiegelt.
Bei CV hat er wenigstens ein paar Teamkollegen die was draufhaben…16. September 2005 um 15:42 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604673Wie gesagt, der Junge ist sensationell. Einen Elmiger muß man erst mal so eiskalt abzocken.
Bin gespannt wie der sich weiterentwickelt.
16. September 2005 um 12:17 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604666Naja, das das nur Armstrong kann bzw. so macht sehe ich nicht so – es gab (zumindest bei der Tour) schon immer ein, zwei dominante Teams. Ob das jetzt US Postal, Telekom (Riis, Ullrich und Bölts), Banesto mit Delgado für Indurain oder sonstwer war ist da egal.
Ich find‘ auch das der immer ein wenig eigenbrötlerisch rübergekommen ist, ganz ähnlich wie Marco Pantani.
Bei Covadonga soll demnächst eine Sammelbiographie über tödlich verunglückte bzw. anderweitig unnatürlich aus dem Leben gegangene Rennfahrer erscheinen, ich glaube da ist er dabei…16. September 2005 um 11:53 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604664Naja, wenn man ständig irgendwelchen Fahrern hinterher fahren muß ist das wohl kaum das was man unter ‚das Rennen kontrollieren‘ versteht.
Für mich ist das a) wenn eine Sprintermannschaft so schnell fährt das alle die im Laufe des Tages vorne ‚rausgefahren sind spätestens bei der Flamme Rouge wieder im Hauptfeld sind oder b) wenn eine GK-Mannschaft während der entscheidenden Phase in den Bergen so schnell fährt das kein Konkurrent mehr in der Lage ist davonzufahren.
Wo ist denn Klöden? Der ist doch immer dabei wenn Lance sich einen reinkippt?
-
AutorBeiträge