Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
so wie es derzeit aussieht (auch bei einer Verpflichtung Klödens) hätten die wohl 3 bis 4 relativ gleichwertige Kapitäne (Hilde, Popo, Falke, Azevedo und Rubiera (beide in Topform)) aber keinen absoluten Topfahrer, der die Tour gewinnen kann. (bitte jetzt nicht behaupten, ich hätte gesagt, sie haben keinen Topfahrer)
was wollen sie also mit klöden? valverde hätte da wesentlich mehr potential denke ich (wenn basso und ulle nicht wollen, ist das wohl einer der absoluten Favoriten für nächstes Jahr)warum sollte eigentlich kein amerikanischer Sponsor die Lizenz von Disney übernehmen? gerade für eine Firma, die verstärkt auf dem europ. Markt operieren will, wäre das doch ganz gute Werbung. diese kann sowohl recht klein und unbekannt sein, aber auch ein Weltkonzern (ob die aber das Risiko in Bezug auf Doping und anschließendem schlechten Ruf auf sich nehmen – auf der anderen Seite: t-mobile ist ja auch nicht gerade klein)
der sponsor muss halt ziemlich europ. ausgerichtet sein, denn da ist der wichtige Radsportmarkt. und das in europa keiner disney-channel sieht, dürfte nicht verwundern (überhaupt, wie wär´s mit disney)
immerhin hat er die D-Tour mMn noch nie gewinnen können und vielleicht wird die dieses Jahr ja mal ganz interessant (was auch ziemlich eng damit zusammenhängt, ob wieder nur die ARD überträgt – wie ist das dieses jahr?)
aber die letzten Jahre haben eigentlich gezeigt, dass er nach der tour auch nicht mehr so viele Rennen und die auch nicht extrem gut (ausnahme zürich) gefahren ist. zwar nicht so extrem wie Armi, aber doch deutlich auffällig.
ab nächstes Jahr gibt´s wahrscheinlich wirklich nur zwei Bergankünfte. da lob ich mir Giro oder Vuelta, da gibt´s (gab´s) teilweise auch mal 5 oder 6.
und bitte nicht immer diese Etappen übern Aubisque wo´s dann noch 70 flach weiter geht. gut dieses Jahr hat wenigstens t-mob ein bisschen Wirbel da gemacht, aber ansonsten ist das doch todlangweiligihr bringt hier ja einige Vorschläge in Bezug auf neuen Bergen. aber warum probieren die denn nicht mal einen von denen, die im Profil ja wirklich recht ansprechend aussehen???? muss ja nicht immer jedes TV-Team da oben ihre position haben, geht ja auch von wo anders.
der pailheres wurde ja auch erst ein paar mal gefahren, aber mittlerweile alle zwei Jahre, weil er vermutlich so gut ist. warum nicht mal so spektakuläre etappen wie die am finistere oder einen giganten wie das stilfser joch einbauen. immer galibier wird doch langsam langweilig.hoffe mal mit prudhomme kommt da ein bisschen schwung in den laden, glaube aber nicht daran…. X(
ich kann ja mal in coolman-manier hier weitermachen:
ganz toll auch vom ZDF, dass sie nach ungefähr einer halben Stunde wussten, dass die Hundertstel vom ZF zählen. Solche Idioten.
20. Juli 2005 um 19:05 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #598926und flores fährt Armstrong platt
wie wird eigentlich das Wetter?
auch so sehr schwer einzuschätzen. einige meine ja, dass Rasmussen durch die gute Platzierung beflügelt wird. aber wenn du nicht zeitfahren kannst, dann bringt das auch nichts (siehe virenque – ullrich 199?)
basso wird genausosicher 2. wie Armi 1.
hoffe, dass Ulle morgen noch 15 sec und den Rest dann am Sa rausholt, könnte schon klappen
Rich glaubt übrigens selbst nicht daran, dass er eine Chance hat (ARD-Interview)
Quote:Du warst aber lange im Bauch deiner Mutter.Ja, bin erst gekommen, als Hinault gegangen ist.
Quote:Ne Tour wie die hier wäre mir absolut recht (Start in Berlin ntürlich leider nicht. ),ist leider aber doch unwahrscheinlich …War damals eigentlich schon Leblanc tour-direktor?
wenn ja hat er sich doch ziemlich gewandelt.
aber ich muss dir 100-prozentig zustimmen.
etappenplan von damals sind fantastisch ausezf auf´n Ventoux, Prolog, 40 km MZF, dazu noch 2 flache EZF, 5(,5) Etappen in D-Land, nur 40 sec Vorsprung von Sieger Roche auf Delgado……
wie man heute gesehen hat, gibt er wohl nicht auf und kämpft um jede Sekunde. wird morgen nochmal ziemlich interessant, wenn er heute schon am Kat 3 attackiert. So schlecht sind seine „Attacken“ wohl auch nicht, immerhin kann er bis auf 3,4 Fahrer (die leider die entscheidenden sind) alle zumindest kurzfristig abhängen.
Quote:@Toursieger2012War das nicht 1982, wo der Beat Breu dem Hinault in den Bergen 8 Minuten abgenommen hat, aber Hinault hat auf den vielen Zeitfahren fast 20 Minuten auf den Schweizer rausgefahren.
Ja Halbetappen gab es früher viel.
Auch dreigeteilte Etappen.
Aber drei Halbetappen………keine Ahnung, da war ich noch im Bauch meiner Mutter
Quote:Was soll an dem Tag noch stattfinden? Eine Halbetappe? Das wäre eine gute Lösung, weiß aber nicht ob es das schon mal gab bei der Tour und denke nicht, dass es sowas geben wird.das gab es schon öfters, letztmals allerdings 1982. Da war z.B. zuerst ein 70 km Zeitfahren (!!) und danach noch eine 140 km Etappe.
Scheint 1982 irgendwie ne ziemliche ZF-Tour gewesen sein. 2 MZF und vier EZF
davor gab es solche Halbetappen öfters, fast jedes Jahr, teilweise sogar 3 an einem Tag
1979 sogar fünf EZF, 1977 fünf mal Halbetappen.
Glaube aber auch nicht, dass das noch mal kommt
Rudi als Berater halte ich auch für absoluten Schrott. Was der immer (in der ARD) labert. kein Vergleich mit Charmichael. genauso deutlich dürfte der bruyneel – kummer vergleich ausfallen
Quote:ein abfahrtszeitfahren fände ich btw. auch mal cool.bei einem Blick auf deinen Avatar ja kein Wunder….
@ veloce
nach welchem Motto suchst du dir eigentlich deinen avatar aus? nach den unsymphatischten leuten oder was?
aber zu deinem post:
der turini gefällt mir sehr gut. vielleicht kann man schon 10 km vorher starten, dann wäre das ganze so eine Mischung aus flachem und berg-zf. jedenfalls wird er hinten raus verdammt steil.
dann noch ein langes ezf dazu (so 60 km), Prolog und kurzes MZF (20km) wäre doch ideal, oder?Quote:Letztes Jahr hat er sich ja in den Alpen ja noch mal gesteigert, dieses Jahr in den Pyrenäen eher nicht mehr.Naja, wie man´s sieht. In den Pyrenäen war er jeweils dritter GK-Fahrer hinter Armi und Basso, in den Alpen unter ferner liefen. Allerdings, die Verletzung…..????
aber das wichtigste habe ich vergessen: Keinen Armstrong der die ganze Tour dominiert, den keiner angreifen und schon gar nicht schlagen kann!!!!!
denn dann ist jede tour, ziemlich egal welches Profil langweiligund ach ja: so ne finistere etappe können sie auch mal einbauen (werden sie aber frühestens 2057 machen)
Mayofan hat´s mit seinem ersten Post hier ziemlich auf den Punkt gebracht.
Andorra + Luz-Ardiden in den Pyrenäen,
dann Ventoux,
dann Alpe, dazu noch eine schwere Alpenetappe mit Ziel in Albertiville oder soMZF verkürzt, dann kann es bleiben, in Zukunft wieder mind. 2 große EZF (mit wahlweise 1 BZF)
und bitte nicht so schwachsinnige Etappen wie Bsp. nach Briancon oder am Di nach Pau mit dem letzten schweren Berg 50 km vorm Ziel (da werden zwar Helden geboren, bsp. Hamilton 03 oder vino 05, aber wirklich bringen tut das doch nichts)
so ne Etappe wie nach villard de lans gibt´s dieses Jahr auch wieder. soetwas gehört auf jeden Fall rein, am besten schon vor den richtigen Bergen, da sind dann alle ziemlich nervös und es geht wohl ziemlich ab.
Ulle heute nach eigener Aussage mit Hungerast (steht wahrscheinlich hier irgendwo schon fünfmal, Mann ist das aber auch unübersichtlich). Ansonsten hätte er wohl keine 30 sec auf Armi + Basso kassiert und mind. ebensoviel auf Rasmussen gutgemacht.
So wird´s ziemlich schwer, aber möglich im EZF noch aufs Podium zu kommen. Vielleicht geht auch noch am Donnerstag was. Ziemlich cooles Profil.ziemlich happige Abstände heute. Für das, dass der Berg nur ein 1er ist.
Vielleicht sollte Heras wieder zu Armi gehen. oh shit geht wohl nicht mehr, oder er müsste sich ziemlich beeilenWer ist jetzt eigentlich Käpt´n bei T-Mobile?
Sevilla?Ich zähle nicht gerade zu den absoluten Ulle-Fans hier und mir war eigentlich klar, dass er heute nicht mithalten kann. Aber er hat auch verdammt Pech gehabt, zwei Stürze jeweils zwei Tage vor den bislang wichtigsten Etappen. Kein Mensch weiß, wie er ohne Sturz gefahren wäre, aber mit Sicherheit nicht schlechter (@fensterscheibe: ich habe auch bei meinem letzten Post hier auch mindestens geschrieben).
10. Juli 2005 um 18:49 Uhr als Antwort auf: Minderwertiges Bauernrennen-2 Woche (idealer Thread für CLV!) #596937Moreau war übrigens einer der Fahrer der 5-Gruppe mit Vino, Ulle, Armi und Valverde. Halte ihn zwar für eine ziemliche Wurst, aber was er bisher gezeigt hat, gefällt mir außerordentlich. Vielleicht wird´s mal wieder was mit Top 10
Wenn die 1:06 beim EZF aus den Folgen des ersten Sturzes resultieren (zumindest teilweise, auch ohne hätte er mind. 30 sec auf Armi verloren) dann sehe ich für Dienstag ziemlich schwarz. Ulle sieht´s ja ziemlich locker, der Teamarzt eher weniger.
Quote:Ist RSN bei euch auch soooooo langsam.………..das ist auch der Grund warum ich mir alternative Sites gesucht habe.
Bin positiv überrascht, wie „locker“ Ulle heute an Armi dranblieb. Die Attacken von Vino waren mit Sicherheit nicht ohne, schließlich haben sie mehrfach die ganze Gruppe gesprengt, aber Ulle ist keinen Millimeter vom Hinterrad Armis weggefallen. Im Gegensatz zu Basso und vielen anderen, die (warum auch immer) kurzzeitig gar nicht mehr zu sehen waren und erst zurückkamen, als es vorne nicht mehr so abging.
Dazu noch die Aussage: „Langsam fängt es richtig an Spaß zu machen“ (Ulle, sinngemäß)……….
-
AutorBeiträge