Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
typisch ventilische ignoranz!
Hondo ist ein spätzünder und hat jahrelang Zabel unterstützt. er hat dann im letzten jahr gemerkt, daß er auch große siege holen kann, und erst in diesem jahr war er im kopf auch bereit dafür.die unterstellung, Cunego würde sich für die tour schonen ist bodenlos und simonesk. natürlich hat der giro primär zumindest für dieses jahr für Cunego eine größere bedeutung als die tour, Cunego war ja angetreten, um zu siegen. ich denke, als es bei ihm nicht so lief, ist er in ein tiefes loch gefallen und er wurde depressiv, seine körpersprache während der 2. girohälfte spricht dafür. der ärger über sich selbst hat ihn noch weiter runtergezogen – so erkläre ich seine leistung. er weiss doch selbst, daß er wenigstens in diesem jahr keine chance auf das tourpodest hat, wollte ja auch nur zum lernen zur tour kommen, und daran wird sich nichts ändern.
***** Vicioso
**** S. Sanchez, Jeker
*** Cardenas, D. Etxebarria, Gil
** Dominguez, Cuesta, D. Plaza, L. Sanchez
* Pascual Llorente, Garate, Caruso, Tonkow, Arreitunandiaalle, die Hondo sofort auf den mond geschickt haben, die gleich „ich habs ja schon immer gewusst“ und „Dackelfresse“ gebrüllt haben, sollten mal dieses RSN interview lesen.
dritte. etappe, sprint der ausreisser
1. David Kopp (Team Wiesenhof)
2. Björn Glasner (Team Lamonta)
3. Cezary Zamana (Intel Action)tatsächlich!

nana, wo bleibt denn dein TMO-chauvinismus? gerade heute verläßt dich der mut, wo Wino gewinnt? :]
Rujano – klar wie kloßbrühe! der beste kletterer gewinnt latürnich. am Finestre kann er mit jugendlicher unbekümmertheit seine letzten körner verballern!
hoffentlich wird er nach dem giro nicht vom schnöden mammon versaut!

bei CN gibt es ein interessantes interview mit dem sportdirektor von Colombia-Selle Italia über Rujano vom 3. februar während der Tour de Langkawi.
Quote:Gianni Savio believes that Rujano is a „complete rider“; petite but super-strong, with an excellent aerodynamic position. „He is a rider who is one with the bike, one rider and bicycle…amalgama, as they say in Italian.“Quote:BERLIN, 27.05.05 (rsn) – Andreas Klöden, letztjähriger Zweiter der Tour de France, der in diesem Jahr seit Saisonstart seiner Form hinterherfährt, zweifelt inzwischen offenbar daran, dass er es ins T-Mobile-Team für die Frankreich-Rundfahrt schafft. „Wenn ich merke, dass ich zu schwach bin, gebe ich meinen Platz frei. Die Besten sollen fahren, schließlich geht es darum, Lance Armstrong zu schlagen. Dafür brauchen wir eine starke Mannschaft“, sagte Klöden in einem Interview mit der Berliner „Welt“. Von einer Dreierspitze mit Ullrich und Vinokourov will Klöden („Lautet der Plan so?“) gar nichts mehr wissen.Quote:von ADLOAL
Simoni braucht auch dieses Jahr wieder einen Schuldigen ,heute hat er sich auf Rujano eingeschossen .
Er ist ja immer noch überzeugt , das er beim letzten Giro
gleich stark war wie Cunego und nur verloren hat weil
das Team die falsche Taktik gewählt hat .wegen diesem größenwahn wünsche ich Simoni den girosieg nicht mehr. wenn er so superstark ist, warum verliert er dann den sprint gegen Rujano? die vier ‚verlorenen‘ zeitgutschriftsekunden hatte er allemal durch Rujanos zwischenzeitliche führungsarbeit gutgemacht.
und wenn er nochmal gegen Cunego stänkert, fahr ich auf den stiefel und hau ihm eine runter!27. Mai 2005 um 8:44 Uhr als Antwort auf: 19. Etappe: May 28: Savigliano-Sestriere (Le Valli Olimpiche), 190km Tippschluss: 10 Uhr #588327** Rujano
* Basso, Simoninix Petacchi und nix Zabel, vorsprung jetzt 10:50, die kommen also durch. ein etappensieger Korff wäre doch mal was! aber dazu müßte er dranbleiben, die ersten attackieren schon.
halt zurück! das wort von fensterscheibe zählt ja nun gar nicht!
Hungaroring!
womit wir wieder bei Bodrogi sind!

ja gottseidank. aber vorm Finestre können sie dann die räder schultern und in crossmanier durch den schlamm rennen!

hää? diese typen haben doch dicke bizeps und einen waschbrettbauch. Klödi taugt als schmales handtuch dafür weniger. selbst für eine wurst ist er zu dünn – er ist höchstens eine cabanossi…
ich wollte nur daran erinnern, daß er von unserem forum zum deutscher Fahrer des Jahres 2004 gewählt wurde.
kann er oder jemand anderes Jens Voigt dieses jahr das wasser reichen?seligsprechung
in diesem jahr noch: Johannes Paul II & Marco Pantani
24. Mai 2005 um 12:54 Uhr als Antwort auf: 18. Etappe Friday, May 27: Chieri-Torino ITT, 34km Tippschluss: 10 Uhr #588290** Zabriskie
* Savoldelli, BassoT-Moby, der war auch nicht schlecht!

verfallt ihr jetzt schon in die vortourdepression?
niemand will doch wirklich das duell Armstrong/Ullrich missen!
auch wenn es wieder kein echtes duell wird.zum thema Zabel bei der tour gibt es eine gleichzeitige diskussion im Zebelthread.
beim Giro würde ich ihm einen etappensieg sehr gönnen, sehe aber schwarz.bei cycling4all gibt es einen interessanten link zur schotterpiste bei der 19. etappe. die haben die 7 km zum Colle delle Finestre vor einer woche getestet. ergebnis: schneeschmelze, viel matsch und tiefe motorradspuren, teilweise unpassierbar! 8o
Erik Zabel hatte doch angekündigt, mal was anderes zu probieren. davon war aber bisher nichts zu merken, außer daß er nicht ums punktetrikot kämpft. im direkten sprint hat er keine chance gegen Petacchi. ich fand auch, daß er in den ersten 10 tagen geradezu ängstlich agiert hatte, nahm öfter mal kurz raus wegen kleiner schulterberührung mit verschiedenen kontrahenten, und verspielte so jegliche siegchance.
wenn man mal davon ausgeht, daß die letzte etappe an Fassa geht, bleibt als letzte chance die morgige etappe. entweder Zabel ist morgen in einer frühen ausreissergruppe, die durchkommt, oder er versucht einen angriff bei den hügeln vorm ende der etappe, die berwertung ist 40 km vorm ziel, da bräuchte er schon kräftige teamunterstützung, um Petacchi abzuhängen und durchzukommen. alles sehr unwahrscheinlich.
fazit: Zabel hat beim Giro nichts erreicht – das ist keinesfalls eine empfehlung für die TdF. bei der tour wird er gegen Boonen, Freire und McEwen wiederum keine sonne sehen. also warum sollte TMO ihn nominieren?
15. etappe
1. Alessandro Petacchi (Ita) Fassa Bortolo
2. Erik Zabel (Ger) T-Mobile
3. Paolo Bettini (Ita) Quick.Step
4. Simone Cadamuro (Ita) Domina Vacanze
5. Marco Velo (Ita) Fassa Bortolo
6. Paride Grillo (Ita) Ceramica Panaria
7. Henk Vogels (Aus) Davitamon-Lotto
8. Robert Forster (Ger) Gerolsteiner
9. Isaac Galvez Lopez (Spa) Illes Balears
10. Sven Krauss (Ger) Gerolsteinerglaube aber nicht, daß Bettini in Mailand noch in lila sein wird. :rolleyes:
Paolo Bettini hat Sven Krauss soeben das Intergirotrikot abgenommen. ich weiss nicht, ob ich das billig finden soll. das ciclamino hat Bettini wohl abgeschrieben, keine chance gegen di Luca und Petacchi.
Lagerkoller
oder besser: Forumkoller

apropros sheriff, ich habe einen neuen thread für die dritte woche aufgemacht.

-
AutorBeiträge
