Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
bei radsport aktiv:
«Die tourteilnahme kann 2005 sein oder 2006, aber ich bin vollkommen überzeugt davon, es zu tun.»
Falls er die «Große Schleife» in diesem Jahr auslässt, will er entweder beim Giro d’Italia oder bei der Vuelta in Spanien starten.und ich bin vollkommen überzeugt davon, daß er einen PR manager hat, der ihm alle 2 wochen schlagzeilen in den medien sichert.
da kann man jonglieren mit giro ja oder nein – aber die bösen italiener, tour nein oder ja – die ist doch eigentlich das größte, klassiker – die müßte man doch mal, vuelta – aber der giro wär mir lieber… blabalaich fürchte, der bittere kelch einer blitzumfrage geht nicht an uns vorüber, die bisherige Aussie umfrage kann man ja dann auch noch annulieren, sind ja noch 5 tage. und all das, weil der KV zu viel espresso im blut hat!
ich bin übrigens gegen das verdoppeln, das ist gambling! stellt euch vor LA startet bei der tour, da bekommt man billig 20 punkte! und dann tipp mal noch alle bergetappen auf LA, das sind nochmal 12 punkte oder so…
10. Januar 2005 um 16:36 Uhr als Antwort auf: Wieviele Rennen soll das silberne Tippspiel maximal umfassen? #574403kann eigentlich meinen beitrag von der anderen umfrage hierher kopieren.
ich bin wie Coolman für ein umfunktioniertes PT spiel, das ist lediglich die anerkennung des status quo!10. Januar 2005 um 15:59 Uhr als Antwort auf: An welchen Tippspielen möchtest Du teilnehmen? #574396konnte leider nicht abstimmen, weil meine präferenz zwei mal golden + ein silbernes=PT tippspiel nicht dabei ist.
ich gebe Coolman voll und ganz recht. ein PT spiel muß einfach dabei sein. auch wenn keiner die ProTour so recht mag, ist es arrogant sie zu ignorieren. die PT wird sich wohl doch über die nächsten jahre etablieren und das sollten wir jetzt akzeptieren.
das ändert ja nix daran, daß man weiter endlos über die ProTour rumnörgeln darf.
vielleicht sollte man doch objektiv bleiben. nehmen wir doch mal die UCI rangliste der länder:
1. Italien 13.530 punkte
2. Spanien 12.242 punkte
3. Deutschland 10.035 punkte
4. Australien 7.091 punkte
5. USA 6.600 punkte
6. Frankreich 6.092 punkte
7. Niederlande 5.998 punkte
8. Belgien 5.799 punkte
9. Russland 4.047 punkte
10. Schweiz 3.957 punkte
…
18. Österreich 1.893 punkteda die tipps für Australien schon mit zwei ** laufen, also mein vorschlag:
*** Ita, Spa
** Ger, Aus, USA, Fra, Ned, Bel
* CH, Autwenn man die beteiligung zu den umfragen über fahrer des jahres ansieht, merkt man, daß sich nur rund 25-30 leute beteiligt haben, obwohl zur zeit 76 user des forums registriert sind. wir kochen schon etwas im eigenen saft und kennen die meinung anderer zu bestimmten themen schon vorher.
ich will um gottes willen kein kindergarten wie z.B. im sommer im sport1 radforum, aber ein paar neue köpfe können sehr erfrischend sein. so finde ich beiträge von Glgnfz und ilKaiser, die wohl vom cycling4fans forum immer mal wieder rüberschauen, ganz lesenswert.unser fahrer des jahres ist also Klöden, ganz knapp vor Wesemann. wenn Wese nicht von einem auto angefahren worden wäre, dann wärs vielleicht andersrum.
nicht zu vergessen: Judith Arndt, radsportlerin des jahres, eine umfrage erübrigt sich da wohl. von cyclingnews usern wurde sie als best female cyclist 2004 gewählt (diese ehrung ist wegen deren anglophilie noch wertvoller), beim ZDF hinter sportlerin des jahres omi Birgit Fischer und zicke Friesinger platz drei. 5 saisonsiege; weltmeisterin wurde sie in absolut souveräner manier und UCI-jahresbeste, dazu vize bei olympia. ihre geste in Athen fand ich cool, waren die 200 franken strafe allemal wert, und sie hatte ja recht. sowas muß mal erlaubt sein, selbst Pawel Tonkows gebärde beim Giro konnte ich nachvollziehen.
unser fahrer des jahres ist also Klöden, ganz knapp vor Wesemann. wenn Wese nicht von einem auto angefahren worden wäre, dann wärs vielleicht andersrum.
nicht zu vergessen: Judith Arndt, radsportlerin des jahres, eine umfrage erübrigt sich da wohl. von cyclingnews usern wurde sie als best female cyclist 2004 gewählt (diese ehrung ist wegen deren anglophilie noch wertvoller), beim ZDF hinter sportlerin des jahres omi Birgit Fischer und zicke Friesinger platz drei. 5 saisonsiege; weltmeisterin wurde sie in absolut souveräner manier und UCI-jahresbeste, dazu vize bei olympia. ihre geste in Athen fand ich cool, waren die 200 franken strafe allemal wert, und sie hatte ja recht. sowas muß mal erlaubt sein, selbst Pawel Tonkows gebärde beim Giro konnte ich nachvollziehen.
perfekt! 16. etappe nach Morzine, 2000. Heras hatte sich in der kurve versteuert und krachte in die absperrung.
das andere mal, wo Armstrong echt geschwächelt hat, war die 12. etappe 2003, das lange zeitfahren (aber Jaja war korrekt, weil das nicht am berg war).
und Toursieger Nr.1 machte eine lange kamikazeattacke am anfang der etappe.
Flechas erster touretappensieg, 11. etappe 2003 nach Toulouse (zwischen alpen und pyrenäen).
und ohne bild:
auf welcher etappe griff erst toursieger nr.1 vergeblich an, attackierte dann ein späterer vueltasieger, stürzte vorm ziel, was ihm um den eigentlich verdienten sieg brachte, so daß ein ehemailger tourzweiter die etappe vor toursieger nr.2 gewann, außerdem schwächelte toursieger nr.3 ?der karge berg in der Provence ist übrigens kein vulkan.
wer wann wo und was bedeutet die jubelpose?wegen der winterflaute, welcher berg ist das?
ich fürchte, das thema ist ebenso ergiebig wie Jan Ullrichs gewicht oder das comeback von VdB.
wenn es aber stimmen sollte, wäre es gut für die tour. ich vermisse dort Lance nicht sonderlich. absoluter respekt vor seiner leistung, keine frage, aber die USP taktik hat die tour langweilig gemacht und LA`s egoismus hat manchmal genervt.@cedros
ich hab mal bei google nach“Radsportforum“ gesucht, da findet man unser forum leider gar nicht!
sollte man das forum nicht mal bei den suchmaschinen registrieren? dann kommt vielleicht die/der eine oder andere interessierte noch hinzu.happy new year!
ach soo, ja die dritte rangliste ist interessant. Valverde erscheint erst auf platz 18. er hat 2004 seine erfolge fast nur in Spanien erzielt bei rennen, die nicht gewertet werden. aber das wird sich 2005 wohl ändern, weil ihn die ProTour zwingt, auch außerhalb Iberiens zu siegen. das ist doch mal ein positiver aspekt!
@statzwerg
wo findet man diese cycling4all auswertung? ich hab sowas nicht gesehen.meine gefühlte liste wäre ähnlich, nur ist Freire nicht so weit vorne.
die ProTour wird latürnich ein voller erfolg werden. die paar klitzekleinen kinderkrankheiten werden sicher keine rolle spielen. wenn die sponsoren der teams und der rennen der EuropeTour nicht abspringen, wenn die zahl der ProTeams um zwei vermindert wird und alle 2 jahre die beiden letzten der teamwertung absteigen, wenn PolenTour, Teamzeitfahren, Plouay, BeneluxTour rausfliegen, Henninger Turm und Friedensfahrt dafür rein, wenn das punktesystem verändert wird so daß es gerechter wird, z.B. der vierte beim etappensprint und der zehnte der Tour de Suisse auch ein paar punkte bekommt, wenn TdF, Giro & Vuelta gleichwertig sind, wenn die WM aufgewertet und Olympia überhaupt gewertet wird, wenn der weltcup wieder eingeführt wird, wenn vielleicht noch der mitfahrzwang gelockert wird, wenn sich die GT organisatoren noch friedlich mir der UCI einigen, wenn all diese nebensächlichkeien geklärt sind, dann wird alles gut!
ach ja, und dann möchte ich, daß Heppner den UCI laden übernehmen tut – mit Eddy Merckx und Mario Cipollini als stellvertreter!
verwundert liest man bei sport1.de
Quote:Vize-Weltmeister Erik Zabel und Weltmeisterin Judith Arndt sind von den Lesern der Fachzeitschrift „Radsport“ zu Deutschlands „Radsportlern des Jahres“ gewählt worden.
Der T-Mobile-Profi setzte sich gegen Deutschland-Tour-Sieger Patrik Sinkewitz und den Tour-de-France-Zweiten Andreas Klöden durch.die leser von „Radsport“ bewerten Zabels 18 Zweitplazierungen jedenfalls höher als wir hier.
unsere umfrage läuft in vier tagen aus. da die entscheidung um den ersten platz denkbar knapp ist, fordere ich alle bisher unentschlossenen zum abstimmen auf!eine weitere quelle, die uns nicht beeinflussen sollte, ist eurosport: da führt Klöden vor Zabel und Ullrich, aber für Wesemann kann man dort nicht abstimmen!
verwundert liest man bei sport1.de
Quote:Vize-Weltmeister Erik Zabel und Weltmeisterin Judith Arndt sind von den Lesern der Fachzeitschrift „Radsport“ zu Deutschlands „Radsportlern des Jahres“ gewählt worden.
Der T-Mobile-Profi setzte sich gegen Deutschland-Tour-Sieger Patrik Sinkewitz und den Tour-de-France-Zweiten Andreas Klöden durch.die leser von „Radsport“ bewerten Zabels 18 Zweitplazierungen jedenfalls höher als wir hier.
unsere umfrage läuft in vier tagen aus. da die entscheidung um den ersten platz denkbar knapp ist, fordere ich alle bisher unentschlossenen zum abstimmen auf!eine weitere quelle, die uns nicht beeinflussen sollte, ist eurosport: da führt Klöden vor Zabel und Ullrich, aber für Wesemann kann man dort nicht abstimmen!
@Pytti – hää?
wie für alle anderen meisterschaften auch?!
also dann *** sterne – weniger als drei ist unfair!eine ewige rangliste bei cycling4all bekräftigt die ausnahmestellung von Eddy Merckx, hier die ersten 10 plätze:
1. Eddy Merckx (Bel) 5.845 punkte
2. Bernard Hinault (Fra) 3.313 punkte
3. Sean Kelly (Irl) 3.075 punkte
4. Jacques Anquetil (Fra) 2.938 punkte
5. Francesco Moser (Ita) 2.881 punkte
6. Gino Bartali (Ita) 2.860 punkte
7. Felice Gimondi (Ita) 2.626 punkte
8. Joop Zoetemelk (Ned) 2.518 punkte
9. Fausto Coppi (Ita) 2.510 punkte
10. Roger de Vlaeminck (Bel) 2.497 punkte
(Poupou übrigens als zwölfter einen platz vor Indurain)und hier die 10 besten aktiven bzw. kürzlich abgetretenen:
14. Laurent Jalabert, 2.173 punkte
19. Lance Armstrong, 1.885 punkte
23. Alex Zülle, 1.526 punkte
29. Jan Ullrich, 1.401 punkte
35. Johan Museeuw, 1.316 punkte
36. Erik Zabel, 1.312 punkte
50. Mario Cipollini, 1.184 punkte
56. Michele Bartoli, 1.076 punkte
61. Abraham Olano, 1.039 punkte
71. Roberto Heras, 978 punktedie liste wird jährlich von einem herrn Daniel Marszalek mit einem ausgeklügelten system erstellt, das die geschichtlichen veränderungen berücksichtigt. hier die wertungen der gegenwärtigen rennen:
Grand Tours
100 punkte: Tour de Fance
90 punkte: Giro und Vuelta
1.-10. des endstands werden gewertet, der 10. bekommt 20 punkte
15 punkte: punktetrikot und bergtrikot am ende
10/5/3 punkte: 1.-3. der etappen
4 punkte: tag im leadertrikotEinwochentouren (1.-6. am ende gewertet; 4 punkte für etappensieg)
45 punkte: Tour de Suisse
40 punkte: Paris-Nice, Dauphiné Libéré, Tirreno Adriatico, Romandie, Baskenland, KatalonienEintagesrennen (1.-6. bekommen punkte)
50 punkte: Milano-San Remo, Flandern, Paris-Roubaix, Liège-Bastogne-Liège, Paris-Tours, Giro di Lombardia
45 punkte: Amstel Gold Race, Meisterschaft von Zürich
40 punkte: San Sebastian, Hamburg
35 punkte: Gent-Wevelgem, Flèche Wallone, Paris-Bruxelles
30 punkte: Ouest France-Plouay, Giro del LazioChampionships (1.-8. bekommen punkte)
75 punkte: Olympia strasse
60 punkte: Olympia zeitfahren
70 punkte: WM strasse
55 punkte: WM zeitfahrenman wird den eindruck nicht los, daß das Marszalek-system für die ProTour wertungen pate gestanden hat. das ist kein zufall, es gibt da zu viele gemeinsamkeiten.
leider hat die UCI etliches nicht gepeilt. Marszalek vereinfacht notwendigerweise einiges, seine methode ist für den zweck einer ewigen bestenliste im großen und ganzen okay. aber für die UCI gibt es außer dummheit keinen grund, auch so minimalistisch bei der vergabe der hinteren plätze zu sein, vor allem bei den rundfahrtetappen.
Marszalek vergibt korrekterweise 10 punkte für einen etappensieg bei einer GT – die UCI mag offenbar keine sprinter und macht daraus 3 punkte. Marszalek differenziert korrekterweise zwischen verschieden starken eintagesrennen und der WM – die UCI deppen scheren alles über einen kamm.
also liebe UCI, laßt euch von Marszalek ein punktesystem machen. der versteht was von der sache und seine e-mail adresse steht im internet!und wer gewinnt wann diese etappe?
und allen einen guten rutsch!
wer ist das?
frohe weihnachten!letzter anstieg, sehr steil, erst geht ein baske, dann Cardenas, Heras hinterher, Heras mit Cardenas in führung (photo), Nozal in gold mit den anderen fällt zurück, dann kommt Sevilla mit Valverde von hinten immer näher, Valverde überholt Cardenas und Heras im letzten moment und gewinnt.
@Retendo
also da stimmt was nicht. mein Macintosh zeigt das bild nicht an, auch mit einem anderen browser gehts nicht. irgendwas hast du anders gemacht, bisher konnte ich alle bilder sehen.…?[/img]
-
AutorBeiträge