Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
4. Mai 2005 um 14:12 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581217
@ Jol: Die Frage versteh ich nciht. Mazzanti war doch schon lage im Ziel, als sich das Feld dahinter hingelgt hat.
@ Cedros: Eigentlich gefällt mir die Idee, auch wenn ich meistens EZF auf der letzten Etappe nicht so mag. Aber in der Form wäre das ok. Glaube aber, dass es bei sämtlichen Rundfahrten schwirig werden dürfte. Entweder gibt es Stundenunterschiede oder die Abstände sind so eng, dass es kaum möglich wäre, nciht im Windschatten zu fahren. Und mit Windschattenfahren ist dumm, weil es dann wieder Teamabsprachen geben würde.
Was geht denn mit dem Ventil ab? Wirbt die ganze Zeit für Savo und Basso und tippt dan 5* auf Honchar. Ich glaube, es wollte uns alle nur verwirren.
Meine Routenanalyse (1. Teil):
Prolog:
Vermutlich die kürzeste gefahrene Etappe aller Zeiten. Echte Lotterie. Entweder Sprinter oder Bahnfahrer wie Escobar. Normaler Zeitfahrersieg eher unwahrscheinlich, da die, wenn sie geradeihre Geschwindigkeit erreicht haben, schon im Ziel sind.
Fazit: 40 % Sprinter, 50 % ehemalige Bahnfahrer, 10 % Zeitfahrer1. Etappe:
2 Hügel, die die Etappe schwer machen könnten. Allerdings sind alle Fahrer noch frisch, sodass Petacchi es mit seinem Team schffen könnte alles zusammen zu halten, ohne selber den Anschluss zu verlieren. Der erste der beiden sogar noch etwas schwerer, weil steiler, verstehe nicht, warum dort keine Bergwertung ist sondern nur auf dem 2.
Fazit: 40 % Ausreißer, 60 % Massensprint2. Etappe:
Massensprint mit Sieg für Petacchi, Ausreißer sehr unwahrscheinlich, zu flach und zu kurz.
Fazit: 95 % Massensprint, 5 % Ausreißer (gerundet, noch weniger)3. Etappe:
Hügelig, aber keine besonders steilen Anstiege. Daher vermutlich Massensprint, Ausreißer spät gestellt aber gerade noch rechtzeitig. Am ehesten Petacchi.
Fazit: 70 % Massensprint, 30 % Ausreißer4. Etappe:
Sicherer Massensprint, keine größeren Hügel, keine steilen Stücke, Fassa-Zug, Petacchi Sieg sehr wahrscheinlich.
Fazit: 90 % Massensprint, 10 % Ausreißer5. Etappe:
Die ersten Berge, aber zu früh, um eine große Rolle für den Girosieg zu spielen. Am ehesten was für Klassiekr-Fahrer wie Bettini, Celestino und Kessler. Zu viele Berge für Massensprint mit ganzem Feld. Allenfalls größere Gruppe mit bergfesten Sprintern wie Zabel und O’Grady
Fazit: 40 % Ausreißer Klassikerspzialisten, 10 % sonstieg Ausreißer, 40 % Sprint große Gruppe, 10 % Massensprint ganzes Feld6. Etappe:
Schwierige Etappe, einige Hügel, aber am Ende zu lange flach um Ausreißer durchzulassen. Daher am ehesten Massensprint auch mit Petacchi. Er kommt nach den Bergen wieder ran.
Fazit: 70 % Massensprint, 30 % Ausreißer7. Etappe:
5 km langer Berg kurz vor dem Ziel mit im Schnitt 9.6 % Steigung. Mit Sicherheit Selektion. Danach kein Zusammenschluss mehr. Am ehesten was für Klassiker wie Bettini und Kessler. Vielleicht auch kleine Selektion im GK, Cunego vermutlich besser, weil etwas spritziger als andere Favoriten. Könnte sich vielleicht etwas absetzen aber wahrscheinlich keine entscheidenden Abstände. Sehr interessantes Finale jedenfalls.
Fazit: 50 % Klassikerspezialist, 25 % GK-Fahrer, 10 % Sprint große Gruppe, 10 % andere Ausreißer, 5 % Massensprint (so, müssten 100 % sein)8. Etappe:
Zeitfahren mit einem Berg, nicht ganz steil, nicht ganz flach. Am ehesten was für Honchar oder, wenn er in schon top in Form ist, Savoldelli.
Fazit: 25 % Honchar, 10 % Savoldelli, 10 % sonstiger echter GT-Fahrer, 55 % Zeitfahrspezialist9. Etappe:
Ein Berg, nicht besonders steil, danach zu lange bis ins Ziel. Am ehesten Massensprint, vielleicht auch Sprint größerer Gruppe mit Zabel und O’Grady.
Fazit: 45 % Massensprint, 35 % Sprint größere Gruppe, 20 % Ausreißer10. Etappe:
Ganz flach, kein Berg, fällt mir nur Petacchi zu ein.
Fazit: 95 % Massensprint, 5 % AusreißerDie nächsten 10 Etappen folgen später.
Meine (kurze) Sprinteranalyase:
1. Petacchi: kein Kommentar
2. Mc Ewen: Immer für einen Etappensieg gut auf unübersichtlichen Etappen
3. Steels: Wenn er bei Lotto frei fahren darf in guter Form zur Zeit
4. Zabel: Einigermaßen in Form, dürfte gut über die Berge kommen, vielleicht bei hügeligen Etappen mal sehr gut, vielleicht auch als Ausreißer
5. O’Grady: Bei MSR 4. ansonsten nicht viel, aber könnte gelgentlich mal was reißen
6. Kirsipuu: Keine Ahnung, wie er in Form ist
7. Grillo: Muss sich erst bei einer GT gegen eine Fülle von Gegnern durchsetzen, damit ich endgültig von ihm überzeugt bin (und er wohl endgültig meine „Neo des Jahres“ Wertung gewinnt)
8. Überraschungen wie Förster, Pollack, Korff oder Baumann: Sehe keine echte Chance auf Top 3 Platzierung3. Mai 2005 um 17:18 Uhr als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579534Wenn ich mir TMO so angucke, muss ich sagen, so schlecht finde ich das Team ger nciht, im Vergleich zu dem, was ich ursprünglich angenommen habe. Bei Massensprints dürften sie wenigstens jede Etappe mit einem der 4 ganz ordenltich mitmischen. Ich hoffe auf einige Ausreißversuche. Nur im GK ist wohl nicht viel zu erwarten, aber das war eigentlich klar. Ich finde das Team eigentlich sogar noch besser als Gerolsteiner. Dort fährt Förster als Sprinter, der mit Sicherheit nicht besser ist als die 4 TMOler. Dann noch Montgomery fürs GK, der es aber auch schwer haben dürfte, um in die Top 15 zu kommen (könnte er vielleicht grad so noch schaffen, Top 10 mit Sicherheit nicht. Ansonsten auch nicht grad so die üeberragenden Fahrer dabei.
***** Brard
**** Moreau, Hushovd
*** Voeckler, Mengin, A. Schleck
** Michaelsen, Vandborg, J.P. Nazon, Marinangeli
* Flickinger, Roesems, Fred Rodriguez, Marzoli, Nauduzs@ T-Moby: Die Verbindung von Feldhase mit dem Radsport must du mir noch mal erklären.
1. Mai 2005 um 19:38 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581209@ Jaja: Glaube, die Frage entstand eher dadurch, das er normalerweise eher als Quesada in Ergebnisse kommt, oder noch häufiger mit Doppelname. Brauchte daher auch ein paar Sekunden um das zu verstehen. Sieg war aber erwartungsgemäß. Sieg von Gilbert gefällt mir natürlich wieder.
@ Erkennungswert der Fahrer: Bin zwischendurch selber n bisschen Rad gefahren bei dem schönen Wetter, kam zurück und da war ne 9er Gruppe. Ich weiß bis jetzt nicht, wer die andren drei waren, die weder Deutsch noch Titelverteidiger waren.
TMO taktisch wirklich seh gut gefahren, hatte schon Angst, als Kessler ausgestiegen ist und Wesemann zurückgefallen ist, aber es awr wirklich gut.
Wegmann ganz stark, Kroon auch wieder, Schumacher auch sehr gut vor allem am Berg.Kessler beim Giro ist auch sehr gut. Könnte Top 20 oder Top 15 (je nachdem wie viel Kraft er noch hat nach den Klassikern (ich erinnere an Rebellin letztes Jahr))schaffen.
Finde das Rennen eigentlich schon schön und auch besser als z.B. das Teamzeitfahren oder Bauernrennen (!!!). Hätte es daher gerne in der PT. Was das ausmacht hat man heute an der Motivation von Kirchen gesehen, der normalerweise auf jeden Fall vorne sein müsste. Glaube es liegt zum einen an Termin, da sich Vernastalter auf Datum und nicht auf Wochentag festlegen wollten (wie 1. Sonntag im Mai), finde den Termin aber eigentlich nicht schlecht. Zum anderen ist das Finale relativ einfach und ide RUnde zu kurz. Dadurch kamen heute nur 21 Fahrer am Ende an. Man bräuchte noch einen Berg am Ende (ca. 10 km vor dem Ziel), um es wirklich klassikerwürdig zu machen. Grauenvoll fand ich den Vergleich des Finales heute it dem von AGR von den Kommentatoren. Ich dachte nur, wo gehts denn hier im Finale so steil hoch?
Ich muss zu geben, dass ich nur zu den Fahrern, die in den letzten 2-3 Jahren noch bei Gerolsteiner gefahren sind was sagen kann, davor hab ich mich nur für GS I interessiert, kann deswegen nicht zu allen was sagen:
2005:
Leipheimer: 3 bis jetzt ordentlich, mal abwarten, was er bei der Tour bringt
Hoj: 1 nicht viel aufgefallen, trotz Erwartungen
Moletta: 1 nicht gesehen aber auch nciht besonders drauf geachtet
Haussler: 4 sehr gut bis jetzt
Russ: 1 siehe Moletta
Gesamt: 2,02004:
Montgomery: 2 gut angefangen bei Giro, dann leider gestürzt, danach ncihts mehr gebracht, dieses Frühjahr auch ncoch nichts
Serpellini: 2 nciht viel gesehen, nur Helfer
Hondo: sag ich ncihts zu (ohne Doping wahrscheinlich 4, keine großen Siege)
Ziegler: 2 sehr wechselhaft, noch nciht so groß aufgefallen
B. Zberg: 3 stark, aber leider viel verletzt
Fothen: 4 sehr gutes letztes Jahr, mal sehen was er im Hochgebirge bringt (bis jetzt überwiegend bei ZF aufgefallen)
Krauss: 1 nicht weiter aufgefallen
Gesamt: 2,3 (mit Hondo ohne Doping 2.6)2003:
Nitsche: keine Wertung möglich
Trampusch: 1 nicht aufgefallen
Bölts: 2 keine sporltichen Erfolge, Erfahrung für Junge, gute Verpflichtung als sportlicher Leiter
Förster: 3 ncoh keine Siege gegen echte Konkurrenten, einige gute Platzierungen, besser als Baumann bis jetzt
M. Zberg: 2 einige gute Rennen gefahren aber ncihts gewonnen
Gesamt: 2,02002:
Contrini: keine Erinnerung
Faresin: 2 wichtig wegen Erfahrung, solider Helfer, keine großen eigenen Erfolge (ähnlich wie Bölts)
Lang: 3 gute Zeitfahrleistungen, im Gebirge bis jetzt nichts großes vollbracht, damit wäre er guter Rundfahrer, so nur bei flachen Rundfahrten
Larsen: keine Erinnerung
Rastelli: keine Erinnerung
Rebellin: 5 hat Gerolsteiner international anerkannt gemacht
Wegmann: 5 bei mir gerade schon 5, da als Talent und nicht als Star geholt, sehr gute Leistungen, sehr couragiert, auch schon eigene iternationale Siege (Tre Valle Varesine, Giro-Bergtrikot)
Gesamt: 3,75 (aber nciht zu werten, da mir 3 Fahrer gar ncihts mehr sagten in Verbindung mit Gerolsteiner)2001 (GS2)
Hempel: k.E.
Morini: k.E
Ruskys: 2 einige gute Resultate
Scholz: 3 (als GS I: 2) guter Helfer und als Allrounder, kaum eigene Ergebnisse, könnte mMn häufiger Kapitän sein
Strauss: 2 (als GS I: 1) nichts großes, normal
Totschnig: 5 (als GS I 4) ähnlich wie Rebellin, nur ohne große Siege
Van Kessel: keine Wertung möglich
Weigold: keine Erinnerung
Gesamt: 3,0 (siehe 2002, als GS I: 2,25)2000 (GS2)
Hardter: 2 (als GS I: 1) Durchschnitt
Pollack: 4 viele gute Ergebnisse auch Siege, Rosa beim Giro
Schmidt: 2 guter Zeitfahrer, sonst nur Helfer
Steinhauser: 3 gut für damalige Verhältnisse
Hölestol: k.E.
Gesamt: 2,75 (siehe 2002)Bin für den Prolog im Besonderen, da es einfach mal was ganz anderes ist.
Ansonsten die Etappen, die auch sonst schon vorgeschlagen sind. 7 von mir aus auch.
@Coolman: Wieso vergessen? Steht doch in starkes Jahr 03 drin. Hab ihm deswegen auch 4 Punkte gegeben. Ansonsten wären es wahrscheinlich nur 3.
Ich nehme an, dass die Friedsfahrt einfach aus dem Kalender wegfällt, da sie ja sicher nciht stattfindet.
@Cedros: Du kannst sie ja mal streichen.***** Celestino
**** Kirchen, Mc Ewen
*** Zabel, Kessler, Ludewig
** Wegmann, Grillo, Kopp, Schumacher
* Wesemann, Burghardt, Brown, Astarloa, Piccoli30. April 2005 um 21:54 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #58120329th GP Industria & Artigianato-Larciano – 1.1
Quote:1 Luca Mazzanti (Ita) Ceramica Panaria – Navigare 5.10.46
2 Ruggero Marzoli (Ita) Acqua&Sapone – Adria M. 0.24
3 Freddy Gonzalez Mart. (Col) Ceramica Panaria – Navigare
4 Giovanni Visconti (Ita) Domina Vacanze
5 Ruslan Pidgornyy (Ukr) Tenax
6 Sergio Barbero (Ita) Naturino -Sapore Di Mare
7 Sylvester Szmyd (Pol) Lampre – Caffita
8 Konstantin Klyuev (Rus) Team Androni Giocattoli
9 Mauro Facci (Ita) Fassa Bortolo
10 Prsemyslaw Niemec (Pol) Miche
11 Paolo Bailetti (Ita) Team Androni Giocattoli
12 Leonardo Scarselli (Ita) Colombia – Selle Italia
13 Maurizio Varini (Ita) Ceramica Flaminia
14 Emanuele Sella (Ita) Ceramica Panaria – Navigare
15 Domenico Pozzovivo (Ita) Ceramica Panaria – Navigare
16 Michele Scotto D’Abrusc (Ita) Lampre – Caffita
17 Ivan Degasperi (Ita) Team L.P.R.
18 Gilberto Simoni (Ita) Lampre – Caffita
19 Cristian Gasperoni (Ita) Naturino -Sapore Di Mare
20 Francesco Casagrande (Ita) Naturino -Sapore Di Mare
21 Vincenzo Nibali (Ita) Fassa Bortolo
22 Massimiliano Gentili (Ita) Naturino -Sapore Di Mare
23 Andrea Masciarelli (Ita) Acqua&Sapone – Adria M.
24 Jure Golcer (Slo) Acqua&Sapone – Adria M
25 Gabriele Bosisio (Ita) Tenax 5.02Fand das Rennen ganz interessant, vom Ergebnis her. Mazzanti scheint wirklich gut drauf zu sein dieses Jahr. Dahinter Marzoli. Alle anderen Girofavoriten, die ich finden konnte, sind dann in der Gruppe mit den 24 sec. Rückstand.
Ein hoch auf DSF. SIe haben immerhin den größten Teil der Etappe gzeigt. Dachte nahc dem 2. Berg, hetzt zeigen sie nur noch Eishockey und hab abgeschaltet. Plätzlich mach ich an und sehe TdR. Na ja, den Komentar konnte man wie immer vergessen.
Schöner Antritt von Contador am Ende, hat Piepoli noch ganz schoön stehen lassen, nachdem der kurz vorher attackiert hat. Dachte zuerst es wär Cunego und dann seh ich plötzlich es ist Contador. Sehr schön. Ansonsten hat sich nciht viel getan. Die Favoriten fast unverändert, auch wenn Cunego jetzt gelb hat. Er wird nicht gewinnen. Jetz ncoh 3 Favoriten für den Rundfahrtsieg: Botero, Menchov und Contador. Er ist ja dieses Jahr schon einige gute Zeitfahren gefahren und bei den anderen weiß ich auch nicht, ob sie so toll sind. Pereiro jetzt nach wieder 20 sec. endgültig aus dem Rennen (eigentlich ja gesetern schon). Botero wieder gut, immer an Cunegos Hinterrad. Garzelli 4. Deutlich stärker als Gestern, die Etappe war aber auch deutlich leichter. Cioni auch noch vorne dabei. Mal sehen was er beim Giro zeigt. Wahrschienlich besser als gestern aber mit Top 5 dürfte es schwierig werden und Top 10 auch nicht sicher.
Meine Bewertungen:
2005: (nur bisherige Eindrücke)
Sevilla: 3 (besser als bei Phonak, Für TdF Formaufbau schon ganz gut)
Lara: 3 (solide, wie erwartet, ist keine Siegfahrer)
Gilling: 2 (von ihm noch nicht so viel gesehen)
Kohl: 3 (als vermutlicher Bergspezialist ganz ordnetlich, meistens in der ersten größeren Gruppe angekommen, mal sehen wie er die Saison witerfährt)
Burghardt: 4 (gute Klassiker, ansonsten auch nciht schlecht gefahren)
Schnitt bisher: 3,02004:
Ullrich: 2 (TdS letztes Jahr nicht so stark besetzt, bei der Tour insgesamt enttäuscht, wenn man sich Erwartungen und Gehalt anguckt)
Steinhauser: 2 (viel verletzt, daher ncihts gezeigt, Gnaden 2)
Korff: 2 (hatte ncihts von ihm erwartet, daher schon etwas besser)
Ivanov: 2 (guter Klassikerhelfer, ansonstennicht zu gebrauchen)
Konecny: 2 (wenige Einsätze bei größeren Rennen, bei kleineren nur selten wirklcih gute Ergebnisse, Ausnahme Österreich-Rundfahrt)
Schmitz: 1 (nichts geleistet, kaum aufgefallen)
Baumann: 2 (hatte mir etwas mehr erhofft, sehr inkonstant)
Schnitt: 1,82003:
Botero: 1 (keine Ergebnisse, keine guten Rennen, Enttäuschung, anders kann ich es nicht bezeichnen, auch wenn ich ihn persönlich mag)
Evans: 2 (keine Chancen bekommen, außer Virus-Vuelta, bei Österreich gut, aber schwaches Rennen)
Savoldelli: 1 (siehe Botero)
Nardello: 4 (starkes Jahr 03, danach nur noch Helfer, mal besser mal schlechter, trotzdem ganz guter Einkauf, der aber jetzt zu oft verletzt ist)
Aerts: 1 (ncihts gesehen)
Werner: 2 (ordentliche Vuelta, danach nciht mehr viel gezeigt, außer bei einigen kleineren Rennen wie Hessenrundfahrt, die ihm eigenltich aber nicht bergig genug sein solte)
Schnitt: 1,82002:
Julich: 1 (nichts)
Yakovlev: 2 (hab außer TdS Etappensieg letztes Jahr nicht vile gesehen, auch sonst oft sehr weit zurück, ohne TdS Sieg wäre es eine 1)
Schumacher: 2 (hat nichts gezeigt, aber auch kaum Chancen gehabt)
Kopp: 2 (siehe Schumacher)
Reichl: 1 (übernommen von Stefu: wer ist das?)
Schnitt: 1,62001:
Livingston: 1 (ncihts gebracht)
Sgambelluri: 1 (siehe Livingston)
Klier: 4 (sehr guter Einkauf, schwächeres Jahr 04m 03 und 05 sehr tark, leider Verletzung dieses Jahr bei GW)
Hiekmann: 2 (häufig solide, aber nciht wirklich gut, fehlt immer das Stückchen um wirklich zu überzeugen, das hätte ich mir langsam aber erhofft)
Bartko: 1 (nichts gebracht)
Schnitt: 1,82000:
Vinokourov: 5 (übernommen von Stefu: besser geht’s nicht)
Mizourov: 1 (wer ist das?)
Fagnini: 3 (als Anfahrer ganz gut, als Sprinter nicht so toll, aber vom Typ er auch nur Anfahrer, ansonsten nciht zu gebrauchen)
Trampusch: 1 (nichts gebracht, aber auhc danach fand ich ihn nicht so stark)
Kessler: 5 (sehr gut, bis auf dieses Jahr jedes Jahr weiterentwickelt, hoffe auf eine starke GT dieses Jahr)
Grabsch: 2 (nicht wirklcih gut, kann mich kaum noch an ihn erinnern in Magenta)
Schreck: 3 (letztes Jahr gut gefahren, davor nciht viel gebracht, aber trotzdem ganz ordentlich)
Schnitt: 2,8Meinung für nächstes Jahr komt später.
Gehe ich eigentlich richtig, dass die Siegesfeier für Savodelli nach der TdR in Genf abgesagt wurde. Oder kurzerhand in Botero/Menchov Feier umgetauft?
Hab das Rennen live in DSF gesehen, sie haben immerhin nur auf den Abfahrten Werbung gemacht. Fands aber insgesamt ncih so interessant. Zuerst Gruppe mit E. Dekker, Poosthuma und Bodrogi undn och jemand anderen. Dann am ersten Berg Angriff von Zampieri, zwei Fahrer (?) mitgegangen. Vorher ncoh mal Paulinho attackiert aber bald wieder iengholt. Dann lange ncihts bis Schlussanstieg. Dort langsames Ausscheidungsfahren. Phonak fast die ganze Zeit Tempo gemacht, zwischendurch ein paar halbherzige Angriffe von einzelnen Fahrern (Jaksche glaub ich auch mal, bin mir aber nicht mehr sicher). Dann hat Cunego angefangen zu zupfen, immer mal wieder. Ist sehr gt gefahren, dazu noch Menchov und Botero die stärksten. Dann bildete sich 6er Gruppe mi ersten 6 am Ende. Die letzten 3 davon sind immermal zurückgefallen, dann wieder rangekommen, kurz in die Führung und dann wieder ans Ende der Gruppe zurück fallen lassen. Dann Cunego Attacke, alle hinterher. Dann Menchov Attacke, dann waren alle außer Botero und Cunego endgültig weg. Dann Sprint Cunego und Menchov, die sich dadurch noch etwas von Botero absetzen konnten.
Meine Favoriten fürs GK sind jetzt Botero und Menchov. Morgen wahrscheinlich Gruppe 10 – 20 Mann ankommen, nicht so schwer die Etappe wie heute. Dabei keine großen Zeitabstände. Deswegen gewinnt stärkster Zeitfahrer der ersten. Ist entweder Botero (theoretisch ja, aber mal sehen wie stark er jetzt im Zeitfahren ist. Mir ist übrigens aufgefallen, dass der viel kleinere Gänge triit als vorher, oder hat das getäuscht. Und ich fand ihn dünner) oder Menchov (auch nciht immer so stabil bis jetzt). Cunego wohl kaum. Anosnsten vielleicht Contador von hinten (0.37 zurück, auf 30 km aufholbar) oder sogar noch Pereiro, wenn er morgen ncihts mehr verliert (1.37 zurück).
Über die meisten Fahrer kann ich den anderen (ins. Escartin) rechtgeben. Konecny würde ich etwas stärker einschätzen. Ist ein paar gute Rennen gefahren (siehe T-Moby) durfte aber ansonsten nichtviel fahren. Allerdings wahrscheinlich trotzdem nicht so stark wie irgendein Talent, weil er schon so alt ist.
Guerini eine starke Momente, TdS 03 2. Platz hinter Vinokourov, letztes ahr auch ganz gut, Alpe d’Huez als Ullrich nicht gestartet ist und er vom Fotografen umgestoßen wurde (müsste 99 gewesen sein), damals het er TMO die Tour (und damit die Saison für die Öffentlichkeit) gerettet, letztes Jahr bei Bergzeitfahren bei Tour gut, ansonsten einige starke Helferetappen aber ansonsten auch einige Totalausfälle. Glaube aber, dass insbesondere bei USP ein Ausfall von einem guten Helfer nicht so aufgefallen ist, weil dann 3 andere kamen. Würde Guerini im Vergleich zu den meisten anderen jedenfalls nicht als Fehleinkauf bezeichnen.Karpets, wenn er in Form ist (abgesehen von Cuengo). Da er nicht bei der Abstimmung ist, Sella, von dem ichmir auf jedenfall eine Top 10 Platzierung erwarte und das wird niemand anders von denen schaffen.
Laut DSF-Ergebnisslisten wars nicht Pollack sondern Korff. Außerdem stand da irgendwo zwischen 10 und 20 auch Aitor Osa drin. Langsam wirds echt verwirrend.
Beloki hatte laut Radsportnews direkt vor einer kleinen Steigung einen Defekt.
Savoldelli und Pereiro stark. Hab sie nach meiner Erinnerung auf 5 und 4 * gesetzt. Sehr schön.
Um den KV zu beruhigen gründe ich jetzt die SNG (Sella/Nose/Gilbert) Fraktion.
Meine Hoffnungen für die 3: Sella Top 8, Nose frei fahren dürfen vielleicht Top 20, Gilbert wenn er frei fahren darf Top 15.***** Pereiro
**** Cunego, Savoldelli
*** Menchov, Jeker, Jaksche
** Contador, Garzelli, Cioni, Unai Osa
* Frigo, Luis Perez, Mc Gee, Petrov, Aitor Gonzalez -
AutorBeiträge