Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@ Veloce
Das hängt natürlich auch von den Ankünften ab. Gibt es Informationen,wie genau die Streckenführungen sind?Boonen = grün
Die Diskussion Tmob / Petacchi ist akademisch.
Bei der WM wird Italien für P, Spanien für Freire, Belgien für Boonen und Australien für McEkel fahren.
Wenn 4 der stärksten Teams Interesse an einem Massensprint haben, werden die keine fremde Hilfe brauchen.
Außerdem wird P sowieso nicht zu Tmob wechseln.Das stimmt im Prinzip schon. Die erste Giro-Woche war da schon interessanter.
Aber immerhin sind die Sprintetappensieger weniger vorhersagbar als das GK. Das Duell McEwen-Boonen könnte ganz interessant werden und ich freue mich auf Überraschungssieger ( hoffentlich Förster).
Anarchie!
Schert euch weg hier und diskutiert das im „1. Etappe“-Thread!
Seit wann fallen Sprint-Etappen unter „jeder Scheiß“?
Seitdem Zabel nicht mehr gewinnt?Zur Sache:
McEwen ist derzeit deutlich der beste. Dann Boonen, aber danach haben eigentlich eine ganze Menge Fahrer ähnlich gute Chancen. Das wird von der Tagesform abhängen. Das gilt natürlich nicht für O’Grady. Der wird wohl auch eher auf eine Ausreißergruppe setzen.Daß Simoni das Double nicht möglich ist, steht hier nicht zur Debatte!
@ tylance
Wenn etwas ‚reingehauen hat, dann der Stelvio, und davon hatte er sich ja offensichtlich gut erholt.
Ich halte nicht soviel von diesen ‚bloß nicht überanstrengen‘ Theorien. alles in allem hat er zwei Bergetappen und die EZF voll gefahren. Das ist was andereres als ein kompletter Giro.
Insofern gibt er kein gutes Fallbeispiel für das Double ab.Kleiner Nachtrag:
Hidenori Nodera von Shimano gewinnt die Japanischen Meisterschaften. Abgesehen von Oouchi bei der Siam Tour ist dies das erste mal, daß ein Shimano-Fahrer, der nicht Schumacher heißt, Ergebnisse bringt.1 Hidenori Nodera (Shimano-Memory Corp) 5.05.55
2 Yasutaka Tashiro (Bridgestone-Anchor) 0.01
3 Kazuyuki Manabe (Nippo) 0.11
4 Manabu Hirose (Kinan-Ccd) 0.34
5 Kazuya Okazaki (Nippo) 1.03
6 Tomoya Kano (Shimano-Memory Corp) 1.05… weil nämlich auf längere Sicht der „Mittelbau“ zu klein wird.
Wenn junge Fahrer nicht gerade auffällig talentiert sind und sofort in einem PT-Team unterkommen, werden sie (zu) wenig Chancen haben, eine Profi-Karriere beginnen zu können.
Aber RAGT war trotzdem einfach zu schlecht.Cyclingnews zitiert aus der“Nürnberger Zeitung“:
Schumacher said that norpseudoephedrine is an ingredient of an allergy medicine that he was taking, and both he and his doctor believed that it was treated by WADA the same as pseudoephedrine, in that it had to be declared for therapeutic use. But that is not the case.Glaube nicht,daß das viel ausgemacht hätte. Nach dem Einbruch ist er ja ganz relaxed gefahren, wenn’s nicht lief hat er sich halt zurückfallen lassen, während Simoni auf biegen und brechen Zeit gewinnen mußte.
Andererseits werden ihn die Tatsache daß er durchgehalten hat und natürlich die Etappensiege mental gestärkt haben.In Frankreich gibt es aber nichtsdestsotrotz genug nicht-PT Rennen, bei denen sie was zeigen könnten.
Im Falle RAGT würde ich sagen: Die sind einfach zu schlecht, um die ist es nicht schade.
Trootzdem sollte es mehr Wildcards geben, denn die PT-Rennen sind ja nicht nur für die Continental teams des eweiligen Landes interessant. Die bekommen einfach zu wenig Chancen.Er bestreitet offensichtlich nicht, daß er das Mittel genommen hat.
Seine Verteidigungsstrategie ist also entweder: „Ich habe es unwissentlich eingenommen“ ( Die üblichen Verunreinigungen) oder: „Ist mir vom Arzt verordnet worden“.
Vielleicht hat er ja sogar Recht, aber man hat das schon so oft gehört…Find ich ok.
Nur wird er sich dann wohl mit einem kleineren Team zufriedengeben müssen.Quote:Original von Ventil
ich habe vor der ausfahrt unter jeden stoffauschnitt der verschiedenen trikots einen fiebermesser und ein rohes stück fleisch ( rindshuft ) gesteckt.Das Fleisch muß auf den Sattel, sonst wird es ja gar nicht mürbe!
Im Ernst:
Deine Theorie ist zwar bei näherem Hinsehen nicht ganz so verrückt, wie sie auf den ersten Blick erscheint, aber ein berechenbarer Faktor ist es nicht.
Da ist einmal die Frage, an welchen Tagen die Sonne tatsächlich scheint, was in Europa ja völlig unberechenbar ist. Die genaue Streckenführung wäre zu berücksichtigen, die Frage, ob welche Teile der Strecke im Wald sind etc.Bei der TdS hat er immerhin schon etwas (etwas) mehr gezeigt, aber das kann seine TdF Teilnahme nicht rechtfertigen. IMO hat Liberty Fahrer, die im Moment besser sind.
Wahrscheinlich hat das Ventil recht:
Saiz hat halt doch ein weiches Herz, und das ist doch eigentlich ganz sympathisch.@ opera
Gute Idee!
Was mich bei Liberty (neben Beloki) am meisten erstaunt hat, ist, daß Hruska nur als Reserve aufgestellt wurde, den ich als hervorragenden Helfer und Zeitfahrer einschätze.
Davis könnte durchaus für eine Überraschung sorgen.Sollen wir jetzt wetten, nach welcher Etappe beloki aussteigt?
@ Ventil
Die Fahrer sitzen nicht aufrecht auf dem Rad, sondern vornübergebeugt, manche sogar mit einem (fast) waagerechten Rücken. Der Rücken bekommt also immer mehr Sonne ab.
Außerdem sind die Organe im Prinzip dem Rücken genau so nahe wie der Brust.@ chinaboy
Wenn ich mich recht erinnere, wurde Peña nicht geschickt, sondern ging selbst,weil er das so gewohnt war. Bruyneel hat ihm dann gesagt, daß das nicht standesgemäß wäre.23. Juni 2005 um 20:30 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595247@ Ventil
Auf das n kannst du lange warten.Threads zählen ist Unsinn. Wo war denn der TdF Winterthread? Oder der Vorfreudethread?
Es hatte da einen schwachen Versuch gegeben (‚der Countdown läuft‘), aber der ist im Sperrfeuer der TdF Gegner schnell zusammengebrochen.
Im Gegensatz zu den anderen GTs wird über den Giro das ganze Jahr geschrieben!
Und was die Themen betrifft: Wurde vor der 19. Etappe nicht diskutiert, ob ein Radwechsel sinnvoll wäre etc?
Oder die ganze Zeit, wann di Luca einbricht?
Dazu hätte man jeweils einen eigenen Thread aufmachen können, dann gäbe es jetzt auch 1000 Giro Threads.Nochmal meine Frage:
Ist schon was über die Strecke 06 bekannt?@ Mayofan
Geweint hab ich nicht.
Ich war stinkendwütend, vor allem auf Tmob, die auch noch mitgeholfen haben.Ach so, dazu gibt es schon einen eigenen Thread!
Geht es dabei nur um Fremd- oder auch um Eigenbluttransfusionen?
@ VoigtsFötchen
Moncoutié würde einen hervorragenden Helfer abgeben.
Außerdem kann man davon ausgehen,daß cofidis noch den einen oder anderen Helfer engagieren wird, wenn Vino kommt.Theoretisch hätte Rasmussen nach dem Giro Zeit genug gehabt, um für die TdF in Form zu kommen, aber ich glaube nicht daran. Irgendwie läuft es dieses Jahr bei ihm nicht.
Ist mir eigentlich egal, wer das Trikot gewinnt, wenn es nur mehr als einen Fahrer gibt, der es gewinnen will!21. Juni 2005 um 20:35 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595241In der Tat, nach seiner Verurteilung sind Dr Ferraris Kommentare bei CN nicht mehr gefragt.
Ich fand aber immer, daß er mit viel (pseudo?) technischem Brimborium nur gesagt hat, was ohnehin jeder sehen konnte: Fahrer A war der beste, Fahrer B ist am Ende eigebrochen etc.
Ein direkter Vergleich läßt sich sowieso nie machen, weil die Strecken, Windverhältnisse, Temperaturen, etc bei zwei Rennen nie die gleichen sind.
Ist eigentlich schon was über die Strecke des Giro 06 bekannt? Hoffentlich gibt’s wieder viele Höhenmeter!@ Schumacher
Lautet die Frage nicht eigentlich: Was macht Shimano ohne Schumacher? Dicht? -
AutorBeiträge