Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich muss dich leider darauf hinweisen, dass der Tippschluss (nach demokratischer Abstimmung) heuer auf 10 Uhr gesetzt wurde.
Ich persönlich war zwar für eine nicht so strenge Auslegung, damit stand ich allerdings ziemlich alleine da. Deinen Tipp können wir daher wohl leider nicht mehr gelten lassen, sorry
***** Boonen
**** Bettini, O´Grady
*** Wesemann, McEwen, van Heeswijk
** Michaelsen, Ivanov, Hincapie, van Petegem
* Hoste, Mattan, Nuyens, de Jongh, van BonDas sieht für mich eher so aus, als hätte Vino rel. kurz vor dem Ziel Defekt gehabt (oder er ist gestürzt) und Hiekmann hat auf ihn gewartet.
Sind ja nur gut 30 Sekunden hinter dem Feld ins Ziel gekommen – und nachdem das Feld ziemlich groß war, waren das zum Ende des Feldes wohl nur ein paar Sekunden.Also Ihr tut dem guten Jan aber schon etwas unrecht.
Ich glaube – nein, bin eigentlich fest davon überzeugt, dass er diesmal absolut nichts dafür kann.
Viel eher denke ich, dass er aufgrund seines Übergewichts keine Fluglinie finden konnte, die sich bereit erklärt hat, ihn nach Spanien zu fliegen. Da kann er doch nix dafür
24. Februar 2005 um 12:22 Uhr als Antwort auf: Nationale Meistschaftensystem – Die Entscheidung #577955OK, das käme aufs selbe raus
Was mir am Ergebnis aufgefallen ist:
Ivan Mayoz gewinnt solo die Bergwertung 32 km vor dem Ziel, wird erst wenige km vor dem Ziel eingeholt, und wird dann mit 5 1/2 Minuten Rückstand letzter – wie geht denn sowas? 8o
Hat Ihn der Fassa-Zug gleich über´n Haufen gefahren, oder wie ?(
23. Februar 2005 um 19:50 Uhr als Antwort auf: Nationale Meistschaftensystem – Die Entscheidung #577953Dann ändere ich meine Stimme
Quote:Man sieht ja an denSponsoren, wo die Tour langgehen muss.So ist es. In den Alpen befinden sich nunmal mehr Tourismus-Orte und -Regionen, die auch bereit sind ordentlich was dafür zu bezahlen, damit eine Etappe dort endet.
Menchov gewinnt vor Valverde , Jeker und Pelizotti
Die haben vor der letzten Etappe doch tatsächlich das komplette Feld von 84 Fahrer rausgenommen, die am Samstag außerhalb der Karenzzeit waren 8o
Für Eisel war´s wohl doch deutlich zu schwer…
Der Link zum Thread Besuche bei Profiradrennen
Quote:Nö, es gab sowohl bei Ullrich als auch bei Indurain Einschränkungen. Hab‘ das Beispiel ja gerade gebracht, weil hier plötzlich von cedros und vom Kanarienvogel Einschränkungen kamen. Dabei dachte ich euch geht’s nur um die puren Resultate? Oder ist da plötzlich doch ein „wenn“ zulässig? Nach dem Motto „wenn Indurain noch in der Form von früher gewesen wäre, dann hätte er…“. Ja, okay, kann man natürlich machen. Vielleicht hätte Indurain dann ja mal einen echten Konkurenten (Ullrich) im Zeitfahren gehabt mit dem er sich um die Sekunden kloppt. Aber warum dann nicht auch ein „wenn“ bei Ullrich?OK – prinzipiell hast du nicht ganz unrecht. Es sei jedem Fahrer das eine oder andere „wenn“ gestattet. Bei Ullricht sind das aber doch eine ganze Menge wenns.
@Marth
stimme in allen Punkten zu@all
Beruhigt euch mal wieder ein bisschen und auchtet auch euren Ton. Sonst bekommt Ihr hier noch Lokalverbot
Niemand ist hier weniger Radsportfan oder hat weniger Ahnung, nur weil er anderer Meinung ist.Hab ich doch schon lange gemacht:
Quote:ich fürchte daraus wird nix! morgen ist ne kurze aber knackige bergankunft!Naja, kurz und knackig könnte eigentlich schon auch was für Eisel sein. War z.B. vor zwei Jahren in seinem ersten Profijahr bei der Falndernrundfahrt Top20, ev. sogar Top15 wenn ich mich recht erinnere. Bin wirklich gespannt, wie das heute ausgeht…
Quote:Ich misch mich mal ein: Resultate gucken. Schön und gut. WM und Olympia, ja?Also da hätten wir z.B.:
Armstrong-Ullrich 0:1
Armstrong-Ekimov 1:1
Armstrong-Olano 1:1
Ullrich-Ekimov 1:2
Ullrich-Olano 2:0
Ekimov-Olano 1:2Und nu? Wenn man das jetzt zusammenzählt is‘ Ullrich wieder vorn (Armstrong übrigens nur an 4). Aber da könnte man jetzt auch noch andere Fahrer dazu nehmen, z.B. Zülle, Rich, Honchar, Indurain, Rogers, Peschel…
Und wenn wir deren Resultate alle zusammennehmen würden hätten wir den besten Zeitfahrer? Aber nach welcher Methode? Und es ist auch nicht jeder gegen jeden gefahren (Indurain und Ullrich bspw. nicht bei WM und Olympia).
Das ist halt das Problem mit den Resultaten. Sie sind (zumindest in der Summe) auch nicht immer eindeutig. Da scheint’s mir nicht weit hergeholt andere Umstände hinzuzuziehen.
Ja eben, genau das wollte der KV ja damit auch sagen.
Die Ergebnisse von WM und Olympia sind einfach von der Quantität her zu wenig (auch weil oft die besten Zeitfahrer gar nicht am Start waren), als davon etwas relevantes ablesen zu können.
Prinzipiell gebe ich dir und Rominger schon recht, dass diese „standalone“-Zeitfahren einen besseren Vergleich bieten würden, wenn dort die besten Zeitfahrer am Start sind, und wenn sie sich auch speziell darauf vorbereitet haben. Das ist aber nicht der Fall. Bei der TdF schon. Deshalb bieten die ZF bei der Tour eigentlich den einzigen brauchbaren Vergleich.Eisel hat mit einem zweiten Etappenplatz hinter Markov wieder die Gesamtführung übernommen
Quote:Ok, doch noch etwas gefunden: Archiv, wäre es nicht übersichtlicher die Tippspielresultate in 3 Threads unterzubringen? Pro Spiel ein Thread, pro Jahr ein Post?Kann ich schon machen, nur: wie soll ich die Threads dann benennen? Die Tippspiele heißen ja jedes Jahr anders…
Quote:Der KV überlegt sich aber gerne noch andere Arbeiten für CedrosDu kriegst wohl nie genug…
Ein paar Punkte sind ja noch offen – ist also nicht so, dass mir die Arbeit schon ausgegangen wäre :rolleyes:
Quote:03 war gut vergleichbar.Das finde ich wiederum überhaupt nicht – ist aber auch nicht so unbedingt relevant. Es macht doch keinen Sinn, das an einzelnen Ergebnissen festzumachen.
Einigermaßen objektiv wird das ganze erst in der Summe – und da sind die Zahlen, die Statistikzwerg gepostet hat imo recht eindeutig.
Zu Indurain 96: Indurain soll 96 bei den Zeitfahren nicht schwächer gewesen sein, als in den Vorjahren? Also bitte… Auch wenn die Ergebnisse gut sind, ist das nicht vergleichbar mit der Art und Weise, wie er die Konkurrenz in den Vorjahren vielfach demontiert hat.
Quote:Der macht nur das Nötigste – im Gegensatz zu Armstrong…oder auch Indurain…Quote:Dafür war/ist Indurain ebenfalls ein kompletterer RundfahrerLansam frage ich mich, ob wir hier wirklich die selben Personen meinen… ?(
Seine ganze Karriere lang hat man Indurain vorgeworfen, nur das nötigste zu machen. Und dass er die Rundfahrten nur aufgrund der Zeitfahren gewinnt (von wegen kompletter Rundfahrer).
OK, Armstrong hat vor allem im letzten Jahr wirklich mehr gemacht als nötig war…Quote:Ist der Heeswijk eigentlich immer schon ein so guter Sprinter gewesen?Im Vorjahr war er zu dieser Jahreszeit auch sehr stark, hat im Februar und März einiges gewonnen – bei den großen Rennen hat man dann aber nicht mehr wirklich viel von ihm gesehen.
Quote:‚Es war heute sehr hart, meine Mannschaft fuhr den ganzen Tag von vorne und kontrollierte das Feld‘, sagte der Steirer im Ziel. Im Massensprint haderte er mit einem Gehsteig: ‚Bei der 500 Meter Marke wurde ich abgedrängt und musste über den Gehsteig springen. Damit war’s vorbei, ich konnte nicht mehr mitsprinten.‘Quelle: http://www.sportpress.at
Schade…
Was mich überrascht ist, dass er offensichtlich garnicht (mehr) dafür vorgesehen ist, für Cooke die Sprints anzuziehen. Man dürfte ihm da bei FDJ doch einiges zutrauen – nicht zu unrecht, wie sich gezeigt hat
Quote:Fast. Wie ist das aber mit den Sternen in Holland? Soll mal einer ein Machtwort sprechen. Marth, Jaja oder Cedros![Machtwort] Teamzeitfahren wird so wie die Einzelzeitfahren getippt – also mit ***[/Machtwort]
Sieht im Moment so aus, als würden die Tour du Languedoc-Rousillon und die 3 Tage von de Panne auch nicht rein kommen – die hatten wir bisher doch immer getippt, oder? Wär schon schade drum… :rolleyes:
Quote:(stört es eigentlich, dass ich praktisch überall die Ergebnisse poste?)mich nicht – ganz im Gegenteil!
Wieso net? Bevor ich mir im Zentralkino (mittlerweile die einzige Alternative in WN) 90 Minuten die Kniescheiben in den Unterleib drücke… da lob ich mir doch etwas Beinfeiheit
In Wr. Neustadt dürfte es den Film wohl leider nicht spielen. Muss ich halt wieder mal in die SCS fahren…
Ist der Film eigentlich auch für Nicht-Radsportfans interessant bzw. unterhaltsam?
Oder soll ich meine Frau lieber zuhause lassen? :rolleyes:
-
AutorBeiträge