cerajo

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 81)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Was tun bei Verspätung? #580374
    Avatar-Fotocerajo
      • Beiträge: 92
      • Amateur
      • ★★★

      @ OscarSeviLLa und maradanigga:

      Quote:
      Dazu will ich sagen das ich:
      1. nich wusste das um 10 Uhr Tipps abgegeben werden müssen
      Quote:
      Auch ich war der Meinung, wie voriges Jahr, erst bis Mittag tippen zu müssen(habe die Spielregeln erst nachher gelesen-war mein Fehler)

      Eines finde ich komisch: Ihr beiden habt gerade in den Threads einen verspäteten Tipp abgegeben, in denen ich den Tippschluss 10 Uhr in der Überschrift noch mit angekündigt habe (gerade um diejenigen, die die Vordiskussionen nicht mitbekommen haben, auf die Änderung hinzuweisen). Wie groß soll das denn noch dabeistehen?


      „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

      als Antwort auf: Armstrong #580384
      Avatar-Fotocerajo
        • Beiträge: 92
        • Amateur
        • ★★★

        Psychospielchen – jedes Jahr bringt er etwas neues. Wenn er jedes Jahr dasselbe sagen würde, dann würde man ihm (ähnlich wie bei Ullrich) vielleicht auch nicht mehr glauben. Das dient nur dazu seine Gegner in Sicherheit zu wiegen. Und am Ende schlägt er wieder zu. Wie war das noch letztes Jahr als er mit seiner Freundin, dieser Schauspielerin – wie war noch ihr Name? – in Hollywood oder irgendwo weilte und es hieß er würde fast nur noch von Muffins leben?


        „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

        als Antwort auf: Was tun bei Verspätung? #580365
        Avatar-Fotocerajo
          • Beiträge: 92
          • Amateur
          • ★★★

          Die Umfrage scheint ja eine klare Aussage zu machen. Ich denke, dass wir uns dann auch daran halten sollten. Was man vielleicht noch machen könnte ist, den Tippschluß bei jedem Thread in den Titel zu schreiben – so wie ich es bislang auch gemacht habe.

          Oder cedros schreibt in den Tippkalender oben noch mal groß in rot hinein „Vorsicht: Tippschluß um 10 Uhr!“ oder so was.

          Dann sollte wirklich jeder wissen woran man ist.

          Quote:
          Die 10-11 11-12 Strafpunkteidee ist aber gut! Was ist wenn jemand einen 0er zu spät abgibt, minuspunkte???

          Das wäre in diesem Fall zu überlegen. Vielleicht die Hälfte? Aber eine andere Variante als bislang ist ja anscheinend nicht erwünscht. Insofern ist die Diskussion darum wohl müßig…


          „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

          als Antwort auf: Was tun bei Verspätung? #580350
          Avatar-Fotocerajo
            • Beiträge: 92
            • Amateur
            • ★★★

            Jetzt habe ich mein Kreuzchen schon gemacht, da fällt mir doch noch was ein: Man könnte auch pro angefangener Stunde Verspätung einen Punkt abziehen. Also bis 11 Uhr einen Punkt abziehen, bis 12 Uhr 2 Punkte usw.. Je später, desto härter wird man bestraft und ab 15 Uhr lohnt es dann auf keinen Fall mehr zu tippen…


            „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

            als Antwort auf: Paris – Nizza 6.-13.3.2005 #579856
            Avatar-Fotocerajo
              • Beiträge: 92
              • Amateur
              • ★★★

              Eben… man muss halt auch mal konsequent bleiben können. Tut mir leid für die die es trifft, aber wir haben nunmals diese Regeln.


              „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

              Avatar-Fotocerajo
                • Beiträge: 92
                • Amateur
                • ★★★
                Quote:
                Original von T-Moby
                Na und ist T-Mobile mitgefahren???? ;) :P

                Ja, hast recht gehabt. 8.gif Jedoch frage ich mich dann, warum das Team T-Mobile auf seiner Homepage ankündigt, dass es dabei ist? ?( Aber Ist ja auch egal, hab‘ meinen Tipp nach Glgnfz’s Posting sowieso geändert … und den Sieger trotzdem nicht getippt. ;(

                Quote:
                keine deutschen dabei

                Der einzigste Deutsche im Rennen war wohl der Bert Grabsch.


                „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                als Antwort auf: Tirreno-Adriatico Goldener KlausAngermann 09.03 #579923
                Avatar-Fotocerajo
                  • Beiträge: 92
                  • Amateur
                  • ★★★

                  ***** P. Bettini
                  **** D. Hondo, S. O’Grady
                  *** B. McGee, A. Petacchi, O. Freire
                  ** S. Honchar, M. Boogerd, G. Hincapie, L. Brochard
                  * G. Lombardi, M. Backstedt, E. Sella, S. Paulinho, T. Hushovd


                  „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                  Avatar-Fotocerajo
                    • Beiträge: 92
                    • Amateur
                    • ★★★
                    Quote:
                    Original von T-Moby
                    Hey Jungs: T-mobile fährt bei dem Rennen gar nicht mit, und außerdem steht das Rennen kurz vor der absage wegen zu viel Schnee

                    Laut T-Mobile-Homepage fahren sie schon mit. Nur welche Fahrer eingesetzt werden steht da nicht…


                    „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                    als Antwort auf: Paris – Nizza 6.-13.3.2005 #579808
                    Avatar-Fotocerajo
                      • Beiträge: 92
                      • Amateur
                      • ★★★

                      ***** Valverde
                      **** Vinokourov, Voigt
                      *** Julich, Jaksche, Rebellin
                      ** Landis, Rogers, Lövkvist, Valjavec
                      * Pellizotti, Chavanel, Moncoutie, Evans, Aerts


                      „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                      als Antwort auf: ProTour Gesamtwertung 2005 – Tippschluss: 6.3., 10 Uhr #579761
                      Avatar-Fotocerajo
                        • Beiträge: 92
                        • Amateur
                        • ★★★

                        ***** Valverde
                        **** Vinokourov, Rebellin
                        *** Armstrong, Bettini, Simoni
                        ** Cunego, Boonen, Mancebo, O’Grady
                        * Ullrich, Basso, Heras, Freire, Mayo


                        „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                        als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579515
                        Avatar-Fotocerajo
                          • Beiträge: 92
                          • Amateur
                          • ★★★

                          Hm, ist das sicher, dass Guerini den Giro fahren wird? Oder schont man ihn vielleicht doch lieber für die Tour? Schließlich hat er letztes Jahr mal wieder gezeigt, dass er für das Team sehr wichtig ist.


                          „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                          als Antwort auf: KV=Wasserträger?? #579635
                          Avatar-Fotocerajo
                            • Beiträge: 92
                            • Amateur
                            • ★★★

                            Na, meinetwegen soll er aufsteigen. Bin ja nicht so.

                            Was kommt übrigens nach Wasserträger? Milchmann vielleicht? :rolleyes: :D


                            „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                            als Antwort auf: Wer gewinnt die Tour de France 2005 ? #578242
                            Avatar-Fotocerajo
                              • Beiträge: 92
                              • Amateur
                              • ★★★
                              Quote:
                              Könnte mir auch vorstellen, dass Armstrong, wenn er die Tour nicht gewinnt, auf der letzten Etappe einen fetten Sturz arangiert (oder eine schhöne Krankheit) und deshalb leider aufgeben muss, sodass man nicht sagen kann, Armstrong hätte auf jeden Fall verloren.

                              Ich bin zwar nun wirklich kein Armstrong-Fan, aber das traue ich ihm nicht zu. Was auch immer man Armstrong nachsagen kann oder mag, für einen Sportsmann, der den Besseren anerkennt, halte ich ihn auf jeden Fall. Wenn er verlieren sollte wird er das eingestehen und dem Sieger gratulieren. Was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass er bei einer Niederlage im nächsten Jahr noch einmal die Tour fährt um die Scharte auszuwetzen (natürlich nur, wenn er sich stark genug fühlt).


                              „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                              als Antwort auf: Wer gewinnt die Vuelta 2005 ? #578064
                              Avatar-Fotocerajo
                                • Beiträge: 92
                                • Amateur
                                • ★★★
                                Quote:
                                Original von Ventil
                                er muss t-mobile ja nicht gleich heiraten.

                                das haben andere fahrer auch schon gedacht…


                                „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                als Antwort auf: Wer gewinnt die Vuelta 2005 ? #578063
                                Avatar-Fotocerajo
                                  • Beiträge: 92
                                  • Amateur
                                  • ★★★
                                  Quote:
                                  Original von tylance mayollrich
                                  das Vuelta podium:
                                  1. anderer Fahrer (Ullrich)

                                  Nö, ich befürchte dieses Jahr benutzt er die TdF als Vorbereitung auf die Deutschland-Rundfahrt (und der Sieg dort wird ihm genügen, so dass er keine Vuelta mehr braucht…). :D


                                  „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                  als Antwort auf: Ullrich sagt Murcia ab #577992
                                  Avatar-Fotocerajo
                                    • Beiträge: 92
                                    • Amateur
                                    • ★★★

                                    Gegoogelt oder gewusst? ;)

                                    Aber der Murray lernt ja irgendwann noch mal was draus – außerdem grüßt es ihn täglich…


                                    „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                    als Antwort auf: Die 3 besten Fahrer der 3 besten Nationen #578048
                                    Avatar-Fotocerajo
                                      • Beiträge: 92
                                      • Amateur
                                      • ★★★
                                      Quote:
                                      Original von Jaja

                                      Quote:
                                      Original von hannes

                                      Quote:
                                      Original von Jaja
                                      aber vor allem Siege im Baskenland

                                      Voigt??

                                      Hat letztes Jahr dort eine Etappe gewonnen.

                                      Ach so. Ich dachte da noch an die Bayernrundfahrt und einige andere gute Platzierungen…


                                      „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                      als Antwort auf: Die 3 besten Fahrer der 3 besten Nationen #578047
                                      Avatar-Fotocerajo
                                        • Beiträge: 92
                                        • Amateur
                                        • ★★★

                                        Würde bei Italien doch Cipollini statt Petacchi unter den besten drei sehen. 2000-2002 war er auf jeden Fall noch besser als sein Landsmann. Ansonsten kann ich Jaja’s Wertung nur zustimmen. Auch bei Voigt (obwohl ich das mit dem Baskenland auch nicht so ganz verstehe).


                                        „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                        als Antwort auf: Wer gewinnt die Vuelta 2005 ? #578054
                                        Avatar-Fotocerajo
                                          • Beiträge: 92
                                          • Amateur
                                          • ★★★

                                          Oscar Sevilla… Die Frage ist nur: Wird er bei T-Mobile glücklich? Wenn ja hat er m.Mn. nach schon Chancen…


                                          „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                          als Antwort auf: Wer gewinnt die Tour de France 2005 ? #578224
                                          Avatar-Fotocerajo
                                            • Beiträge: 92
                                            • Amateur
                                            • ★★★

                                            Hätte ja fast Heras gesagt. Aber wenn ich da noch mal drüber nachdenke hat er ja eigentlich kaum eine Chance gegen Armstrong. Im Zeitfahren besiegt L.A. ihn klar und am Berg hält dieser zumindest mit dem Spanier mit (wenn nicht noch mehr). Und an einen Toursieg von Ullrich glaube ich mittlerweile auch nicht mehr (er bleibt für mich aber trotzdem der beste Zeitfahrer ;) )


                                            „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                            als Antwort auf: Het Volk, Goldener Markus22, 26.02. #577904
                                            Avatar-Fotocerajo
                                              • Beiträge: 92
                                              • Amateur
                                              • ★★★

                                              ***** T. Boonen
                                              **** P. Bettini, S. O’Grady
                                              *** R. McEwen, L. Michaelsen, M. van Heeswijk
                                              ** R. Hammond, P. van Petegem, R. Hunter, S. Ivanov
                                              * S. Wesemann, A. Klier, L. van Bon, S. Knaven, L. Hoste

                                              Quote:
                                              (warum die gerols eigentlich nicht?)

                                              Die sind wahrscheinlich mal wieder Opfer der Regel, dass unter den Teams eine gewisse Anzahl an Professional Continental Teams sein muss…


                                              „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                              als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577303
                                              Avatar-Fotocerajo
                                                • Beiträge: 92
                                                • Amateur
                                                • ★★★
                                                Quote:
                                                Wenn und wenn. Das wenn Indurain jünger gewesen wäre und das wenn Ullrich die 97 Form gehabt hätte sind 2 verschiedene „wenn“ Indurain: Man wird einfach älter, der war seit Jahren dabei, er war immer noch ein guter Zeitfahrer, hätte sicher 97 und 98 auch noch gute Zeitfahren hinlegen können wenn er nicht zurückgetreten wäre, aber nicht mehr auf dem früheren Niveau. Ullrichs wenn ist anders. 97er Form da war er was, 23? oder 24? Warum kann er die dann nie mehr erreichen? Warum wird z.B auch gesagt er wäre 03 fast so gut gewesen, aber nicht gleich gut?

                                                Ja okay, das Alter. Aber Indurain war 1996 ebenso alt wie Armtrong bei seinem sechsten Toursieg (und dem ersten Zeitfahrsieg bei der Tour). Und der hat schließlich in dem Alter noch dominiert. Aber auch okay: Nicht jeder ist gleich lang leistungsstark. Und Ullrich? Ja, der war 1997 23. Im Gegensatz zu Indurain und Armstrong bei ihren ersten Toursiegen (waren jeweils 27). Aber da gibt es noch einen Unterschied: Ullrich war gerade 2,5 Jahre Profi bei seinem ersten Toursieg, Indurain und Armstrong jedoch 6 bzw. 7 Jahre. Das heißt sie hatten bereits mehr Erfahrung (vom Alter und von den Profijahren her), konnten daher besser mit dem Erfolg umgehen. Insbesondere Indurain wurde ja dahingenhend gezielt aufgebaut…

                                                Auf Ullrich hingegen haben nach seinem Toursieg 1997 plötzlich enorme Erwartungen gelastet. Er wurde ja damals schon als der kommende Patron, der womöglich einmal den „Fünfer-Club“ überflügeln wird, gefeiert. So einem Druck standzuhalten ist nicht leicht – da braucht es schon einiges an Erfahrung zu. Schließlich reichten Fehler auf der Etappe nach Les deux Alpes 1998 (im Gegensatz zu Pantani, der sich auf das Wetter einrichtete) und ein Sturz bei der Deutschland Rundfahrt 1999 und er steht 2000 mit 26 erst richtig unter Druck die Vorschußloorbeeren erfüllen zu müssen. 2003 hingegen hatte er den Druck nicht – da hat kaum einer von ihm den Toursieg erwartet. Und natürlich wird auch Ullrich älter. Er hat auch nicht mehr so viele Jahre seinen Toursieg zu wiederholen. Auch das nagt an der Psyche.

                                                In diesem Sinne kann man auch Ullrich’s „jugendliches“ Alter in dem er seine frühen Erfolge wiederholen sollte – seine Unerfahrenheit – als hinderlich ansehen.

                                                Quote:
                                                Für den jüngeren Indurain war dominieren normal, für Ullrich 97. Und dann fast 03. Dann scheint der normale Ullrich aber der andere zu sein, und 97 und 03 einfach sensationelle Ausnahmen. Nicht die Regel. Deshalb ist Indurains wenn :Wenn er die Regel bestätigt hätte. und Ullrichs wenn er die Ausnahme wiederholt hätte.

                                                Ullrich’s Zeitfahren waren eine Ausnahme? Ullrich war schon 1994 als Amateur mit 20 (?) Jahren Dritter im WM-Zeitfahren hinter Boardman und vor Olano (beide damals schon Profis). 1996 hat er ein Zeitfahren bei der Tour gewonnen, 1997 eines, 1998 zwei, 1999 dann den WM-Titel. Wo ist da eine Ausnahme? Und ab Ende der 90er Jahre kommt der oben beschriebene (und immer größer werdende) Erwartungsdruck hinzu. Das „wenn“ ist hier IMHO also nicht „wenn er die Ausnahme wiederholt hätte“, sondern „wenn er dem Druck standgehalten hätte“. Und dieser wirkte sich eben auf die gesamte Tour aus und zieht das Zeitfahren in Mitleidenschaft. Es war/ist schließlich nicht das Ziel der beiden (d.h. Armstrong’s und Ullrich’s) ein Zeitfahren zu gewinnen, sondern die Tour zu gewinnen.


                                                „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                                Avatar-Fotocerajo
                                                  • Beiträge: 92
                                                  • Amateur
                                                  • ★★★

                                                  *lol* Ja genau. Und dann kommt noch mal dieselbe Anzahl an Mitgliedern hinzu, die hinter jedem geschriebenen Beitrag ein Fake oder einen Troll wittern… :D


                                                  „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                                  als Antwort auf: Die stärksten Zeitfahrer unseres Jahrzehnts #577285
                                                  Avatar-Fotocerajo
                                                    • Beiträge: 92
                                                    • Amateur
                                                    • ★★★

                                                    @Kanarienvogel

                                                    Quote:
                                                    cerajo

                                                    Hehe, hab‘ ich mir fast gedacht, dass jetzt so etwas dabei herauskommt. ;)

                                                    Quote:
                                                    Ok, also sprechen wir über Ullrich 96-98? Wenn das so ist gewinnt Armstrong klar. Das gegen Armstrong 99-04. Interessant, Ullrichs gute Jahre hören also genau auf als Armstrong aufgetaucht ist!!! hehehe

                                                    Aber ok es ging ja um Indurain da….. Wie c edros (auch klein, ja?) schon mal irgendwo geschrieben hat… 96 war er nicht mehr so gut wie früher. So einfach ist das. Ok, du sagst jetzt 00,01 und 04 war Ullrich nicht mehr so gut wie früher, 99,02 und 03 scheinen ok zu sein. Das ist auch der Unterschied. Baby Jan hat keinen Grund nicht mehr so gut zu sein, Baby Miguel schon, Alter und solcher Brunz.

                                                    Nö, es gab sowohl bei Ullrich als auch bei Indurain Einschränkungen. Hab‘ das Beispiel ja gerade gebracht, weil hier plötzlich von cedros und vom Kanarienvogel Einschränkungen kamen. Dabei dachte ich euch geht’s nur um die puren Resultate? Oder ist da plötzlich doch ein „wenn“ zulässig? Nach dem Motto „wenn Indurain noch in der Form von früher gewesen wäre, dann hätte er…“. Ja, okay, kann man natürlich machen. Vielleicht hätte Indurain dann ja mal einen echten Konkurenten (Ullrich) im Zeitfahren gehabt mit dem er sich um die Sekunden kloppt. Aber warum dann nicht auch ein „wenn“ bei Ullrich?

                                                    Quote:
                                                    Halten, ja jeder kann’s halten wie er will. Aendert aber nichts daran dass einige dann Recht haben (KV) und andere nicht.( c erajo)

                                                    Was bringt es Recht zu haben, wenn das wider der Vernunft ist? :tongue:


                                                    @cedros

                                                    Quote:
                                                    Ja eben, genau das wollte der KV ja damit auch sagen.

                                                    Dass Resultate allein nicht genügen? Dass auch die Umstände wie es zu den Resultaten kam hinzugezogen werden sollten? Jau, dann ist ja gut.


                                                    „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                                    als Antwort auf: Erwartungen #577609
                                                    Avatar-Fotocerajo
                                                      • Beiträge: 92
                                                      • Amateur
                                                      • ★★★

                                                      Vino: Hat wieder eine bestechende Form im Frühjahr. Gewinnt zwei Rundfahrten und ein Eintagesrennen. Wird in der PT-Gesamtwertung weit vorne zu finden sein aufgrund seiner Fahrweise. Packt bei der Tour die TopTen, aber kaum das Podium, da er sich (leider) für Ullrich verheizen lässt.

                                                      Sinkewitz: Darf diesmal die Tour fahren. Kommt unter die Top25. Fährt danach noch die Deutschland-Rundfahrt, steigt nach zwei Etappen aber wegen Erschöpfung aus.

                                                      Wegmann: Gewinnt eine GT-Etappe und einige kleinere Eintagesrennen außerhalb der PT. Bei dieser stellt er sich in den Dienst von Rebellin.


                                                      „Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 81)