Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Schöner Auftritt, Herr Gerdemann!
Edit: Als ich die Zusammenstellung der Ausreißergruppe gesehen habe, dachte ich „schon wieder mal Gerdemann vorne“ habe es abgehakt als ich die Zeitabstände gesehen habe, aber der Angriff war sehr souverän! Hatte zwischendurch echte Bedenken, aber er konnte das Tempo einigermaßen durchziehen.
T-Moby, ich meinte damit, dass Du aufgrund Deiner hohen Anzahl an Posts an kv’s Thron rüttelst. Aber der kv hat Dich ja anscheinend an seine Seite geholt. So ähnlich wie bei Armi und Popo.
Bist Du heute gut drauf? Gehts Dir gut? Was macht die Gute Frau KV?
Kriege ich Deine Anzahl an Posts wenn Du weg bist?
Und wann ist das?
Bin mir gar nicht so sicher, dass es Kahn ist. Hatte eher an ein Tier gedacht.
Aber Du hast, für 31.500 € sollte man einen Anruf riskieren. Wann hab ich schon mal die Möglichkeit mit ner netten Blondine zu sprechen?
Eigentlich ganz clever von T-Mobile. Die 2 Minuten können sie bis zum Schlußanstieg aufholen. Also haben sie Ullrich wohl recht ruhig den Berg hochgezogen.
Da gehts heute richtig ab. die Live-Ticker versprechen einiges. Noch 90 Minuten bis DSF auf Sendung geht.
Einige Aufgaben (bzw nicht am Start): Blaudzun, Freire, Steinhauser, Bertagnolli.
T-Mobile die ganze Zeit an der Spitze. Zur Zeit Loosli, Arrieta, Mayo an der Spitze (ca 1 min Vorsprung)
PS: Hetzer, würde schon sagen.
Wir sind einfach nett zu Dir, weil man dem Patron nicht ans Bein pisst. T-Moby hat in seinem jugendlichen Leichtsinn einfach mal drauf losgeschrieben und das ventil hat wahrscheinlich eh keinen Respekt vorm Alter.
Wenn der kv irgendwann mal den Armi machen sollte und das Forum verlässt, gibts hier ein bitterböses Hauen und Stechen. Bis dahin sind alle nett zueinander und erst Recht zum kv. Wollen ja alle Dein Erbe!
*** Gerolsteiner
** Liberty Seguros, Illes Balears
* Discovery Channel, CSC, PhonakHihi! Ist mir auch aufgefallen.
Meine Favoriten (um es mal deutlich zu machen) sind die üblichen Verdächtigen, ohne T-Mobile (deren Team ist eine Frechheit).
Namentlich Gerolsteiner, DC, CSC, Liberty, Illes Balears, Phonak, vielleicht Credit Agricole.
Eigentlich kann der KV selbst was zu Dir sagen, aber es liegt mir gerade am Herzen!
Wenn Du etwas mehr in diesem Forum liest, wirst Du feststellen, dass einige (oder viele) Bemerkungen nicht unbedingt so gemeint sind wie sie geschrieben werden. Es geht hier eigentlich recht herzlich zu, manchmal gibts auch verbal auf die Fresse, aber dann wird eine Wette gemacht und „sportlich“ ausgetragen.
Im Insgeheimen würde der KV bestimmt gerne in der Schweiz leben! Wenn nur seine Frau aus Fernost mitkommen würde. Oder, KV?
PS: Wesemann will sogar Schweizer werden!
Uns Rudi Altig hat gesprochen:
«Letztes Jahr hat Jan eine Erkältung geplagt. Wenn er dieses Jahr fit bleibt, hat Armstrong keine Chance. Durch seine Ankündigung, nach der Tour aufzuhören, könnte Armstrong möglicherweise den Kopf nicht ganz frei haben», meinte die Radsportlegende.
Quelle: RSN („Tour auch 2006 in Deutschland“)
Also wenn Altig das sagt, dann glaube ich ihm das!
Wenn mit Zabel über seine Rolle bei der Tour gesprochen wird, so in der Art „Du darfst mitsprinten, aber musst auch mal nach dem ersten Berg Wasser holen“ (ein Beispiel), dann kann man ihn mitnehmen. Nach der gestrigen Etappe frage ich mich, was Steinhauser, Nardello, Schreck bei der Tour wollen. Habe mich vor allem bei Schreck getäuscht, der war für mich gesetzt, da ich dachte, dass er beim Berg helfen könnte. Zabel kommt genauso gut über den Berg und kann dann doch noch beim Flachen mitsprinten (auch hier Änderung meiner Meinung). Mal schauen wie es in den nächsten Tagen aussieht.
Apropos, Guerini war 1a heute.
Savary hat es doch gestern im DSF bestätigt. Und laut radsport-forum.de (ich lese nur fremd, würde mich da nie anmelden, ich bleibe natürlich treu, für immer und ewig!) hat er es auch in Eurosport zugegeben (frag mich nur bei welcher Radsport-Sendung). Da glaube ich schon, dass da was dran ist.
Zum Thema CSC-blacklist:
Wie schon oft gesagt, das Kategorisieren von Presse-Artikeln halte ich auch für moralisch vertretbar. Alles was darüber hinaus geht, halte ich moralisch für schwierig, auch Journalisten fotographieren. Mal schauen, ob da noch was nachkommt, mit den derzeitigen Infos kann ich noch nicht „urteilen“.Okay:
Toschnig von 94 bis 96 bei Polti:
1994 Gesamtvierter Bicicleta Vasca
1995 Gesamtneunter Giro d´Italia
1996 Gesamtvierter Giro del Trentino
Gesamtsechster Vuelta d’Espagna97 bis 00 TT:
1997 Österreichischer Straßenmeister
Gesamtzweiter Midi Libre
Etappensieger Castillia y Leon
1998 Gesamtzweiter Katalanische Woche
1999 Gesamtzweiter Bank Austria-Tour
2000 Gewinner und Etappensieger Bank-Austria-Tour
Gesamtvierter Castilla y Leonseit 01 bei Gerolsteiner:
2001 Österreichischer Meister Einzelzeitfahren
Gesamtsechster Tour de Suisse
2002 Gesamtsiebter Giro d´Italia
Gesamtfünfter Tour de Suisse
2003 Gesamtfünfter Giro d’Italia
Gesamtzwölfter Tour de France
2. Platz Paarzeitfahren Karlsruhe (mit T. Schmidt)
2004 7. Platz Gesamtwertung bei der Tour de France
Sieger Königsetappe Tour de Suisse
4. Gesamtrang Tour de Suisse
7. Platz Weltcuprennen St. SebastianZu Steinhauser:
Warum soll sich ein Fahrer, der in diesem Jahr noch nichts gezeigt hat, bei einem EZF als EZF-Spezialist schonen? Ich glaube, dass er voll gefahren ist und gut war das nicht. Wofür ist Steinhauser angeblich gesetzt, aufgrund welcher sportlichen Leistung in diesem Jahr bzw in den letzten Jahren überhaupt?Zu Zabel:
Natürlich kann man ihn mitnehmen, seine Qualitäten sind unbestritten. Er könnte einen genauso guten Helfer wie Nardello und Steinhauser abgeben (behaupte ich einfach mal). Dennoch würde er im Zweifelsfall doch im Flachen mitsprinten und dadurch seine Kraft nicht für den Toursieg sondern für Etappenplatzierungen (nicht Etappensiege) hergeben. wenn das die Teamleitung so möchte, okay, aber mein Vorschlag wäre es nicht.Quote:Original von Kanarienvogel
War das mit: Totschnig ist unzufrieden!!! nicht eher eine Forumstheorie? Er wäre übrigens saublöd wenn er wieder zu Ullrich ginge…. Hätte nie hingehen sollen, dann wäre er evtl mal im Giro aufs Podest gefahren.Wie? Forumstheorien sind keine Wahrheiten? 8o Warum verbringe ich dann so viel Zeit hier (auch wenns mehr ums Lesen als ums Schrieben geht…)?
Finde Totschnigs Karriere schon ganz gut. Zuerst bei TMO als Helfer, dabei gute Resultate, dann zu Gerolsteiner als Leader (leider ohne Helfer aber er hat das Beste draus gemacht). Mit ihm hätte TMO weider einen guten Giro-Leader. Wobei … wahrscheinlich wäre er bei TMO der nächste Fahrer, der sich exklusiv für die Tour vorbereitet.
Zu den Teams:
TMO:
Für mich gesetzt:
Ullrich
Vino
Klöden
Sevilla
Lara
Schreck
Dann wohl
Guerini (falls er bei der TdS ganz gute Form zeigt)
Danach ist für mich alles offen.
Kessler ist bei mir allerdings nicht im Team. War Kapitän bei einigen Klassikern und beim Giro. Die Giro-Form sollte mMn nicht fürs Team reichen, wenn er jetzt bessere Form hätte, würde ich es nicht verstehen, dass er seine Leader-Position beim Giro nicht genutzt hat. (hoffe, ihr könnt meine Argumentation nachvollziehen, schreibe gerade etwas verwirrend)Das Gerolsteiner-Team ist wohl klarer. schließe mich dem Team von Eddy M. an:
Totschnig
Leipheimer
Lang
Scholz
Peschel
M.Zberg
B.Zberg
Wegmann
Haselbacher ( Wrolich )11. Juni 2005 um 7:47 Uhr als Antwort auf: Tour de Suisse (11.06.-19.06) Tippschl. 11.06. um 10 Uhr #592945Dann ich auch mal! Erster Tipp in 2005:
***** Ullrich
**** Julich, Evans
*** Rogers, Valjavec, Valverde
**McGee, Sinkewitz, Mayo, Totschnig
* Aitor Gonzalez, Celestino, Pellizotti, Jeker, WegmannQuote:Original von T-Moby
Die im T-Mobile-Forum halten ihn schon für den neuen Klöden.
Ich weiß nicht , warum man Kohl direkt so negativ sehen muss.
Er ist doch erst am Anfang seiner Karriere.
Zum Rennen:
Wenn halt keiner nachführen möchte… Und Gerolsteiner nicht kann… Die anderen 6 (neben LL und Rebellin) sind mit 20 Minuten ist Ziel gekommen. Der Kader ist halt in der 2. oder 3. Ebene nicht so gut. Normalerweise lässt man die Ausreißer aber nicht so weit weg, Landaluz hat gute Chancen, das Trikot zu behalten. Er muss sich allerdings ordentlich regenerieren.Zu der Spekulation, dass nur noch 38 Fahrer dabei sind:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Denke eher, dass das ein provisorisches Ergebnis ist, zu dem Zeitpunkt als die 38 Fahrer im Ziel waren.Zur Etappe:
Die ersten 7 sehr stark, van Huffel weiterhin sehr gut (oder sogar noch besser als beim Giro?). Vino wird bei der Tour in sehr guter Form sein, er ist nicht zu früh in Form, 2003 hatte er diese Form über viele, viele Wochen. Armstrong ist absolut im Soll! Bei Landis und Leipheimer bin ich mir nicht sicher, ob sie dioese Form auch bei der Tour zeigen.
Dafür ist die Liste meiner Enttäuschungen lang, habe ich leider keine Zeit für, aber Ihr werdet sie bestimmt schon erwähnen.Frage: Kann man von der Umfrage „Wer gewinnt die Tour“ auch auf die Frage „Von welchen Team kommt der Tour-Sieger – TMO oder nicht TMO?“ schließen?
Momentaner Stand:
62 Stimmen
TMO: 31
Nicht-TMO: 31Oder müsste für diese Frage eine neue Umfrage gemacht werden?
Ja, kv’s Ausführungen kann ich nur zustimmen.
Denke allerdings, dass Leblanc die französischen Teams wegen der fehlenden Qualität und CV wegen der alten Doping-Geschichten (-Gerüchten) nicht eingeladen hat.
Ich heiße Heppner, weil ich seine fundierten Kommentare so liebe!
Ähm, nein! Finde ihn allerdings nicht schlecht.
Habe mir den Namen gegeben, da ich bei meiner ersten TdF-Etappe 98 in Lorient (Brétagne) war und Heppner sich den Sieg einer Ausreißergruppe. War am französischen Nationalfeiertag und Heppner war als Aufpasser von Telekom dabei, da Zabel das Gelbe hatte (und nach der Etappe an Hamburger verloren hatte). Heppner hat keine Führungsarbeit geleistet und hatte dann die meiste Kraft.
Immerhin haben wir mal wieder 2 Deutsche in dieser Wertung. Wegmann und Sinkewitz werden das Trikot nicht gewinnen. Nächstes Jahr mit Fothen sieht das schon anders aus.
Glaube an Popovych oder Karpets. Karpets hat als (Co-)Leader den besseren Status, Popovych höchstens Edelhelfer, wenn Azevedo besser ist, darf Popovych manche Etappen nicht voll zu Ende fahren, sondern muss sich schonen. Also, ich gehe von Karpets aus.
Zum eigentlichen Thema (können wir nicht alle Threads in Allerwelts-Thread umbenennen, dann haben wir das Problem mit Topic und Off-Topic nicht mehr): glaube nicht, dass Petacchi zu TMO wechselt. Ich kanns mir einfach nicht vorstellen. Reines Bauchgefühl.
Zum Thema Sinkewitz:
Ist es Sinkewitz erste GT? Glaube schon. Dann kann niemand wissen wie er 3 Wochen verkraftet. Ich kanns mir schon vorstellen, dass er in die Top 10 einer GT kommen kann. Ob dass dann fürs „Kapitän-Amt“ bei TMO reicht, bezweifel ich, bei einem kleineren Team (nicht Gerolsteiner!) wäre es okay. Aber warum nicht als Edelhelfer (wobei TMO dann erstmal einen Kapitän finden muss). Aber der Junge ist 25, keiner weiß was passiert, wenn die Ullrichs, Armstrongs, Heras, Vinos, Mancebos etc in 2 Jahren aufhören. Ist dann Basso wirklich der Überflieger, ich glaube nicht!Was man bei der ganzen Personalie Sinkewitz nicht vergessen darf, er ist ein guter Eintagesfahrer: Platz 6 beim Amstel Gold Race, Platz 7 beim Wallonischen Pfeil, jeweils bester Deutscher und besser als die TMOs. Das kann auch noch besser werden.
Es wäre von TMO fahrlässig, nicht mit Sinkewitz zu verhandeln. Wenn wir schon beim Thema sind: Wohin wechselt Schumacher? Zu TMO geht er nicht zurück (nehme ich an), zu Gerolsteiner? Hm, irgendwie glaube ich auch daran nicht.
Sehr guter Beitrag, T-Moby. Ich bin Deiner Meinung! TdS udn Dauphiné sind immerhin ProTour-Rennen, für die es eine Menge Punkte gibt. Warten wir mal die ersten Tage bei den beiden Rennen ab, dann wird schon deutlich, wer etwas gewinnen will und wer nicht. Ullrich kann mir nicht erzählen, dass er schön am Hinterrad kleben bleibt, wenn er auf der letzten Etappe eine halbe Minute Rückstand auf den Ersten hat. Dann wird auch er versuchen, das Ding zu gewinnen. Ullrich war nur ein Beispiel, es wird viele Fahrer geben, die das Rennen gewinnen wollen. Ullrich wird schon nach dem ZF vorne sein (mit vorne meine ich die Top3) und dann muss man ihn erstmal am Berg abhängen.
Macht die Diskussionen über den TMO-Tour-Kader bitte im betreffenden Thread. Will hier nicht den coolman spielen, aber schon nach einem Prolog bei der Dauphiné wieder auf das unendliche Thema zu kommen, halte ich für etwas überzogen.
Zum Rennen:
Für mich waren die üblichen Verdächtigen vorne. Viel kann man noch nicht erkennen. Die ersten 6 konnte man vorne vermuten, dass der Kurs einen Anstieg hatte, sieht man wohl an Rebellin und Lara. Normalerweise ist Verbrugghe ein Prologspezialist, lag wohl am Anstieg. Popovych und Klöden zwar zeitgleich, dennoch halte ich Klödens Zeit für ein schlechtes Indiz. Popovych braucht seine Form nach seinem Sieg bei der Katalonienrundfahrt nicht mehr zu testen, der wird bei der Tour sehr gut drauf sein.„Jan hat sehr stark attackiert am Tourmalet. Ich dachte, aus taktischer Sicht ist das kein guter Zeitpunkt. Der Tourmalet ist lang und Luz-Ardiden kam ja auch noch. Ich blieb 5 bis 10 Sekunden hinter Ullrich. Aber er war sehr stark. Ich dachte, wenn er so weiterfährt, dann gewinnt er heute die Tour“, beschrieb Armstrong die Situation. (Quelle: RSN)
Die Kraft hat halt nicht gereicht. War riskant, hat leider nicht funktioniert. Wollte damit eigentlich nur sagen, dass nicht das Warten auf Armstrong nach dem Sturz die Tour entschieden hat.
-
AutorBeiträge