Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
22. Juli 2007 um 16:09 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654664
Sehr schade, dass Evans noch so eingebrochen ist… ;( hätte sich vorher nicht jede Attacke so mitgehen sollen, dann hätte er weniger Zeit verloren.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ich sehe mich schon ein wenig bestätigt, dass viele Leistungen beim ZF heute (etwas) überraschend waren.
Was fällt mir denn so zum Ergebnis ein?
Vino sehr stark, Nachwirkungen vom Sturz waren heute nicht da. Evans schön! Klöden na ja, natürlich der Sturz, aber auch sonst lief es nicht super bei ihm. Kacheschkin ziemlich gut; erste Zwischenzeit schlecht, aber dann kaum noch verloren.
Rasmussen 1min besser als erwartet, ich fand, dass er recht gut auf dem Rad saß (also will Gewackel, aber man sah, dass da Druck aufs Pedal kam). Contador ziemlich gut, Leipi durchschnittlich, aber DSC hat weiterhin 2 Optionen. Bei CSC haben hingegen beide viel verloren, etwas überraschend. Dass man kein Spezialist sein muss, zeigte Garate. Astarloza ebenfalls stark (warum ist der so gut in Form?). Linus hat mir auch gefallen, vor allem, dass man gesehen hat, dass er gekämpft hat; hätte ich so von Guccitäschchen-Linus nicht erwartet. Moreau hingegen 8o der sah ja richtig schlecht aus (und war es auch).
Mayo und Valverde die Verlierer des Tages (neben CSC), bei Mayo wenig überraschend.Sehr viel schlauer, was das GK angeht sind wir nicht. Da kann noch ziemlich viel passieren. Die nächsten drei Etappen sind so schwer, da kann sich jeder noch mal einen schlechten Tag nehmen; jetzt muss die Bergform stimmen. Im Prinzip kommen bis Platz 9 (Vino, 5m10s) alle für den Sieg noch in Frage. Astana mit 3 unter den ersten neun hat natürlich hervorragende tatktische Möglichkeiten, zumal alle drei sehr gute Zeitfahrer sind. Im Moment mein Topfavorit Evans, aber erst mal schauen, was morgen an den Bergen abgeht.
Ja, die morgige Etappe gefällt mir, weil ich den Pailheres mag, der ist schön schwer. Leider ist die Abfahrt bis zum Schlussanstieg so lang, dass wohl nicht zu viel passieren wird. Ich hoffe, dass ein Team die Initiative übernimmt, so dass nur eine kleinere Gruppe über den Pailheres geht (max 20 Leute) und dass dann am Plateau die Fetzen fliegen. Oder noch besser, dass Astana oder DSC einen ihrer gutplatzierten Fahrer im Pailheres mal angreifen lassen.
Wer wird gewinnen morgen? Falls keine Ausreißergruppe so weit weggelassen wird, dass einer durchkommt, habe Contador und Sastre auf der Rechnung für den Tagessieg.
Bei Vino habe ich etwas Zweifel, was die Bergform angeht. Er scheint tatsächlich für diese Tour geplant zu haben, in den Bergen halbwegs mitzuhalten und dann im Zeitfahren alles klar zu machen.Und sonst? Der erste Anstieg direkt nach dem Start ist schon fies für die Sprinter. Vor allem, wenn sich dann die Fluchtgruppe des Tages bildet, wird es ziemlich schnell und die werden bestimmt abgehängt. Die werden dann auf dem langen Flachstück wieder rankommen, wenn das Feld langsam macht, aber schon einiges an Kraft brauchen. Wenn nur einzelne Fahrer abgehängt werden und kein größeres Grupetto haben sie unter ungünstigen Umständen sogar Probleme wieder den Anschluss zu schaffen…
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von Veloce stanco
Ah, mal wieder ein Passpoint.Livigno, ein etwas merkwürdiger Ort. Mekka für Sparfüchse, vielleicht auch deshalb so viel losgewesen damals. Na ja, man sollte es mal gesehen haben, Widerkehr nicht zwingend erforderlich. Man fährt doch nach Livigno durch diesen One-way-Tunnel. Zapfenkalt da drin.
Ja, als Selbstzweck nach Livigno radeln ist nicht nötig, aber für manche Touren liegt es ganz praktisch. Der Tunnel ist eine Möglichkeit – bin den mit dem Rad noch nie gefahren – Foscagno / Eira und Forcola Livigno die anderen beiden.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von Veloce stanco
Passo d’Eira !! Vom Foscagno aus fotografiert.Oder doch umgekehrt, hmm.
Ach ich, will jetzt nicht kleinkariert sein; deshalb geht der Punkt an Veloce Stanco. Der gesuchte Pass ist der Passo Foscagno. Also, das erste Bild ist kurz unterhalb der Passhöhe auf Livignoseite aufgenommen. Das zweite Bild ist also vom Passo Foscagno Richtung Livigno photographiert (Livigno liegt im Tal vor den massiven Bergen im Hintergrund). Logischerweise sieht man deshalb den Passo d’Eira.
Da Livigno zollfreies Gebiet ist, hat’s da oft viel Verkehr, deshalb auch die gut ausgebaute Straße. Graubünden ist sehr nah, deshalb hat das Ventil die Felsen nahezu richtig zugeordnet.Wenn wer möchte, kann er das nächste Bild posten. Wenn nicht, schaue ich mal morgen, ob ich noch was schönes finde.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von Veloce stanco
Da fährt ein LKW mit so ner blauen Plane. Könnte in Italien sein. Grübel, grübel.Kaervek,
Du hast das schönste Avatar.Ist es Italien?
Und du hast den schönsten Nick, Veloce.
Ja, es ist Italien. Aber erkläre bitte, warum dich ein LKW mit blauer Plane darauf bringt.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von BreukinkQuote:Original von Kaervek
Morgen EZF. Da wage ich mal keine genauen Prognosen; ich finde es unendlich schwierig die (momentanen) Zeitfahrqualitäten einzuschätzen.Du meinst sicher die Rangordnung ab Platz zwei, nicht wahr?
Rangordnung im GK oder Tageswertung? So sicher bin ich mir aber bei beiden nicht. Sicher wird Klöden besser als Rasse fahren, aber ich traue mich nicht zu sagen ob 3; 5 oder 7 Minuten. Wird Mayo viel besser als Rasmussen sein, kann er sogar mit Valverde fast mithalten? Sowas weiß ich nicht. Hat sich der Kasache erholt und macht sich sein ZF-Training bemerkbar? Zeigt Leipi sone schwache Vorstellung wie letztes Jahr? Was macht Contador bei so einer langen Distanz? Also nee, da werde ich morgen mir das ganz gespannt angucken und überraschen lassen.
Vor dem zweiten Zeitfahren werde ich sicher ein paar Prognosen wagen.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
So, also heute doch alle nur in Lauerposition. War irgendwie zu vermuten, auch wenn der Berg mehr hergeben hätte können. Das das komplette Feld drüber rollt hatte ich gar nicht erwartet. Der starke Wind im Aufstieg hat wohl sein übriges getan.
Wenigstens hatte ich mit meiner Einschätzung recht, dass Popo Ambitionen aufs Bergtrikot haben könnte.
Morgen EZF. Da wage ich mal keine genauen Prognosen; ich finde es unendlich schwierig die (momentanen) Zeitfahrqualitäten einzuschätzen. Vor allem, weil das EZF morgen super lang ist; zudem auch noch sehr hügelig, zwar keine Berge, aber es ist nahezu überhaupt nicht flach.
Da könnten sich eine aber arg mit ihrer Kraft verschätzen, gerade die Nichtspezialisten könnten auf den letzten Kilometern richtig eingehen.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von Stahlross
Der Klammersatz stimmt natürlich nur zum Teil und ist ziemlich böse.Also von den Alpenländer (CH,I,FR,AUT) ist Österreich nun wirklich das uninteressanteste.
So, ein paar kleine Tipps habe ich ja schon gegeben, damit müsst ihr erstmal auskommen. Ich gehe jetzt ins Bett.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von StahlrossQuote:Original von Veloce stanco
Den kenne ich nicht. Hässlich.
Nufenen?Solch hässliche Pässe gibts normal nur in Österreich.
Ach, immer diese Vorurteile. Es muss solch hässliche Pässe auch noch in anderen Ländern geben, denn der photographierte ist nicht in Österreich (die ham auch kaum so hohe, die schon über der Baumgrenze liegen
).
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
So ein richtig schöner Pass ist das wirklich nicht, vor allem wegen viel Verkehr (nicht so leicht kein Auto mitzuphotographieren). Landschaftlich ist der sonst gar nicht mal so hässlich.
Trotz Stromleitungen ist es nicht der Nufenen. In den französischen Alpen war ich noch nicht. Das Bild ist knapp unterhalb der Passhöhe aufgenommen.EDIT:
die Leitplanken sind offensichtlich neu. Nix Flüelapass, aber die Berge unterscheiden sich möglicherweise wirklich nicht viel von denen in Graubünden.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von Veloce stanco
dieser Kaervek hat das mit Abstand hässlichste Avatar und gibt keine Tipps.Dafür bin ich (zusammen mit dem Ventil) der einzige in dem Forum, der ein Photo von sich selbst als Avatar hat…
Tipps gibt’s keine mehr, denn das Ventil hat gelöst: das ist der berühmt berüchtigte Mortirolo.
Nur geraten, Ventil, oder irgendwie abgeleitet?Neues Bild?
Tipp: es ist nicht Ächerli, Pragel, Mortirolo, Klausen oder Simplon.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von Plattfuß
Hat Astana wirklich zu dem Zeitpunkt angegriffen als Moreau hinten beim Arzt war?Ich hab’s nicht gesehen. Sie haben wohl nach der Verplefung angegriffen, auf jeden Fall lange nach Moreaus Sturz. Dem Kommentar von Moreau nach zu urteilen, fuhr er zu dem Zeitpunkt hinten im Feld.
So, morgen ist ein Berg im Profil. 8o Die Favs werden nichts machen, aber das könnte ne Gelegenheit für Leute, die momentan zwischen 10 und 20 im GK liegen um anzugreifen und etwas Zeit gutzumachen (um dem Team bessere taktische Möglichkeiten zu geben); z.B. ein Menchov oder ein Popovych.
6% auf 10km sind auf jeden Fall genug um einiges an Zeit herauszufahren, wenn man sie lässt (was ich für denkbar halte).
Könnte auch ne Gelegenheit sein für Leute, die es noch aufs Bergtrikot abgesehen haben, und mal eben die 10 Punkte abgreifen wollen; vielleicht auch Popovych?
Bestimmt wollen morgen viele in die Fluchtgruppe, weil sie denken, dass ihnen diese Etappe liegt (z.B. ein Pozzato, Schumacher).
Oder Vino macht was (wäre zwar verrückt, aber das ist der Kasache ja). So wie der heute schon drauf war, muss der morgen nur ein bischen Testo nehmen…Mal schauen, ob’s wirklich interessant wird, ich habe etwas Hoffnung.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ratet ihr?
Also mit Simplon und Oberalppass hat das Bild doch rein gar nichts zu tun.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ich denke, dass der Kampf ums Gepunktete nicht soo klar ist. Wenn einer, der momentan auf Platz 2-5 liegt auf zwei Pyräneenetappen in ner Ausreißergruppe mitfährt und an den Bergwertungen Punkte abgreift, wird’s eng für Rasmussen. Und da gibt es ein paar Kandidaten, die dafür vielleicht Ambitionen anmelden könnten.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Also ich geb‘ ja zu, dass das sicher nicht einfach ist, anhand des Bildes den Pass zu erkennen. Nur so viel: der Pass müsste hier bekannt sein.
Vielleicht müsste mal ein Botaniker ran, um die Flora analysieren oder jemand erkennt, was auf dem Schild steht (ich weiß es nicht).
Pragel ist es nicht. Möglicherweise ist es gar nicht in der Innerschweiz…
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ach wie herrlich.
Der eine fällt auf die falsche Fährte rein, zumindest ein bischen (natürlich ist es nicht der Klausenpass) und der andere rät genau das, was ich dachte, das er es rät, was es aber nicht ist ( = kein Ächerli).
Bist wohl lange nicht mehr am Ächerli gewesen, Ventil!?
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
18. Juli 2007 um 12:44 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654600Da geht ne 6er Gruppe zu Beginn der Etappe ohne einen von Bouygues, die Fahren ne Stunde lang hinterher. Dann Gruppe eingeholt, nix passiert, dann gehen 11 und wieder ohne Bouygues.
Na mal schaun‘, sind ja ein paar „übliche Verdächtige“ für die heutige Etappe vorne dabei. Die zwei kleinen Hubbel am Ende der Etappe könnten ein interessantes Finale geben (wenn einem Kämpfe von Ausreißergruppen gefallen – so wie mir).
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Was meinen die mit „Fall geklärt“?
Bis die B-Probe analysiert ist? Was gibt’s denn sonst zu klären?
Nun gut, tut dem öffentlichen Ansehen des Radsports in Deutschland nicht gut (so langsam muss ich wohl als Hobbyradler Angst bekommen…), aber Eurosport ist ja noch da.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Quote:Original von Ventil
hihi..kaervek
das scheint ja ein ewiges auf und ab gewesen sein. kenne sowas von der distanz/höhenmeter her nicht. zermürbt das viel mehr als wenn die 3300 auf zwei pässe verteilt wären ?
So sieht’s eben in deutschen Mittelgebirgen aus. Es kann schon mehr zermürbend sein, wenn man nicht sehr aufmerksam fährt. An den eher kurzen Anstiegen tendiert man dazu zu schnell zu fahren, was man zunächst aber nicht merkt, weil immer wieder Erholungsphasen kommen. Irgendwann bezahlt man dann ganz böse dafür. Wenn man sich zurückhalt, würde ich Alpenpässe als schwieriger einschätzen. Dort gibt es nämlich keine Erholungspausen, was (zumindest mir) am zweiten Pass dann doch Probleme macht.
Eigentlich ist der Unterschied nicht so riesig. Wenn man nicht weiß, welche Leistung man über welche Distanz bringen kann, bekommt man überall Probleme. Sobald man platt ist, ist ein Pass schwerer, als die vielen Huckel.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ach nööö…
… sind seit neuestem die Kontrollen tatsächlich besser / mehr geworden? So blöd können die doch nicht sein, sich mit Testosteron zu dopen, nach dem spätestens seit Landis bestimmt genau gesucht wird.
Na gut, im Endeffekt bin ich über jeden aufgeflogenen Fahrer nicht unglücklich.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
Ich bin gestern eine extreme Tour gefahren: 19,96km, 45hm, Max-Puls 121, Durchschnittspuls 105.
Tat recht gut. Trotzdem fühlen sich meine Beine auch heute noch an, als ob ich gerade ein 24h Rennen gefahren bin (was ich noch nie gemacht habe).Mein Tipp für 10% Steigung: langsam fahren, dann geht’s leichter.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
War doch schön heute. Ok, die Abfahrt hätte auch 15km kürzer sein dürfen, aber ich finde es auch gut, wenn eine Bergetappe nicht oben endet. Dann gewinnt die Etappe vielleicht nicht der stärkste am Berg, aber das muss ja auch nicht immer sein. Die Abfahrt mit den Gruppen (Soler, Popo – Contador, usw.) war ja recht interessant.
Heute musste selbst am Galibier etwas passieren, bei der offenen Situation im GK. Insgesamt ist’s doch noch schön spannend nach den Alpen. Ein paar hat’s aussortiert (Vino, Menchov), aber das meiste ist noch offen. Und das beste kommt noch. Zwei schwere Zeitfahren und drei superschwere Pyräneenetappen, auf denen es mit Sicherheit größere Zeitabstände als heute gibt.Prognosen sind eigentlich kaum zu machen, da erstens der Formverlauf kaum vorhersagbar ist, und zweitens nicht so klar ist, wie gut die Favoriten dieses Jahr in den Zeitfahren zurechtkommen.
Ich wage trotzdem mal einen Blick in die Zukunft:
Rasmussen: heute nicht superstark, aber gut (dafür dass Berge seine absolute Spezialdisziplin sind). Da alle anderen zwar besser im Zeitfahren sind, aber auch keine Überzeitfahrer (außer vielleicht Klöden), wird er vielleicht gar nicht so viel verlieren außer er fällt wieder drei mal vom Rad. Top 5 am Ende ist möglich.
Valverde: freut mich, dass er gut drauf ist, ist mir sympathisch. Könnte aber einen schwächeren Tag haben auf den superschweren Bergetappen. Wenn nicht und er kommt gut durch die Zeitfahren (potentiell möglich), ein Favorit auf den Sieg.
Mayo: ich zweifle, dass er alle Etappen so konstant fährt. Heute war er nicht ganz überzeugend. Wegen der schwachen Zeitfahren wohl maximal Platz 5.
Evans: jaaaaa!!!! Super Evans!!!
Heute stark. Er hat auch schon bei Rundfahrten sehr gute Zeitfahren gezeigt, wobei 50km doch etwas lang sind. Wenn er in den Pyräneen so stark bleibt, ist er zweiter Favorit auf den Sieg.
Contador: Beeindruckender Antritt. Scheint mir so stark am Berg, dass er im Zeitfahren Probleme bekommen könnte. Ich denke er kommt in den Pyräneen weiterhin vorne mit an, kann aber die anderen nicht mehr distanzieren. Am Ende P4, vielleicht Podium.
Moreau: ich denke der baut noch ab und reißt auch im ZF nix. Top10 wird er halten können.
Sastre: wird eher noch stärker als schwächer. Wird wohl nicht reichen, um den anderen genug Zeit abzunehmen, um zu gewinnen, wegen der schwachen Zeitfahren. Am Ende zwischen 5 und 7.
Klöden: schwierig einzuschätzen. Wie viel behindert ihn seine Verletzung? Wenn sie heute noch störend war, könnte er in den Pyräneen deutlich besser zurechtkommen. Es sei denn er bezahlt für die verlorene Regenerationszeiten in den letzten Tagen wegen der nötigen Behandlungen. Auch ist die Frage, ob er den Sieg genug will, um alles aus sich herauszuholen. Ich sehe Potential für einen Abbau; wenn nicht, ist er auf Grund seiner Zeitfahrstärke – wie im Prolog angedeutet – Topfavorit Nummer 3.
Leipheimer: ich habe das Gefühl, der kommt in der letzten Woche in Topform. Kann mich aber auch total irren und er bricht ein. Auch habe ich Zweifel an seinen Zeitfahrqualitäten. Er hat schon gute ZF abgeliefert. Alles zwischen P3 und P10 scheint mir möglich.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
-
AutorBeiträge