Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
9. Juni 2005 um 17:02 Uhr als Antwort auf: Tour de Suisse (11.06.-19.06) Tippschl. 11.06. um 10 Uhr #592913
***** McGee
**** Ullrich, Totschnig
*** Sinkewitz, Rogers, Valjavec
** Guerini, Simoni, Evans, Valverde
* Julich, Voigt, Jeker, Garzelli, Wegmannkomisch, wie ein Mensch mit sowas noch einigermaßen fahren kann. aber es scheint sich ja nicht wirklich durchgesetzt zu haben, oder warum ist man von sowas wieder abgerückt ?
Mein Zeitfahrtipp: 1.) Armstrong 2.) Landis 3.) Pereiro 4.) Vino
5.) Dekker 6.) Leipheimer 7.) Botero 8.) Contador 9.) Klöden 10.) Popovych.Ich wäre nach diesem Giro für Selle Italia. Allerdings muss man da auch etwas vorsichtig sein, was das Thema Doping betrifft. Ich möchte dem Team hier eigentlich nichts unterstellen, da jeder Fahrer unschuldig sein sollte bis seine Schuld bewiesen ist, aber da bin ich bei diesem Team irgendwie etwas skeptisch was die Einhaltung der Dopingregeln betrifft. Allerdings wurde ja auch beim Giro viel kontrolliert und da gab es auch bei Selle keine Probleme.
ich denke, dass weiße Trikot wird Popovych gewinnen, der fährt schon unter die Top10. Was mir auffällt ist, dass diesmal viele junge Fahrer in die Top 20 oder sogar besser fahren können. Kandidaten wäre da: popovych, contador, Valverde, Cunego, usw.
zählt Rogers nicht mehr in diese WErtung ? wenn doch, würde ich ihn hier auch erwähnen.Quote:Original von T-Moby
Es könnte ein Problem für Sinkewitz sein, dass Quickstep sich nicht aufs GK konzentriert, d.h. er hat kaum einen Helfer. Also ich könnte mir nach einigem Überlgen doch schon vorstellen das er zumindest wechselt. Wohin ist die Frage. Es wäre doch eine optimale Lösung, er fährt noch 1 ****rhöchsten 2 Jahre für ulle, d.h. er hat Erfahrung etc. Dann tritt er aus dem Schatten und…
Außerdem sind Vino und Ulle auch nicht mehr die jüngsten, d.h. es wird langsam Zeit Nachfolger zu finden. Kessler ist die Frage ob er noch ein Siegfahrer wird, Werner wird wohl nichts, Marcus dauert es noch länger also ?(bleibt ja noch der kommende Toursieger Kohl
Aber im Ernst: ich finde nicht, dass Sinkewitz bei Quick Step so schleche Helfer hat Rogers ist ein guter Mann, Mercado auch ein guter Berghelfer, auch wenn der wohl nicht fahren wird (der hat sich doch mit der Teamleitung zerstritten, oder ?) und auch sonst haben sie ein paar brauchbare Männer für Helferdienste.Quote:Original von Ventil
ich nicht.aber hunter wird in zwei jahren zabel ersetzen. ( venilprognose).
wenn sich Zabel seinen Nachfolger selber aussuchen dürfte, dann hätte Hunter zumindest sehr gute Chancen. Hab letzten Herbst schon mal ein Interview von Erik gehört, in dem er gesagt hat, dass er Hunter gerne als talentierten 2. Sprinter im Team hätte, aber dann hat man ja Pollack geholt. Da wäre Hunter bis jetzt auf jeden Fall die besser Wahl gewesen.
hab die Radtour zwar noch nie gemacht, bin aber schon oft die Strecke mit dem Auto gefahren und hab schon oft in KRK übernachtet. Schau dort auf jeden Fall die Wasserfälle an, die sind echt sehr sehenswert.
ja, das find ich auch gut, weil wir haben mal ne Radeltour an der Deutsch-Schweizer Grenze gemacht und da mussten wir dann ständig die Grenzen wechseln und meistens unseren Pass herverkramen, war schon bisschen nervig.
ich bin heir so ziemlich der einzige der seinen echten Namen hat, oder ?
***** Celesino
**** Wesemann, B.Zberg
*** McGee, Elmiger, Ullrich
** Totschnig, Moos, M.Zberg, van Petegem
* van Bonn, Schreck, Schleck, Rast, McEwen***** Botero
**** Popovych, Vino
*** Armstrong, Leipheimer, Sastre
** Menchov, Mancebo, Mayo, Heras
* Lara, Sevilla, Klöden, Jaksche, Beltran.Ich fände diese Teams am besten:
T-mobile:
Ullrich
Vino
Klöden
Sevilla
Guerini
Zabel
Lara
Aldag
Kessler
Ein gutes Team wie ich finde, vorallem auf Stärke am Berg ausgerichtet, aber mit Ullrich, Klöden, Vino und Aldag sind auch gute Männer fürs ZF dabei
Gerolsteiner:
Totschnig
Leipheimer
Wegmann
Peschel
Lang
Rebellin
Scholz
Hasselbacher
Montgomery (wenn wieder fit/ sonst Beat Zber)also von den obigen Kandidaten würde ich ganz klar Basso die größten Chancen geben. Klöden hat sicherlich auch noch Chancen, da er sowohl ein guter Kletterer als auch ein guter Zeitfahrer ist, aber ich glaube eher nicht, dass er es packt. Heras und Mayo sind sehr starke Kletterer, verlieren aber beim ZF zu viel und kommen max. aufs Podium. Valverde kann, glaube ich die Vuelta gewinnen, aber die Tour eher nicht (außer er macht nochmal einen ordentlichen Schub). In puncto GK halte ich Mancebo für stärker als Valverde. Karpets hat sicher Chancen, aber muss sich am Berg noch verbessern, um dort mit den Topkletterern mithalten zu können. Mir fehlen aber bei deiner obigen Aufzählug Popovych und Menchov.
Vino ist zwar mein Lieblingsfahrer und er kann auch noch mal aufs Podest fahren, aber für mehr wird es nicht mehr reichen, weil soo jung ist er ja auch nicht mehr.Quote:Original von T-Moby
Nee auf Sieg zu wetten ist mir zu risikoreich, da gibt es zu viele Fakotoren die das verhindern können. Deswegen lieber nicht, außerdem will ich mich ja nicht so lächerlich machen wie der KV.ja, das wäre natürlich richtig übel. Ich glaube Ulle fährt ne gute Tour de Suisse, gewinnt sie aber dieses Jahr nicht, das wird glaube ich Totschnig. Bei der Tour de France dagegen glaube ich, dass Ullrich dort deutlich stärker sein wird als letztes Jahr. Was mich auch wundert, ist dass Aldag schon wieder fährt, evtl. wird es bei ihm ja doch noch was mit einem Tourstart.
Quote:Original von T-MobyQuote:Original von Ventil
..gut erkennbar das du aus dem flachem postest ( ullrich wird diese rundfahrt nie gewinnen )Ok, wette: Ulle wird bei dieser Rundfahrt unter die ersten 3 fahren
Einsatz: Harmlos: eine Woche Bildchen ****s klar????
jaja, so ist der t-moby nur Wette, dass er unter die ersten 3 kommt, nicht dass er gewinnt und dann auch noch mit geringem Einsatz. Große Klappe und nichts dahinter
***** Cardenas
**** Jeker, Gil
*** Garate, Plaza, Tonkov
** Astarloa, Casero, Extebarria, Quesada
* keine Ahnung.23. Mai 2005 um 6:36 Uhr als Antwort auf: 18. Etappe Friday, May 27: Chieri-Torino ITT, 34km Tippschluss: 10 Uhr #588287** Fothen
* Zabrsikie, Savoldelli23. Mai 2005 um 6:35 Uhr als Antwort auf: 17. Etappe: May 26: Varazze-Limone Piemonte (Colle di Tenda), 194km (Tippschluss: 26. Mai 10 Uhr) #588254** Di Luca
* Savoldelli, SimoniGlaube nicht, dass Savo gesundheitliche Probleme hat. So schlecht sah er doch gar nicht aus. Hat beim Angriff nicht ganz mitgehen können, aber das ist bei ihm bei diesem Giro nicht das erste mal. Bei der Abfahrt konnte er dann nicht mehr viel holen, da die vorne auch gebrettert sind wie die Blöden. Wird mir jedesmal ganz mulmig, wenn ich die Fahrer den Berg runter rasen seh, irgendwan passiert da bei diesem Giro auch noch was. Hoffentlich erwischt es da nicht einen der Favoriten.
Angriff von Simoni kam zu spät, di Luca wieder sehr stark, Savoldelli ohne große Probleme, auch wenn er etwas Zeit verliert, Cunego hat viel gearbeitet heute, Fothen fährt nach wie vor sehr gut und die Jungs von Selle Italia natürlich klasse. Basso hat einfach nur Pech gehabt, aber stark, dass er nicht aufgegeben hat. Ich glaube, di Luca wird gewinnen jetzt, ist mein Gefühl so.
Naja, finde die Arbeit von Cunego nicht so dämlich. Er hat selbst keine Chancen mehr auf eine gute GK Platzierung, Simoni dagegen schon. Die Ausreißer sind aber ziemlich gefährlich für Simoni (vorallem Rujano), warum soll er also vorne mitfahren und dafür sorgen, dass die anderen Simoni weiter Zeit abnehmen ? Da ruht er sich doch lieber kurz aus bis er bei Simoni ist und macht dann Tempo für ihn. Noch besser wäre aber natürlich gewesen, Simoni hätte angegriffen und Cunego hätte dann nochmal Tempo für ihn gemacht, aber viell. ist Simoni dafür heute nicht stark genug.
Ich denke Basso wird gewinnen vor Savoldelli und Simoni. Heute wird er nochmal bisschen Rückstand bekommen, denn so schnell werden die Magenprobleme auch nicht vorbei sein, aber dann wird er schon wieder seine Normalform haben und es kommen ja da nach noch einige Bergetappen und ein EZF. Als Beispiel könnte man Ullrich 03 nehmen, der mit Fieber in Alpe d’Huez auch einiges verolren hatte, am Ende aber auch wieder gut in Form war. Und mit so einer Form wie bei der ersten richtigen Bergetappe am Donnerstag holt er sich auf den übrigen Bergetappen und im EZF locker nochmal 3-4 Minuten zurück. Einzig Savoldelli könnte da noch gefährlich werden. Ich glaube zwar eher, dass er nochmal einen schlechten Tag erwischt, aber er hat mich bisjetzt auch schon sehr positiv überrascht und wenn er sich noch etwas steigert, hat er sich ja bis jetzt eigentlich täglich, könnte er schon gewinnen, weil Zeitfahren kann er ja auch.
22. Mai 2005 um 9:00 Uhr als Antwort auf: 14. Etappe Sunday, May 22: Egna / Neumarkt-Livigno, 210km (Tippschluss: 10.00 Uhr) #588220mist, vergessen zu tippen. Dann Außerkonkurrenz:
** Rujano
* Cunego, SimoniIch glaube auch nicht, dass Caucchioli insgesamt so gefährlich ist, aber was ein rosa Trikot bewirken kann, hat man ja bei di Luca gesehen. CSC wird es auch nicht so einfach haben den Vorsprung zu verkleinern, denn Leute wie Caucchioli, Rasmussen, Bettini, Garate, Rujano, Valjavec oder Kessler können schon ganz schön Tempo machen. Und im Flachstück/ auf der Abfahrt kann Schaffrath auch ganz schön lange vorne fahren, wenn er über den Berg gut drüber kommt.
-
AutorBeiträge