Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
fängt ja schon wieder gut an das Jahr für Ullrich. Liegt wohl an seiner Erkältung und dass er wegen Schnefall in der Toskana nicht richtig trainieren konnte, dass er nicht startet. Mal schauen wie es weiter geht jetzt bei ihm. Hab neulich erst gelesen, dass der Sommer ziemlich heiß werden soll, das wäre ja gut für ihn. Aber ist jetzt natärlich noch nicht vorherzusehen, wie das Wetter dann in Frankreich wirklich sein wird.
Ich tippe jetzt ganz einfach mal auf Vino. Armstrong wird glaube ich deutlich schwächer sein, als die letzten Jahre (oder ist da bei mir doch eher der Wunsch der Vater des Gedankens ?). Vino halte ich für angriffsstärker als Klöden oder Ullrich, und er wird Leuten wie Heras oder Mayo im Zeitfahren und im TZF mit T-mobile ordentlich Zeit abnehmen.
Petacchi hat gewonnen und der grippekranke Valverde fährt gar nicht mit.
bei Sanien würde ich eher Beloki als Heras mitreinnehmen, aber sonst kann ich dir zustimmen.
Finde ich eine sehr ansprechende Rundfahrt, die so kurz nach der Tour sicher auch ein gutes Fahrerfeld mit Stars in Topform zu bieten haben wird. Mit etwas Glück werde ich sogar vor Ort sein, um die Rundfahrt live anzuschauen.
21. Februar 2005 um 21:03 Uhr als Antwort auf: Nationale Meistschaftensystem – Die Entscheidung #577949Das wird wohl ne echt enge Kiste. Bin für die erste Variante, aber muss natürlich jedere selber wissen.
***** Boonen
**** Bettini, O‘ Grady
*** Hushovd, Wesemann, van Heeswijk
** Hincapie,Nuyens, van Petegem, Mc Ewen
* Hoste, Klier, Cooke,Hunter, L. van Bon
ist doch o.k., dass ich den Tipp nochmal bearbeitet habe, oder ?Hat jemand von euch eine genaue Starterliste ? Hab da nämlich im web nichts gefunden.
Quote:Original von T-Moby
Um was zu T-mobile zu sagen, mal ne Vorschau:Hieke: wird einer der besetn sein, nach der lezten Saison, da hat man schon gesehen da er ein Topmann ist.
Vino: siehe Jol
Klöden: Gute Platzierung aber nix besonderes
Sevilla: Der wird auch gut fahren
Paco: Unauffällig man wird ihn in den ergebnisslisten nicht sehen.
Zabel: Keine Chance auch wenn ich glaube gar keine anderenTopsprinter dabei sind
Schreck: Helfer
Kessler: Von dem erwarte ich richtig was, ein etappensiegAlso Kessler traue ich noch keinen Etappensieg zu. Der wird meiner Meinung nach noch etwas Zeit brauchen. Beim Rest würde ich dir aber zustimmen.
Quote:Original von CrazyIvan
Auf Casero bin ich gespannt. Ob der tatsächlich professionell weitertrainiert oder ein Urlaubsjahr eingelegt hat?!ich glaube nicht, dass Casero besonders stark sein wird, aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren.
Das gibt es ja nicht. Nur 7 Stimmen für die Bayernrundfahrt. Das kanns doch nicht sein. Hätte die doch so gerne getippt, aber bei noch 5 Tagen wird das wohl nichts mehr. Demokratie ist manchmal echt blöd. ;(
denke auch, dass der Kalender fix ist. Damit hätten wir zumindest mal ein Tippspiel fertig diskutiert.
Vino: Gewinnt Paris – Nizza, das Amstel Gold Race, die Deutschland Tour, die Pro Tour Wertung und kommt aufs Tourpodium.
Beloki: beendet ein GT in den Topten, findet wieder langsam zu seiner alten Form und gewinnt San Sebastian.
Resüme: ist diese Saison wieder deutlich besser gefahren als letzte aber leider noch bei weitem nicht so stark wie vor seiner Verletzung. .
Aldag: leistet sehr starke Helferdienste, gewinnt die Bayern Rundfahrt und gewinnt ein kleineres Rennen.
Resüme: Leider kein Tourstart wegen Verletzung. Insgesamt keine besonders gute Saison.
Wegmann: Schafft es bei zwei Frühjahresklassikern in die Top Ten und gewinnt eine Etappe beim Giro.
Resüme: hat zwar nicht das geschafft, was ich da für Rennen rausgepickt habe, aber trotzdem eine gute Saison. Immerwieder behertzte REnnen (z.B. vor kurzem die WM) und hat sich endgültig vom Talent zu einem konstant guten Fahrer entwickelt.
Voigt: schafft einen Etappensieg bei der Tour, fährt aufs Podest bei der Deutschland Tour und macht sonst noch ein paar erfolgreiche Angriffe.
Resüme: Einige sehr gute Ergebnisse wie Gelbes Trikot oder 2. in Lüttich. also schon eine gute Saison…
Evans: Zeigt t-mobile, dass er es doch kann und fährt in die Top Ten eines GT’s und gewinnt die Österrreichrundfahrt.
Resüme: hat Top 10 geschafft, konnte Österreich nicht fahren(gleichzeitig zur TOur, dafür aber bei einigen anderen kleineren Rundfahrten gut. Hat auf jeden Fall gezeigt, dass er auch bei eine dreiwöchigen Rundfahrt erfolgreich sein kann.Ich denke nicht, dass Armstrong nochmal die Tour de France gewinnt. Bei Armstrong wird irgendwann auch der Wille sich so stark in der Vorbereitung zu schinden vorbei sein. Er hat es allen gezeigt, dass er nach seiner Krankheit noch in der Lage ist absolute Topleistung zu bringen und hat als erstes die Tour 6 mal gewonnen. Aber mittlerweile wird er auch nicht jünger, sondern wird sich auc verschlechtern. Seine Mannschaft ist absolut top, aber es wird nächstes Jahr auch andere sehr gute Mannschaften geben: T-mobile wird mit einer sehr starken Mannschaft starten. Sie haben sich im Vergleich zum letzten Jahr wohl auch noch mal verbessert, da Vino wieder dabei sein wird undSevilla und Lara neu dazugekommen sind. Liberty hat auch eine absolute Topmannschaft. Heras wird sich für die schlappe im letzten Jahr rehabilitieren wollen, Nozal ist auch sehr stark, dazu wurde die Mannschaft mit Jaksche, Scarponi und Beloki sehr gut verstärkt. Dazu noch die anderen Spanier wie Mayo, Mancebo, Valverde, Sastre oder Zubeldia die Armstrong in den Bergen auch in Verlegenheit bringen können. Das alles wird es sehr schwer machen für Armstrong, da es galube ich wieder viel mehr Angriffe als in den letzten Jahren gegen ihn geben wird.
Armstrong wird weder bei AGR noch bei LBL starten, sondern nur bei der Flandernrundfahrt. Das hat zumindest Bruyneel auf radsportnews.com gesagt.
o.k. Vino wusste ich auch. aber von Klöden hab ich noch nichts gelesen. freue mich aber, dass er fährt. danke für deine schnelle Antwort.
oh da hab ich mich vorher glatt vertippt. wäre auf jeden Fall sehr überraschend, wenn Ullrich jetzt auf einmal beschließen würde sein Trainingsprogramm umzukrempeln und sofort nach Deutschland fahren würde, wie ein Wilder das trainieren anfangen würde, AGR und LBL als Vorbereitung ernsthaft fahren würde und dann topp in Form den Giro gewinnen würde. Die ganze Theorie würde zwar spätestens bei Punkt 2 scheitern, da Ullrich nach spätestens 3 Tagen Training im Schnee an Lungenentzündung erkranken und den Rest der saison aussetzten müsste, aber naja.
Aber es klang wirklich so, als könnte sich t-moby einen Start Klödens oder Vinos vorstellen, an den ich aber auch nicht glauben mag.Quote:Original von T-Moby
Doch wir könnten uns darauf einigen das wir Salvoldelli für Ullrich halten und jetzt einfach sagen das ein Topfavorit auf den Giro sieg sich schon wieder auf die Nase gelegt hat, also wäre er deutscher dann wäre das doch schon wenigstens ein kleiner Skandal.Wir können ja darüber diskutieren, oder darüber das Klöden und Vino bald ins Renngeschehen einsteigen das ist in Hinsicht Giro auch interessant.
glaubst du Klöden oder Vino fahren den Giro ?
Quote:Original von T-Moby
Ich tippe auch auf Vino da er ein guter Klassikerfahrer ist und bei Rundfahrten stark ist, nicht nur bei der Tour sondern auch Paris-Nizza etc.
.und weil er bei t-mobile fährt, he ?
Hätte mal eine Frage (vorallem an t-moby): wisst ihr, ob Klöden auch startet ?
naja man könnte sich ja sosehr mit einem Radsportler identifizieren, dass man denkt man wäre er, oder so. Ist zwar ziemlich abwegig, könnte bei dem KV und Pellizotti aber durchaus zutreffen.
Mich stört die Diskussion hier auch überhaupt nicht. Nur fände ich es halt blöd, wenn wir plötzlich 10 Threads zum gleichen Thema hätten, aber momentan ist ja noch alles o.k.
Dieses Punktesastem ist aber denke ich fast allen hier bekannt und wurde auch bereits in diversen Threads zur Pro Tour hinlänglich diskutiert. Die Diskussion, wer die Pro Tour gewinnt, sollte dann meiner Meinung nach im Tippspieldiskussionsforum geführt werden.
P.s.: Mein Tipp ist Cunego oder Vino.kommt voralllem auf die Art des Zeitfahrens an. Bei Prologen wäre z.B. noch McGee zu nennen. Bei längeren Zeitfahren sind da die üblichen Verdächtigen, die hier zum größten Teil auch schon genannt worden sind: Armstrong, Indurain, Ullrich , Rich, Peschel, Klöden, Beloki, Hamilton, Botero, Vino, Gonchar, McGee, Beloki, Cancellara( der mich allerdings bei langen Zeitfahren letzte Saison enttäuscht hat.), Rogers, Ekimov wären da z.B. zu nennen. Ich versuche jetzt einfach mal eine Rangliste:
1.) Armstrong
2.) Indurain
3.) Ullrich
4.) Rominger
5.) Hamilton
6.) Beloki
7.) Ekimov
8.) Rogers
9.) Peschel
10.) McGeeQuote:Original von T-Moby
Nur kurz: Ich muss mal wieder T-Mobilern: T-Mobile wird auch mit einem Top Team dabei sein. Einzelheiten verrate ich aber noch nicht, nur so viel ihr könnt euch darauf freuen. Wird eine tolle Rundfahrt.
Das glaube ich aber auch Vino, Klöden, Kessler, Hiekmann, usw. sind schon Topleute.
-
AutorBeiträge