Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@Ventil
du vergisst, dass du der karpets-fraktion vorstehst…
ihm fehlt vermutlich das tatoo??? aber jung ist er und seine haare sind nicht unwild. noch fährt er wenig revolutionär – sehe ich ähnlich; aber er geht aufs double!
und deshalb: revolution! revolution!! revolution!!!vergesslichkeit bei jungen menschen soll ja vorkommen…
@fensterscheibe
ADLOAL schreibt hier eigentlich genau das, was er auch vorgestern(?) geschrieben hat. da hast du(!) ihm allerdings geraten, erst einmal das zu lesen, was er kommentiert…es sei nochmal daran erinnert, dass die margenta-truppe erst im winter 2003 bemerkt hat, dass botero ein umgänglicher typ sei.
vielleicht liegt es doch an der atmosphäre im team der deutschen fernmelder, dass sich neue nicht wirklich „wohl fühlen“???@CI
so wie ich das gelesen habe, fahren halt nicht die stärksten (zeit)fahrer gegen ende.
anscheinend ist illes balears verpflichtet, mancebo als viertletzten starten zu lassen. karpets wäre – meines erachtens – aber deutlich besser geeignet für diesen part.
mancebo – so wie er heute bei der präsentation aussah – hat selbst gegen (nur) 10 km/h wind deutliche nachteile. an piepoli oder ähnlich wenig „gewichtige“ fahrer will ich gar nicht denken…soooo, @Coolman
das ventil erinnert mich ständig an meine funktion als ordnungshüter: dieser beitrag gehört in den jammer-thread!!!fast alle haben sich lieb daran gehalten…
hoffe, du bist das/der links – der rechts gefällt mir nicht wirklich…
für vaseline oder hirschfett schon…
@Tylance
gebe dir völlig recht: das eigentlich interessante – außer man ist fanatischer tmo-fan – sind die bilder der „höllentour“.
pepe danquart hat sequenzen festgehalten, die über das sportliche hinaus gehen.was das sportliche angeht, fand ich „inside the team“ (eurosport 2003) deutlich besser, weil ehrlicher – war ja auch nicht als kinofilm geplant…
pereiro war bei seinem tour-debut letztes jahr immerhin zehnter..
und zudem ist motortraining grundlagentraining.
langsam wird es peinlich…
dann fährst du nicht wirklich…
ist das jetzt die ruhe vor dem vermeintlichen sturm???
die meldung entspricht dem bisherigen niveau der tour-seite in diesem jahr.
aber vielleicht feiert landis ja dann dieses jahr ein sensationelles comeback (bei phonak)…endlich über eine vorschau jammern…
@Maxi
du traust keinem phonak-fahrer zu unter die top10 zu fahren? wieso nicht? alle drei haben diese saison doch schon gute ansätze oder gar mehr gezeigt…
persönlich traue ich menchov die top5 eher nicht zu, ähnlich wie du die top10 – aber hältst du ihn für stärker als alle drei schwerhörigen? (im übrigen hat menchov bei der tour de romandie – meines erachtens – schon überzeugt…)vertraut man den vorhersagen auf http://www.meteofrance.com, dann sollten die sportlichen leiter ihre leichtgewichte eher früher als später starten lassen:
bei sonnenschein soll der wind (20 km/h) von seitlichem rückenwind (s/w 14.00 uhr) auf eher gegenwind (n/w 20.00 uhr) drehen, allerdings abflauend (10 km/h).armstrong muss sich auch in frankreich vor gericht verantworten. im märz ist gegen ihn anklage wegen diffamierung erhoben worden (grund das interview 2003 in „le monde“, in dem er simeoni einen lügner nennt).
nähme die tour ihre eigenen regeln (kein fahrer, der in frankreich unter anklage steht, darf das rennen aufnehmen) richtig ernst, dürfte armstrong gar nicht starten. da es aber kein doping-prozess ist…saunier duval
cuesta ist krank; er wird durch bertogliati ersetzt.könnte mir im übrigen auch vorstellen, dass hincapie nach dem mzf in gelb fahren wird; ihm traue ich über 19 km eine ähnlich schnelle zeit zu wie armstrong; noch wahrscheinlicher aber wäre zabriskie – bei csc eher als voigt.
kann mir jemand das system der startnummern-vergabe erklären?
die ersten drei teams sind klar, aber dann?ne, aber es ist vermutlich der einzige ort, an dem man gänzlich ungestört ist… für die tour braucht man das nicht.
politiker fahren rad!
nicht wie in mitteleuropa – aus image-gründen auf’s hollandrad oder bei den telekommunisten prominent herumschleichen…in spanien beginnen am freitag erneut die tage der parlamentarischen radfahrer: fünf tage, über fünf etappen messen sich parlamentarier aus allen parteien. jeden tag um die 60 km (das klingt in den ohren der meisten lächerlich) von santander aus ins umland (das heißt auch asturien!). erwartet werden der minister für gesundheit und jesus caldera (ebenfalls minister), gebürtig in bejar (heras!).
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=26502
dem deutschen bundestag längst vorgeschlagen – nicht nur fußball-team und motorrad-gang… sondern endlich mal ernsthaften sport!
nicht nur das. er muss auch einen richtigen reitsattel benutzen. bleibt nur die frage: wo bringt man an dem gaul die startnummer an?
auf der offiziellen tour-seite beschreiben 15 sportliche leiter die ziele ihrer mannschaften – allerdings auf französisch:
http://www.letour.fr/2005/TDF/LIVE/fr/-10000/r1_avantcourse.html
Quote:Original von Ventoux
Frage an Cedros: Du meintest, es wäre möglich, dass man sich aussuchen kann, ob man Klassikerspezialist, Bergziege oder Sprinter (oder wie auch immer das heißt) ist. Ich wäre nämlich lieber, wie mein Name vermuten lässt, Bergzeige anstatt Klassikerspezialist. Aber nur wenn das Angebt noch steht und es nicht zu viel Aufwand ist.„klassikerspezialist“ ginge ja noch… will aber nicht „jäger“ sein – das widerspricht meiner auffassung über den gebrauch von schusswaffen. dann schon lieber die gejagte „bergziege“. am liebsten wäre ich allerdings der „bergfloh“, der alle piesackt.
kannst du da irgend’was machen, cedros?
Quote:Weather updateFrench weather forecasts have announced an improvement of the bad weather for the weekend, just in time for the start of the Tour de France. While local temperature in Noirmoutier averaged 18° Celsius on Thursday, it should increase above 20° Celsius on Saturday as skies are predicted to be less cloudy, the risk of rain diminishing.
cyclingnews
warum steht da nichts zum wind?
@Stahlross
d’accore. wenn mutter-ärztin und mannschaftsarzt in einem so heiklen bereich zwei unterschiedliche wirkstoffe nicht unterscheiden können, dann ist es unlauter, die schuld irgendwelchen funktionären zuzuschieben. und selbstverständlich ist zuerst der sportler selbstverantwortlich.insofern – ich bleibe dabei – ist es gut, dass der bdr den fall nicht unter den teppich gekehrt hat. (@fensterscheibe: das waren keine „nicht bestätigten dopingmeldungen“, sondern von der uci vorgenommene kontrollen, deren ergebnisse dem zuständigen radsportverband übermittelt worden sind.)
entweder ist das wieder so eine gnadenlose zahnpasta-geschichte des herrn lehner oder einfach ungeheure inkompetenz der verantwortlichen ärzte.
einen freispruch sollte es aus – meiner sicht – auf keinen fall geben. sonst machen solche ausfluchtsbeispiele schule. aberkennung des ergebnisses und kurze sperre könnten aber eventuell ausreichen.@chinaboy
den eindruck kann man wirklich gewinnen. aber: dafür schaffen es anscheinend nicht besonders viele fahrer in die top20. in den top10 sind dafür öfter mal wieder an die 20 fahrer zu finden.
vermutlich verliert man dies aus den augen, wenn man so lange posts schreibt. (habe bei mir überhaupt nicht darauf geachtet; vermutlich kommen da sieben fahrer aufs podium; 15 in die topten; keiner in die top20 und dafür 30 in die top25…)valverde hat noch einmal betont, dass er als helfer für mancebo und um zu lernen fahren wird.
allerdings war seine vorbereitung wohl doch sehr gewissenhaft: anfang juni hat er alle schwierigen pässe besichtigt. (das hat er selbst bei der vuelta noch nicht gemacht.) für ihn ist das alles völliges neuland; er geht aber davon aus, dass sie ihm liegen könnten, weil sie zwar lang, aber nicht so besonders steil sind.schätze schon, dass er loyal fahren wird, sich insgeheim aber doch einiges ausrechnet. „tag für tag“ will er fahren und angeblich ohne wirkliches ziel im gesamtklassement.
-
AutorBeiträge