Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@T-Moby
vielleicht solltest du die von deinen tipps betroffenen benachrichtigen?!?
langfristig könnten sie davon profitieren – insbesondere da die t-mobile nicht am start sind….traut man den anfeuerungen der anhänger, heißt der deutsche eishockey-meister 2005 „dynamo“… das ist gut so!
auch wenn wir wieder papst sind, sollten wir uns nicht vom wesentlichen ablenken lassen…*****a. osa
****d. etxebarria, di luca
***rebellin, celestino, cunego
**valverde, halgand, u. etxebarria, sinkewitz
*sevilla, astarloza, kirchen, zaballa, e. dekker@flamme rouge
* Moser; Bartoli; Criquielion; Nardello; Tonkov’ne kleine nostalgische reise mit jugendlichen ausflügen?
@Lapébie
delgado hat 1988 „nur“ die tour gewonnen (1985 und 1989 die vuelta, den giro nie). als erster spanier hat olano 1995 (!) die wm für sich entschieden.
double (giro und tour) + wm gewann 1987 stephen roche!
@Ventil
es gab 1973 zwei erklärungen (gerüchte) für die nicht-teilnahme von merckx an der der tour: verletzung + doping. was gerücht und was erklärung war, ist mehr als 20 jahre später nicht mehr so genau nach zu vollziehen…@ADLOAL
wenn jemand keinen stil hat, dann ist es armstrong! seine bestrafungskampagnen gegen simeoni waren widerlich!(im übrigen wäre – hast du vergessen! – ein forum ohne „wenn“ und „hätte“ tödlich langweilig…)
hätte armstrong nicht – anderen fahrern verbotene – mittel genutzt, hätte er die tour nicht sechs mal gewonnen. dieses erste „hätte“ ist zwar ein konjunktiv, aber ein in diesem fall grammatikalisch vorgeschriebener – und er entspricht dennoch den tatsachen. armstrong durfte/darf medikamente benutzen, die anderen verboten, weil leistungsfördernd sind…
rafael gutierrez kann im übrigen immer noch nicht am oberschenkel operiert werden, weil sein gesamt-zustand es nicht zulässt. ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie egal mir aufgrund solcher nachrichten die ergebnisse von ullrich oder das bergtrikot von schmitz sind!
was haltet ihr von der idee, die tour de france dieses jahr ein, zwei tage später zu starten – meinetwegen auch eine woche?
am 24. juli beendet der ami seine karriere und kann deshalb sein gelbes trikot nicht mehr nach paris fahren…(wobei: eine woche wäre mir zu spät. mein rückflug aus paris geht am 27. juli.)
@Coolman & Tracker
die uci (und damit auch die ihnen unterstellten verbände) hat sich der wada-regelung angeschlossen, d. h.: zwei jahre sperre! und 2 + 2 = 4. das heißt vier jahre sperre und kommt einem berufsverbot recht nahe…gleiches wird ja nun für hamilton gelten. und in diesem fall freut es mich – sogar sehr! seine theorie vom verschwundenen (zurück gebildet im bauch seiner mama…) zwilling ist nun wirklich das absurdeste, was ich je an doping-ausreden gehört habe. wer so dreist lügt, hat eigentlich eine lebenslange sperre verdient. und letztlich auch ein berufsverbot, zumindest als radfahrer.
soll er sich an der goldmedaille seine dackel-zähne ausbeißen!!!*****sella
****casagrande, simoni
***bernabeu, petrov, perez cuapio
**gonzalez martinez, tonkov, astarloa, wegelius
*honchar, belli, arreitunandia, barbero, parrader bericht über die „aragon-rundfahrt“ hat mein urteil über das deutsche nationalfernsehen mal wieder bestätigt. das zdf hat ja nicht einmal eine reportage über ullrich bei diesem rennen gemacht, dazu hätten nämlich auch ergebnisse gehört. das war ullrich beim café trinken, ullrich beim nudeln essen, ullrich bei der massage – aber kein radsport.
für die „massenmobilisierung“, die ullrich bei den fans noch immer auslöst, mussten zwei spanische mädchen herhalten, die in die ansonsten menschenleere bar kamen, um den deutschen nationalhelden zu fotografieren…bin hoffentlich dabei. für die sternfahrt lohnt sich berlin wirklich – habe ich zumindest so empfunden: autobahn fahren!!!
wer und wo ist rinero?
falls ihr es nicht gelten lasst:
*****valverde
****freire, di luca
***rebellin, boogerd, d. extebarria
**reynes, u. extebarria, garcia acosta, vicioso
*zaballa, perdiguero, e. dekker, voigt, mancebosollte dann wohl:
kann aber nicht wirklich…darf ich eine neuerung einführen? seit stunden quäle ich mich über den diversen startlisten… auf der einen steht aitor osa (todociclismo), auf der anderen (cycling4all) nicht.
dementsprechend behandle ich ihn „als austauschbar“ (wenn ihr das erlaubt…):*****valverde
****freire, di luca
***rebellin, boogerd, d. extebarria
**reynes, u. extebarria, garcia acosta[/a. osa], vicioso
*zaballa, perdiguero, e. dekker, voigt, mancebosollten osa und chente starten, gilt chente – das verlangt die ehre!
bitte!!! lasst diesen tipp gelten…ich liebe die bergtrikots – egal bei welcher rundfahrt. allerdings sollten die richtigen gewinnen… ich find’s schon merkwürdig, dass rinero 1998 das gepunktete gewinnt, obwohl pantani dabei gewesen ist und die tour gewonnen hat?!? und virenque war eh‘ merkwürdig…
@Marth
in alicante gibt’s aber keine butter auf’s brot, sondern olivenöl!ppps: (hatte ich vergessen)
wenn irgendeine große rundfahrt verkürzt werden sollte, dann die tour: sie ist seit vielen, langen jahren das langweiligste der wichtigen rennen – außer man interessiert sich für die plätze 3 bis 10… (im übrigen plädiere ich dafür, die erste woche zu streichen!)
A: Vor dem Hintergrund der 40. Austragung des Amstelgoldrace plädiere ich für die unverzügliche Entfernung jedweder Funkverbindung zwischen den zu diesem Zeitpunkt aktiven Sportlern sowie den zur gleichen Zeit ebenfalls verantwortlichen Funktionsträgern:
[als dekker 2001 gewann – und boogerd eigentlich gewinnen sollte –, riss er(ik) sich demonstrativ den sender aus dem ohr. that’s the way we like it… der knopf muss weg!]
Begründung des Urteils: Die individuelle Rennübersicht sollte wieder entscheiden.B: wer la vuelta verkürzen will, vergreift sich am spanischen stolz und sollte niemals wieder einen fuß auf die iberische halbinsel setzen! (es sei denn auf portugiesischem boden.)
C: was haltet ihr von der idee, dass alle großen (lukrativen) rennen verpflichtend patenschaften für kleinere rennen übernehmen müssen – zumindest so lange bis die protour wieder abgeschafft ist?
meine begründung: immer mehr kleinere rennen stehen am rand des abgrunds, weil funktionäre mehr oder weniger willkürlich einen rennkalender bestimmt haben. diejenigen, die davon profitieren, sollten ihre gewinne sinnvoll – in den gesamten radsport – investieren.ps: keine entscheidenden vorteile über das material: chancengleichheit – gerechtigkeit muss sein!
pps: ein konzept für eine umfassende renovierung braucht seine zeit…
dafür hat aragon heute im zdf nicht mehr stattgefunden. eine 19. platz des helden war dem deutschen nationalfernsehen dann wohl doch zu wenig…
@Marth
wer die spanische meisterschaft und die regio-tour gewinnt, kann auch berg… und das zeitfahren heute war schon ganz schön berg. (davis kann nämlich auch ganz gut berg, nicht nur schnell…)@Marth
nee, so richtig schlecht kann plaza in den bergen wirklich nicht sein, hat – glaube ich – heute ein bergzeitfahren gewonnen…tja, aber:
„trotz anscheinend guter form konnte jan ullrich den sieg des ausnahmesprinters petacchi nicht verhindern.“ (o-ton eines deutschen radiosenders…)15. April 2005 um 1:51 Uhr als Antwort auf: Veenendaal-Veenendaal – Tippschluss: 15.4. 10 Uhr #583363*****t. deckker
****de groot, mattan
***de jong, voskamp, radochla
**heppner, moerenhout, celestino, vastaranta
*roesems, svorada, huijsmans, van impe, koppmöchte eure diskussion nicht unterbrechen, aber wer fährt denn nun als kapitän der ferieninseln? der kv (10.04.) sagt unai osa, reynes sagt, er führe den giro für seinen kapitän aitor osa.
einer von beiden irrt, der kv oder das zweitklassige jungtalent?übrigens ganz interessantes interview mit reynes auf cyclingnews (oder irren die?)
@Veloce stanco
eine erste reaktion – wie sollte es in deutschland anders sein – von jan ullrich [das zdf zeigte ca. 10 sekunden bilder von der aragon-rundfahrt!!!]:
„danilo ist ein sehr guter freund. ich bin mir sicher, dass er bewusst nichts damit zu tun hat.“mich interessiert aber langfristig, ob diese zweijährige ethik-nachsperre überhaupt haltbar ist…
-
AutorBeiträge