Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Valjavec sowieso. An Contador glaube ich schon. Liberty ist am Dienstag stark gefahren und Jaksche, Contador und D. Extebarria können vielleicht zusammen was reissen.
Arroyo weiss ich nicht. Von Karpets bin ich vermutlich von der Tour noch enttäuscht, da ich ihn da viel stärker erwartet hatte.Ich muss sagen, am meisten gespannt bin ich irgendwie auf Sinkewitz. Und wie gesagt natürlich van Huffel. Den Kerl mag man allein schon wegen dem Namen.
Lotto – Liberty – CSC , evtl. Quick Step
@opera: Nur mal ganz kurz: T-Moby hat Unai geschrieben , da hätte man denken können er meine Osa. Hätte er Extebarria geschrieben, hätte man denken können er meint D. Extebarria. Zum Glück haben aber die meisten Fernsehbilder oder Liveticker um sich von Namensdoppelungen nicht verwirren zu lassen. Oder doch?
Ja klar gibt es sehr junge starke Fahrer, aber da das nocrtmalerweise nicht der Fall ist kann man es einfach nicht von einem jungen Fahrer erwarten das er stark fährt. Ullrich, Valverde und Cunego würde ich jetzt einfach mal in die Kategorie Ausnahmetalente abschieben. Da fällt der Vergleich schwer.
@T-Moby: Du meinst von Ergebnissen bei Fothen?
2004, Sieger GP Schwarzwald ist ja kein unbedeutendes Ergebnis. Ich hatte da zwar noch mehr im Hinterkopf (kannes sein das es da bei irgendeiner deutschen Bundeslandrundfahrt sehr gute Platzierungen gab?), aber du hast natürlich recht, dass es flach wäre daraus auf eine starken GT-Fahrer zu schliessen.17. August 2005 um 22:19 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595364Seeeeehr interessantes Thema.
Ich denke schon, dass Cunego wenn nichts dazwischenkommt um den Sieg mitfährt, zumindest ums Podium. Ich glaube zwar auch nicht, dass er dieses Jahr in Bestform unbedingt gewonnen hätte, aber wenn er zusammen mit Simoni gegen Savoldelli hätte kämpfen können, dann wäre das vielleicht noch enger geworden.
Mhm, wenn ichs mir nochmal überlege, wars ja schon sehr eng, also um den Sieg wäre es wohl nicht gegangen, wenn man davon ausgeht, dass es nur seine Krankheit war, die ihn geschwächt hat (die wars doch oder?). Ob er den Giro gewinnt kann ich noch nicht saegn, weil ich keine Ahnung habe wer denn fährt, aber Savoldelli wird der TF(Topform)Cunego nächstes Jahr schlagen und Simoni auch und Basso muss ich nochmal drüber nachdenken. Eher nicht. Vielleicht 2007.Nächstes Mal denke ich auch bei einem spekulativen Post vorher drüber nach was ich schreiben will
Quote:Original von T-Moby
@ Opera: Etxebarria ist mir in der Tat zu lange gewesen. der Schnellste war, aber es gab ja kein rechts und links.Hättest du Extebarria geschrieben hättest du ja auch den anderen Extebarria gemeint haben können, das hätte genauso für Verwirrung sorgen können.
Wollte mal anmerken, das auch die Giro-Überraschung van Huffel in der ersten Gruppe am Dienstag über die ersten Berge gekommen ist und vielleicht noch was zeigt in den nächsten Tagen.
@ T-Mobys 3.-Kritikounkt, 2 Seiten vorher: Ich denke das Ulles Probleme schlicht und einfach darin bestand, dass es zu viele Tempowechsel vorne gab. Das könnte ihn auch wieder aus dem Konzept bringen, wenn es morgen zur Sache geht.
Quote:Original von fensterscheibeQuote:Original von Retendo
das ist doch hoffentlich nicht ganz ernst gemeint…man kann doch nicht ernsthaft von einem neo-profi, der zugegebenermaßen nicht ganz untalentiert scheint, platz 15-30 bei seiner ersten GT erwarten… wenn es so kommt, super! wenn nicht heißt das aber sicher nicht dass der nix kann oder nie was bringen wird…
ich hoffe ja immer noch auf unerwartete ironie…So ganz abwägig ist das aber nicht, dass Kohl zwischen 15 und 30 kommen kann.
Fothen ist beim Giro auch auf 12 gefahren. Gut, er ist zwar kein Neo, aber es war auch seine erste GT, oder?Fothens Giro war gerade deswegen ja so überraschend. Der Regelfall ist es nicht die erste GT in so jungem Alter so gut zu beenden. Von Fothen gab es jedoch vorher schon mehr gute Ergebnisse als von Kohl so wie ich das sehe.
28% kann man schon fahren. Die Frage ist nur wie lange. Ich weiss auch nicht, ob es vor fast zwanzig Jahren schon so einfach war die Übersetzungen anzupassen, wenn nicht kann man sowas nämlich wirklich nur kurz aushalten.
Aber die Jungs die das damals gefahren sind waren ja auch Profis…Man will wohl ein ausgelichenes Fahrerfeld haben mit Fahrern von allen Kontinenten. Ist ja bei vielen Sportarten so, dass zur WM Sportler aus allen Ländern zusammen kommen, auch aus denen die sonst nicht so eine große Rolle spielen. Im Prinzip ist das auch eine der Hauptaufgaben der Weltmeisterschaft, da sich die Spitzenfahrer im Nationenungleichgewicht ja bei den örtlichen Veranstaltungen treffen. Im Radsport tritt also die europäische Elite bei Tour de France und anderen wichtigen europäischen Rennen an, und bei der WM kommen alle zusammen.
Warum schon wieder Phonak? Kann ja langsam kein Zufall mehr sein, vielleicht sollte sioch die Teamleitung mal überlegen ob sie da nicht was falsch macht.
Kann es eigentlich sein, das der Druck auf dem Team sehr gross ist, weil sie nur so knapp in die Protour gerutscht sind?
17. August 2005 um 21:21 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595359@ Veloce Stanco: Was Coolman damit sagen wollte, war doch nur, dass Ullrich 1997 vielleicht von einem Armstrong hätte geschlagen werden können (Zeitfahren und GK). Das Ulles Sieg nichts Wert war hat niemand behauptet.
Ich ahlte nichts von der Idee Ullrich den Giro als Vorbereitung fahren zu lassen, andere Fahrer sind vielleicht geeigneter, aber Ulle braucht denke ich dieses späte und abrubte in Form kommen, wie in den letzten Jahren.
Achso, das entschuldigt natürlich seine schlechte Form.
Die Idee von Tre Vali Varesine zu kopieren hatte ich auch, da die Startliste ähnlich zu sein scheint. Ist aber ein einziges Raten, einige Italiener die mir einfallen, die nicht bei einem anderen Rennen in der Startliste stehen:
***** Sella
**** Gasparotto, Bettini
*** Simeoni, Paolini, Figueras,
** Cunego, Pellizotti, Benucci, Savoldelli
* Petacchi, Bonomi, Garzelli, Fischer, MazzoleniSpannende Etappe heute. Zu den Kommetatoren fällt mir echt nichts mehr ein. Sehr interessant auch, wie sie erzählen Tankink muss das gelbe Abgeben, eine Sekunde später sieht man Tankink bei der Siegerehrung.
Jaksche überraschend stark heute. Was ist denn mit Vino los?
Womit wir wieder bei unseren Fahrerkategorien wären. Sowohl nach der KVschen als auch nach der Ventilschen Theorie kann sich kein reiner Zeitfahrer durchsetzten, da die am Berg zu viel Zeit verlieren. Die Deutschlandtour könnte so schwer werden, das tatsächlich nur ein Allrounder eine Chance auf den Gesamtsieg hat.
Dieser ganze Ulle-Hype geht mir ja wieder so auf die Nerven. Wo man hinkuckt, nur Ulle hier Ulle da. Dann sagen immer alle Leute Sachen zu mir wie „Ach du interessierst dich für Radsport? Ja der Ullrich …“ Kann mal jemand den Medien klarmachen, dass es auch noch andere Fahrer gibt. Selbst der Titelverteidiger der Deutschland-Tour ist ein Deutscher, aber trotzdem muss man lange suchen bis man was über ihn findet. Über Ulles Krankheit und seine Regenjacken und seine Freundin sind allerdings alle Leute bestens informiert.
15. August 2005 um 18:43 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595340Findet der Giro nächstes Jahr vor, nach oder während meiner Abi-Prüfungen statt, die sich dummerweise vermutlich ja schon mit meinen LieblingsAPRILrennen AGR und LBL schneiden?
Die Frage ist rhetorisch, da ich noch nicht weiss, wann ich meine Abiprüfungen habe, jedenfalls irgendwann April – Mai
Vielleicht sollte ich das sein lassen mit der Schule und mich ganz auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren.***** Sella
**** Gasparotto, Bettini
*** Simeoni, Paolini, Figueras,
** Cunego, Pellizotti, Benucci, Savoldelli
* Petacchi, Bonomi, Garzelli, Fischer, MazzoleniFreut mich für Tankink, irgendwie hats mich auch gewundert, dass der noch nie was gewonnen hat.
Ich glaube die Kommentatoren von ARD haben den Sturz von ihm gar nicht gesehen, weil sie währenddessen einfach weiterreden und als er weiterfuhr meinten sie nur, der hatte da wohl was in der Kette. Bei der Wiederholung von dem Sturz sagten sie erst, oh, der ist ja in der Kurve weggerutscht usw. Wofür haben die denn eigentlich einen Monitor wenn sie nicht draufkucken? Unglaublich, dass die das nciht gesehen haben.
Ne, da hab ich auch schon gekuckt, ist er leider nicht, aber trotzdem danke. Meine Eltern sind auf Urlaub in Menton. Aber komisch, dass man nichts findet, weil der Berg ist doch recht bekannt seit Armstrong sein Rad danach benannt hat.
Kann mir jemand sagen wo ich ein Profil vom Col de la Madone (Menton – Cote d’Azur) finde?
@ voigtsfötchten: Schöne Idee, aber man muss halt bedenken, dass die D-Tour dann lange nicht mehr so schwer wäre wie zB dieses Jahr. In Deutschland gibts halt nicht so viele schwere Berge, und selbst wenn man es schaffen sollte eine schwere Bergetappe durch die deutschen Alpen zu finden, sähe die wohl jedes Jahr recht gleich aus. Da finde ich den Kompromiss die schweren Etappen nach Österreich zu verschieben, so wie es diese Jahr ist, dann nicht so schlecht. Solange es noch D-Tour heisst. Nur die nördlichen Bundesländer sollte man echt mal berücksichtigen. Ein Transfer sollte schon möglich sein und dann könnten auch die Mittelgebirge wie der Harz mal angefahren werden.
***** Jens Voigt
**** Jan Ullrich, Michael Rasmussen
*** Alexandre Vinokourov, Wim van Huffel, Georg Totschnig
** Andrey Kashechkin, Cadel Evans, Levi Leipheimer, Tadej Valjavec
* Patrik Sinkewitz, Linus Gerdemann, Vladimir Karpets, Markus Fothen, Juan Carlos DominguezDer Anti-McEwen-Hype ist nicht übertrieben. Allein die Aktion mit Haselbacher bei der Tour letztes Jahr (wofür er sich ja anscheinend noch immer nicht entschuldigt hat) rechtfertigt es ihn zu hassen. Ich finde ich ihn zwar von der sportlichen Seite gesehen auch echt faszinierend, aber die Sympathie hat er mit seinem Verhalten verloren, und er setzt es nicht gerade ein um sie zurück holen. Ich denke da zum Beispiel an die Jubelgeste (auf der Etappe nach Montargis?), wo er seinen ersten Touretappensieg dieses Jahr holte.
Quote:Original von Kanarienvogel
Rujano nach dem Giro 06 zu Quick step, sagt LefevereWarum denn nach dem Giro?
-
AutorBeiträge