Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Strassburg – Strassburg,
könnte man da nicht ein paar Elsasshügelleinchen einbauen?Weiss nicht ob der Kurs so gut ist. Ist wieder so lange total flach am Anfang. Aber Zeitfahren auf der letzten Etappe ist jedenfalls gut.
Quote:Original von Gretzky
Und was ich überhaupt nicht vestehe sind Aussagen wie : Er hätte es eher verdient.Ganz einfach, wenn du zwei gleichwertige Fahrer hast, die den gleichen Wert für die Tourteilnahme haben, also, wenn man davon ausgeht, dass ein Helfer weniger Ullrich nicht geschadet hätte, dann sollte meiner Ansicht nach der Fahrer ins Team kommen, der sich in der Saison schon bewiesen hat und die größeren Dienste geleistet hat. Wie war das bei Cipollini? Als man wusste, dass er mit den ganz großen nicht mehr mithalten kann im Sprint, wurde er trotzdem noch zu den Rennen eingeladen, weil er halt Cipollini war.
Ich bin voll und ganz der Meinung von Chinaboy. Zabel sprintet zur Zeit nicht besser als Robert Förster. Ich denke man kann sagen, dass sie sich auf ähnlichem Niveau bewegen. Förster hat in der Wertung ums grüne keine Rolle gespielt. Sicherlich hätte Zabel den Vorteil seiner Erfahrung gehabt. Aber viel besser plaziert gewesen wäre er auch nicht, und seine Bergkünste liegen etwa auf dem Levelvon O’Grady und man konnte sehen, dass es O’Grady nichts genützt hat.
Zusammengefasst wäre es aus sportlicher Sicht gesehen egal gewesen, ob man Zabel mitnimmt oder nicht, aber aufgrund des Stellenwertes den er in der Mannschaft, bei den Fans und bei den Medien hat und aufgrund der starken Leistungen die er gezeigt hat, wäre es meiner Ansicht nach fairer gewesen ihn mitzunehmen, weil Ullrich auf einen Helfer verzichten hätte können.
Radfahrer sind einfach nicht niedlich genug um auf „i“ zu enden? Das ist ganz definitiv nicht meine eigene persönliche Meinung . Naja, Michael Schumacher ist ja jetzt auch nicht so niedlich, aber einfach kein so ein harter Kerl wie die Radfahrer. Gleiches gilt auch für alle anderen Prominenten (nicht Rad-)sportler. Podolski ist halt ne Heulsuse. An alle FC Fans, das musste mal gesagt werden. Podolski ist nur nett wenn er Tore für die Nationalmannschaft schiesst, nicht aber für den FC Sülz.
***** Erik Dekker
**** Marcus Fothen, Bobby Julich
*** Thomas Dekker, Michael Rogers, Michael Boogerd
** Marc Wauters, Nick Nuyens, Frank Hoj, Davide Rebellin
* Stijn Devolder, Linus Gerdemann, Aitor Gonzalez, Victor Hugo Pena Andreas KlierDie Diskussion ist völlig sinnlos. Mit oder ohne Zabel, es hätte nichts geändert wenn er mitgefahren wäre, nur hätte er es vielleicht einfach mehr verdient gehabt als ein Steinhauser, Sevilla, Nardello,…
Genau das wollte ich auch gerade fragen…
Hab mir noch mal das Profil der Rundfahrt angekuckt. Der Mont Rigi (4. und 5. Etappe) ist der höchste Berg Belgiens. Wenn das Ziel der Etappe Verviers sein muss, wieso wird dann vom Rigi aus, der quasi direkt neben Verviers liegt noch eine Riesenschleife gefahren?
Im Videotext habe ich gerade gelesen, dass eine italienische Zeitung (Gazzetta dello Sport?) berichtet, Zabel würde bei Domina unterschreiben.
@T-Moby: Wie wärs mit „Ete“ statt „Zabel“, „Löwenbaby“ statt „Merckx“, „McEvil“statt „McEwen“, (…) damit du deinen Spitznamentipp vervollständigen kannst.
Vielleicht ist das der Grund, warum Vno nicht in Hamburg startet. Die anderen T-Mobies haben einfach Angst, dass er sie attakiert, und das ginge ja gar nicht bei einem deutschen Rennen.
Aufstiegsbild?
Ausserdem hätte ja dann Niermann gewinnen müsen.
***** Alessandro Petacchi
**** Stuart O’Grady, Paolo Bettini
*** Thomas Dekker, Tom Boonen , Linus Gerdemann
** Davide Rebellin, Danilo Di Luca, Sergio Paulinho, Axel Merckx
* Karsten Kroon, Bernhard Eisel, Erik Zabel, Fabian Wegmann, Juan Antonio Flecha3.Etappe:
4.Etappe:
5.Etappe:
Ihr seid mir ja ein paar, erst lasst ihr den armen Cedros einen Chat basteln, und dann benutzt ihr ihn noch nicht mal. Statt dessen gab es ja die Geschwafel-Threads, in denen nicht nur Geschwafel sondern alles stand was gerade nicht ganz genau in einen anderen Thread passte, oder vielleicht doch, aber es waren einfach alle zu faul, den passenden Thread zu suchen.
Ich schlage vor, dass die Leute, die gerne chatten möchten das hier ankündigen, damit man sich verabreden kann für den Chat. Kann sein, dass das schon vorgeschlagen wurde, aber haben wohl die meisten überlesen.Hat jemand von euch schon mal bei „Rad am Ring“ mitgemacht, wo man mit dem Fahrrad über die Nordschleife vom Nürburgring fahren kann?
Quote:Original von Ventil
warum heisst es giro uns vuetla wenn die tour auch mitzählt ?Der Thread hatte nur den Namen bekommen, weil Coolman die Giro und Vueltaplatzierungen von 1996 noch brauchteund deswegen hier danach fragte.
@Retendo: Lustig ist der richtige Ausdruck.
Naja, 18% an einer Stelle würde ich schon als steil bezeichnen. (Wenn du das nicht steil findest brauchst du dir wegen AGR-Jedermannrennen jedenfalls keine Sorgen zu machen.
)
@Veloce: Wenn man immer Texte von Personen liest, die in der dritten Person von sich schreiben, kann fängt man halt irgendwann auch so an. Ich muss mich schon immer zusammennehmen
Sollen ja nicht alle Leute denken Radsportfans wären Freaks. Wobei ich die Idee mit der 2. Person Singular echt nicht schlecht fand.
@ Fensterscheibe: Bist du eigentlich jetzt einen Ballon gefahren?
Nein, bin ich noch nicht. Mach das mal, hab gehört das soll super sein, ich kann dir auch so Tipps geben, weil ich die Gegend halt ganz gut kenne.
Wusste gar nicht das Rebellin mal so ein guter Rundfahrer war. Tja, hätte ich mal 5 jahre früher angefangen mich intensiv für Radsport zu interessieren.
Jaaaa, dann kann ich ja zur Tour de France mit dem Fahrrad fahren. Valkenburg, dass sind so 20 km von meinem Haus aus. Ist ja super. Hoffentlcih fahren sie dann auch vorher noch ein paar der netten Hügel in der Gegend.
Der Eyserbosweg zum Beispiel ist toll, den bin ich gerade noch gefahren:
Auch nicht schlecht, Keutenberg (ist leider beim AGR für Zuschauer gesperrt):
Des Kavaus Theorie war gewesen, dass Armstrong sehr viel aufrechter sitzt als die meisten anderen.
Mir war bisher immer nur der extreme Buckel aufgefallen.
Was kann eigentlich so ein Getränkesack auf dem Rücken an Aerodynamik bringen, wie ihn Bobby Julich hatte?Quote:Original von TimothyQuote:Original von T-MobyQuote:Kann Vino eigntlich spanisch?Bin mir ziemlich sicher, dass er es nicht kann. Kann mich aber auch täuschen.
Wino konnte noch nicht mal richtig Deutsch, wie soll er da spanisch können?
Klar wenn man kein Deutsch kann, kann man natürlcih auch kein Spanisch können. Bei der Teampräsentation hat Vino das was Ullrich auf Deutsch gesagt hat aber auf französisch übersetzt, so schlecht kann er also kein Deutsch können.
Meine Prognose, direkt mal für die nächsten sechs Jahre, wer Lust hat es zu lesen. Ist wohl was länger geworden:
2006
Wie erwartet holt Basso den ersten Toursieg der nach-Armstrong-Ära. Ihm wird es egal sein, die Tour nie gegen Armstrong gewonnen zu haben. Tour-Sieg ist Tour-Sieg und Armstrong war eh unbesiegbar. Jan Ullrich kommt aufgrund seiner alt-bekannten Probleme wieder „nur“ auf den dritten Platz. Zweiter wird mit einer kämpferisch unglaublichen Leistung sein alter Freund und Helfer – der Kasache Alexandre Vinokourov. Der Höhepunkt seiner Karriere. Danach geht es leider nur noch bergab. Naja, nicht direkt. Beim Vertragsabschluss mit dem spanischem Team Liberty Seguros hat er festgelegt, die Vuelta nur als Helfer für seine spanischen Kapitäne Heras und Beloki zu fahren. Vino kanns nicht lassen. Attackiert, attackiert und attackiert. Und gewinnt die Vuelta. Vor Heras. Das spanische Team ist stinke-sauer, verweigert ihm die GT- Teilnahmen im nächsten Jahr. Vinokourov fährt ein paar Klassiker, wechselt dann zu einem Team ohne PT-Lizenz und man hört nichts mehr von ihm. Vierter bei der Tour wird in diesem Jahr übrigens Mickael Rasmussen, der wider erwarten schon wieder eine bärenstarke Tour fährt und sich beim Zeitfahren etwas verbessern konnte. Armstrong-Kronprinz Popovych fährt eine gute Tour und wird fünfter.
1. Basso (28)
2. Vino (32)
3. Ullrich (32)
3. Rasmussen (32)
4. Popovych (26)2007
Das Jahr 2007. Es ist soweit. Endlich! 10 Jahre nach seinem ersten Sieg kann Jan Ullrich seine zweite Tour de France gewinnen. Irgendwie ist der Druck kleiner geworden. Jan ist top vorbereitet, gewinnt im gleichen Jahr die Deutschland-Tour, die Tour de Suisse und ein wichtiges Eintagesrennen. Deutschland steht Kopf vor Freude, dass das Idol Jan Ullrich endlich zurückgekehrt ist. Im Freudentaumel geht unter, dass Ivan Basso, durch seinen erneuten Doubleversuch deutlich Federn gelassen hat. Nach seinem Giro-Sieg fährt er eine schwache Tour de France. Die beiden Talente Popovych und Valverde bestätigen ihren Ruf als Hoffnungsträger und liefern sich einen Kampf um Platz zwei der doch wesentlich spannender ist, als der deutliche Sieg von Jan Ullrich. Am Ende hat Popovych durch seine Zeitfahrqualitäten, die die von Valverde einen Tick überschreiten (DC-Effekt) die Nase knapp vorne. Aber hauptsache hinter Jan. Der zweite Platz von Popovych ist enorm wichtig, da der amerikanische Sponsor Discovery Channel aus dem Radsport wieder aussteigt. Armstrong findet einen europäischen Sponsor, aber Amerika verliert das Interesse am Radsport wieder, da nur wenige Talente aus eigenen Reihen den Sprung in den Profiradsport schaffen.
1. Ullrich (33)
2. Popovych (27)
3. Valverde (27)2008
Die Überraschung ist perfekt. Alle Welt freute sich auf einen Zweikampf zwischen Ullrich und Basso. Kurz vor der Tour steht fest, dass der Italiener nicht am Rennen teilnimmt. Der dritte Sieg für Jan Ullrich scheint sicher zu sein, aber dann kommt jemand mit dem niemand ernsthaft gerechnet hat und Ullrich findet sich nach der Tour wieder auf seinem Lieblingsplatz wieder – der zweite. Er fährt danach nie wieder die Tour und tritt somit als einer der konstantesten Tour-Fahrer aller Zeiten ab. Dieses Jahr hat ihm wieder Mal ein alter Freund einen Strich durch die Rechnung gemacht. Andreas Klöden, der endlich das Team gewechselt hat und nach jahrelangen Helfer-Diensten für Jan Ullrich Kapitän in einem anderem Team wird. Zum ersten Mal in seiner Karriere wird Andreas Klöden nicht vom Pech verfolgt. Er kann zeigen was er kann wenn er in Topform ist und nicht durch irgendetwas behindert wurde. Und das tut er dann, mit einem eindrucksvollem Sieg. Niemand zweifelt, dass er auch Ivan Basso hätte schlagen können, und in Deutschland beißen sich einige Leute kräftig in den Hintern. Kaum jemand redet noch von einem Ullrich, der sein Talent verschleudert hat wie kein anderer. Andreas Klöden wird der neue Nationalheld. Leider kommt das Pech zurück und es bleibt bei einem Toursieg für Klöden. Dritter wird Mitfavorit Valverde auf dessen Tour-Sieg nun alle gespannt warten, nach dem er ein starkes Rennen nach dem anderem fährt.
1. Klöden (33)
2. Ullrich (34)
3. Valverde (28)2009
Jan Ullrich tritt nicht mehr an. Um seine Siegesliste zu vervollständigen holt er sich den Girosieg und schlägt dabei Basso. Der fährt wieder zwei unglaublich starke GTs. Er gewinnt die Tour vor Karpets, der nur in diesem Jahr aufs Podium fahren konnte. Das interene Popovych – Valverde Duell geht dieses Jahr an Popovych. Er wird dritter. Valverde ist noch nicht richtig in Form, gewinnt aber die Vuelta.
1. Basso (31)
2. Karpets (28)
3. Popovych (29)2010
Das Giro-Tour-Double. Es ist doch noch möglich. Ivan Basso gewinnt beide Rundfahrten. Seine erste starke Tour fährt Damiano Cunego. Der nach zwei erfolglosen Giro-Jahren zum ersten Mal ernsthaft die Tour fährt, weil er dachte das Double geht sowieso nicht. Tja, Pech gehabt. Er wird in Paris dritter. Popvych fährt schon wieder aufs Treppchen. Er wird zweiter. Schon wieder kein Sieg für den ehemaligen Armstrong-Schützling, dessen Form im nächsten Jahr sogar noch schlechter sein wird.
1. Basso (32)
2. Popovych (30)
3. Cunego (28)2011
Valverde und Cunego. Auf diese Duell freute man sich schon seit Jahren. Und es wird ein gutes Jahr für beide. Cunego gewinnt endlich wieder den Giro. Bei der Tour muss er sich Valverde allerdings geschlagen geben, der Giro hat an seiner Substanz genagt. Valverde hingegen gewinnt im gleichen Jahr die Vuelta. Eine positive Entwicklung gibt es auch für die deutschen Fans, die nicht lange auf ihren nächsten Tourhelden warten mussten. Fothen wird dritter und setzt ein Ausrufezeichen für die nächsten Jahre.
1. Valverde (31)
2. Cunego (29)
3. Fothen (29)2012
Es wird wohl „Toursieger 2012“ aus dem Forum gewinnen. Auch wenn ich darauf nicht wetten würde. -
AutorBeiträge