Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
das denke ich allerdings auch.
Jan Ullrich:
Ich wünsche mir, dass er nochmal fahren darf, und man ihn noch irgendwo fahren sehen kann. ob ich das erwarte ? nein, nicht wirklich… [leider nein.]Gerald Ciolek:
Flandern, Roubaix… das ganze belgische zeug, ich erwarte dort von ihm solide leistungen. bin mir ziemlich sicher, dass er flandern in ein paar jahren mal gewinnen kann. dieses jahr wird er zum lernen kommen… [nope]Stefan Schumacher:
Etappensieg TdF, einen großen Klassikersieg. das erwarte ich. und er selbst will ja zusätzlich noch weltmeister werden… [Amstel Gold] Bronze bei der WMFränk Schleck:
mal sehen wie er abschneidet, wenn er zum ersten mal bei einer GT als kapitän am start steht. natürlich wird er bei den klassikern ein wörtchen mitreden.bei den klassikern hat er wieder ein wörtchen mitgeredet. allerdings hat er dieses jahr sowohl bei AGR als auch in der Lombardei ziemlich viel pech gehabt. das mit den GT’s wird er wohl doch seinem Bruder lassen müssen.Damiano Cunego:
Giro Top 3, die tour will er ja dieses jahr nicht fahren… vielleicht geht was bei L-B-L…leicht enttäuscht beim giro. zwar kein L-B-L, dafür aber der zweite sieg in der Lombardei. is ja auch was feines.ich spring mal ein… bilde mir ein mich da mittlerweile, zumindest bei den großen namen in der U23 (zu denen beide definitiv zählen) auch ein bisschen auszukennen.
tony martin
vom fahrertyp her ähnlich wie ullrich. klasse zeitfahrer, kommt aber auch sehr gut die berge hoch. dieses jahr bei der tour de l’avenir 5 topten-plätze und gesamt-2. muss man natürlich abwarten wie er sich entwickelt, aber das er erstmal mehrere jahre U23 gefahren ist, obwohl er schon früher ins profilager gekonnt hätte, spricht für ihn.
e b hagen
ist der noch 19 oder grade 20 geworden ??? 87er jahrgang auf jeden fall. der kann alles bis auf sehr hügelig und rundfahrten auf GK. meiner meinung nach einer für flandern, roubaix evtl. auch fleche und AGR. und natürlich alles dazwischen. dazu noch ein sehr starker zeitfahrer. und ein sprinter. deswegen auch „der neue hushovd“…
hat dieses jahr bei so nem frz. rennen, das auch viel über nicht asphaltierte strecken führt so ziemlich alles auseinandergenommen. und da waren auch leute wie breschel von CSC am start…
habs grad nachgeschlagen. Paris – Corrèze heisst das ding. Hier gibts mehr zu dem Rennen.
heute die neue procycling im briefkasten. dort schreibt schumacher ja ne kolumne… in der geht es natürlich um die WM. aber über die ganze durchfallgeschichte wird kein wort berichtet. nur über „superform, tolles rennen, alles gegeben“… versteh ich insofern nicht, als das wohl viele andere den „nur“ 3.platz wohl damit entschuldigt hätten…
nachtigall ick hör dir trapsen…
***** F. SCHLECK
**** WEGMANN | BETTINI
*** CUNEGO | REBELLIN | EVANS
** SANCHEZ | BOOGERD | RICCO | DEKKER
* KOLOBNEV | MAZZANTI | SCHUMACHER | GILBERT | HORNERschleck vor wegmann und bettini.
Quote:Original von CrazyIvan
Vielleicht der Grund, warum Du von ihr in der Vergangenheitsform redestvielleicht auch nicht.
selbst von der hab ich mir nur in ausnahmefällen den mund verbieten lassen.
hier lies mal:
Denis Menchov 1517 h/m 405 Watt (-7)
Cadel Evans 1517 h/m 400 Watt (+12)
Samuel Sanchez 1517 h/m 414 Watt (+15)
Manuel Beltran 1517 h/m 380 Watt (+10)
Carlos Sastre 1517 h/m 385 Watt (-4)
Vladimir Efimkin 1517 h/m 419 Watt (+13)
Leonardo Piepoli 1517 h/m 351 Watt (-9)
Igor Anton 1511 h/m 369 Watt (+19)
Ezequil Mosquera 1488 h/m 395 Watt (-12)
Daniel Moreno 1488 h/m 366 Watt (+1)
Josep Jufre 1480 h/m 393 Watt (+
Philip Deignan 1472 h/m 381 Watt (+14)
Vladimir Karpets 1472 h/m 456 Watt (+16)
Oliver Zaugg 1472 h/m 347 Watt (-
Carlos Barredo 1447 h/m 364 Watt (+7)
Roman Kreuziger 1433 h/m 373 Watt (+20)
Stijn Devolder 1414 h/m 426 Watt (+44)
Maxime Monfort 1410 h/m 375 Watt (+16)
Luis Perez Rodriguez 1410 h/m 379 Watt (-23)
Carlos Castano 1395 h/m 370 Watt (-10)
Sylvain Chavanel 1375 h/m 382 Watt (+6)demnach leistet piepoli (vor allem auf grund seines geringen gewichtes von 52kg) von allen vorn platzierten fahrern mit am wenigsten.
also neue kurbel. bei fsa-kurbeln kann man die kettenblätter wechseln.
früher mal von mama und papa. jetzt von niemandem mehr…
an so nem rollerberg noch unverständlicher.
von wann ist deine schaltung ? soweit ich weiss kann man nicht einfach von einer normalen kurbel das kleine blatt abmontieren und ein kleineres montieren. das der umwerfer probleme machen könnte kommt noch dazu. im schlimmsten fall bräuchtest du eine neue kurbel.
wär ja noch schöner wenn ich mir von DIR den mund verbieten lassen würde…
boah is das langweilig gewesen heute.
Monfort positif ?!?!
wenn er es schon oft gekauft hat, kann es aber auch gut sein, dass er die belege immer weggeschmissen hat. also „müssen“ tut es bestimmt keinen beleg geben
dieses „chatprotokoll“ ist doch ein alter hut. das wurde schon vor nem halben jahr veröffentlicht. das ist doch alles sehr vage…
wonach wird den hier kategorisiert ? nach eigenem gutdünken ? nach zuschauerzuspruch ? nach wichtigkeit für die fahrer ? nach popularität ? wonach ?!?!
Quote:Original von Kanarienvogel
Vuelta: Ganz klar fehlen wird schon Valverde. Spanische Nr 1, er müsste ganz klar an der Vuelta starten.Nummer 1 in Spanien ? ich hab gehört die tour-verrückten iberer feiern jetzt nur noch alberto contador
das glaub ich gerne. die werde ich mir dann nächstes jahr vornehmen.
ungleich härter. die körperliche belastung kannte ich so vorher noch nicht. und man fährt natürlich den pass anders als den 1,5km stich. aber spass gemacht hat es durchaus. und landschaftlich sind die frz.alpen natürlich der knaller.
Quote:Original von Pythagoras
RüCup: Warum seid ihr nach dem Croix de Fer nicht via Glandon zurückgeradelt?? Da hättet ihr „billig“ noch einen weiteren Pass gekriegt und erst noch mit viel weniger Anstrengung…Schöner Bericht!
das haben wir uns im nachhinein auch gefragt.
warum wurde dann der rettenbachferner dieses jahr knapp 2 minuten schneller hochgefahren als vor 2 jahren ? klar, beweisen tut das gar nix, vor allem weil der berg davor dieses jahr gefehlt hat, aber vor zwei jahren war das feld doch (vor allem dopingtechnisch) hochklassiger besetzt.
das wurde hier und auch in anderen foren schon mehrfach diskutiert. am nebelhorn ist eine BA unmöglich weil viel zu wenig platz ist.
-
AutorBeiträge