Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von reeblaus
na klar ist er sauber gefahren – solange er nicht erwischt wird muß man ja wohl davon ausgehen daß er sauber war.
Verstehen ?!:rolleyes: Und bei Armstrong kommst du dann mit „endlich haben sie ihn erwischt“ :rolleyes: :rolleyes:
Quote:Original von T-Moby
Aber dafür dass sie eigentlich früher die Berge dominiert haben, war es schon ein schwaches Abschneiden. Aber ihr habt schon recht, da Euskaltel ja nicht mehr das von früher ist.Also ich finde die Berge dominiert hat Euskaltel noch nie. In ihren „Glanzzeiten“ haben sie eher von 2-3 wenns hochkommt 4 guten Fahrern gelebt die die Topergebnisse gebracht haben und den mäßigen Rest des Teams überdeckt haben.
Na toll Sturz mit Gutierrez und Serrano und zu T-Mobys Freude stand wohl auch Kohl dabei.
Ich versteh auch nicht was Gousev schon geleistet haben soll, dass er hier jetzt gleich auf Anhieb einen raushauen soll. Also ich denke das läuft auf ein „Duell“ zwischen Caruso und Plaza raus.
Nozal war letztes Jahr am Anfang stark stimmt, am Ende dann nicht mehr so, in der letzten Woche war der Zug schon eher Baranowski-Serrano-Heras und Nozal ist halt noch für sich selbst auf Gesamtwertung gefahren – aber ich traue ihm diese Leistung dieses Jahr nicht zu, er scheint ja nicht gerade ne optimale Vorbereitung gehabt zu haben.
Konecny war verletzt, okay, das wusste ich nicht, wenns deswegen war gehts in Ordnung, wobei ich einen Konecny im Formaufbau immernoch sinnvoller als einen Klier bei ner 3-wöchigen Rundfahrt sehe.
Honchar möchte ich zu gerne mal als treuen Helferdomestiken für Jan Ullrich die Berge hochfahren sehen! Kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Genauso ist Kirchen kein wirklicher Rundfahrtenhelfer, Mazzoleni meinetwegen.
Yakovlev wurde von T-Mobile schon immer klein gehalten finde ich. Das ist ein Mann für Rundfahrten, ganz im Gegensatz zu den Klassikerfahrern die sie dabei haben!
Nardello fährt alle 3 GT’s. Du findest das warscheinlich besonders toll, aber ich halts für totalen Schwachsinn!
Und Guerini ist nicht in der Lage 2 Rundfahrten zu fahren? Na da ist er ja T-nur die Tour zählt-Mobile genau richtig aufgehoben.
Wieso fährt ein Hiekmann nicht? Wieso geben sie dem angeblichen Rundfahrtalent Werner nicht noch ne Chance?
Aber die Fehler sind in meinen Augen ja nicht nur jetzt gemacht worden sondern schon vorher indem man alle seine Kapitäne voll auf die Tour ausgerichtet hat und damit zwangsläufig bei den anderen beiden Rundfahrten keine Rolle mehr spielen kann.Und ich habe nie gesagt, dass das Team von Discovery jetzt supertoll nominiert ist, aber eine Rundfahrtmannschaft ists auf jeden Fall wesentlich eher.
ja ich wurde von den anderen deswegen auch gedisst, aber ich bin wirklich ein kleiner verkappter Feigling dem auch normale Abfahrten nicht so wirklich Spaß machen
Aber für Leute die gerne abfahren (warscheinlich so ziemlich jeder außer mir) ist diese Abfahrt wie gesagt ein Traum, haben mir die anderen dann auch gesagt.
*****A.Casero
****Heras, Mancebo
***C.Garcia, L.Perez Rodriguez, Pereiro
**Serrano, Blanco, Landis, J.Rodriguez
*Sastre, U.Osa, A.Gonzalez, A.Garcia, Plaza@Escartin: Quique hat doch letztes JAhr schon ne Vueltaetappe gewonnen, aber er kann dieses Jahr gerne noch eine gewinnen
@Statistikzwerg: Also bei mir kommen schon 10 Fahrer (ohne Totalüberraschung) in die Top-Ten:
1. Casero, 2. Heras, 3. Mancebo, 4. C.Garcia, 5. Perez, 6. Pereiro, 7. Serrano, 8. Blanco, 9. Rodriguez, 10. Landis
Exakt so wirds ausgehen, habe ja seit Classica San Sebastian hellseherische FähigkeitenSo, ich auch:
Liberty Seguros: Prominente Namen, aber ich persönlich halte von dem Team nicht viel. Iggy, Beloki und Nozal sind für mich gleich 3 vorprogrammierte Totalausfälle, Scarponi ein evtl. 4., wohl nicht ganz so schlimm. So sieht der Endzug für mich ähnlich wie letzte Vuelta aus. Baranowski – Serrano – Heras. Aber obs reichen wird? Ich denke Heras wird dieser Jahr nur 2.
Phonak: Botero war bei der Vuelta noch nie gut, und wirds auch dieses Jahr nicht sein. Bester Mann Pereiro, Landis noch mit halbform. Dann kommen Perdiguero un Gutierrez, beide bislang mit einer sehr enttäuschenden Saison, die müssen was zeigen.
Iles Baleares: Mancebo könnte Podium erreichen. Der Rest alles relativ gut, aber fürs GK alle zu inkonstant, eher alle als Helfer für Mancebo und für Etappensiege ausgerichtet.
Bouygues: Geslin in den Sprints Top10, Voeckler vielleicht wieder bischen am rumnerven (aber diesmal nicht dauergefilmt!), aber am ehesten dürften Ferdrigo und Yus überzeugen.
Comundida Val.: Ich werde jetzt zwar wieder als „Fan“ abgestempelt, aber für mich das beste und v.a. ausgeglichenste Team. An sich haben alle 9 Fahrer das Potential in Topform unter die Top 10-15 zu fahren! Nach den Vorbereitungsrennen glaub ich doch dass Casero in Form ist und die Vuelta vor Heras un Mancebo gewinnt (muss mich ja jetzt weit aus dem Fenster lehnen
) – Blanco und C.Garcia Top 10, Bernabeu und A. Garcia Top 20. Jimenez wird Bergtrikot nicht ganz schaffen, Pascual Rodriguez wieder mit Etappensieg.
Cofidis: Perez wie immer Top10, Atienza Top 20. Bertagnolli zeigt nix, Casper wenn er ankommt letzter im GK.
Credit Agricole: LeMevel wohl öfters in Fluchten, Hushovd gegen Petacchi und Boonen ohne Chancen, Dean sowieso. In den Bergen wird man die Farbe grün nicht zu sehen bekommen.
Davitamon-Lotto: Ach du schande, na mit diesem Team werden sie garnicht erst wahrgenommen.
Discovery: Azevedo wird auch hier nicht in Form sein, genauso wie Beltran. Rubiera höchstens Top 20, sie werden höchstens durch viele Fluchtgruppen auffallen, aber auch dabei keinen ETappensieg erringen.
Domina Vacanze: Nunja, da ist niemand dabei der auch nur annähernd was bringen könnte, es lebe die Pro-Tour!
Euskaltel: Ich finde das ist keine Pro-Tour Mannschaft, allein wenn eine Mannschaft so engstirnig ist nur Fahrer aus seiner Region anzustellen. Laiseka über Zenit, Mayo nicht in Form, Gonzalez wird auch wieder enttäuschen, Martinez Saisonhochform hinter sich, Sami Sanchez nur im Frühjahr gut. Daraus folgt: Erneuter Misserfolg in ganzer Linie – einzig Zubeldia hätt ich was zugetraut und ausgerechnet der startet nicht!
Fassa: Naja langweilig, v.a. dass mit Petacchi dann auch immer exakt die gleichen Fahrer antreten – der gewinnt halt wieder seine zich Etappen und in den Bergen wird das Team dafür nicht zu sehen sein, ich hasse reine Sprinterteams
Francaise: Wo kommt denn eigentlich die neuerliche Finnen-Anhäufung her? Bei der Tour einer, jetzt bei der Vuelta 2 andere…tttss. Über das Team gibts nichts zu sagen, McGee wird höchstens mal bei ner schweren Sprintankunft zu sehen sein.
Gerolsteiner: Auch nicht viel. Montgomery wird nix mehr zeigen, da hilft nur für die Mannschaft auf Flachetappen zeigen, mehr ist nicht drin.
Lampre: Simoni wirklich lächerlich. Figueras und Vila wird man in den Bergen sehen. Beide evtl. Top 20. Für Italiener ganz ordentliches Vuelta-Team.
Liquigas: Achherje, erwähnte ich schon SCHEIß PRO-TOUR!? – Wegelius landet vor Mason.
Quick Step: Bettini in WM-Vorbereitung, mehr nicht. Boonen holt sich höchsten 1 Etappensieg gegen Petacchi. Pecharoman bleibt Eintagesfliege, Mercado hat auch schon lange nix gezeigt. Beste am Ende van Goolen und Garrido, aber auch höchstens Top 30.
Rabobank: Menchov am Anfang gut und dann Totaleinbruch. Am Ende Kolobnev der Beste mit Top 25-30.
Relax: Jufre hat shcon lang nix mehr gezeigt, daher fürs GK keiner in Sicht, sollen halt durch aktive Fahrweise das Feld berreichern und werden sie sicher auch.
Saunier: Zaballa holt sich wieder Etappensieg. Rodriguez in Top 20, wenns läuft sogar Top 10. Gomez kommt wieder nicht an. Piepoli vielleicht wirklich mit Etappensieg.
CSC: Sastre wird um Top 10 kämpfen müssen, ich glaub er schaffts nicht. Der Rest ganz okay, aber nicht überragendend. Auf Gousev bin ich gespannt.
T-Mobile: Ich werde diese Mannschaft nie verstehen. Da fahren sie schon den Giro mit einem C-D Team und jetzt die Vuelta auch. Wieso verdammt startet ein Mann wie Konecny nicht!? Ach ja, T-Mobile, natürlich! Yakovlev könnten sie ruhig auch mal ne GT fahren lassen. Lara kommt in Top 20, der Rest einschließlich Zabel und Sevilla möge untergehen! Nardellos Start ist lächerlich! Die Verpflichtung eines „Jungtalents“ wie Honchar als Helfer(!) zeigt ja wie hochintelligent die Verantwortlichen des Teams sind.
Albula: Die Seite weis ich garnicht, aber war die längere und wohl auch härtere, die Abfahrt war dann verhältnismässig kurz. Die Landschaft da ist wirklich traumhaft, und v.a. in dieser Hinsicht ein sehr abwechslungsreicher Pass, aber da ich da so am leiden war, konnte ich nicht genießen. Die Straßen waren eigentlich ok, und keine Baustellen, daher gehe ich von fertigsaniert aus
Ofenpass: Ja das mit dem Bären haben wir auch gehört und uns darüber lustig gemacht. Im Tal haben sie doch tatsächlich „Bärenkaffe“ und „Bärenkuchen“ und son scheiß verkauft
Aber die Touristen haben sich eigentlich in Grenzen gehalten, Auf Bieler Höhe war mehr los. St. Maria weis ich jetzt nicht was das war, aber ich fand eigentlich die ganze Gegend schön.
Stilfzerjoch: Bin ich nicht abgefahren, da hab ich mich mit in den Bus gesetzt. War oben halb erfrohren, und die Abfahrt sah mir (als Alex Zülle unter den Abfahrern) auch ein bisserl zu waghalsig aus – aber wer auf Serpentinen steht kommt bei dieser Abfahrt mit über 50 Kehren sicher auf seine Kosten.
Der Busfahrer war fest. Das ist so ein Radsportverrückter Rentner der uns während der Fahrt auch immer noch fotografiert und gefilmt hat und dabei seinen Spaß hatte.
Ja dann bin ich den Riedberg wohl von der schweren Seite gefahren, da stand unten erstmal ein Schild „4km lang 16%“
@Kanarienvogel: Sind in Gruppe mit 5 Radfahrern und Begleitfahrer im Bus gefahren – unser „Coach“ hat dann oben auf dem Pass mit Suppe und den warmen Klamotten für die Abfahrt gewartet, äußerst praktisch :] Und übernachtet dann halt in Pensionen.So, da ich diese Woche auch endlich mal ein paar Alpenpässe bewältigt habe freue ich mich hier mal mitreden zu können.
Riedbergpass: Hmm, für meinen Geschmack bisserl zu steil, besonders als Einstieg mit 2km auf dem Rad vorher zum warmfahren
Furkajoch: Sehr schön zu fahren, v.a. ganz oben zum genießen
Albulapass: War für mich der mit Abstand Übelste – totaler Einbruch, oben windig und arschkalt, sogar Schnee *brr* Find ich sehr schwer zu fahren weil unrhytmisch, besonders „toll“ die Pavet-Rampe :rolleyes:
Berninapass: Wegen schlechtem Wetter v.a. der Wind problem gewesen, ansonsten easy, nur hässliche Landschaft
Forcola di Livigno: Ähnlich hässlich wie Berninapss nur dazu noch bisserl steiler
Passo d’Eira: Sehr schön zu fahren
Foscagno: Ebenfalls, wobei ich bei Foscagno und d’Eira nicht mehr genau weis, welcher welcher war – einer war bischen blöd wegen zu viel Autoverkehr.
Stilfzerjoch/Stielvo: Von Bormio aus gefahren, bei dem Ding wurde mir vorher soviel Respekt eingeredet, dass ich den so langsam angegangen bin und relativ „locker“ hochgekommen bin – persönliches Highlight: Ein Bus der in einem Tunnel festgesteckt hat
Ofenpass: Tolle Landschaft, nach Bieler Höhe mien 2. Lieblingspass gewesen
Bieler Höhe: Sehr sehr schön, bei dem mit der schönen Abfahrt kann ich nur zustimmen – wären nur alle Pässe so :]
Anstieg nach Leutasch von Österreicher Seite aus (keine Ahnung wie der Berg an sich heisst): Voll hochgeballert in einem Gang, bischen steiler aber sehr rhytmisch zu fahrender Berg
So in ähnlicher Reihenfolge müsste ich die Dinger auch gefahren sein, der Winter zum zunehmen kann kommen
21. August 2005 um 19:21 Uhr als Antwort auf: Clasica San Sebastian Tippschluss 13.8. (10 Uhr) #601530pruuust, unglaublich, und ich habe in einem Selbstaufgabetipp auch noch auf Zaballa getippt
Oha, und ausgerechnet bei einem solchen Ereigniss muss ich im Urlaub sein – juchu, juchu
@KV: Cuenca fährt ja keine Rennen mehr, da hat er ja im moment keine Möglichkeit gegenzuhalten, wenn er noch fahren würde hätte er mittlerweile sicher schon die Tour gewonnen
11. August 2005 um 20:01 Uhr als Antwort auf: Clasica San Sebastian Tippschluss 13.8. (10 Uhr) #601509*****Zaballa
****
***
**
*Quote:Original von friede
Die Top20 wären ein großer Erfolg für Adolfo Garcia Quesada!…und Tadej Valjavec sollte behutsamer aufgebaut werden :rolleyes:
Na mit seinem heutigen 4. Platz ist er dem „großen Erfolg“ Top 20 ja schon verdammt nahe gerückt :]Als ich hab mich nach dieser so wunderbar schmeckenden Schinkensorte genannt
Plazas Plus ist sicher das Zeitfahren. Letztesjahr Vuelta war am Anfag sehr gut, und am Ende ziemlich eingebrochen. Da er seine bisherigen Erfolge immer bei kleinen Rundfahrten hatte und sonst bei keiner GT zu sehen war ist schwer zu beurteilen ob er jemand ist der 3 Wochen durchhält. Ich denke Blancos Plus ist im Vergleich zu Plaza eine größere Konstanz, weswegen ich ihn im GK am Ende weiter vorne sehen. Aber insgesamt sind Blanco und Plaza für mich die beiden größten Talente und designitieren Zukunftskäpitäne, wenn sie denn bleiben.
Also mein Tipp diese Vuelta: Blanco 5-10, Plaza 10-20.Adolfo ist schonmal den Giro gefahren, und da Top20 glaub ich. Weiss Gott(i) wieso er nichtmal in die Vorauswahl gekommen ist erst Recht wo er grad gute Ergebnisse bringt – das war letztes Jahr genauso, da hatte er vor Vuelta mit die beste Form und wurde nicht berücksichtigt.
passend dazu grad gesehen:
25.07: GP Villafranca de Ordizia – Spa – 165 km
– cat. 1.C – (1.1) 11 Carlos García Quesada (Spa-Ecv)
2 Daniel Moreno Fernández (Spa-Ref)
3 Adolfo García Quesada (Spa-Ecv)Ja, Plaza kann auch die Top 10 knacken, aber ich wollte nicht noch Co-Co-Co-Leader schreiben. Bernabeu ist sicher nicht der klassische Leader, aber ich sehe ihn wie Jaja als den am Ende besten im Klassement (knapp vor C.Garcia, Blanco und Plaza).
Adolfo Garcia fährt wohl nicht mit, daher kann er ja nicht Co-Leader sein oder die Top 15 knacken
Carlos ist schon auch ziemlich gut, hab ja nie gesagt, dass der nix taugt – aber ich denke Adolfo hat ähnliches Potential, wenn nicht sogar noch mehr, aber momentan ist Carlos doch noch der bessere, aber das kleine Brüderchen nicht so viel schlechter wie ihn vllt. einige sehen.
Die Brüder wo der ältere der bessere ist sind übrigens die Osas(duck-und-weg
)
@Ventoux: Wenns für Jimenez zu viele Zeitfahrkilometer sind, sind sies für Carlos Garcia aber auch, der ist im Zeitfahren genauso „grottig“Naja, Carlos hat auch noch nix gezeigt, ich glaub Adolfo sogar schon bisserl mehr. Am meisten hat natürlich Jimenez gezeigt, aber der bringt nix bei der Vuelta. Wenns nach mir ginge würden sie Casero, Cabello und Latasa aus der Vorselektion rausnehmen und Adolfo Garcia noch rein, also Team:
Bernabeu (Kapitän), C.Garcia (Co-Leader), Blanco (Co-Co-Leader), Plaza, A.Garcia, Jimenez (Bergtrikot?), Martinez, Pascual Rodr., Pascual Llor.Casero bringt nixmehr, den würd ich mit Iggy oder Beloki vergleichen!
Quote:Original von Kanarienvogel
Warum nicht Adolfo? Nach Serrano könnte der schlussendlich der stärkere der beiden sein!Isser auch, aber er steht nichtmal in der 11 Köpfigen Vorauswahl fürs Vuelta-Team, wieso!?!? Casero raus, Adolfo Garcia rein!
Liquigas:
Garzelli: Für ihn eine Standard-Tour, ist halt Giro-Spezialist
Albasini: Kann man nix zu sagen
Backstedt: Ist kein Rundfahrer, ganz okay gesprintet
Carlström: Aktiv gefahren, endlich mal wieder ein Finne
Cioni: Nicht unerwartet in den Bergen keine Puste mehr
Gerosa: Nunja
Ljungqvist: Für die Skandinavierquote dabei??
Pagliarini: Von dem halte ich sprinttechnisch genauso viel wie von Hunter
Pellizotti: Ohje, wenn kommt er denn endlich mal wieder in Form??Cofidis:
O’Grady: Die Endschnelligkeit fehlt halt, aber sehr konstant
Augé: War auch schon besser
Bessy: Dito
Chavanel: DAS ewige Talent schlechthin, ich wusste sowieso nie, wieso der soch hochgelobt wurde, was hatte er denn je erreicht??
Marichal: Tja
Moncoutié: Oh nerv, irgendwie hab ich den 14.Juli-Scheiß ja wieder befürchtet
Tombak: Kann sicher mehr, glücklos
Vasseur: Sehr unsympatisch der Mann! Lutscher!
White: Mittlerweile besser als zu US Postal-ZeitenQuick Step:
Boonen: Abwesenheit von Petacchi genutzt, Sturz ist halt Pech
Cretskens: Klassische Anfahrerrolle
Hulsmans: Siehe Cretskens
Knaven: Für ihn auch neue Rolle
Rogers: Wird wohl kein GT-Fahrer, sollte bei kleineren Rundfahrten bleiben
Sinkewitz: Das war nix, mobbing hin oder her
Tankink: siehe Cretskens, Hulsmans, etc.
Trenti: Nach Aus von Boonen ganz gut selbst geschlagen
Zanini: Auch mal wieder in einem ErfolgszugBouygues Telecom:
Rous: Zenit überschritten
Bénéteau: Gute Tour, stark bei der Totschnig-Etappe
Brochard: Nervt mich irgendwie
Fedrigo: Passabel, aber hätte sich mehr zeigen müssen
Geslin: Überraschend gut bei den Sprints
Lefèvre: Wohl auch über den Zenit
Pineau: Für mich sehr enttäuschend, der kann viel mehr!
Sprick: Ich hätt lieber Bouyer gesehen
Voeckler: Kann er selbst nix dafür, aber der Voeckler-Hipe der Kameraleute nervt tierisch!Lampre:
Mazzoleni: Ein Italiener der seine Giro-Leistungen auch mal bei der Tour zeigt!
Bortolami: Ist kein Rundfahrer
Commesso: Zwar offensiv, aber nicht so stark wie früher
Glomser: Frühes aus, kann man nix sagen
Loosli: Nur mitgerollt, bisserl wenig
Petrov: Bah!
Righi: War sogar mal in ner Flucht dabei, aber naja
Spezialetti: Hmm, glaub auch früh weg
Stangelj: Kann mehrGerolsteiner:
Totschnig: Etappensieg war ihm zu gönnen
Förster: Total überbewertet, nur 2.klassischer Sprinter
Lang: Für ihn sehr gute Tour
Leipheimer: Erwartungen in etwa erfüllt
Rich: Nichtmal im Zeitfahrer vorne, nunja
Scholz: Kann viel mehr, aber hat er ja selbst schon gesagt
Wegmann: Da hätte man auch mehr erwarten können, stagniert diese Saison bischen
Wrolich: Besser als sein „Sprintkapitän“
Zberg: In etwa ErwartungsgemäßFrancaise de Jeux:
McGee: War der Giro 2004 nur ein Ausrutscher??
Casar: Siehe Fritsch oder Chavanel
Cooke: Was ist mit dem eigentlich los die letzten 2 JAhre??
Da Cruz: Nervt tierisch! Man sollte das Angreifen lassen, wenn man die Beine dazu nicht hat
Eisel: Fand ich an sich eigentlich okay
Gilbert: Kein Rundfahrer
Lövkvist: Sehr jung, den darf man noch nicht kritisieren
Mengin: Tragischer Held, aber sonst erwartungsgemäß
Mourey: Französische Überraschung, kannte ich nicht, aber so einen sehen die Franzosen nicht, dann lieber auf Voeckler fixieren!Domina Vacanze:
Honchar: Nunja, das war wohl nix
Bertolini: Zu unauffällig
Cortinovis: hmm
Furlan: Naja, der neue Quaranta?
Grivko: Hat sein Zukunftspotential angebeutet
Iglinskiy: Siehe Grivko
Ludewig: Und ich mag ihn trotzdem nicht! V.a. dass er da noch toll auf Gesamtwertung fährt wenn er um Platz 40 liegt
Nuritdinov: Hab ich net gesehen
Vanotti: Den auch nichtEuskaltel:
Mayo: Nicht ganz unerwartet
Camano: War fürs Zeitfahrern dabei
Etxebarria: Entweder krank oder einfach nur in katastrophaler Form
Flores: Glückwunsch
Herrero Llorente: Nicht gesehen
Isasi: Einmal hinter der Feld gesehen
Landaluze: Ähnlich wie Sanchez nur Mann für kleine Rundfahrten
Martínez: Von dem hätte ich mehr erwartet, aber immerhin 2. bester vom Team
Zubeldia: Kleine Auferstehung, aber auch nix sensationellesAg2R:
Nazon: Das Cooke-Syndrom??
Astarloza: Lieber offensiv fahren als um Platz 30 gurken
Calzati: Hat Potenzial
Dumoulin: Für mich ne Witzfigur
Gerrans: Ganz okay, kannte ich nicht
Goubert: Wie immer nur leicht nachlassend, bischen entäuschend
Krivtsov: Offensiv, mehr kann man nicht verlangen
Portal: Siehe Krivtsov -
AutorBeiträge