Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht kann ich meine Frau zu einem kleinen Südfrankreich-Urlaub überreden, dann wäre ein Abstecher zum Zeitfahren nach Albi drin (Bergetappen-Camping will ich ihr nach einem knappen Jahr Ehe noch nicht zumuten).
Der Mann heisst Moreau…
Macht aber nix, den muß man nicht kennen.
Also mich wundert das nicht das die besten Stories immer mitten in der Saison, kurz vor der Tour, gebracht werden.
Die ganze Fuentes-Geschichte ist doch nur dank der Presse in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt. Hätte es in Spanien keine undichte Stelle gegeben wäre das ganze in den Mühlen der Verbände vertuscht worden, es hätte vielleicht ein kleines Bauernopfer gegeben und dann geht’s weiter wie bisher.
Dann war die Saison zu Ende, und wer will mitten im Winter schon Radsport in seinem Blatt haben? Da haben sich die Funktionäre eben gedacht, halten wir mal schön die Füsse still, erzählen was von keiner Handhabe und so’n blabla und in der nächsten Sasion können alle wieder weitermachen wo sie im April 2006 aufgehört haben.
Nur in Deutschland, da hat es Tradition das der Tourgott auch im Winter für die ein- oder andere Schlagzeile gut ist. Pech gehabt. Jetzt geht das alles wieder von vorne los, und so gern ich auch eine unbeschwerte Tour gesehen hätte, eine ganze Reihe Fahrer & v.a. Funktionäre haben sich diesen Tritt in die Eier redlich verdient und wenn wir ehrlich sind schaut man sich sowas doch dann auch gerne an.***** Klöden
**** Gomez Marchante, V. Karpets
*** F. Schleck, Gadret, T. Dekker
** Rogers, Sastre, Popovych, Garate
* Kirchen, Cobo Acebo, Brajkovic, Sinkewitz, HornerOh, ich bin schon oft ‚mal schnell‘ kurzentschlossen nach Frankreich gefahren. Bei der Tour halt länger (hast ja schon recht das sich das um ein vielfaches mehr lohnt), aber z.B. das Zeitfahren vor ein paar Jahren über die Grenze nach Deutschland ist so ein Beispiel.
Wichtig ist eigentlich nur das der Mann endlich mal sein Leben auf die Reihe bekommt.
Das es so nicht weitergeht hat er ja anscheinend kapiert (sonst hätte er nicht versucht sich umzubringen), es ist nur zu hoffen das er jetzt endlich mal das richtige macht und seine Ankündigungen auch mit erkennbarem Willen und Taten untermauert (er muß ja nicht gleich wieder LBL gewinnen)…Quote:Original von enfant terrible
Natürlich Firlenfanz, oder wie oft warst du denn schon bei der Tour. Mal davon abgesehn wenn die mal hierherkommenKlar muß man für die schönen Bergetappen immer mindestens 3 Tage Urlaub einplanen, aber wenn man einfach mal zu einem Etappenziel möchte geht das nun mal viel einfacher nach Frankreich als nach Italien.
Wenn ich hier im Rhein-Main Gebiet losfahre braucht es keine zweieinhalb Stunden und ich bin schon in Straßburg.
Und wie du schon sagst, sie kommen halt ab und zu nach Deutschland.Quote:Starterfeld und Stimmung sind bei der Tour am besten, stimmt. Ganztägige Übertragungen? Wer braucht das schon bzw. wer kann das gucken? Wenns am Wochenende mal ne Top Bergetappe gibt, schau ich mir die im Stream an. Gut dann nicht auf Deutsch aber die Chinesen oder auch die Italiener finde ich immer noch spannender als Waterott.Es geht nicht um Fernsehsender (oder gar um Watterott), es geht um den Übertragungsumfang. Und der ist bei der Tour nun mal am höchsten (ebenso wie der technische Standard wie Kameraführung, Wiederholungen, Internetpräsentation mit gutem, schnellen Ticker und Ergebnissen).
Quote:Auch wenns als Spaß gemeint ist, kann ich das nicht so stehen lassen. Der Italiener hat einfach mehr Witz und Charme als der Franzose. Stellvertretend sind mal die Aktionen von Perez Cuapio oder meinem Freund Commesso genannt.Perez Cuapio ist aber Mexikaner…
Ansonsten ist’s eine individuelle Sache. Ich komme sowohl mit Italienern als auch mit Franzosen aus.Quote:Original von ADLOAL
Ja so reicht die Zeit vielleicht , dass diesmal zwei Tage vor der Tour noch ein paar über die Klinge springen müssen .Genau, wenn die Operacion Puerto aufgearbeitet ist können die spanischen Behörden Anfang Juli das Dopinglabor der anderen Hälfte des Pelotons stürmen…
Heißt das nicht ‚Oil for Drugs?‘
Ist wohl so genannt in Anlehnung am das UN-Programm ‚Öl für Lebensmittel/Medikamente‘ mit dem der irakischen Bevölkerung während des Handelsembargos zwischen den Kriegen geholfen werden sollte…Die Tour natürlich.
Die ist von der großartigen Radsportnation Deutschland aus am einfachsten und am schnellsten erreichbar.
Dazu kommen dann noch so Kleinigkeiten wie das mit Abstand beste Starterfeld, Ganztagsübertragungen im TV, Sommerlaune, friedliche internationale Volksfeststimmung usw. …
Auch der Humor kommt nicht zu kurz (die ARD hat da immer so einen glatzköpfigen Clown).Und wenn man die Fuentes-Fahrer rausstreicht hätte ich mit Elias gedoppelt!
Quote:Original von Kanarienvogel
Aber ein Loch in deinem Argument ist: Aerzte wären immer noch da, Teamärzte. die normale medizinische Versorgung kostet auch nicht nichts. Die Dopingmittel selbst mussten aber offenbar bis jetzt die Fahrer selbst bezahlen, auch wenn es organisiertes Doping war.Ist doch von Team zu Team unterschiedlich – oder glaubst du das der gute Manolo bei Fuentes Dopingmittel für sich selbst gekauft hat (damit er länger und lauter schreien kann, auch wenn das Megaphon mal ausfällt)? Das hat den Fahrern zumindest ein paar Sorgen abgenommen und die Sache insgesamt zumindest auch vereinfacht und verbilligt (weil die komplette Logistik das Team übernommen hat, und vielleicht gab’s ja auch ’nen Mengenrabatt…).
Und sportliche Leiter haben eigentlich die gleichen Motive für Doping wie ihre Fahrer – sportlichen Erfolg für Ruhm und gesicherte Einkünfte.
Ich glaube auch nicht das junge Fahrer sich ihren Dopingarzt sonst aus den gelben Seiten herraussuchen müssen – an der Weibel-Geschichte sieht man ja ganz gut das die schon ab den ersten Stationen ihrer Leistungssport-Karriere aus Trainer/Teamchef-Kreisen ‚betreut‘ werden. Und wenn sie’s doch auf eigene Faust machen ist das Risiko deutlich größer a) aufzufliegen und b) dann ‚rausgeschmissen zu werden.
@ KV: Deshalb ja teamverordnet (also Godefroot Sport AG oder was weiß ich) und nicht sponsorenverordnet. Ist ein riesen Unterschied wenn man mal genau liest und mitdenkt.
Die Telekom ist ja bei weitem nicht der einzige Sponsor gewesen damals bei der Goderfroot Schießmichtot GmbH(und auch heute nicht); die Liste der Geldgeber ist ja recht lang. Zudem hat man im aktuellen Radsport auch jede Menge beliebige Ausgaben (Material, Flüge, Trainingslager, Windkanaltests, legale medizinische Maßnahmen wie Leistungsdiagnostik usw.) die es den Teamchefs ermöglichen relativ unbemerkt zehntausende Euro auch an zwielichtige Mediziner zu verschieben…
Quote:Original von Veloce stanco
5) Wäre es nicht sinnvoll im Radsport veränderte Strukturen aufzubauen, die die Abhängigkeit der Teams von einem Sponsor ausschliesst oder minimiert?
Ideen der Finanzierung sind gefragt, evtl „Pool“.Vielleicht so ähnlich wie im US-Profisport?
Also eine geschlossene Rennserie (nennen wir sie mal ProTour) bei der alle Einnahmen (hauptsächlich Fernsehgelder und Merchandising) in einem Topf landen und an die Teams verteilt werden – individuelle Trikotsponsoren würden dann wegfallen, und alle Teams hätten die gleichen finanziellen Mittel (was teamverordnetes Doping quasi ausschließen würde wenn der Dachverband da ein Auge drauf hat).
Nachteile: wer nicht dabei ist hat verloren, Strukturen für den Nachwuchs müssten erarbeitet werden@ Grabsch oder Bernucci:
Naja ausreissen im Sinne von auf den letzten Kilometern mal attackieren traue ich Grabsch auch zu. Keine Ahnung warum Bernucci das so viel besser können soll, nur weil er mal eine Tour-Etappe so gewonnen hat? Beim Giro hat er nichts dergleichen zeigen können…
Ausserdem ist Grabsch in den Bergen stärker als Bernucci.Und zu Burghardt: warum nicht? Kein Mensch erwartet doch von ihm das er da Wunder vollbringt (gibt genug andere hoffnungsvolle deutsche Tourstarter), und falls Ciolek und/oder Cavendish mit am Start sind wäre er der ideale Mann um die in eine gute Sprintposition zu fahren.
Also Honchar nehmen sie ganzt sicher nicht mit meldet heute RSN.
Gestzt sind wohl nur Rogers, Sinkewitz und Gerdemann.
Aldag spricht von insgesamt 14-15 Fahrern die zum erweiterten Tourkader gehören, ich denke mal neben den 6 bisher hier genannten dürfen sich auch Kirchen, Guerini und Grabsch berechtigte Hoffnungen machen.
Bei Bernucci, Pinotti, Eisel, Hammond, Klier und Merckx muß man mal abwarten, denke aber das die auch Chancen haben.
***** Vinokourov
**** Contador, Valverde
*** Kashechkin, Leipheimer, Evans
** Menchov, Honchar, Moreau, Piepoli
* Casar, S. Chavanel, Danielson, Kohl, Valjavec5. Juni 2007 um 20:22 Uhr als Antwort auf: Bilder über den Radsport; verrückt, witzig, einfach anders ! #610622zwar kein Bild aber dennoch recht lustig:
gefakte Ullrich PressekonferenzQuote:Original von RüCup
ich find voeckler eigentlich lustig… der avatar + signatur ist die verlorene wette… trifft mich jetzt aber nicht so…Eigentlich hatte ich einen Avatar vorbereitet auf dem der Erbsenheini noch mit drauf ist, aber das war nach dem Verkleinern leider nicht mehr so gut zu erkennen.
Aber das Bild hat auch was, mit dem offenen Trikot und dem abgekämpften Gesichtsausdruck erinnert er ein bisschen an den Dackel…Dazu kommt das Problem das viele Leute Eurosport nicht empfangen können. Über DVB-T bekommt man das z.B. nicht, von daher ist das schon nachteilig…
Mir wär’s fast am liebsten wenn sie’s machen wie früher – Übertragung im HR, bei wichtigen Etappen kann dann meinetwegen ARD oder ZDF dazuschalten…
Vielleicht 11 Etappen ARD und 10 das ZDF?
Ich muß gestehen das ich zu denen gehöre denen dei der Tour die ARD-Übertragung meist lieber ist als die von Eurosport.
Denn die sind pünktlich drauf (kein Tennis), haben nicht so nervige Werbepausen und das Geschwätz von Watterott kann man ja ausblenden…5. Juni 2007 um 13:04 Uhr als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #648616OK na gut Henderson ist ja auch kein Nordamerikaner sondern Neuseeländer. Dazu halt Olson und Barry, insgesamt find‘ ich aber schon das der Nordamerika-Markt bei den Neuverpflichtungen eine Rolle gespielt hat (für die ProTour hat man die sicher nicht geholt). Vorher war da ja gar nix, und sonst würde man solche Rennen ja auch gar nicht fahren.
Zweitaccount! (obwohl, beim KV wär’s dann bestimmt schon der 4. oder 5. …)
***** S. Sanchez
**** Gomez Marchante, Sevilla
*** J. I. Gutierrez, Valjavec, R. Plaza
** A. Efimkin, V. Efimkin, K. Gil, L. Perez
* Elias, Jaksche, Mancebo, Ferrio, E. Jimenez1.) Igitt, schon wieder so eine Fuentes-Parade
2.) War auch schon mal besser besetzt…
3.) Das wievielte Rennen in Europa ist denn das schon für Team Slipstream? Gibt’s keine anderen Mannschaften mehr (Portugiesen vielleicht?)?4. Juni 2007 um 13:48 Uhr als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #648613Da verpflichten die lauter Amis um auch mal in für den Sponsor immer wichtiger werdenden Gefilden glänzen zu können und dann gewinnt da ein Ösi.
-
AutorBeiträge