Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Zumindest hat Watterott jetzt wieder neuen Stoff zu JU den er uns vorlesen kann falls er wieder ein langweiliges Rennen mit lauter ihm unbekannten Fahrern (-> nicht Jan Ullrich) kommentieren muß…
Ich habe von dem Buch schon gehört und werde es auf alle Fälle lesen.
Die Aussage mit den ‚beschissenen Clowns‘ ist allerdings das letzte – ganz abgesehen von der Wortwahl, dafür das Armstrong hin und wieder mal ganz ok beim AGR war und die Dauphine stark gefahren ist kann ich mich nicht an tolle Ergebnisse z.B. ab August von Lance erinnern. Ullrich, Beloki und wen auch immer er da meint fangen ihre Saison zwar später an als er, fahren aber auch meistens 2 Monate länger…
***** Valverde
**** Simoni, Fischer
*** S. Ivanov, F. Schleck, Celestino
** Cunego, Bertogliati, Tonkov, Evans
* Grillo, Marzoli, Grivko, D. Nardello, SellaVielleicht veranstaltet Riis mit seinen Fahrern in der Saisonvorbereitung nicht nur Survival-Camps sondern auch Okkultismus-Seminare. Und Basso meint jetzt erst den Giro gewinnen zu müssen um der Seele seiner Mutter die letzte Ruhe zu gewähren.
Ob CSC da auch Fähnchen fidelt kann ich jetzt noch nicht abschätzen.Hat Basso das mit dem Giro nicht sogar angeblich am Totenbett seiner Mutter versprochen?
Warum sollte er das Double nach seiner Leistung aus diesem Jahr nicht nochmal versuchen? Den Giro hat er bis zu dieser Krankheit dominiert und bei der Tour war er dann immernoch besser als alle anderen die nächstes Jahr wieder am Start sein werden…
Fest steht nur das die Top 10 dieses Jahr mal zur Frigo-freien Zone werden…
Rebellin hat ja auch angedeutet das es wieder besser läuft bei ihm, und auch Fabian Wegmann scheint eine sehr gute Form zu haben.
TMO schickt wohl eher eine B-Mannschaft (von Nardello erwarte ich nichts mehr, zumindest in diesem Jahr) aber egal, Ohren-Rolf gewinnt das Rennen eh aus einer langen Fluchtgruppe!@ Ventil: Klar hätte Zabel in Frankfurt auch verlieren dürfen, nur wäre das im Sprint dieser Gruppe (und vor allem nach der Arbeit seiner Teamkollegen vorher) geschehen hätte er doch ganz schön alt ausgesehen…
@ Coolman: Natürlich kann er wechseln wohin er will, darum geht’s ja auch gar nicht. Ich stelle nur fest (belegt durch Äusserungen Zabels) das er bei seinem Abschiedsrennen eben besonders motiviert war – und dann sprintet er Weltspitze. Beim Giro z.B. hat man so eine Motivation von Seiten Zabel weder im Vorfeld vernommen noch unbedingt im Rennen gesehen. Da hat er meiner Meinung nicht wirklich damit gerechnet das auch bei ihm die Leistungsschiene angelegt wird was die Tour angeht…
Zabel hat seit 2002 keine Touretappe gewonnen -> auch nicht zufriedenstellend.
Wenn er dann dennoch meint er müsse eine Nichtberücksichtigung bei der TdF zum Anlass für einen Teamwechsel nehmen wirft das doch Fragen auf.
Krass ausgedrückt bedeutet das doch: Zabel wird in Zukunft bei der Tour in der 2. Reihe herumgondeln wie bisher, und als Preis dafür bei vielen Rennen bei denen er wirklich noch Siegchancen hat (Sprinterklassiker über 250+ km) den Anfahrer für Petacchi machen. Also fährt er lieber Tour als so Dinger wie MSR und Paris-Tours auf Sieg…
[Ironiemodus an]Das ist genau das was Radsport-Deutschland noch fehlt. Dann wird hier endlich wieder mehr über die Tour berichtet, das kam mir in den letzten Jahren immer alles ein bisschen zu kurz…[Ironiemodus aus]
Jetzt wirst du sicher sagen das ein JU genauso tourfixiert ist, aber der fährt eben auf’s GK (und abgesehen davon kann der auch nichts anderes als GT’s).Ach ja, zum Henninger: da hat er (nicht zuletzt dank der Arbeit von Kessler und v.a. Wesemann) gewonnen vor Borrajo (hat der überhaupt noch andere Resultate?) und Marcus Zberg. Wenn er von denen geschlagen worden wäre, ich weiß ja nicht…
Flandern war Zabel gut, Henninger hat er halt gewonnen weil es zu einem Sprint einer grösseren Gruppe ohne nennenswerte Sprinterkonkurrenz gekommen ist und beim Giro ist er locker mitgerollt um sich für die Tour in Form zu bringen – aber für einen Start in Frankreich hat er sich da nicht wirklich empfohlen…
Geht auch nicht nur um dieses Jahr, schon seit 2, 3 Jahren vermisse ich bei Zabel ein bisschen den Biss den ein Sprinter eigentlich haben sollte. Sich ein ganzes Jahr lang auf Touretappen freuen ödet mich an (vor allem wenn man die dann nicht mal gewinnt).Dein ständiges JU-geflame bei jeder sich bietenden Gelegenheit nervt übrigens. Scheib‘ ihm doch mal ’ne email und sag’s ihmm selbst, uns hast du’s jetzt oft genug mitgeteilt…
Ach Coolman…
Warum soll das bei Zabel eine ‚infame Unterstellung‘ sein was du bei einem Ullrich für gerechtfertigt ansiehst?Das Zabel besonders motiviert in dieses Rennen gegangen ist aht er doch selbst immer wieder betont. Er wollte sich unbedingt mit einem Sieg verabschieden (wohl nicht zuletzt um Ludwig zu zeigen was er an ihm verliert). Zabel hat doch selbst immer wieder betont das seine Nichtnominierung für die Tour den letztendlichen Ausschlag für den Teamwechsel gegeben hat. Hätte er vorher mal diesen Biss unter Beweis gestellt wäre er auch bei der Tour dabeigewesen (hat man ja auch bei Bettini in Zürich gesehen das es der Leistung durchaus hin und wieder förderlich sein kann wenn man mal mit ordentlich Wut im Bauch fährt)…
Im Gegensatz zu Mason hat Beloki jetzt zumindest ein Team für’s nächste Jahr…
10. Oktober 2005 um 5:57 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581441Wo ist Cunego gelandet?
Und sehr schön das Rebellin auf einmal doch wieder irgendwie eine Form hat – vielleicht kann er für Gerolsteiner ja noch mal ein Ausrufezeichen in der Lombardei setzen.@ KV:
Vielleicht ist Boonens Krankenkasse nicht so toll und er konnte den Termin nicht mehr verschieben lassen…zu Zabel: Starke Leistung, aber eigentlich ist es das was er kann. Wenn er eben richtig motiviert ist. Vielleicht hätte man ihn die Tour schon vor zwei Jahren nicht mehr bedingungslos fahren lassen sollen…
Quote:Original von Ventil
es geht mir nicht um die person armstrong, sondern darum dass der ganze scheiss wie dazumals bei pantani auf eine einzige person abgeladen wird !!!!!!!!!Zwischen Armstrong und Pantani gibt es aber einen wesentlichen Unterschied – letzterer ist nicht überall rumgerannt um hat sich als niemals dopender Supersaubermann profiliert, Pantani hat nie andere Fahrer einschüchtern wollen im Bezug auf eine gerichtliche Aussage die ihn eigentlich gar nichts anzugehen hat (Simeoni), und er hat nie grössere Summen an die UCI zur Dopingbekämpfung überwiesen.
Zumindest hat sich Armstrong so selbst zur Zielscheibe gemacht.Im Gegensatz zu Pantani (der sich wie alle klugen Fahrer nur über dieses Thema ausgelassen hat wenn er direkt damit konfrontiert wurde) hätte sich Armstrong (für den Fall das er tatsächlich irgendwie gedopt hätte, und sei es auch nur noch so eine Kleinigkeit) mit dieser dann ekelhaften Heuchelei zusätzlich in’s Abseits gestellt.
18.000 Euro Schätzwert?!?
Hat der sich die Bremsgriffe vergolden lassen oder sitzt der Heras da noch drauf?
Bin mal gespannt für wieviel das Teil am Ende tatsächlich weggeht…EDIT: Uuups, ich sehe grad‘ das da ja tatsächlich so einiges vergoldet worden ist…
***** Zabel
**** Hushovd, McEwen
*** A. Davis, Paolini, Bennati
** Pozzato, Valverde, Kroon, Di Luca
* Haussler, Flecha, De Jongh, Arvesen, Cancellara***** Bettini
**** Cunego, Rasmussen
*** Bruseghin, Simoni, Wegmann
** Haussler, Celestino, Mazzanti, Totschnig
* Goubert, Kirchen, Gomez Marchante, Weening, BertoliniNein, ich hatte schon mal irgendwo einen Verdoppler.
War ja auch nicht ganz ernst gemeint (wobei mich der Ausgang einer solchen Etappe schon mal interessieren würde…).
Da bin ich ja mal gespannt ob der in einem anderen ProTour Team noch was aus sich machen kann (ich glaub’s zwar nicht…).
Vor allem weiß ja vorher keiner wer wirklich der fünftstärkste Fahrer ist – da gibt es ja durchaus auch Formschwankungen. Und wenn sich dann einer der 5 Fahrer übernommen oder Defekt hat steht man dumm da wenn man mit den 5 besten Bergfahrern alleine losgestiefelt ist…
Wie wär’s denn mal mit einem Mannschafts-Bergzeitfahren den Mt. Ventoux hinauf? Die Zeit wird nach den ersten 5 Fahrern einer Mannschaft gewertet, und danach muß man sich nicht mehr über französische Gurkenteams aufregen (Kontrollschluss sei Dank)…
Quote:Original von opera
allerdings halte ich den anteil von 13 eintages-rennen für deutlich zu hoch; das wäre der nächste todesstoß für keinere rundfahrten…Das sehe ich genau anders herum: Wenn die guten Teams (die 3 GT’s mal aussen vor) nur noch bei diesen 4 Rundfahrten Punkte bekommen bzw. überhaupt antreten müssen haben die anderen Rennveranstalter viel mehr Spielraum einen attraktiven und anspruchsvollen Kurs zu einem für sie günstigen Termin anzubieten.
Wenn z.B. die BeNeLux-Tour und die Polenrundfahrt aus der ProTour ausscheiden würden kann ich mir gut vorstellen das einige spanische und italienische Teams eine andere Saisonplanung machen und den Sponsor dann bei für sie günstigeren Rennen präsentieren.
Wenn ein Rennen gut und attraktiv organisiert ist braucht es sich dann viel weniger Sorgen um die ProTour machen als bisher…Das hört sich in der Tat ganz schön dreist an von Gonzales.
Ich kann mir nicht vorstellen das Phonak Fahrer erst aus dem Rennen nimmt und dann auch noch entlässt ohne dringlichen Tatverdacht. Aber scheinbar denken immer noch einige Fahrer das man nur dann gedopt war wenn man offiziell erwischt wird…Immerhin schon mal die teilnehmenden Teams (Quelle: cyclingnews.com): Fassa Bortolo, Lampre, Liquigas Bianchi, Domina Vacanze, Saunier Duval, LPR, Miche, Ceramica Flaminia, Androni Giocattoli, Universal Caffe, Barloworld, Tenax, Naturino, Aqua & Sapone
***** Cunego
**** Bernucci, Celestino
*** Di Luca, Fischer, E. Mazzoleni
** Bossoni, Grivko, Miholjevic, Gasparotto
* Cox, A. Bertolini, Bertogliati, Iglinsky, Stangelj -
AutorBeiträge