Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
kampfansage von Ivan Basso. er will den Giro gewinnen und nimmt ein schlechteres abschneiden bei der Tour in kauf. super, so haben wir’s gern! CSC kann natürlich eine klasse helfertruppe zusammenbringen.
also nun doch schon ein Ulle thread im januar! um mal vom thema abzulenken: angenommen Ulles motor läuft so hochtourig, daß niemand folgen kann, LA fällt zurück und ahnt, daß er die tour evtl. nicht als erster beenden wird. meine voraussage wäre, daß er aussteigt (grippe oder schmerzen irgendwo), der kann nämlich nicht verlieren!
na nicht gleich, Australien waren zwei, die anderen sollten schon wenigstens drei bekommen (außer vielleicht CH und AUT, die auch zwei).
nun also doch. Armstrong denkt darüber nach, den stundenweltrekord in diesem jahr anzugehen. und wenn er das schon publik macht, dann wird’s auch was. vor allem weil alle, wirklich alle details schon bis ín kleinste durchdacht sind: ein extra expertenteam optimiert training, aerodynamik der rennmaschine und des helmes, in der höhe (weniger luftwiderstand) und in den USA soll es sein mit marketingstrategie, und ein eigenes velodrom will er bauen, wenn schon denn schon. sogar daß die zuschauer ihm nicht die luft wegatmen hat er schon bedacht!
pro Teamzeitfahren Holland
wenn das schon nicht ins Silberne reinkommt, dann wenigstens hier!26. Januar 2005 um 17:02 Uhr als Antwort auf: Wieviele Rennen soll das silberne Tippspiel maximal umfassen? #574405um es allen recht zu machen, wäre 25 das vorläufige ergebnis dieser umfrage, obwohl nur 2 dafür waren. leider findet sich ja keine mehrheit für die überführung in ein PT tippspiel! ;(
also wie wärs dann mit dem vorschlag von Ventoux, ProTour minus Holland, BeneluxRF, Plouay und PolenRF sind genau 25!also der godehohlfrucht eiert zur Frage Tour mit oder ohne Zabel im interview so dermaßen rum. X( das ist so typisch TMO, kein klares konzept, keine klare antwort…
Leadertrikots:
das war zwar noch nicht beschlossen, aber angedacht.
wie wär’s mit drei trikots für die drei tippspiele, ein gelbes, ein goldenes und ein rosanes (bzw. silber-rosa für das silberne)?
zusatzregel: man darf es erst tragen, wenn man der alleinige leader ist!man liest, daß es bei der TMO präsentation ein gutes vieraugengespräch zwischen Klöden und Zabel gab. weiß jemand, was bei diesem guten gespräch rausgekommen ist?
ich könnte es mir etwa so vorstellen:
Klöden: hallo!
Zabel: tach, wie jehts?
Klöden: wie meinst denn das?
Zabel: fängst du schon wieder an!
Klöden: du hast doch nichts auf der kirsche!
Zabel: du strich in der landschaft!
Klöden: du möchtegernsprinter!
Zabel: gegen Armstrong hast du ja einen tollen sprint hingelegt!
Klöden: deiner in San Remo war auch nicht schlecht!
Zabel: zieh das trikot aus, das ist meins!
Klöden: das machen wir im zeitfahren aus!
Zabel: du eintagsfliege!
Klöden: ich hetz dir wieder meinen hund auf den hals!
Zabel: laß uns das wie männer ausmachen!
Klöden: wir treffen uns in 5 minuten vor der tür!seine proben wurden nicht unsachgemäß gelagert. ich muß mal zitieren, was ich im ‚Perez positiv‘ thread schrieb:
Quote:Hamiltons olympia A-probe war zweimal negativ getestet worden und dann von einer expertenrunde als positiv eingeschätzt worden. warum wurde nach einem negativen befund weiter getestet? die IOC regeln besagen, daß wenn eine A-probe negativ ist, wird die B-probe eingefroren. das wurde auch gemacht, es lag also kein laborfehler vor, die ihm gold gerettet hat.wenn jemand schuld hat, dann also die ‚dopingexperten‘, die ihre meinung zu spät geändert hatten!
also so plump sind wir doch hier im forum normalerweise nicht. ich fand es ein starkes statement, obwohl es manchen vielleicht trivial erscheint. niemand zwingt ihn, sowas zu sagen, es hätte auch gereicht: die anschuldigungen sind falsch und erlogen. wenn er also so etwas von sich gibt, glaube ich ihm das. genauso wie ich übrigens Tyler Hamilton n o c h glaube, nachzulesen im Perez-thread, so lange die zweifel an dem neuen test und die bedenken über die verschleierungsstrategie der dopingtester nicht aus der welt sind.
es ist schon so eine sache mit Armstrong, so ne art hass-liebe, genauso übrigens geht es mir und ich denke vielen anderen auch mit Ullrich. für LA absolute bewunderung vor dessen leistungen, bis auf 2003 hat er jede tour nach seiner krankheit absolut souverän gewonnen. andererseits ist er ein egozentrischer egoist. wenn man Armstrong-fan ist, hat man sich entweder nicht mit ihm auseinandergesetzt oder man ist selbst so ein typ. dummerweise entspricht er, obwohl er in gewisser weise kein typischer Ammi ist (weil nicht unwissend), oft dem klischee des blöden yankees. diese siegenmüssen-mentalität (ein gesicht wie sieben tage regenwetter bei der überreichung der olympischen bronzemedaille) und die ichbinderboss-attitüde (nicht nur im eigenen team, auch im feld) mit zweifelhaftem höhepunkt des kleinkrieges gegen Simeoni (erinnert an das, was Bush jetzt mit dem Iran vorhat) sind einfach zum kotzen. trotzdem darf es nicht dazu verleiten, ihm was zu unterstellen. ist das dem KV jetzt klar?
allerdings würde ich gerne mal die hämatokritwerte etc. von Armstrong erfahren, am besten im direkten vergleich mit Ullrich und über die letzten jahre. wäre mal interessant. die UCI hat ja vor, sämtliche blutwerte und andere medizinische daten der profis im internet zu veröffentlichen. aber dazu wird es wahrscheinlich nicht kommen.
wollte damit nie und nimmer sowas andeuten! :rolleyes:
hier ein ausspruch von Lance Armstrong im zuge der aktuellen französischen attacke gegen ihn. das kann man sich einrahmen.
Quote:I do not use, and have never used, performance-enhancing drugs.ist eigentlich identisch zu dem, was Hamilton nach der Vuelta sagte!
Petacchis tourbilanz
2003, 4 etappensiege, ausstieg bei etappe 7
2004, keine etappensiege und auch nie unter den ersten drei, ausstieg bei etappe 6 (aber drei Fassasiege von Cancellara, Pozzato und Aitor Gonzalez). okay, da war er nicht so gut drauf. aber warum nicht nochmal das spielchen? niemand erwartet von ihm die tour zu ende zu fahren. er hatte beim Giro gezeigt, daß er eine GT im punktetrikot beenden kann. wie cipo eben. wieso sollen ein paar touretappen zu viel für ihn sein? nicht einmal bei 6 etappen zu gewinnen, wird doch wohl kein trauma bei ihm hinterlassen haben?McEwen zum etappenfinale
Quote:Ich bin Whitey nicht nachgejagt. Er hat schon soviel für mich getan bei Weltmeisterschaften. Wenn die anderen ihn nicht einholen, fein. Ich gönne ihm den Sieg.oho, wenn es um Aussies geht, ist der schubser fair!
@Glgnfz, in Glenelg war der etappenstart, dachte es wäre dein geburtsort, aber wahrscheinlich eher nicht, weil zwei vokale vorkommen!
3. etappe: Glgnfz – Victor Harbor, 139 km
1. Luis Sanchez (Spa) Liberty Seguros
2. Johan van Summeren (Bel) Davitamon
3. Gene Bates (Aus) Uni SA +0.16
4. Robert McLachlan (Aus) United Water
5. Javier Ramirez (Spa) Liberty Seguros
6. Allan Davis (Aus) Liberty Seguros +0.18
7. Paride Grillo (Ita) Ceramiche Panaria
8. Mark Renshaw (Aus) FdJ
9. David McPartland (Aus) United Water
10. Stuart O’Grady (Aus) Cofidis26 mann mit über einer halben stunde vorsprung, viele damit ohne gesamtsiegchancen (Evans, McEwen, Rogers, Cooke). die jungen kommen! Sachez mit 21 jahren ein fast unbeschriebenes blatt, erst verhilft er Davis zum punktetrikot und dann macht ers selber, bärenstark! setzt Liberty Seguros jetzt auf Sanchez oder Davis (mit 13 Sek. hinter Sanchez dritter im gesamtklassement)? O’Grady latürnich ein topkandidat für den sieg, aber auch der youngster Grillo ist ganz heiß, hat wohl blut geleckt.
das kann doch nur eine ente sein. einerseits muß er mehr eintagesrennen gewinnen, um bei der PT wertung unter die top 10 zu kommen (ist noch die frage, ob ihn die PT wertung juckt? 2004 wäre er ja nur so etwa 26. geworden!), andererseits, was spricht dagegen, es so zu machen wie letztes jahr: gewinne ein paar etappen und steige am ersten hügel mit magenproblemen aus!
den thread zu schließen finde ich nicht gut und auch überflüssig. man sieht doch an der uhrzeit, auch bei nachträglichen änderungen, ob es später als 10:03 uhr war! und manch einer gibt gerne einen geistreichen kommentar zu seinem tipp nach dem rennen ab. :rolleyes:
Bodrogi konnte aber zwischenzeitlich den andern drei ausreissern nicht folgen. McKenzie hätte sich das nicht nehmen lassen. so wie es sich anhörte, war Cadel Evans maßgeblich daran beteiligt, das feld ranzubringen. er hatte dem schubser schon zum meistertitel verholfen. absurd – der sympathische allrounder Evans als edelhelfer vom oberarschloch McEwen!
2. etappe: Salisbury – Tanunda, 150 km
1. Robbie McEwen (Aus) Davitamon
2. Paride Grillo (Ita) Ceramiche Panaria
3. Allan Davis (Aus) Liberty Seguros
4. Stuart O’Grady (Aus) Cofidis
5. Erki Putsep (Est) Ag2R
6. Mark Renshaw (Aus) FdJ
7. Samuele Marzoli (Ita) Lampre – Caffita
8. Hilton Clarke (Aus) Navigators Insurance
9. Giosuè Bonomi (Ita) Lampre – Caffita
10. Matthew Rex (Aus) Uni SAsprintankunft, ist ja ätzend mit McEwen, traut sich keiner, den wegzudrängeln?
McKenzie als ausreisser war leider nicht erfolgreich!noch geiler wärs wenn Armstrong in Ullemanier dem Azevedo die kapitänsrolle übergibt und Vino trotzalledem gewinnt!
Cedros, du bist wie ein geduldiger Papa zu uns und dazu supercool!
Cedros, ääähm, wann kommt denn das archiv?
nochmal einen versuch zum Silbernen:
mein vorschlag war silbern = ProTourdie umfrage „Wieviele Rennen soll das silberne Tippspiel maximal umfassen?“ ist fragwürdig – nur 15 antworten und 8:7 stimmen für 20 gegen 25-30 rennen!
ein PT tippspiel hat mehrere vorteile:
1. jeder weiß, worum es geht und wann zu tippen ist.
2. man erspart sich endlose debatten darüber, was nun rein soll oder nicht.
3. rundfahrten und eintagsrennen sind ausgewogen.
4. dort fahren sie stärksten fahrer.
5. der PT gehört höchstwahrscheinlich die zukunft, wollen wir die ewig gestrigen sein?ein kompromiss wäre noch, die gurkenrennen rauszunehmen (Holland, Benelux, Plouay, Polen), das war glaub ich der vorschlag von Ventoux.
überlegs dir nochmal, ist doch zum knuddeln!
-
AutorBeiträge