Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Meiner Meinung nach ist Mc Ewen einer der größten Penner im Feld. Er ist skrupellos und nimmt bereitwillig Stürze anderer Fahrer in Kauf. Wenn man dagegen mal einen Pettachi oder Boonen nimmt, kann ich mich eine keine so brutalen aktionen erinnern und ich schätze beide stärker ein als den Aussi!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ja eben. Jetzt ist wenigsten die Chef/Helfer Rolle bei Lampre geklärt. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass Cunego attackiert, wenn er sich fühlt, aber warten wir einfach mal ab, denn auch Simoni ist wenn´s richtig schnell wurde immer wieder rausgeplatzt.
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ich glaube auch, dass Cunego nicht mehr ganz nach vorne kommt. Man wundert sich zwar manchmal, wie schnell sich die Jungs erholen, aber wo soll er denn 6 Minuten rausfahren? Das Simoni nicht auf ihn gewartet hat ist doch in ordnung ! Erstens ist er der Chef, zweitens was hätte das für einen Sinn mit 6 Minuten Rückstand ins Ziel zu kommen, wenn man vorne mitfahren kann?
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ich glaube nicht, dass Savoldelli auf einem 20 Kilometer Anstieg mitkommt. Basso hatt ja fast alle Mitfavoriten abgehängt. Savoldelli hat er sich aufgehoben für´s Wochenende. Ich denke dort nimmt er den auch noch auseinander. Und dann noch die Zeitfahrqualitäten! Ich glaube, dass wird der erste große Sieg für Ivan Basso !!!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Sehe ich genauso.
1. Pantani
und dann lange nichts !!!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
So, bin wieder im Lande. Ich stand gestern an drei verschiedenen Pavee´s (Nr.21; Nr.15 und Nr. 3) Die Atmosphäre war einfach genial und die Strassen (wenn man sie so nennen kann) muss man sich unbedingt mal live anschauen. Man kann sich am Fernseher nicht vorstellen, wie krass es wirklich ist. War ein absolutes Highlight als Boonen an uns vorbeigedrückt ist. Ist also auf jeden Fall ne Reise wert, auch wenn wir an zwei Tagen 1700 Kilomter gefahren sind.
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Was für eine Rennen !!! Ich stand 150 Meter unterhalb vom Poggio als gerade Rebellin versucht hat wegzufahren. Vino sah sehr geplättet aus, was aber bei dem Tempo auch nicht verwunderlich war. Unglaubliche Atmosphäre !!!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
***** Valverde
**** Voigt, Armstrong
*** Jaksche, Rebellin, Savoldelli
** Rogers, Landis, Valjavec, Arvesen
* Vino, Azevedo, Chavanel, Evans, Popovych
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
3. März 2005 um 10:48 Uhr als Antwort auf: ProTour Gesamtwertung 2005 – Tippschluss: 6.3., 10 Uhr #579766*****Armstrong
****Valverde, Bettini
***Rebellin, Vinokourov, Cunego
**Boonen, Basso, Petacchi, Ullrich
* Heras, Mayo, Freire, Hondo, Zabel
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
So also ich liste mal meine Erfahrungen bei Profirennen
auf.Mailand – San Remo 2000;2001;2002;2003 und 2005 ist geplant.
Das Rennen ist jedes Jahr wieder ein Hammer Erlebnis !!! Tipps für nen guten Platz ist auf jeden Fall die Cipresa oder der Poggio. Interessant sind auch die sog. Capi (kurze knackige Anstiege) zwischen Alassio und Diano Marina.Giro di Lombardia 2004.
Auch dieser Jahresabschluss war letztes Jahr ein klasse Rennen. Der Kurs führte vom Start in Como rings um den Luganer See. Ist ein sehr bergiges Gelände und so gibt es einige sehr gute Stellen (an Anstiegen). Durch den Kursverlauf ist es hier auch möglich die Fahrer an mehreren Stellen zu sehen.
Tourzeitfahren in Besacon 2004
Auch das von der Atmosphäre ein klasse Tag. Wir haben hier die Fahrer beim warmfahren auf der Rolle gesehen und haben uns dann die letzten 50 Fahrer auf der Strecke angeschaut.
Tour de Suisse Etappe in Rheinfelden 2004
Das war die Tragische Etappe auf der Vino seine Tourambitionen begraben konnte, weil er mit einer Verkehrsinsel zusammengeprallt ist. Ansonsten war es eine relativ flache Etappe mit einem kleinen Hügel ca. 10 Kilometer vor Start und Ziel. Vorteil hier war, dass die Fahrer zum Ende der Etappe noch einige Runden in Rheinfelden zurücklegen mussten.
Tour Etappe nach Le 2 Alpes 1998
Über diese Etappe muss ich wohl nicht mehr viel schreiben. Pantani hat hier Ulle glaub ich um die 7 Minuten abgenommen. Wir sind ca. 1 Kilometer vor dem Ziel ca. 7 Stunden bei 10 Grad im Dauerregen gestanden. Ein unglaublicher Tag !
Tour Etappe über den Col de la Madleine 1998
Das war die Etappe nach le 2 Alpes. Ein wunderschöner Tag. Wir sind relativ weit unten gestanden. Hier war die Gruppe um Ulle und Pantani leider noch zusammen.
Cross Weltcup in Wetzikon 2003
Diese Veranstaltung dient der Überbrückung der langen WinterpauseIst auf jeden Fall auch sehenswert !
Tour Etappe nach Alpe d´Huez ca. 1995
Hier bin ich mir net mehr ganz sicher in welchem Jahr das war. Aber auf jeden Fall eine der geilsten Etappen, die bisher geshen hab. Traumhafter Tag, unglaublich viele Menschen und einen Miguel Indurain in Topform. Alp ´d huez ist einfach Kult! Wer die Möglichkeit hat hier eine Etappe zu sehen, sollte sich das auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Giro Etappe über den Passo di Fauniera 1999
Ein kleines enges Strässchen, das sich auf ca. 1900 Meter hochwindet. Jede Menge verrückte Tifosi, die für eine tolle Stimmung gesorgt haben und eine Kamikaze Abfahrt wie gemacht für Savoldelli
Tourzeitfahren in Freiburg 2000
Hier hatten wir gleich zwei Tage den Tour tros in Freiburg. Erst die Ankunft die Comesso gewann und am zweiten Tag dann das Zeitfahren nach Mülhausen. Dadurch, dass der Start aber im Zentrum von Freiburg war, konnte man hier vor lauter Zuschauern nicht besonders viel sehen. Daher finde ich Startorte die etwas kleiner sind besser. Auf der Strecke allerdings war es super. Vor allem von Brücken konnte man die Fahrer auf der Schnellstraße super lange sehen.
Regio Tour seit ca. 1995
Da ich nunmal in Freiburg wohne, bin ich eigentlich jedes Jahr bei mindestens einer Etappe der Regio Tour dabei. Zu empfehlen ist hier immer die Etappe über Kichlingsbergen im Kaiserstuhl. Ein sehr knackiger Anstieg, der bei meist sehr hohen Temperaturen 10 X bewältigt werden muss.Deutschland Tour 2000 über den Kandel
Der Kandel liegt direkt vor unserer Haustüre und da ich nur zu gut weiss, was für eine quälerei es ist, wenn man dort ne gute Zeit fahren will, weil der Berg eigentlich nie flach wird, 12 Kilometer lang ist, hab ich mir das ganze auf dem Gipfel angeschaut. Das Feld kam trotzdem fast geschlossen oben an ;-(
Paarzeitfahren in Karlsruhe 1997
Ein Klasse Veranstaltung bei der man sehr viele Nahmhafte Fahrer sehen konnte (Pantani;Ullrich etc.)
Leider findet diese aber mitlerweile nicht mehr statt glaub ich.GP von Zürrich 1998
Hier hab ich mir die Fahrer am Start in Basel beim einschreiben in die Starterliste angeschaut und dann beim Zieleinlauf in Zürrich auf der Bahn. Und hab einen grandiosen Sieg von Michele Bartoli miterlebt. Ansonsten bietet diesen Rennen einige kleinere Anstiege über die Strecke verteilt. Am Interessantesten ist aber denk ich schon der Zieleinlauf.
GP von Gippingen 1998/1999
Klasse Runkursrennen mit sehr hochkarätiger Besetzung.
Ich habe hier schon Indurain; Chiapuchi etc. gesehen.
Sehr giftiger Anstieg im Wald der auch bis zu 10x bewältigt werden muss. Durch Streckensprecher etc. sehr gute Info´s über den Rennverlauf.So, mehr fällt mir im Moment nicht ein
Für dieses Jahr haben wir folgende Rennen geplant:
Mailand – San Remo
Paris – Roubaix
3 Tour Etappen in den Alpen
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Na endlich ist es offiziell, was sich eigentlich schon jeder denken konnte. Da in seinem Vertrag festgeschrieben ist, dass er entweder 2005 oder 2006 noch einmal die Tour fahren muss. Hätte er dieses Jahr pausiert, wäre der Sieg eines anderen Fahrers in Frage gestellt worden, weil er ja in Abwesenheit von Armstrong erziehlt worden wäre. Jetzt haben also alle einmal mehr die Möglichkeit den Ami zu entthronen !!!
Auf gehts Jungs macht den überheblichen Texaner endlich nass !!!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ich kappier das net. Er ist doch wirklich nicht so austrainiert zu dieser Jahreszeit, das ständig die Gefahr besteht, dass er krank wird. Man könnte grad meinen er hat nen Körperfettanteil von 3%. Entweder ist er wirklich so anfällig, oder man hört von den andern Fahrern einfach net so viel. Ich an seiner Stelle würde mit so etwas gar nicht mehr an die Öffentlichkeit gehen. Ist wirklich langsam peinlich!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Mir gefällt weder der Rahmen noch das Trikot, aber das is halt Geschmacksache. Ist mir irgendwie zu bunt.
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Der Meinung bin ich auch. Ein Wechsel in der Teamleitung wäre vielleicht mal ganz gut. Ich könnt mir vorstellen, dass ein Bjarne Riis selbst jetzt nach seiner aktiven Karriere immer noch mit mehr Euphorie; Enthosiasmus; Motivation etc. an die Sache rangeht als beispielsweise ein Godefroot. Er ist vielleicht auch einfach noch näher dran, da er ja vor ein paar Jahren selbst noch gefahren ist. Ok hinzu kommt wahrscheinlich auch, dass er einfach konsequenter und vielleicht skrupelloser ist, was die Anwendung bestimmter Praktiken ist
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ist schon sehr seltsam. Ich denke, dass Stürze einfach dazugehören und das das Sturzrisiko natürlich steigt, wenn man im Jahr 40.000 Kilometer auf dem Rad sitzt, aber Savoldelli legt sich ein bissel oft hin. Ich würde sagen entweder ist er auch im Training ein Psycho (Abfahrten) oder er ist echt unfähig. Ich denk aber auch, dass es auf die Vorbereitung nicht so dramatische Auswirkungen hat.
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ich hab´s gerade erst gelesen. Das ist in meinen Augen ein Witz !!! Das ist das gleiche, wie wenn die Tour ab sofort nicht mehr in Paris sondern irgendwo in der Bretagne ankommt. Ist wirklich schade, denn so verliert der Radsport einen absoluten Kultort ! Ich lass mich dennoch nicht davon abbringen, dann stehen wir eben an einem anderen der unzähligen Pavee´s.
PS: Das ist kein guter Winter für mich, erst der Abgang von Michele Bartoli und jetzt das …
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Alles klar, vielen Dank für den Tipp, wir werden am Vortag mit dem Wohnmobil dort anreisen !
Aber zuvor stehen wir am 19.03.05 gegen 16.00 Uhr in der Auffahrt zur Cipresa !!!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Super, hab auf der Seite alles gefunden was ich brauch.
Vielen dank erstmal.Ich werde mit ziemlicher Sicherheit am 10.04.05 im Wald von Arenberg stehen !!!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
22. Dezember 2004 um 15:39 Uhr als Antwort auf: Armstrong: Entscheidung über Tourstart erst im Mai ? #573911Ok, kann sein dass ich das alles nicht wirklich objektiv sehe, da ich den Arsmstrong nun mal nicht leiden kann.
Mir ist es eigentlich auch egal, hauptsache es gewinnt endlich mal wieder ein anderer die Tour. Wäre natürich schon interessant, wie ein Armstrong in top Form bei den Klassikern abschneiden würde.
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ich schließe mich der Meinung von Heppner ganz an. Bei CSC explodieren alle förmlich. Ich wage die Aussage, daß Ulle bei CSC die Tour gewonnen hätte !
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Meiner Mienung nach sollte sich Armstrong nicht auf den Stundeweltrekord konzentrieren, sonder auf die Tour und evtl. die Klassiker. Der Stundenweltrekord war zu Zeiten von Indurain und Rominger zuletzt ein Thema. Der Stellenwert eines Klassikers ist doch um einiges höher anzusiedeln als der Std. Weltrekord oder was meint ihr dazu?
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
Ich bin auch der Meinung, daß er bei Saeco nicht mehr glücklich wird. Sollte Cunego das bestätigen können, was er dieses Jahr gezeigt hat, dann hatt Simoni nur zwei Chancen meiner Meinung nach.
1. Er wechselt zu nem Team, das keinen Mann für Rundfahrten hat
2. Einer der beiden (Cunego/Simoni) fährt die Tour auf Sieg (was keinem der beiden gelingen wird, da sie zu schwach im Zeitfahren sind)
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
-
AutorBeiträge