Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
***** Figueras
**** Cunego / L. Mazzanti
*** Celestino / Astarloa / Pellizotti
** Visconti / Sella / Giunti / Gentili
* Bossoni / Missaglia / Giordani / Carrara / Noehttp://www.deutschland-tour.de/news/?&artikelNr=4&offset=6
Jeder möge sich seine Meinung selbst bilden.
Wenn das hier schon verlinkt wurde…urlaubsbedingtes pardon.
Durand wurde aus dem Rennen ausgeschlossen, weil er sich von einem Auto hat ziehen lassen, so würde ich das mal interpretieren.
Die Szene, die du meinst, war wohl die Schlägerei zwischen Ramon Gonzalez Arrieta von Banesto und Leonardo Sierra von Carrera bei der Vuelta 1995. Die müsste auch irgendwo im Internet zu finden sein. Wird auch häufiger in der Sendung Watts bei Eurosport gezeigt.
***** Bettini
**** Boonen / Di Luca
*** Petacchi / Rebellin / Flecha
** Ullrich / O’Grady / Celestino / van Petegem
* Zabel / Cooke / Hushovd / Perdiguero / HincapieQuote:Original von Ventil
nein. vinokourov hat die hetze in der abfahrt ausgelöst !!!!!Nach der These müsste die Ronde ja immer im Massensprint enden. Die Lombardei natürlich auch. Ebenso die Meisterschaft von Zürich. Oder erst die WM! Schließlich enden ja alle nicht mit Bergankunft, wer aber an einem Anstieg vor dem Ziel angreift, der ist ja unsportlich, shcließlich löst er damit eine Hetze in der Abfahrt aus.
Ich glaube, wir sitzen hier einem Clown auf, der uns veralbern will.
26. Juli 2005 um 13:15 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599077Rumsas hat 2002 auf den Champs Elysees angegriffen.
25. Juli 2005 um 21:47 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599065Quote:Original von Ventil
escartinnehätte dich im wissen eher höher eingeschätzt als der kindergarten mit all seinen posts vorher.
*vor* paris bedeutet, die erste zieldurchfahrt, und sonst nichts anderes ! oder meinst du, du kannst jetzt alles widerlegen, was all die jahre mit respekt und traditon gehandhabt wurde ? du kramst einfach nur stur irgendeine regel hervor, und sagst; das ist so, das ist erlaubt ! absolut schwach von dir, der als solches auch mal da und dort einen moralischen gewinner ausfindig machen kann !Verstehe nicht, was du mir sagen willst?
Gestern wurde behauptet, es gebe ein „ungeschriebenes Gesetz“, dass verbiete, bei der Schlussetappe vor der ersten Zieldurchfahrt anzugreifen. Ich sage, dass davon bis gestern nie die Rede war, vielmehr in den letzten Jahrenhäufig früher attackiert wurde. Dies bezieht sich auf die Situationen mit Scholz und Gilbert.
Mein zweiter Punkt: Was hat Winokourov mit dieser Debatte zu tun? Der hat ca. zwei Kilometer vor dem Ziel angegriffen, jedenfalls nicht vor der ersten Zieldurchfahrt. Gegen welches Gesetz soll er also verstoßen haben?
Richtig, verstoßen hat er dagegen, dass das GK vor der letzten Etappe gemacht ist. Das aber ist eine ganz andere Diskussion, die nichts mit dem „ungeschriebenen Gesetz“ von oben zu tun hat.
Zuletzt: Den Sieg den Sprintern weggenommen? Um Gottes willen, dass versuchen hundert andere Fahrer auch, ist das verwerflich? Warum also nicht auch Winokourov?
25. Juli 2005 um 17:00 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599044Dieses „ungeschriebene Gesetz“ ist eine reine Erfindung dieses Jahres. Verstehe auch nicht, was Winokourov damit zu tun haben soll. Der hat doch vor Paris gar nicht angegriffen?!?! Er ist um Sekunden gespurtet, aber dafür gilt ein anderes Gesetz, das ich auch für richtig und legitim halte.
Leztendlich ist die Debatte aber völlig überflüssig, weil das Ventil offenbar krankhaft versucht, Dinge zu finden, die gegen Winokourov sprechen. Ich glaube nicht, dass wir diesen Wahn durch Argumente ausgetrieben bekommen…
Quote:Original von Coolman
das entzieht sich jetzt auch jeglicher logik. oder meint ihr hier zählt wirklich der bonus franz. team. wenn sie es gemacht hatten, weil er den mut hatte anzugreifen und dieses sinnlose gesetz zu beschädigen, ist das zwar gut, hat aber überhaupt nichts mehr mit dem titel zu tun.Ich glaube, dieses Gesatz hat Aldag erfunden. Ich kann mich jedenfalls daranerinnern, dass es bei Schlussetappen der Tour schon frühe Ausreißergruppen gab.
Quote:Original von T-MobyQuote:Original von toursieger 2012ganz toll auch vom ZDF, dass sie nach ungefähr einer halben Stunde wussten, dass die Hundertstel vom ZF zählen. Solche Idioten.
Hey jetzt übertreibst du aber. Der Leissl hat ja wenigstens gleich gesagt das er es nicht weiß. Aber Aldag hat ziemlich schnell gesagt, dass er denkt das die Hundertstel zählen. Also so schlimm war es dann doch nicht.
Kann ein Reporter sich schlimmeres erlauben, als derartige Unkenntnis? Immerhin kam die Situation nicht unerwartet, er hätte sich also informieren müssen.
Quote:Original von Coolman
gut rechnen wir mal durch. ich habe das so verstanden:minimal zehn fahrer müssen durchkommen.
bestenfalls belegen sie immer die positionen eins bis zehn. also fahrer eins mit wert eins, fahrer zwei mit wert zwei usw.
dann wie wird gewertet, das weiß ich noch nicht ganz. ähm also ich summiere alle ergebnisse auf, also 1 + 2 + … +10 = 49 (bitte nachrechnen alles im kopf) geteilt durch die angekommenen fahrer, also hier zehn. dann könnte man bestenfalls 4,9 pro gt erreichen.
stimmt das so?
Nicht ganz, da die Zahlen von 1…n aufsummiert (n²+n)/2 ergeben, bei n=10 also 55.
1993. Die Pässe im Süden der Alpen vermeiden sie aber seit Jahren konsequent. Schade eigentlich.
Die mit drei 25km-Flachstücken überhaupt nichts bringen würde…
Ich möchte wieder die „klassische“ erste Pyrenäenetappe sehen, wie man sie zuletzt 1997 und 1998 sah: Aubisque-Tourmalet-Aspin-Peyresourde
Worauf ich unbedingt verzichten kann, ist das Plateau de Beille.
Schön wäre mal die Trilogie Izoard-Montgenevre-Sestriere.
Ansonsten schmalere und ruppigere Anstiege.
** Armstrong
* Ullrich / Basso16. Juli 2005 um 17:22 Uhr als Antwort auf: Minderwertiges Bauernrennen-2 Woche (idealer Thread für CLV!) #597201Du hältst dich wohl an Churchill, wa?
Wer war denn beim Giro 2004 nicht in den Top10? Richtig, Mazzoleni, Platz 21…
Basso Lutscher? Wie hieß denn der CSC-Fahrer, der öfter an der Spitze war, als T-Mob und Armstrong zusammen? Ganz stark heute von Basso, morgen wird er Armstrong auch los und holt sich die Etappe.
Saisonhöhepunkte T-Mobile:
90% Tour
5% D-Tour
5% KlassikerBudget T-Mobile: Größenordnung Discovery.
Vergleiche die Auftritte beider Teams bei der Tour. Noch Fragen?
Sevilla blamiert sich schon wieder bis auf die Knochen…der wollte 02 noch aufs Podium. Sein Anspruch müsste mindestens sein, zu den 15 besten am Berg zu zählen.
Wenn T-Mob etwas erreichen will, muss Klöden heute in eine frühe Gruppe. Nur indem man DSC jeden Tag zur Arbeit zwingt, kann man auf Erfolg hoffen. Und Klöden muss dann eben geopfert werden.
Ansonsten erwarte ich mir von der heutigen Etappe gar nichts, der normale Ablauf wäre eine ungefährliche Ausreißergruppe, die zehn Minuten herausfährt, während die Favoriten einen Ruhetag einlegen. Die Schlussrunde wird falschrum gefahren, mit dem Corobin als Schlussanstieg könnte zumindest etwas passieren.
T-Mob sollte jetzt „Alles oder nichts“ spielen. Den zweiten Platz haben sie oft genug belegt, lieber alles versuchen und am Ende untergehen, als wieder abwartend aufs Podium zu kommen. Für alle anderen Teams wäre das schon ein Erfolg, für T-Mob nicht.
Also: Mit hohem Tempo den Madeleine hochziehen, sodass Armstrong nur einen Helfer mit rübernimmt (dann soll Wino halt Tempo fahren, isolieren müssen sie ihn jedenfalls…)
** Valverde
* Mancebo / ArmstrongBasso wird noch übelst einbrechen, die besten Aussichten auf Platz zwei hat in meinen Augen Ullrich, Platz drei sollte sich Valverde angeln.
**Armstrong
* Basso / Mancebo -
AutorBeiträge