Heppner

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 326 bis 350 (von insgesamt 392)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Tour de France Jan Ullrich #591891
    Avatar-FotoHeppner
      • Beiträge: 399
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      @ Veloce stanco:
      Nein, nicht Fairness! Gutmüdigkeit kommt von “ er ist gut müde“! Er war kaputt, deswegen das stehenbleiben… (kleiner Scherz am Rande, an diesem scheiß PC funktionieren noch nicht mal mehr die smileys, ich werd verrückt)

      Es gibt einen großen Uuuuullleeeee-Thread (ich hoffe, ich hab das richtig buchstabiert) in Radsport allgemein, denn könnte man ja rüberholen. Oder halt den hier für die nachsten 2 Monate (und schätzungsweisen 2500 Beiträgen) nehmen.

      Zum Thema: Ullrich hat das dort nicht verloren, Ullrich hat am vorletzten Berg angegriffen, das war der Fehler.

      als Antwort auf: Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour #588964
      Avatar-FotoHeppner
        • Beiträge: 399
        • Wasserträger
        • ★★★★★

        Link klappt bei mir nicht, habe den Artikel trotzdem gefunden.

        Ganz interessant, weiß trotzdem nicht, bin mir unsicher ob das so gut ist. Sowohl für Fothen als für Gerolsteiners Tour-Ambitionen.

        als Antwort auf: Das Double #589480
        Avatar-FotoHeppner
          • Beiträge: 399
          • Wasserträger
          • ★★★★★

          Ich will Dir ja auch nicht unterstellen, dass Du Unrecht hast (würdest Du Dir eh nicht annehmen). Vielleicht war es in den letzten Jahren auch nicht möglich. Vielleicht schafft es Basso 2006 oder 2007, wenn Armstrong und Ullrich weg sind.

          Wir werden es sehen…

          als Antwort auf: kaum hat die Saison angefangen… #575135
          Avatar-FotoHeppner
            • Beiträge: 399
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            Gegenfrage: Warum ist Klöden bei TMO geblieben?

            Ich denke, es liegt am Salär. Dazu kommt: Er hat 2001 die beiden Giro-Etappen gewonnen, kenne nicht die genauen Umstände, aber in 2002 oder 2003 hat er solche „großen Siege“ nicht erbracht. 2004 hat er dann bei Gerolsteiner seine Chance gesehen und sich meiner Meinung nach deutlich gesteigert. Für mich waren die Ergebnisse in 2005 eine kontinuierliche Steigerung und der Beweis für sein wahres Können (wenn man ihn fahren lässt…). Vielleicht ist ein 2.Platz bei MSR etwas „merkwürdig (im Nachninein) aber einen Platz 3 bis 5 hatte ich ihm zugetraut. Und ob man 2. oder 3. wird…

            als Antwort auf: Das Double #589478
            Avatar-FotoHeppner
              • Beiträge: 399
              • Wasserträger
              • ★★★★★

              Gegen-Argument: Das ist es ja gerade. Das Gegen-Argument wäre, dass jemand das Double holt.

              Sollte (Sollte!) Savoldelli bei der Tour Zweiter werden, wird man sagen, dass er die Kraft beim Giro gelassen hat ==> Double nicht möglich

              Sollte Savoldelli, die Tour gewinnen, ist der Beweis erbracht!

              EDIT: Das wollte ich ja die ganze Zeit sagen, es gibt kein Gegen-Argument, keinen Beweis!

              als Antwort auf: TMO beantragt Patent…. #590287
              Avatar-FotoHeppner
                • Beiträge: 399
                • Wasserträger
                • ★★★★★

                Wollte das „Gotti vs Savoldelli“-Thema nicht stören. Allerdings ist mir bei ventils Aufstellung (Kopie von irgendwas) aufgefallen, dass Savoldelli Ende 2002 für 3 Jahre bei Telekom unterschrieben hat. Ist diese Angabe falsch oder hat TMO ihn gehenlassen?

                als Antwort auf: kaum hat die Saison angefangen… #575131
                Avatar-FotoHeppner
                  • Beiträge: 399
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★

                  ventil

                  er war 2. Sprinter. Bei den Möglichkeiten, die ihm zugestanden wurden, war er siegreich, nicht immer, aber oft.

                  Natürlich sind das Kindergarten-Palmares im Vergleich zu den anderen Top-Sprinter, die seit Jahren die Nummer Eins in ihren Teams sind.

                  als Antwort auf: Das Double #589476
                  Avatar-FotoHeppner
                    • Beiträge: 399
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Ich denke, dass er es nicht riskieren wollte! Er hatte spätestens nach 2001 seinen Fokus auf die 5 TdF-Siege gelegt, es wurde ja sogar ein Sechster.

                    Das ist doch genau das, was viele Armstrong und Ullrich in den letzten Jahren vorgeworfen haben, sie konzentrieren sich nur auf die Tour, selbst eine WM ist es nicht wert.

                    Zu den Zeitabständen: Was machen die Körner, die Armstrong bei einem angenommenen Giro-Sieg verliert, als Minuten bei der Tour aus? 2003 brauchte er sämtliche Kräfte, die ihm zur Verfügung standen. In den anderen Jahren hätte weniger Kraft vielleicht gereicht.

                    Aber wie schon gesagt: Bis es jemand schafft, wird diese Frage offen bleiben.

                    als Antwort auf: kaum hat die Saison angefangen… #575128
                    Avatar-FotoHeppner
                      • Beiträge: 399
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★

                      ventil,
                      die Zusammenfassung:

                      Giro-Etappen: 2
                      Katalonien-Rundfahrt: 2
                      3 Tage von De Panne: 2
                      DM 2002
                      ZF 4 Tage von Dünkirchen
                      Friedensfahrt: 8
                      Niedersachsen-Rundfahrt: 9
                      + 20 weitere Siege

                      Und wenn man bedenkt, dass er selten auf eigene Rechnung fahren durfte, ist Dein letzter Beitrag widersprüchlich zu Deiner Aussage, dass er nichts erreicht hat. Er hat zwar nicht so viel wie Petacchi, McEwen, Zabel, Freire, Boonen, Cipo etc, aber ein unbedeutender Sprinter ist/war er nicht.

                      als Antwort auf: Das Double #589474
                      Avatar-FotoHeppner
                        • Beiträge: 399
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★

                        So wie die Thematik sehe, dreht es sich ja quasi um die Frage:

                        „Hätte Armstrong es in den letzten (6) Jahren geschafft, das Double zu holen?“

                        Als einzigen Gewinner der TdF (und ich betrachte die Tour als sportlich hochwertiger als den Giro) ziehe ich ihn als Referenz an. Zu den einzelnen Jahren:

                        99: A. gewinnt mit 7:37 vor Zülle und 10:26 vor Escartin. Escartin verliert beim ersten EZF über 6 Minuten, Zülle hat vorher schon 6 Minuten auf einer Flachetappe verloren. (Nachdem ein Sturz passierte und die Teams der nicht gestürzten Favoriten weiterhin bzw deswegen Tempo gemacht haben – liest sich gerade etwas unfair, weiß einer noch wie er es erlebt hat? Habe keine Erinnerung daran.) Wäre hier ein Armstrong als Girosieger auch Toursieger geworden? Vielleicht. EDIT: Wohl eher nicht. Hätte Zülle nicht die 6 Minuten eingebüsst, wäre es wohl deutlich spannender geworden.

                        00: A. gewinnt mit 6 min vor Ullrich und 10 vor Beloki und Moreau. Armstrong bis auf eine Etappe (Morzine) immer mind. gleich gut wie Ullrich, meistens besser! Ebenfals ein Vielleicht.

                        01: A. gewinn mit 6 min vor ullrich und 9 min. vor Beloki und Kivilev. Armstrong in den Bergetappen meist eine Minute vor Ullrich. Ein Vielleicht.

                        02: A. gewinnt mit 7 min vor Beloki und 8 min vor Rumsas. Auch ein Vielleicht.

                        03: A. gewinnt mit einer Minute vor Ullrich und 4 Min vor Vinokourov. Ein sicheres Nein.

                        04: A. gewinnt mit 6 Min vor Klöden und Basso und knapp 9 Min vor Ullrich. Ein Vielleicht.

                        Ich frage mich die ganze Zeit: Gewinnt ein Armstrong mit 95 % den Giro und kann dann mit ebenfalls 95 % (da er beim Giro auf jeden Fall ein paar Körner gelassen hat) auch die Tour gewinnen?
                        Ich denke, dass keiner eine Antwort auf die Frage „Kann man das Double noch schaffen?“ hat bzw haben kann. Armstrong müsste es versuchen, wird er nicht mehr tun, also müsste es ein anderer versuchen.
                        Basso hatte es sich vielleicht vorgenommen, sein Abschneiden bei der Tour kann ein Indiz sein. Wenn er aufs Podium kommt, kann man sagen, dass es unter gewissen Umständen (auch Glück) möglich ist, schafft er es nichtin die Top 5, dann kann der Giro schuld sein.

                        Mein Fazit: Die Diskussion wird kein Ende haben! Bis es jemand geschafft hat.

                        als Antwort auf: kaum hat die Saison angefangen… #575122
                        Avatar-FotoHeppner
                          • Beiträge: 399
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          kann ugrumov nur zustimmen, sehe alle Punkte genauso. Vor allem das Beispiel des mittelmäßigen Spaniers ist gut! Wenn dieser nur 6 Monate Sperre bekommen würde, wäre es aus meiner Sicht nicht mit rechtne Dingen zugegangen.

                          Soll man bei Hondo auf eine geringe Strafe hoffen? Nur weil seine „Story“ Zweifel an seiner Schuld zulässt? Bin ebenfalls hin und her gerissen

                          als Antwort auf: TMO beantragt Patent…. #590285
                          Avatar-FotoHeppner
                            • Beiträge: 399
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            Danke, Lapébie, für den Artikel!
                            Soweit ich das beurteilen kann, ist es praktisch eine Zusammenfassung aller mal mit dem Team Telekom in Verbindung gebrachten Dopingfälle. Es wurden viele Themen kurz angerissen, da wohl in der Tat der Platz für breitere und fundiertere Ausführungen fehlte. Schade! Es zeigt sich halt, dass man auch in Deutschland nicht blauäugig in Bezug auf Doping sein sollte.

                            als Antwort auf: Tour de Suisse #590998
                            Avatar-FotoHeppner
                              • Beiträge: 399
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              Phonak muss ja auch starten!

                              Ähnlich wie bei Phonak ist es ja auch bei DC, eine eindeutige B-Truppe. Eigentlich noch schlimmer. Bei Phonak wars im letzten Jahr genauso, die Schweizer fahren bei der TdS, der (bessere) Rest bei der Dauphiné.

                              Ansonsten finde ich in der Startliste schon viele gute Namen, mal schauen, wer da wirklich startet. Die Profile gefallen mir auch, vom Gefühl her besser als im letzten Jahr, bin mir aber nicht sicher. Etappe 6 finde ich interessant, nicht dass da eine Entscheidung im GK statt finden würde. Wer schafft es, in einer 50 km langen, recht leichten Steigung eine erfolgreiche Attacke zu starten? Ansonsten sehr kurze Etappen, ein ZF direkt am Anfang, vielleicht übt sich TMO danach schon mal als Leader-Team.

                              als Antwort auf: Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour #588959
                              Avatar-FotoHeppner
                                • Beiträge: 399
                                • Wasserträger
                                • ★★★★★
                                Quote:
                                Original von ThePsyclist
                                Zum Glück ist Ha-Mi-Ho Boss bei Gerolsteiner, und nicht jemand hier ausm Forum. Fothen jetzt mit nach Frankreich schleppen zu wollen ist fahrlässig und (sagen wirs doch, wie es ist) dumm. Der hat schließlich das Zeug, bei der Tour in den nächsten Jahren aufs Podium zu fahren, da muss er nicht dieses Jahr gleich 2 GT fahren und verheizt werden, oder???

                                Wenn du dir noch mal alle Beiträge in diesem Thread durchliest, wirst du fetsstellen, dass keiner Fothen unbedingt bei der Tour haben will und viele ein „Problem“ damit haben/hätten. Ich habe es durch diese beiden Artikel mitbekommen: http://radsportnews.net/2005/fothenintv.shtml http://radsportnews.net/cgi-bin/newsscript.pl?record=118
                                Ich halte das in der Tat nicht für klug! Gerolsteiner sollte keinen mitnehmen, bei dem sie jetzt schon wissen, dass er recht früh aussteigen wird. Ich dachte, sie wollen bei der Tour mit 2 Spitzen fahren. Wenn Fothen schon aussteigen sollte, kommt noch ein sturzbedingter Ausfall eines weiteren Helfers dazu und schon ist es in der 2.Hälfte eine Rumpftruppe!
                                Warum soll Fothen nicht die TdS oder die Dauphiné fahren, danach Rennpause und dann die D-Tour. Selbst eine Vuelta-Teilnahme (statt Tour) halte ich für problematisch. 2 GT’s gehen mMn einfach zu stark an die Psyche, vor allem die Tour!

                                als Antwort auf: Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour #588925
                                Avatar-FotoHeppner
                                  • Beiträge: 399
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Hm, wenn sich einige Leute im Thread „tdf-teams“ über die Kader der beiden deutschen Teams unterhalten, heißt es, „der Thread wird zugemüllt“. Dass sich nebenbei kv und ventil über Giro, Tour und Vuelta unterhalten, passt das natürlich. Mir egal, bei dem schönen Wetter…

                                  Mein Post von gestern im falschen Thread:

                                  T-MOB:
                                  Fest stehen für mich:
                                  1. Ullrich
                                  2. Vinokourov
                                  3. Klöden
                                  4. Sevilla
                                  5. Guerini
                                  Dann kommts auf die Form an. Sollte sich also nach TdS und Dauphiné endgültig zeigen. Gut wären diese Fahrer:
                                  6. Aldag
                                  7. Steinhauser
                                  8. Ivanov
                                  Der neunte Platz ist mir fast egal. Kann ich nicht beurteilen, was das Sinnvollste wäre. Kandidaten: Kessler (noch einen Helfer für die Berge?), Nardello, Lara (Helfer für die Berge und wg. Sevilla?) und Wesemann (will der wirklich nicht mehr fahren?).

                                  Sehe es wie das ventil: Warum sollte man (EDIT: nicht) mal ein Jahr ohne einen Sprinter versuchen. Mal alles auf die GK werfen. Wenn in Zabel in der Form wäre, dass er „mal eben“ 2 oder 3 Etappen gewinnt, dann mitnehmen, aber in der derzeitigen Verfassung bringt es doch nichts, oder? Und Zabel wird nicht großartig auf den wichtigen Etappen helfen können. Ist zwar tempohart, aber dann sollte man lieber Wesemann oder Nardello mitnehmen. Und für die Berge wären Kessler oder Lara besser.

                                  Gerolsteiner:
                                  Sehe ich genauso wie Stefu. Allerdings ist mir das mit Fothen nicht so recht. Darüber wird aber evtl in einem anderen Thread diskutiert, werde gleich mal nachschauen.
                                  EDIT: Wobei, da fehlt eigentlich noch Förster als Sprinter. Ich denke, dass sie ihn mitnehmen werden. Und wenn er einmal Dritter werden sollte, dann wäre das sowohl für ihn als auch für die Gerolsteiner den Umständen (Hondo) entsprechend gut.

                                  als Antwort auf: das Giro Rennen – 3. Woche #582910
                                  Avatar-FotoHeppner
                                    • Beiträge: 399
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    Klingt logisch was der kv sagt. T-Mobile ist natürlich auch deswegen nicht nachgefahren, da 2 Fahrer in der Gruppe waren. Es war zwar vielleicht abzusehen, dass Baumann und Korff am Berg abgehängt werden, aber ein Versuch war es wert. Die Durchschnittstempi sind natürlich schon sehr hoch, ist verständlich, dass man irgendwann aufhört. Wenn 50 potentielle Ausreißer im Peleton sind, die abwechselnd angreifen, sind die 5 oder 6 Mann von Fassa irgendwann platt.

                                    als Antwort auf: TdF teams #575676
                                    Avatar-FotoHeppner
                                      • Beiträge: 399
                                      • Wasserträger
                                      • ★★★★★

                                      T-MOB:
                                      Fest stehen für mich:
                                      1. Ullrich
                                      2. Vinokourov
                                      3. Klöden
                                      4. Sevilla
                                      5. Guerini
                                      Dann kommts auf die Form an. Sollte sich also nach TdS und Dauphiné endgültig zeigen. Gut wären diese Fahrer:
                                      6. Aldag
                                      7. Steinhauser
                                      8. Ivanov
                                      Der neunte Platz ist mir fast egal. Kann ich nicht beurteilen, was das Sinnvollste wäre. Kandidaten: Kessler (noch einen Helfer für die Berge?), Nardello, Lara (Helfer für die Berge und wg. Sevilla?) und Wesemann (will der wirklich nicht mehr fahren?).

                                      Sehe es wie das ventil: Warum sollte man mal ein Jahr ohne einen Sprinter versuchen. Mal alles auf die GK werfen. Wenn in Zabel in der Form wäre, dass er „mal eben“ 2 oder 3 Etappen gewinnt, dann mitnehmen, aber in der derzeitigen Verfassung bringt es doch nichts, oder? Und Zabel wird nicht großartig auf den wichtigen Etappen helfen können. Ist zwar tempohart, aber dann sollte man lieber Wesemann oder Nardello mitnehmen. Und für die Berge wären Kessler oder Lara besser.

                                      Gerolsteiner:
                                      Sehe ich genauso wie Stefu. Allerdings ist mir das mit Fothen nicht so recht. Darüber wird aber evtl in einem anderen Thread diskutiert, werde gleich mal nachschauen.
                                      EDIT: Wobei, da fehlt eigentlich noch Förster als Sprinter. Ich denke, dass sie ihn mitnehmen werden. Und wenn er einmal Dritter werden sollte, dann wäre das sowohl für ihn als auch für die Gerolsteiner den Umständen (Hondo) entsprechend gut.

                                      als Antwort auf: das Giro Rennen – 3. Woche #582880
                                      Avatar-FotoHeppner
                                        • Beiträge: 399
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        Zur Etappe:
                                        Den Fassa-Zug finde ich nicht optimal. Velo war gerade in der Führung und schon geht Petacchi vorbei, das war bestimmt nicht so geplant. McEwen hätte Petacchi geschlagen, Zabel hatte so einen geilen Windschatten, in seinen besten Tagen wäre er vorbei gekommen. Zabel eine Radlänge hinterm Sieger, das hatten wir schon auf der 10. Etappe, da passten allerdings noch Petacchi und O’Grady zwischen dem Sieger McEwen und Zabel als Viertem. Von Förster erwarte ich auch mehr. Er hat es ja drauf, nur die Sprintvorbereitung ist bei ihm nicht optimal. Entweder er lässt sich einbauen oder ein Gerolsteiner-Anfahrer geht zu früh raus. Gestern hätte ich mind. Platz 5 erwartet. Sein gesamter Giro ist aber okay.

                                        Zum Finestre:
                                        Ich warte mal ab, wenn ich den Berg auf der Etappe sehe. Mal schauen wie der Zustand der „Strasse“ dann ist. Allerdings finde ich die Aussage „Jeder hat die selben Chancen“etwas zweifelhaft.Bei einer Schotterpiste kann man ja davon ausgehen, dass 5 bis 10 % einen Platten haben, da spreche ich eher von Glück und Pech.

                                        als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587947
                                        Avatar-FotoHeppner
                                          • Beiträge: 399
                                          • Wasserträger
                                          • ★★★★★

                                          Hoffentlich wird uns verziehen, dass wir den mittlerweile für den Giro uninteressanten Thread weiterlaufen lassen…

                                          Bei Dekker bin ich mir nicht sicher was er einmal wird. Ich glaube aber schon, dass er sich in 2 oder 3 Jahren festlegen muss ob er Klassiker oder Rundfahrer werden kann. Momentan fährt er „mal so eben“ den Giro durch, zum Kennenlernen. Da er ein guter Zeitfaherer ist und ein sehr guter Zeitfahrer werden kann, glaube ich schon eher an eine Zukunft als Rundfahrer Wobei die Berge in der Tat ein Fragezeichen stellen. Aber in seinem Alter…

                                          Bei Wegmann frage ich mich, was sie (die Teamleitung) genau mit ihm vor haben. 2003 hat er mit Rebellin die Eintagesrennen unsicher gemacht, klasse Platzierungen gehabt. 2004 hat er in „Ausreißermanier“ (ich wage es nicht, es als „Virenquemanier“ zu bezeichnen) das Giro-Bergtrikot geholt und „musste“ als 2.GT noch die Tour fahren. Dazu der Sieg bei Tre Valle Varesine. Sehe seine Vorteile auf jeden Fall bei den Eintagesrennen.

                                          Natürlich ist Fothen kein neuer Ullrich, aber vielleicht ein Fahrer für die Top 5 bei den GT’s, auch bei der Tour. Die Deutschen brauchen immer Superstars wie Ullrich, Schumacher (Michael, nicht Stefan 8) ), Becker oder Graf, die direkt alles abräumen. Wenn ein Fahrer im Konzert der Großen mitmischen kann, reicht mir das völlig. Es sei denn, er heißt Ullrich…

                                          als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587934
                                          Avatar-FotoHeppner
                                            • Beiträge: 399
                                            • Wasserträger
                                            • ★★★★★

                                            @ erasmus:
                                            Das ist schon richtig! Hoffe mal, dass die Gerols ihn weiterhin aufbauen. Deutsche Talente haben schnell den Ruf, ein neuer Ullrich bzw neuer (Klassiker-)Star zu werden. Und wie schwierig es ist mit Erwartungen fertig zu werden, sieht man ja an Cunego. Beim Thema „deutsche Talente“: Was wird Wegmann dieses Jahr zeigen? Aber das geht zu weit vom Thread-Thema weg.

                                            als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587929
                                            Avatar-FotoHeppner
                                              • Beiträge: 399
                                              • Wasserträger
                                              • ★★★★★

                                              Konnte die beiden Etappen am Wochenende nicht verfolgen, überlege mir, ob ich nicht meine Sportschuhe an den Nagel hängen hängen soll, mich von Freundin und Familie distanzieren soll, einfach irgendwo einschließen und gemütlich Radsport schauen soll. Schaue ich Samstag abend in den Videotext und lese, dass Savoldelli Rosa hat. Hm, denke ich mir, kann ja mal passieren. Gestern abend, Basso hat 42 Min. verloren. Wow, wie ist das denn passiert? Aber wenn er krank ist, dann hat er natürlich die Arschkarte gezogen.

                                              Es ist natürlich spannend, dass selbst für das GK gefährliche Fahrer eine Ausreißergruppe bilden „dürfen“, aber aus meiner Sicht spiegelt sich das in den schlechten Teamkadern wieder. Nicht in der Spitze, die Protagonisten des Giro sind klasse, doch die Helfer fehlen, nicht nur die Edelhelfer, auch ein „durchschnittlicher Bölts“ (nur ein Beispiel) fehlt vielen Mannschaften, Z.B. DC. Es ist halt schon etwas komisch, dass sich selbst viele Helfer nur auf die Tour vorbereiten bzw konzentrieren. Egal, hab den Giro selten so spannend erlebt. Was macht Savoldelli, wenn Garate, Rujano und Caucchioli (spätestens) am Samstag beim ersten Berg angreifen? Da muss er mitgehen (kommt natürlich auch aufs ZF am Freitag an) und es kommt auf jeden Fall zum offenen Schlagabtausch, erst Recht mit Di Luca und Simoni. Ob Honchar da noch um den GK-Sieg mitspielt?

                                              Rujano ist auch mMn die Entdeckung des Giro.

                                              Und das werde ich wohl nie mehr nach der ersten Bergetappe behaupten:

                                              Quote:
                                              Original von HeppnerSind die ersten beiden Plätze im GK vergeben? Glaube schon. Aber um den Gesamtsieg wirds wohl spannend werden. Beide die besten am Berg und auch Top im Zeitfahren.

                                              Hoffentlich aber mehr davon:

                                              Quote:
                                              Original von Heppnerder beste Fahrer wird Fothen sein, er wird zwischen 10 und 20 landen. Glaubt mir keiner? Hm, wäre zwar wirklich ne Überraschung, aber ich traue es ihm zu.

                                              Schön und gut, aber jetzt will ich bei den Sprintetappen noch einige Podiumsplätze der deutschen Sprinter sehen. Die Aussies sind raus, wann wenn nicht jetzt?

                                              (Können die nicht demnächst die Ruhetage aufs Wochenende legen, da hab ich nie Zeit!)

                                              als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587688
                                              Avatar-FotoHeppner
                                                • Beiträge: 399
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★

                                                Eurosport meinte auch, dass es Fothen war. Montgomery soll gesundheitlich angeschlagen sein.

                                                EDIT: Sind die ersten beiden Plätze im GK vergeben? Glaube schon. Aber um den Gesamtsieg wirds wohl spannend werden. Beide die besten am Berg und auch Top im Zeitfahren.

                                                als Antwort auf: Giro 05 – Das Rennen #586492
                                                Avatar-FotoHeppner
                                                  • Beiträge: 399
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  Das war ein harter Sprint, ein Sturz hätte mich nicht gewundert…
                                                  McEwen war stark, Petacchi genauso, danach Galvez und Förster mMn gleich stark, Förster hatte einen langen Weg. Es sind ja 20 – 25 Mann voll gesprintet, jedes Team schickt halt einen Fahrer vorne rein, oder wie TMO auch 2 oder 3. TMO sollte sich aber was einfallen lassen, heute hat das „jeder fährt auf eigene Kappe“ überhaupt nicht funktioniert.

                                                  als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579560
                                                  Avatar-FotoHeppner
                                                    • Beiträge: 399
                                                    • Wasserträger
                                                    • ★★★★★

                                                    Das wusste ich noch gar nicht. Es ist schon mal positiv, dass er professionelle Hilfe gesucht hat. Allerdings glaube ich nicht, dass es so schnell aus dem Kopf ist. Vielleicht wirds besser wenn er die 3 Wochen Giro unbeschadet überstanden hat. Wenn das aber mal wieder nicht klappt, würd ich schon übers Aufhören nachdenken.

                                                    als Antwort auf: TdF teams #575588
                                                    Avatar-FotoHeppner
                                                      • Beiträge: 399
                                                      • Wasserträger
                                                      • ★★★★★

                                                      Ich muss gerade auch ein bißchen schmunzeln. Und ich dachte schon, Ihr haut mir meinen Fothen-in-die-Top15-beim-Giro-Tipp um die Ohren. Aber Kohl als potentieller TdF-Sieger? Kann passieren. Theoretisch alles möglich. Bochum kann ja auch noch drinbleiben. Müssen unter anderem ihre 2 Spiele mit je 10:0 gewinnen. Theoretisch möglich.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 326 bis 350 (von insgesamt 392)