Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
10. Februar 2006 um 15:45 Uhr als Antwort auf: Vuelta a Andalucia (Ruta del Sol) Tippschluss 12.02. 10:00 Uhr #621019
Mmmhhh
***** L. Bernucci
**** P. Horillo, J. Sanchez Pimienta
*** T. Boonen, B. Cooke, S. Gonzalez
** M. Calvente, M. Mori, A. Garcia Quesada, S. Baguet
* C. Agnolutto, K. Hulsmans, R. Oarbeascoa, O. Garcia Casarubias, J. Del NeroSchwer zu tippen das Ding.
Leitplanke
Cool, alle 3 in meinem Tipp. Hoffentlich wurde dieser Ivan abgehängt.
Leitplanke
Lampre? Kapier ich nicht. Starscanner bin übrigens ich, habe leider nur momentan keinen. Arbeitslos? Wie wär’s mit ein paar Heldengeschichten? Pässethread natürlich.
Werde jetzt wohl dann gehauen, aber so toll finde ich die meisten Zitate nicht. Fehlt nur noch das Rad ist rund, dann mülle ich den Thread zu. (Könnte auch daran liegen dass alles Deutsch ist. Irgendwie sollte ein Armstrongzitat Englisch sein etc.
Leitplanke
Geräteturnen, baaaa! Aber Kunstradfahren wäre wohl auch nicht so mein Ding gewesen. Evtl. Radball?
Das Problem dass jeder ein Rad mitbringen muss wäre übrigens leicht gelöst. Die Schule hat die Räder. Aber du hast sicher nur Angst vor der zukünftigen Konkurrenz!
Aber das grösste Problem wäre wohl die Sicherheit. Es müsste nur einmal etwas passieren, und die ganze Nation wäre schockiert. Welche Schule will das riskieren? So 10 jährige Buben fahren ganz gerne Rennen, 12jährige noch lieber!
Wie ist das eigentlich in Deutschland? In der CH hat eigentlich jeder ein Rad, wenn man weit genug von der Schule wohnt darf man (oder durfte vor Jahren) ab der 4. Klasse mit dem Velo kommen, ab der 5. dann alle. Wenn es einen OL gab, oder sonst irgendwas im Wald, wurde dann natürlich auch das Rad dorthin genommen. Gab zwar keinen „Radlerkurs“ war aber sozusagen automatisch dabei. Ich hätte es sicher gern gemacht, kann mir aber wirklich vorstellen dass das Risiko für die Schulen zu hoch ist. Wie gesagt, kann 5 Jahre alles problemlos gehen, im 6. Jahr fährt einer im Spurt ins entgegenkommende Auto und der die Diskussion hört nie mehr auf.
Leitplanke
10. Februar 2006 um 11:59 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619950Ventil
Savoldelli resigniert: Mmh, das Interview war kurz nach der Girovorstellung, er tönte schon nicht allzu happy, ist aber normal, Petacchi war wohl eine Woche nach der Präsentation noch schlechter drauf. 15 mal tief durchschaufen dann sieht’s schon wieder etwas besser aus. Würde gern jetzt ein Interview hören.
Ob die Podiumschancen beim Giro wirklich besser sind weiss ich nicht. Tour würde er im ZF auf die Leipis und co Zeit verlieren, aber am Berg? WEnn er so in Form ist wie letzten Mai (hoffe wirklich dass das nie mehr vorkommt) dann kann er die distanzieren. Aber egal, hatten wir schon.
Jammern? Cunego? Wo wann? Savoldelli? Wo wann? Sehe ich beides nicht, Cunego evtl ein bisschen beim letzten Winter, Savoldelli eigentlich in diesem Interview überhaupt nicht….
Cunegos Interview war etwas gar soft, das savoldellige schon viel härter. Bei Cunego hört man aber die Jugend schon raus, bei Savoldelli tönt es immer als ob er jammern würde, der hat so eine nervige Stimme, aber irgendwie hat er eigentlich nicht gejammert. Evlt ein bisschen über 02 und das man den Sieg nicht voll zählt (ich sage nichts)Bergamasker Akzent: Frage auch nicht ganz kapiert. Wohl Nord (Francesco) – Süd (Veloce) Problem… allgemein ist es besser einen nördlichen Akzent zu haben, sonst bist entweder ein Loser, ein Bauer oder ein Mafioso (oder Totti, was der sagt versteht auch kein Mensch) , aber sicher nicht vertrauenswürdig. Wobei im Radport sowieso fast alle aus dem Norden kommen. Veloce, Vino oder der Bremsklotz wissen evtl mehr. Thurgau… mmhhh, das verstehe ich jetzt nicht.
Leitplanke
Welcher stimmt?
Leitplanke
Bin mir sicher dass es jemand weiss. Die Eurosport Heinis z.B.
Leitplanke
Und wer ist dieser Doper?
Und du regst dich über das Thema zu sehr auf, weiss nicht was dich daran so stört. Es ist nun halt so, wenn jetzt ein Heras verkünden würde: ALLE dopen, ich habe meine ganze Karriere lang gedopt, ich war nicht der einzige….. Aendert nichts: Armstrong gibt böse Interviews und droht mit Klagen aus Amerika, RSN schreibt intessante Berichte und bemerkt nebenbei dass Heras nur bei Kelme, USPS und Liberty fuhr, Ulle meint er sei immer sauber gewesen und könne nicht sagen was in anderen Teams so läuft, RSN erwähnt nach der Tour dass der Toursieger (A.V/W.) bei einer Mannschaft fährt die durch Heras‘ Aussagen in Verruf geraten ist, die Franzosen sprechen vom cyclisme a deux vitesse, Leblanc meint die ProTour fördere Doping, müsse abgeschafft werden, die Schweizer fangen an die französischen 2 Geschwindigkeiten Theorie ernst zu nehmen, die Spanier marginalisieren Heras, die Italiener zeigen auf ihre Raids und sagen wir kämpfen dagegen und alles geht weiter wie bisher.
Oder was meinst du wenn jetzt der Ueli Gygax aus dem hintersten Loch im Emmental, stolzes Resultat von 700 Jahren Inzucht, plötzlich die Tour de France gewinnt. Dann fällt er bei einer Dopingkontrolle durch. 98% der Emmentaler (57% wussten 3 Monate vorher noch gar nicht dass es ein Land gibt das sich Frankreich nennt, die 2 fehlenden Prozente wissen immer noch nicht dass es überhaupt Fahrräder gibt) würden laut verkünden dass sie ihrem Ueli glauben, die bösen Ausländer haben ihn reingelegt, die Franzosen wollen keinen Schweizer Sieger, die Amerikaner stecken dahinter, es würde kein Ende nehmen, die halbe Schweiz wäre am Jammern und fluchen, Appenzell Innerrhoden würde wohl im Chaos gleich den Frauen das Stimmrecht wieder wegnehmen, würde eh niemand bemerken, Ueli Gygax wäre das Thema des Jahres.
Erinnerst dich noch an Sandra Gasser? Das ging ja wochenlang wenn nicht jahrelang, die unschuldige Sandra, die Italiener haben ihr was ins Wasser geschüttet. Oder Werner Günthör (hiess der tatsächlich so, Günthoer evtl) der Riese dem die Schweiz jahrelange hochinteressnte Kugelstosswettbewerbe live am Fernsehen zu verdanken hat. (Zum Glück war er wenigstens kein Hammerwerfer) Ja, der war nie gedopt. Ja ja, im Kugelstossen wird nicht gedopt, all die Muskeln sind ganz natürlich entstanden, evtl dopt natürlich der Andrei, dieser Tschingg der manchmal besser ist, aber nein, das ist doch sicher ein sauberer Sport. Die Aussage „Ich glaube Günthör dopt“ hätte dich doch damals in der Schweiz ins Krankenhaus befördern können!
Was bringt es einem Heras wenn er jetzt alles zugibt? Nichts. Gibt er es nicht zu, viele glauen es ihm vorallem seine Fans natürlich. , gibt er es zu, glauben ihm wenige dass alle dopen, alle haben ja ihre Lieblinge, und die dopen nicht (siehe Mason) Aendern würde sich nichts. Ein weiterer riesiger Sturm, DOPING hier, DOPING da, der würde sich dann aber wieder legen, siehe Jesus Manzano, das dauerte ja kein Jahr, bei Heras wäre es länger, ist natürlich schon ein anderes Kaliber. Niemand hat INteresse an einem ewigen Skandal. Oder an einem sauberen Sport. Sauberer Sport ist sowieso unmöglich, und wenn er möglich wäre würde er neue Fahrer voraussetzen. Will die TdF eine Tour ohne Ullrich? Eine Tour mit Ruedi Gygax, dem sauberen Bruder Uelis der aber vollkommen unbekannt ist? Nein. Die Einschaltquoten wären im Keller. Ganz Deutschland scheint mir Ullrich in Frankreich sehen zu wollen, den S. Ross, das unbekannte Berliner Talent würden nur die eingefleischten Fans sehen wollen. Die Organisatoren haben kein Interesse an einer Revolution, die Fahrer sowieso nicht, die UCI nicht, die Medien nicht und schlussendlich die Fans auch nicht unbedingt. Veloce mag zwar sagen dass er lieber die nobodies sauber sehen möchte, das Problem ist aber hier das sehen, das Saubermachen im Radsport könnte dieses „Sehen“ eben unmöglich machen. Wer will schon ein Rennen sponsern dass für einen Riesenskandal verantwortlich ist, das niemand sieht, fast niemand überträgt und nur noch wenige wirklich interessiert? Gilt alles nicht nur für den Radsport, für den Sport im Allgemeinen.
Fazit: Heras soll ruhig schweigen, ich persönlich habe kein Bedürfnis die nächsten 2 Jahre hauptsächlich Dopingnews zu lesen, aber am Schluss bleibt doch alles beim gleichen, wie gesagt, das säubern des Radsports ist ein zu grosses Unterfangen, unmöglich (doch, Opera könnte es wohl) Sein Gewissen plagt ihn? Mir doch egal. Und abgesehen davon ist das wohl auch einer der Unterschiede zwischen deinem unbekannten 3 Jahre Profi und einem Heras. Heras kann damit leben, er hat keine Skrupel zu dopen um zu gewinnen, er ist kein Idealist, darf man vermutlich sowieso nicht sein wenn man Erfolg haben will (überall, nicht nur Sport), dem anderen wird das eben zum Verhängnis.
Und noch was, wenn wir von verlogen reden ist natürlich die Oeffentlichkeit ebenso verlogen, vor 20-30 Jahren scheint Doping noch ein Kavaliersdelikt gewesen zu sein, oh Eddy, du dopst, mach das nicht mehr gell, WOW, Eddy dominiert die tour schon wieder! Jetzt könnte man meinen ein Doper käme in der moralischen Werteskala zwischen einem Pädophilen und einem Stasispitzel. Sorry, ein Doper ist nur ein Doper, nichts mehr, wie Savoldelli im Interview im Girothread gesagt hat, auch Doping macht eine Wurst nicht zum einem Star (mmmhhh….. mmmmhhh….aber evtl. zum Girosieger!!! GRRRR ). Evtl sollten wir mal aufhören so zu tun als ob einer der dopt was unerhörtes macht. Macht er nicht, er dopt nur.
Leitplanke
Marzoli gewinnt sage ich.
Auf cicloweb meinte der Naturinoboss Bazhenov würde auf GK fahren. Er ist zwar gar nicht am Start… Aber wer ist dieser Bazhenov?
Leitplanke
Warum darf ich eigentlich den Aecherlitest nicht machen? Mir wurde der Aecherli verboten, als ich ihn vor einem Jahr kennenlernte!
Was Boonen und Cancellara angeht. Bei Cancellara glaube ich es erst wenn er mal etwas am Berg zeigt, bis jetzt ja nicht. Bis dann hat Sella grössere Chancen die Tour zu gewinnen. Boonen. Da lache ich zuerst mal. Irgendwie klingt es hier so als ob nur „umstellen“ reichen würde, er würde dann sowieso unter die ersten 10 kommen, wenn nicht gar gewinnen. Sehe ich nicht so. Wie viele Fahrer die schon näher am Tourkörper waren/sind, haben sich voll darauf konzentriert und sind trotzdem auf keinen grünen Zweig gekommen? Boonen soll schauen dass er noch ein paar Klassiker gewinnt, automatisch gewinnt man PR und Flandern auch nicht, Amstel, FW und LBL sowieso nicht.
Leitplanke
Tour 06 Thread? Ob er startet oder nicht scheint ja nichts zu ändern. Ich sage er gewinnt, alle lachen, er gewinnt nicht.
Gibt aber nichts zu diskutieren, Heras ist out, denke auch nicht dass er noch einmal kommt. Oder hat er sich darüber schon geäussert?
Leitplanke
Stahlross
Kenne ich nicht, kurz gesucht, nach cyclingnews gibt’s das Team gar nicht! Warum?
Midas: Nicht schlecht? Richtig gut fährt er dort finde ich!
Leitplanke
Sepp Fuchs mit 18 Punkten, richtig! 3 mal unter den Top 10, nie richtig gut, aber reicht zum Sieg. Midas ist halt ein wahrer Kenner!!!
Leitplanke
Dieser Napolitano ist könnte aber sehr gut einer der besten Sprinter des nächsten Jahrzehnts sein. Er, Bennati und Grillo.
Leitplanke
Oesterreichische Ewigkeiten scheinen kürzer zu sein… Danke.
Oder evtl habe ich nur auf den roten Hinweis oben geschaut, evtl. könnte man den ja noch wegnehmen….
Leitplanke
8. Februar 2006 um 18:42 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619947Di Luca
– Dieses Jahr 15-20 Tage später Topform, gleiche Rennen.
– WM war ok, alles für Petacchi, ich nicht dabei, kein Problem mit Ballerini.Auch eher langweilig.
Interview war offenbar vor dem Giro di Lombardia, deshalb nicht viel über den Giro.Noch zu Simoni, erst beim Interview hören realisiert was der für eine Saison hatte. Mont Faron gewonnen (Paris-Nice) dann Appeninno, Giro 2. im Herbst wieder gut, bis zur Lombardei. Lange und gut.
Leitplanke
Zülle 0 Punkte, die Gazelle aus Leipzig auch.
Leitplanke
8. Februar 2006 um 18:29 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619946Herr Simoni:
– Diese Saison höllisch, froh gewechselt zu haben, hast gesagt? Aber zu Saunier Duval, nicht zu Basso, also einziger Leader. Was mit Cunegoerfahrung zu tun? Bei Lampre unmöglich zu bleiben um mit… mit einem jungen Talent die Leaderrolle zu teilen (geil wie er nicht mal den Namen sagen will) alles auf ihn konzentriert, musste wechseln.
– Aber so schlecht war die Saison nicht, oder? Giro halt am wichtigsten, so Nahe dran… aber werde es wieder versuchen.
-6 mal Podest in den 7 letzten Teilnahmen… ohne Davitamon evtl 3 Siege? Wenn man hinten bleibt ist es einfacher Allianzen zu finden, vorne geht’s auch immer um den Etappensieg
-Rujano nicht genug gearbeitet? Jung aber gut von der Mannschaft geleitet, hätte nicht viel anderes machen können, mehr Arbeit hätte er evtl die Etappe nicht gewonnen… letzte Etappe hätte ich Helfer gebraucht, war sofort allein.
– Vorbereitung? Wie Savoldelli, Basso, nicht wie ich letztes Jahr. Wenige Rennen, ich hatte schon zu viele letztes Jahr.
– Warum nicht CSC? Basso soll ja den Giro nicht fahren (etwas alt das Interview) (Der Cointerviewer antwortet dann für ihn) Ja, richtig, will der Leader sein + Algeri.
– Er will noch ein Jahr fahren, dann sehen ob noch eins.
– Tour? Giro-Tour sehr anstrengend aber sehr schön, Rennen fahren gefällt mir.
– Tourroute aber nicht ideal? Ja, aber die Alpe d’Huez, lechz!
– Tour de California vom grössten EPO Produzenten gesponsert, was soll das? (Interessant, und wieder eine lustige Frage) Simoni wusste es nicht. Amerika viele Probleme mit Doping bla bla….
– Armstronggeschichte, Krebs zur Tour, wie habt ihr die gelebt? Buch nicht gelesen, nicht der einzige Ueberlebende, hatte Glück zu überleben, bla bla , war der jüngste Weltmeister, scheint wie eine Maschine zu sein, aber menschlich ein grosser.
– Lieber WM oder Lombardei? Oder was ist wahrscheinlicher? WM mit Ballerini… bah, konzentriere mich besser auf die Klassiker, LBL, Lombardei
– WM 2001 oder 28 Sekunden, was ist schlimmer? WM! DAnn in Verona nicht fahren dürfen…Was Simoni interessant macht ist wie er antwortet, nicht mal unbedingt was er sagt, Viva Simoni!
Leitplanke
8. Februar 2006 um 18:00 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619945Grad gesehen, dass es bei Ciclonews auch noch Interviews gibt:
Unten links!!!! Cunego war eher langweilig, selber hören für die die’s verstehen. Diplomatisch und nett ist er.
– Bin noch jung, habe noch Zeit.
– Riis sagt ich sei für die Klassiker geeigneter als für die GTs? Habe den Giro gewonnen, er provoziert nur weil er mich unsicher machen will.
– Pfeiffer=Hauptproblem 05, aber auch anderes, 2 Leader im Team für beide nicht gut.
– Simoni: Sehr viel gelernt in den ersten 2 Jahren
– Ich bin ein liebes Bübchen, nicht einschlafen Kanarienvogel.
– 2004, Glück, einfach + kurze Bergetappen? Nach Falzes auch etwas Glück, nicht so bekannt wie Simoni, aber einfach, nein, Falzes z.B. 220 Km. Am Berg war ich stark, auch im Feld in den anderen Etappen. 05+06 schwieriger als 04, aber das ist gut für mich.
– Gewicht: 64 Kg 04, 58 Kg 05, auch mit ein Grund für die enttäuschende Saison? bla bla, viel zu tun nach Giro 04, Winter wollte man mich hier und da, kam dünner als sonst zum Giro, aber Kraft-Gewicht Verhältnis war sonst besser. Dieses Jahr läuft alles gut. (Aber ob er wieder auf 64 oder auf 58 zielt sagt er nicht, wusste ich gar nicht dass er noch so viel Gewicht verloren hatte!)
– Klassiker? In ein paar Jahren vielleicht.
Keine Garantie, nicht so konzentriert zugehört, er ist ein Bubi der langweilige Interviews gibt. Die Fragen waren aber auch doof.Savoldelli fast ebenso langweilig.
-Er ist aber enttäuscht, denkt der Giro sei nicht ausgeglichen, sei für reine Kletterer.
– Nicht an der Giropräsentation, wegen ProTour-GT Problemen. (Dachte immer das sei wegen den Armstrongtiraden gewesen!)
– Unterschied 05+02? 02 viele Probleme um den Giro, man sagte ich hätte nur deswegen gewonnen (richtig) 05 alle dabei, ich habe alle geschlagen (leider auch korrekt…) wertet auch 02 auf (träum weiter)
– Mannschaft 05 schwach, Ardila/Van Huffel? Am Ende gibt es immer solche Allianzen, Freundschaft, Sympathie spielen eine grosse Rolle, vorne hatte Simoni Di Luca. Ich dachte ich würde hinten auch jemanden finden, aber musste den ganzen Finestre alleine hoch, bis 3 Km vor dem Gipfel, da holte ich die Lottos ein, die halfen mir. Aber nur sie, als ich dann Gonchar und co geholt habe, haben mir die nicht geholfen. (Sie lügt, die Wurst) Es ist im Radsport sehr wichtig viele Freunde zu haben.
– Zeitfahrer=kalt, Abfahrer=wild, sagt man normalerweise… Abahren kann man nicht lernen, ist eine Gabe. Zeitfahren muss man lernen alles zu geben, bin besser geworden, habe aber den Giro am Berg gewonnen.
– Warum nicht Tour, Route nicht besser + kein Armstrong? Das frage ich mich auch! Tourparcours passt besser zu mir.
Giro für Kletterer, ich werde leiden. Tour ist auch auf höherem Niveau (GRRRR diese Wurst!) Aber als Italiener und Titelverteidiger den Giro auslassen….. (Aha, aber ein Poster hier (ich) sagt schon seit Monaten dass Savoldelli ein Mann für die Tour wäre, könnte mir nach dem Interview schon vorstellen dass er auf beides fahren will, aber wissend dass der Giro für ihn sehr hart wird dort schnell viel verliert und dann, aha, sorry Jungs, viel verloren, fahre auf Etappen dann Tour.)
– Klassiker? Giro+Tour schon sehr schwierig, dazu noch Klassiker, geht im modernen Radsport nicht. (Ventil…. heisst du etwa Francesco Savoldelli) Und ich habe in den GTs gute Resultate gebracht, konzentriere mich also besser weiter auf die.
– Hilft der Bergamasker Akzent im Radsport? Ich habe viele Freunde, im Norden und im Süden… (coole Frage)
– Politik, weitermachen? Weiss nicht, wenn ich helfen kann, bin aber kein Spezialist.
– Wann schaust du Discovery Channel? Sehe selten fern, ab und zu Discovery Channel, viele interessante Reportagen. Man kann viel lernen
– Telekom? Julich, ….. (einen Namen den ich beim besten Willen nicht verstehen kann, tönt wie Schmagera, help!) Botero, Evans, Sgambelluri, Kessler, ein schwarzes Loch? Tolles Team, gut organisiert, aber sehr auf Deutschland fixiert. In meinem Fall aber mehr im Spital als auf dem Rad.
– Aber auch Ullrich dort nicht perfekt geführt? Sie versuchen’s aber Ulle macht die Entscheidungen. Sie versuchen ihm zu Helfen, aber er macht Fehler, KOnzentration oder fehlende Erfahrung….. (Interessant)
– 1999, Epo Pantani. Du damals 49,9% Hematokritwert! ? (Ou, jetzt hauen sie aber, das Interview ist doch viel interessanter als das mit Cunego) Das wurde in den Zeitungen publiziert, stimmte aber nicht.
– Doping, gute kontrollen, wer bescheisst wird erwischt früher oder später, siehe Heras, hoffe er ist unschuldig, aber bla bla. Radsport ist hart, dadurch bringt Doping wohl viel, aber ich bin überzeugt auch Doping macht keinen Esel zum Rennpferd (Wurst zum Superstar).Doch schlussendlich viel interessanter als mit Cunego. Interview eine Woche nach der Giropräsentation wurde anfangs erwähnt.
In Klammern übrigens meine Kommentare…
Jetzt höre ich dann die interessanteren, Di Luca und Simoni.
Leitplanke
Cedros:
Falls du mal Zeit hast, kannst den Kalender in den offiziellen Kalenderthread kopieren! Er steht.
Leitplanke
Weder noch eigentlich. Scheint ja ein grösseres Feld vorne angekommen zu sein. Solange er nicht alle auseinander fährt geht alles, ist ja nur Mallorca.
Leitplanke
Nein, der hat immer noch 14 Punkte, Platz 3. Zweiter der, der gestern oder vorgestern führte, also Tony R., 15 Punkte.
Leitplanke
Bah, ach so, bester Barbar wollte Dingsbums wissen….
Bin aber erst bei 1976. Ja, Herrchen Thurau war 83 5.
Zwischenrangliste Girokönig. 1976-2005
1 Francesco Moser Ita 85
2 Pavel Tonkov Rus 85
3 Giuseppe Saronni Ita 72
4 Gilberto Simoni Ita 72
5 Gianbattista Baronchelli Ita 63
6 Franco Chioccioli Ita 59
7 Sergei Gonchar Ukr 54
8 Claudio Chiappucci Ita 52
9 Marino Lejarreta Esp 50
10 Marco Giovannetti Ita 48
11 Paolo Savoldelli Ita 46
12 Bernard Hinault Fra 45
13 Ivan Gotti Ita 44
14 Tommy Prim Swe 42
15 Wladimiro Panizza Ita 41
16 Roberto Visentini Ita 41
17 Miguel Indurain Esp 40
18 Mario Beccia Ita 39
19 Stefano Garzelli Ita 38
20 Andrew Hampsten USA 36Pah! Unglaublich, Tonkov immer noch in Führung, jetzt halt mit dem doofen Moser. Wird ihn wohl vor 76 noch überholen. Nerv. Aber egal, ich kann dafür behaupten dass MARCO GIOVANNETTI einer der 10 besten Girofahrer der letzten 30 Jahre war!!!!!!!! Natürlich Chioccioli auch, aber bei ihm kann ich es auch noch in 5 Monaten behaupten…. Gotti besser als Visentini!!!! Und auch als Tommy Prim! (WEiss jemand der alten was über den? Von 80-82 und dann 85 in den Top 5, vorher und nachher nichts.)
Bester Barbar Didi, 5 Pkt, bester Austrianer bleibt wohl immer Totschnig und bester CHler der letzten 30 Jahre: Wer will raten??? OHNE zu kontrollieren! Der Gewinner darf dann in der Signatur PinarellO lieben!
Leitplanke
Tirreno-Idiotico ist gestorben! Tirreno-Adriatico wieder da.
Guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut.
Dieses Jahr: 1 ZF und eine Bergankunft, auf 1105 Meter, 12 Km Aufstieg.
Leitplanke
Ventil, was will Coolman von uns???? Und warum lieben Nick und T-Moby Pinarella? Liegt es vielleicht daran, T-Moby liebt doch nicht Coolman, deshalb ist Francesco verschwunden und Coolman tut jetzt schwierig?
Hinault hat 1985 gewonnen. Double!! Fignon 84 2. Toursieger dafür. Wie ich schon mal im Doublethread geschrieben habe, der gute Mann ist 2 mal ganz ganz knapp am Double vorbeigedüst. Aber Fignon interessiert dich ja nicht, Hinault ok. 1. 1985 und auch 82 (oder war’s 81???) sollte die Antwort auf deine Frage sein.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
