Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
20. Mai 2005 um 10:48 Uhr als Antwort auf: 13.Etappe Giro MEZZOCORONA – ORTISEI / ST.ULRICH (Tippschluss 21.05.05 um 10 Uhr) #588173
BAH, Serrano! Genau das wollte der KV auch tippen! Aber ok, dann halt anders. Seit wann bist eigentlich Caucchiolifan?
** Sella
* Simoni, U. Osa
Leitplanke
Karpets: Sah der KV vor dem Giro gleich, erwartete nichts. Also evtl. locker unter die ersten 30, nichts mehr. Jetzt denkt der KV doch dass der es ernster nimmt als erwartet. Sonst wäre er nicht 11. Natürlich ist er wohl nicht mit dem Ziel „ich knacke die Top 5“ gestartet, aber rein theoretisch könnte er das noch schaffen. War doch letztes Jahr auch am Ende eher stärker als am Anfang. Also nein, der KV sieht’s nicht wie das Ventil, schon eher das Ventil wie der KV, aber schlussendlich sehen die beiden es ähnlich, wenn der KV auch langsam denkt der könnte jetzt noch motivierter werden.
Natürlich ist das mit der Drucktheorie wichtig!!! Weil du dann noch wüsstest dass die den KV zu einem Viertel überzeugt hatte. Wenigstens mal was sinnvolles, nicht nur nackte Behauptungen!
Meine Nerven dürfen strapaziert werden, kein Problem! Gestern war auch nicht so hart, wenigstens sah der KV was, dann ist’s nicht halb so schlimm….. Und sowieso… nach 6 Jahren Armstrong, ist der KV sich einiges gewohnt. Savoldelli bleibt natürlich eine Wurst, ganz egal was er in diesem Giro erreicht! Würste sind nicht nur schlechter als Stars wie Gotti, sondern haben auch doofe Persönlichkeiten. Wie Savoldelli, was der für Interviews gibt….. Lass mal die Freundin ein bisschen übersetzen, auf der Gazzettaseite, gibt’s viele (videos)… schon nur die Stimme…. Basso nicht viel besser, was will der, Premierminister werden? Politisch korrekter geht’s ja kaum! Da ist dem KV Simoni um einiges lieber! Auch Cunego. Luciana sowieso!
Leitplanke
Bauernrennen!
Leitplanke
Aber wo war die Hasenfussjagd???? Oder hat Cunego die fehlinterpretiert? Erappe gestern hattest sicher nicht Recht!!!
Und Pytti hat die Drucktheorie doch als erster aufgestellt… oder nicht?Simoni…. der KV denkt schon dass Simoni 03 mitgekommen wäre. Simoni scheint zwar stärker als 04 zu sein, aber lange nicht 03. Das war ja sein Superjahr. Wenn du jetzt sagst dass er 03 gegen Basso/Savoldelli nicht gewonnen hätte schreit der KV nur noch: TABU! (und wundert sich dann wie du behaupten kannst der „hätte-wäre“ Simoni sei besser als der ‚ich-(nein, nicht du JD)hätte-fast-den Superpantani-geschlagen Tonkov…)#
Noch einige Noten:
Basso 10
Savoldelli 9,5 (Zeitfahren war gut, aber nicht superb wie die Bergetappe)
Karpets 7 (das ist IMO mehr als nur Training, der könnte dir noch weiter nach vorne rutschen!)
Valjavec 2 (Katastrophal, anders kann man’s gar nicht sagen)
Cunego 3
Zubeldia 5 (der KV dachte schon noch so halbwegs der könne evtl was….)
Sella und Caucchioli 8
Gonchar 7 (Zeitfahren zu schlecht, am Berg gut, aber nicht sehr gut)
Simoni 8 (ZF zu schlecht und am Berg eben nicht 03)
Fothen 9 Der KV ist sehr beeindruckt!
Unai Osa: Das war aber gar nicht mal so schlecht!!! 6,5
Casar: 3 klappt einfach nicht
Garzelli 4: Irgendwie halt doch nicht unerwartet
Cioni 6,5 Nicht wie 04, da sah er fast wie ein zukünftiger Podiumskandidat aus. Aber Jaja hat’s ja schon gesagt, dem konnte man nicht richtig trauen.
Leitplanke
20. Mai 2005 um 10:01 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586797Chinaboy
Der KV antwortet mal hier:
Dein Post:
Quote:doch doch, heute ist schon Radsport von feinsten.
so was kann man bei Tour sicher selten erleben, nicht weil dort nicht so offensiv gefahren wird, sondern die Abstand zwischen zwei Anstieg bei Tour oft über 20-30 Km liegt, so dass eine Attacke am vorletzten Berg weniger Sinn macht.trotzdem liegt Giro sportlich noch hinter Tour!
ein Vergleich mit Vuelta ist jetzt noch nicht möglich, denn auch ProTour wird Vuelta stark beeinflussen in postive Sinne. sowie ProTour Giro aufwertet, oder widerspricht KV immer noch diese Tatsache??__________________
Sieger Giro d’Italia 2005: ProTourZuerst: Gib’s doch zu! Du liebst den Giro wie kein anderes Rennen. Schreibst ja auch mehr zum Giro als über andere natürlich minderwertige Rennen. Hoffe nur dass du als Vater (falls du Kinder hast) nicht so streng bist wie mit deinem Lieblingsrennen.
Deine Tagline gefällt dem KV übrigens ausserordentlich! Richtig so: Der Giro macht die ProTour besser, nicht umgekehrt, wie manche sonst behaupten.
Aber zum Post:
Quote:doch doch, heute ist schon Radsport von feinsten.
so was kann man bei Tour sicher selten erleben, nicht weil dort nicht so offensiv gefahren wird, sondern die Abstand zwischen zwei Anstieg bei Tour oft über 20-30 Km liegt, so dass eine Attacke am vorletzten Berg weniger Sinn macht.Wurde im anderen Thread ja schon widerlegt, aber der KV muss es doch nochmal schreiben. Pailheres-Plateau ????? war der 11. Etappe des Giros sehr sehr ähnlich. Sehr harter Berg, dann ein etwas leichterer Schlussaufstieg. Der Unterschied: Am Pailheres griff Dufaux an, am Duran Simoni, dann Basso. Dufaux…. der KV ist ein grosser Dufauxfan, aber wenn der 2003 mit den Besten über den Pailheres kommt bedeutet das, dass schwach gefahren wurde. Dufaux kam vor dem Feld über den Pass…..
Quote:sowie ProTour Giro aufwertet, oder widerspricht KV immer noch diese Tatsache??Nein, dieser Tatsache widerspricht der KV nicht, hat er auch nie. Es gab früher in der Schweiz am Sonntagabend eine Fernsehsendung. (Evtl gibt es die ja immer noch, das weiss der KV aber nicht. Kann dir sagen dass es früher in Japan am Freitagabend eine Sendung namens „minisukapolisu“ gab. Wird „Miniskapolis“ ausgesprochen und übersetzt kommt’s dann so raus: Mini = Mini; suka ist die Kurzversion für sukaato und sukaato kommt vom englischen skirt. Rock also. Minisuka= Minirock; polisu=Police, also die Minirockpolizei. Da waren Frauen in Polizeiuniformen (aber eben nicht so richtigen, sondern so mit kurzen Röcken!), die lustige Spielchen spielten (leider immer in den Röcken und mindestens im BH) zu bewundern. Diese Sendung gibt’s nicht mehr, das weiss der KV, weil er eben in Japan wohnt. Wie es in der Schweiz aussieht weiss er aber nicht) „Tatsachen und Meinungen“ hiess diese Sendungen. Ein sehr gelungener Titel, er zeigt nämlich dass Tatsachen und Meinungen nicht das gleiche sind. Sehen wir uns doch mal diese Tatsachen an (also nicht die von Tatsachen und Meinungen, eh nicht interessant, dann doch lieber Minisukapolisu):
Giro 2005 Sprints inkl. 11. Etappe: 4 Sprints, 2 Sieger, McEwen 3 Petacchi 1. Beide letztes Jahr dabei. Sonst muss der KV ja zu den Sprints nichts mehr sagen, scheinst ja einverstanden zu sein, so interpretiert der KV dein Schweigen jedenfalls!
Top 10 nach der elften Etappe:
8 Italiener
2 Ausländeroder
6 Fahrer in italienischen Teams
4 Fahrer in nicht italienischen Teams.oder
3 Fahrer in Teams die letztes Jahr dabei waren
3 Fahrer in Teams die letztes Jahr nicht dabei waren
4 Fahrer in Teams die letztes Jahr so gar nicht exisitiert haben.Wenn man die letzte Kategorie genauer analysiert: von diesen 4 Fahrern sind 4 in Teams die aus aus Zusammenschlüssen 04 präsenter Teams entstanden sind. (ok oder evtl Liquigas kein Zusammenschluss, nur ein neues Team)
Das sind jetzt die Tatsachen. Die kann man analysieren und interpretieren, das ergibt dann Meinungen.
Des KVs Meinung: Jeder, alle und cyclingnews schreiben täglich: Oh, wie doch der Giro von der ProTour profitiert! Ein Stereotyp, eine halbwegs ernsthafte Analyse hat der KV noch nicht gesehen. Ist das Rennen wirklich schneller? Nervöser? Wenn ja, warum. Wegen der ProTour? Route?
Wenn man sich nur die Rangliste anschaut: 8 Italiener, davon 5 in italienischen Mannschaften. Dazu ein in Italien lebender Ausländer. Ein Ausländer in einem Team dass letztes Jahr dabei war. Bleiben 3: Basso, Savoldelli, Scarponi. Scarponi hätte bei Naturino noch einen Vertrag gehabt, aus dem er sich rausgezwängt hat, um in einem ProTourteam unterzukommen. Also noch B.+S. Wäre CSC dieses Jahr ohne die ProTour an den Giro gekommen? Irgendeinmal sicher, Basso will den Giro, hat er klar genug gesagt und zeigt es momentan auch. Aber ob es dieses Jahr gewesen wäre, weiss der KV nicht. Savoldelli…. Die Frage ist: a) wäre er ohne ProTour zu DC gegangen? a1) Popo, Danielson, Savoldelli gegen Pena und Landis, da muss man dann schon den Giro mitnehmen. Der KV denkt: Entweder hätte DC Savoldelli auch ohne ProTour genommen, dann wäre man auch am Giro gestartet. Oder sie hätten ihn nicht gekauft, und wären nicht zum Giro gekommen. Wo dann Savoldelli gelandet wäre weiss der KV auch nicht. Klar, auf diese beiden kommt es schlussendlich an, trotzdem zuerst zu den anderen. Fothen 10. Aber das Rennen sicher bis jetzt nicht sonderlich geprägt. Ein Gil oder ein Rujano viel mehr. Bettini sowieso. Hätte der Giro ohne Gil bis jetzt viel verloren. Einiges schon, aber nicht viel. An Rujano? Falsche Frage! Nichts mir der ProTour zu tun. Bettini? Ja, hätte dem Giro geschadet. Aber schlussendlich…. Er hat die erste Woche interessant gemacht, er hat gekämpft, könnte die Maglia Ciclamino nach Hause fahren, aber ohne ihn wäre es auch gegangen. Und wenn er nicht dabei gewesen wäre muss man eben immer sehen wer ihn ersetzt hätte. Naturino und co haben einfach auch gute Fahrer. Und: Mori. Enttäuschend. Was ist mit Iannetti? Nicht dabei. Pozzovivo? Gut! Marzano? Nicht dabei. Nibali? Nicht dabei. Sioutsou? Nicht dabei. Visconti? Nicht dabei. Die italienischen ProTourteams kaufen die Jungtalente, lassen sie dann aber am Giro nicht starten, weil man für den Sieg ja erfahrenere Helfer braucht. Und weil sich mit nur 4 Teams die Qualität der einzelnen Teams verbesert hat ist es verdammt schwierig einem Jungen einen Startplatz zu geben. Cunego war 2002 und 03 doch auch dabei oder? Wäre er in der ProTourzeit auch mitgenommen worden? Nicht sicher.Zurück zu Basso und Savoldelli: Der KV weiss nicht ob die ohne ProTour dabei wären oder nicht. Reine Spekulation. Gibt klare Anzeichen für ein NEIN, aber auch klare für ein JA. Du und cyclingnews scheint alle automatisch anzunehmen dass sie nicht dabei gewesen wären. Ohne Begründung, ohne Argumente, das sind aber keine Tatsachen!
Leitplanke
2 Typen sind gute Freunde. Sie treffen sich 5 mal pro Woche. Am Montag bei Fridolin, am Dienstag bei Heini (das ist der erste der beiden Typen) am Donnerstag bei Charlotte am Freitag bei Housi (der 2.) und am Sonntag bei Ruedi.
Fridolin wohnt in einem Einfamilienhaus. Sie trinken dann im Garten, ca 250 Leute, der ganze Kanarienvogelfanclub also (in dieser Kleinstadt, gibt natürlich anderswo noch viele viele mehr) Heini und Housi bleiben immer im (grossen) Garten sitzen, immer. Gehen also nie mit den anderen das Bier holen. Sitzen da und saufen, analysieren Kanarienvogelposts und träumen davon auch mal so wie der Kanarienvogel zu werden. Und Lexis Hinterteil muss auch bewundert werden. Die geht oft in die Kücke um Bier zu holen. Die langen Beine, der kurze Rock…. rrrrrrrrrrrr, da vergessen die beiden manchmal sogar den KV kurz.
Am Dienstag geht’s wie gesagt zu Heini: Der wohnt im 21. Stock. Heini geht den Housi und die anderen 10 Hardcorefans immer unten abholen, dann gehen sie die Treppe rauf. In den letzten 13 Wochen (den Fanclub gibt’s erst seit 13 Wochen) hat Housi 2 mal gewonnen. Heini 1 mal. Aber Heini war öfters gut platziert als Housi, Housi war am Anfang nämlich relativ schwach. Aber trotdem ist er auch 2 mal Dritter gewesen. In letzter Zeit ist aber Heini etwas müde, diese Woche hat er z.B. den Lift hochgenommen.
Am Donnerstag bei der Charlotte sitzen sie wieder nur im Garten. Ok, manchmal gehen Sie Bier holen, wegen der Lexi natürlich. Charlottes Garten ist etwas hügelig, um gewisse Körperteile genauer anzusehen muss man dann schon mitgehen. Aber eben, Sie schauen nicht aufs Tempo, sondern aufs voluminöse Hinterteil!
Freitag, Housi. Er wohnt auch im 21. Stock, bleibt aber meistens oben. Und Heini kommt meistens mit dem Fahrstuhl hoch. Manchmal zu Fuss, da zeigt er dann schon dass er fit ist, war schon 3. und 4.
Am Sonntag ist das grösste Treffen. 350 Leute, Ruedi ist nämlich reich. Besitzt einen Wohnblock, 7stöckig. Auf der Dachterasse findet eine Grillparty mit Livefeed zum Forum statt. Grosser Bildschirm, alle hoffen auf frische Kanarienvogelbeiträge. Wenn’s keine gibt, liest Ruedis Frau alte Beiträge vor. Heini und Housi mögen eigentlich diese Party nicht sonderlich, gehen deshalb auch selten hin. Ist Ihnen nicht authentisch genug. Irgendwie gibt’s da auch viele KVfans die gar nicht so richtige KVfans sind. Und wenn sie gehen, sind sie meistens nicht so schnell oben auf der Dachterasse. Zuerst muss man ja auch noch ewig lange auf der Hauptstrasse gehen, bei dem Verkehr ist das nichts schönes. Nur einmal war Housi relativ erfolgreich. Da ist er dann vom 4. bis zum 5. Stock schnell gegangen, und hatte da tatsächlich die beste Zeit. Aber trotdem war er viel später als Bidu auf der Dachterasse. Bidu gewinnt in letzter Zeit immer, aber der kommt eben nur zu diesem Treffen. Prahlt dann stundenlang wie schnell er sei, aber den Mut zu anderenTreffen zu kommen um dort zu beweisen was er kann hat er nicht. Und die KVposts kennt er auch nicht so gut wie andere.
Wer hat bei Lexi mehr Chancen, Housi oder Heini?
Wessen Resultate sind besser, Housis oder Heinis?
Leitplanke
List mal auf Ventil!!!!!
Simoni scheint momentan eher der KV Recht zu haben! (leider) Es ist nicht mehr der Simini von 03. Der wäre nämlich nicht distanziert worden. Die Psychoanalyse war doch ursprünglich von Pythagoras, nicht?
Der KV hat jetzt rausgefunden warum Savoldelli plötzlich so gut ist! Hier ist des Rätsels Lösung!!!
So, jetzt dreht sich das ganze hoffentlich wieder. Wusste ja nicht dass das Ding Glück bringt!
Leitplanke
Van Huffel: Ha, der KV kennt den schon!
Irgendwo in einem unserer Threads musste der als Beispiel hinhalten. Tolle Italiener wie D’Amore dürfen nicht starten, dafür haben wir dann das Vergnügen Leute wie Van Huffel zu bewundern…..(fand den Namen einfach lustig) Irgendwie sind dieses Jahr alle Prognosen des KVs leicht daneben……..
Aber irgendwo (cyclingnews evtl. war Englisch) hat der KV dann gelesen dass das ein Kletterer sein soll. Scheint zu stimmen.
Rujano einverstanden, der KV hofft dass Sella noch eine Etappe gewinnt.
Und noch wichtiger ist: Das Rennen soll spannend bleiben!!!
Leitplanke
Ja, Garzelli hat sich seinen Wurststatus wirklich schon fast verdient. Fast.
Frage an chinaboy: Hat dir heute auch nicht gefallen? Sportlich hinter der Vuelta und der Tour zurück? (siehe deine Tagline oder wie das Ding heisst…)
Leitplanke
Würde Basso nicht zu früh krönen.
Ist natürlich jetzt der Topfavorit. Aber da gibt’s noch 3 sehr sehr harte Etäppchen. Da kann alles passieren. Savoldelli ist noch da (kann’s kaum glauben, so ein Mist!), Simoni hat 2.27 Rückstand. Wie viel man in einer Etappe verlieren kann hat man ja heute gesehen.
Leitplanke
Ok, der KV muss jetzt das ganze nochmal analysieren! Das mit den Fragen.
Leitplanke
Di Luca.
Leitplanke
Superetappe!
Der KV hofft nur dass das Rennen jetzt einschläft. Eigentlich können nur noch 4 gewinnen. Und einer wird wohl schnell aus dem Rennen sein!
Von Cunegos Leistung natürlich schon überrascht…. 5 Monate Savoldellibildchen… GRRR! Garzelli auch wurstig.
Wenigstens hatte der KV Freude an Caucchioli!
Leitplanke
KV im Gazzetta live feed!!!!
Geiler Savoldelli in der Abfahrt
Geiler Basso momentan (heisst halt Ivan…)
Geiler kämpfender Simoni!
Leitplanke
Und der KV sieht nichts…. aahhhh!
Den Anfang des Ceredas noch gesehen, dann wurde der KV rausgeworfen, jetzt Eurosport…. kaum zum Aushalten.
Cunego.. ups, Garzelli, ups,
Aber offenbar nur noch zu zweit vorne! So sollte es sein! (einfach die Falschen, aber auch egal!)
Leitplanke
Coolman?
Was soll das?
Savoldelli ist am Samomme mit Cunego/Simoni mitgekommen. Wer sonst? Rujano. Da der KV das Rennen verfolgt und nicht in einer Fantasiewelt lebt realisiert er dass Savoldellis Chancen gestiegen ist….. Der KV denkt immer noch dass er Mühe haben wird in der Bergen, aber dachte auch nicht dass er als einziger den Lampis folgen kann.
Dass Savoldelli immer noch Welten hinter Cunego/Basso/Simoni ist, ist aber auch klar!
Leitplanke
Was wäre wenn Di Luca am Cereda mitgeht?
Pytti: Warum hängt Cunego alle ab? Simoni wurde doch gar nicht eingeholt!!!!
Des KVs Sterne fürs GK:
***** D. Cunego
**** G. Simoni, I. Basso
*** S. Garzelli, D. Cioni, P. Savoldelli
** S. Honchar, D. Di Luca, E. Sella, M. Scarponi
* V. Karpets, J. Garate, P. Caucchioli, M. Bruseghin (???), L. Laverde
Leitplanke
Perez Cuapio muss in der Gruppe vorher sein, wenn er gewinnen will. Am Cereda spätestens.
Auf Caucchioli und Valjavec ist der KV gespannt. Müssen was versuchen.
Leitplanke
Landucci! Die Schwester des ehemaligen Fiorentinatorhüters. Dadurch fand der KV den Cipo leicht sympischer! Jetzt wieder auf Minus 3
Leitplanke
Das mit der Gesamtzeit die besser ist sowohl am Berg auch als im Zeitfahren hat der KV beim chinaboy auch nicht ganz verstanden. Ist das aufs Zeitfahren bezogen?
1. Martinelli hat am Giro in den letzten Jahren bewiesen dass er ein Meisterstratege ist. Der wird auch bemerkt haben dass der Duran der Pass zum Angreifen ist.
2. Simoni darf wohl zuerst (was mit dem Ego zu tun) Und NATÜRLICH setzt Basso nach. Und Cunego ebenso. Die Lampres wissen übrigens auch dass Basso der gefährlichste ist. Also werden sie angreifen. Auch falls sie zu dritt vorne weg sein sollten. Armstrong musste letztes Jahr nicht. Er wusste ja dass Basso im ZF keine Chance hat. Oben am Duran kommen höchstens 5 der Favoriten zusammen an. Höchstens 5. Hinten wird es auch keine Riesengruppen mehr geben.
3. Ventil, du hast zu viel Armstrong gesehen. ENTZUG verodnen wir dir. Annahme: Simoni oder Cunego, geht weg, Basso reagiert nicht. Die hinten: Basso, Savoldelli, Garzelli, Rujano arbeiten, Cunego fährt mit. Wie viel Zeit holen die zurück? Im Duran? Nicht viel. Im Schlussaufstieg? Nicht viel. Und wenn doch kann dann Cunego angreifen. Am Duran anzugreifen ist durchaus möglich, und warum denkst du dass Basso mitgehen wird? Weil chinaboy und der Kanarienvogel recht haben. Wenn man Simoni oder Cunego gehen lässt holt man ihn nicht mehr. Jedenfalls nicht die Gruppe.
Leitplanke
Simoni und Cunego sollten am Duran angreifen.
– Schlussaufstieg einfacher. Einem guten Simoni sollte der Duran besser liegen.
– CSC, Liberty und Liquigas holen ihn wieder…. Nicht sicher. Der Duran ist steil, da kann man nicht gross Hasenjagdtempo (oder was das war) machen. Rauf, runter, dann der Schlussanstieg. Das ist keine Etappe mit einem Flachstück drin. Wer weg ist ist weg. Den muss man holen, kann nicht darauf warten dass ihm die LUft ausgeht. Und wenn die Helfer weg sind sind sie auch weg. Kommen nicht zurück. NUR Liquigas könnte jagen. Noe, Miholjevic (eine Weile, aber da verlieren sie schon schön was auf Herrn Simoni oder Bübchen Cunego), Von Lukas, Garzelli, Cioni. Aber ist das in deren Interesse? Eher kontern, wenn sie können. Warum sollten sie für Basso Tempo machen? Simoni geht, Garzelli versucht zu folgen, Cioni auch, da weder noch es schafft helfen sie evtl Savoldelli und Basso mit der Nachführarbeit. HELFEN. Diese beiden werden isoliert (S.) und wahrscheinlich isoliert (B.) sein. Wahrscheinlich dass sie auch versuchen zu kontern.Wie man sieht hofft der KV auf ein Feuerwerk! Und erwartet bis zu einem gewissen Punkt auch eins.
Leitplanke
Ja, ok. Aber auch das Abgucken… Wie oft kommt das denn wirklich vor? Der KV hat auch schon abgeschrieben, aber selten. Bei Bauernrennen, wo er die letzte Zeile nicht mehr füllen kann, so 1-2 Mal im Jahr, ist bei anderen wohl ähnlich.
Ach ja, wie war das Zeichen vom KV ans Ventil schon wieder? „Zwitscher Zwitscher!“???? „Bitte bitte“??? „Tony“ ????
Leitplanke
17. Mai 2005 um 7:46 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581310Den Sinkewitz kann der KV sehr schlecht oder überhaupt nicht abschätzen. Grund: Giro 05, warum fährt er nicht? Dass er an der TdF wohl keine Chance hat sollte ihm auch klar sein, warum fährt er dann nicht den Giro? Der kennt seine Mäglichkeiten selbst ja auch wohl nicht. Richtig wäre für ihn 05 ein Giro-Vuelta double gewesen. Ziel a) Was kann ich? b) Top 10. Und wenn die Mannschaft ihn unbedingt an der TdF haben will versteht der KV die Heinis nicht. Was soll er da? Top 20 knacken? Helfen? Aber wem??? Rogers ist auch immer noch nur ein evtl. talentierter GT-Fahrer, Mercado/Pecharroman sind doch keine Superkletterer, haben die sonst jemanden????
Leitplanke
Nieder mit der Schweiz!!!!!!!!!
Sollte sofortestens annektiert werden! Unmöglich diese CHer, fliegen nach Japan und squatten dann in des Kanarienvogels Computerzimmer! Unmöglich. Die einen machen’s wenigstens im März, wollen dann zwar nur Tofu fressen, ist ja schön und gut, Tofu, aber jeden Tag??? Seither verzehrt der KV Tofu einfach nicht mehr so gern! Andere meinen dafür sie müssten im Mai kommen. Giro! Der KV muss dann Hektometer latschen (ist halt nicht mehr so fit….) aus mysteriösen Gründen jeden Bruch übersetzen (und wenn er sich dabei einige Freiheiten erlaubt ist’s auch wieder falsch.(z.B. „Heute habe ich einen Hamburger gegessen“ als Der Hamburger hat mir bis jetzt am besten gemundet“) und ist dann am Abend so müde dass er es kaum mehr vor den Compi schafft….. Nur die Resultate kann er sich reinziehen. Bah, heute den Kerl in die Pampa geschickt, endlich Ruhe und freut euch, der KV sagt euch jetzt dafür wie der Giro weitergeht und vorallem was passiert ist!!!
Was der KV über die 7. und 8. Etappe denkt:
+++++ Niemand
++++ Basso, Zeitfahren war sensationell
+++ Di Luca, alles gut. Savoldelli: Zeitfahren wie erwartet, Berg besser, wenn man bedenkt dass sonst nur Cunego/Simoni, Rujano, Di Luca von hinten kamen. Oder sieht das der KV falsch? Der Rest in der Gruppe war die ehemalige Flucht.
++ Cunego. Zeitfahren neutral, Berg bestätigt dass er da ist.
Garate, überraschend gutes Zeitfahren, aber am Berg zu viel minus.+ Simoni 2.52 ist zwar etwas zu viel, aber nachdem ihr allle monatelang Simoni gewinnt den Giro geschrien habt, gebt ihr etwas schnell auf. Der Giro wird in den Bergen entschieden, Krampf hin, Lächeln her, da hat Basso Zeit verloren. Und Cunego soll ja am Druck scheitern oder was auch immer. Zeitfahren enttäuschend, sonst ist er da.
Karpets: Nimmt’s doch wohl ernst, dachte der KV nicht. Gut, könnte ein solider Top 10 Platz werden.
Montgomery: Der KV dachte der wäre schon weiter hinten… Hält halt nicht so viel von dem. Auch ein CHer, die können nichts!
neutral:
Scarponi: Wie erwartet eigentlich
Sella: Ist im GK noch dabei, Top 10 sollte möglich sein.
Aitor G. am Berg zu viel, aber ja noch ok, aber das ZF…. halt eben was man von Aitor G. momentan als GK Fahrer erwarten kann und muss.– Cioni: Jetzt einfach ein Top 10 Fahrer. Zeitfahren –
Laverde: Etwas zu weit hinten, aber sein Terrain kommt noch.— Garzelli: sowohl als auch –
Caucchioli: Am Berg: Hatte der mechanische oder etwas Probleme? Nach cyclingnewsticker: am fuss des Anstiegs kommen C. und ? hinten ins Feld zurück. Wie dem auch sei, im ZF zu schwach.— H. Zubeldia: Sollte Leader sein, dem traute der KV noch so eine Überraschung zu, aber das Zeitfahren war ja gar nichts!
Valjavec: Müsste weiter vorne sein wenn er die Top 5 knacken will. Was wohl sein Ziel war, aber momentan sieht’s nicht mal nach Top 10 aus!—- Honchar Am Berg zu viel, im Zeitfahren viel zu viel.
Bertagnolli: Schon vorher nichts, jetzt noch weniger! Hätte viel mehr erwartet. SABALIAUSKAS: gar gar gar gar nichts! Doch doch im ZF war er überraschend gut! Also doch nicht einfach nicht in Form, kann einfach nicht mehr klettern??? Erwartete der KV mehr, wichtigster Helfer, momentan…. mal sehen.Interessant wird sicher wie sich die Mannschaften nach Zoldo Alto verhalten: Liquigas ist in rosa, aber mit dem Falschen. Die beiden Richtigen haben einfach nicht voll überzeugt bis jetzt. Was machen sie? Verteidigen oder Di Luca alleine für sich fahren lassen während G+C angreifen oder versuchen so lange mitzuhalten wie’s geht? Denke werden es nicht verteidigen, also am Cereda nicht führen, oder höchstens mit Miholjevic. Was macht dann Basso und kann seine Mannschaft das Rennen kontrollieren? Savoldelli wird einfach nur mitfahren, kann es sich nicht leisten anzugreifen und rosa zu holen, mit seiner Mannschaft… ohne Danielson… (abgesehen davon dass er auch nicht angreifen KANN) Lampre? Erwarte nicht dass Lampre am Cereda führt. Wozu auch? Werden wohl Petrov oder Tonti oder einen in der Gruppe vorne haben. Dann am Duran angreifen.
Also, der KV denkt Liquigas wird am interessantesten. Die Frage ist ob di Luca mithalten kann. Traute man ihm vor Jahren mal zu, jetzt….? Wenn er mitkommt, dann ist er dann wohl klar Leader. Aber nicht vergessen dass der seit der Baskenlandrundfahrt in Topform ist. Gut möglich dass er bald Probleme kriegt. Und auch nicht vergessen: Sammome war 5 Km lang, oder so. Jetzt kommen die richtigen Berge und man sieht’s ja im Juli jedes Jahr, 2-3 berglose Tage und plötzlich sind einige stärker, andere schwächer. Die Samstagsetappe sollte man schlussendlich doch nicht überbewerten. Von den 4 KV Favoriten ist zwar einer raus (HOnchi) der Rest immer noch dabei. Cunego-Basso-Simoni. Von den Aussenseitern ein Plus für Sapperlottelli
Leitplanke
Vorschlag vom Ventil: Also: Neineineineinein!
Aber wozu…. Kopiert wird in 9 von 10 Fällen nur Serrano und sowieso und überhaupt, lohnt sich da der Aufwand?
Ist ja nur ein Spiel
Leitplanke
-
AutorBeiträge