Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ventil
Herodot….. ok, 1987 hätte er den KV immer schon in den ersten 500 Metern des Aufstiegs abhängen können, war nett dass er bis zum Spurt auf den KV gewartet hat, seine 87er Siege haben mehr mit allgemeiner Stärke als mit Sprintstärke zu tun. 88 hingegen! Da waren es wirklich nur die Sprints!!!! Der KV konnte dominieren, warten etc was er wollte, am Schluss wurde der Sprint verloren! Ok, Insgesamt im Bergsprint stärker, aber auch feiger. Wenn er wusste dass er eh verlieren würde meinte er dann, heute sprinten wir nicht, oder?
Jugendherbergen: Ging in der Schweiz ganz gut. Bern-Hospental, dann Davos, Sta Maria i.M., Pontresina, Maloja, Lugano (also in der Nähe von Lugano) und wieder Hospental dann back home. Problem ist: Man muss die Route dann genauer planen und ist nicht mehr so flexibel. Sta Maria-Pontresina z.B. Umbrail, Stelvio und runter nach Bormio (nicht schlecht, des KVs erste Km in Italien waren also gleich auf den Stelvio!) dort hatte der KV ein Radproblem, auf dem Weg zum Foscagno. Speiche evtl? Könnte er unterdessen auch selbst reparieren… Jedenfalls mussten wir dann mit dem Bus und Zug nach Pontresina, unsere Königsetappe wurde abgebrochen. Weil wir ja in Pontresina sein mussten. (ok, wir hatten auch reserviert, wäre ohne wohl auch gegangen, keine Jugi war damals voll. ) Aber mit Jugis geht es schon. in der CH. Nächste Tour 88 hatte der KV zuerst auch mit Jugis geplant (85-87 Elternbefehl!) französische Alpen… Der KV hatte eine Route, aber…. das wäre stressig geworden, Riesenetappen usw. Mit dem Zelt besser.
Und Jugenherbergen lösen das Gepäcksproblem ja auch nicht unbedingt. Kleidung etc muss man immer noch selbst mitschleppen. Einfach dann kein Zelt. Aber der KV war immer ein Sacochenfahrer, mit Zelt oder ohne Zelt, egal. Für euch Rennraddüser halt blöder, ein Zelt auf dem Rücken ist wohl schon nicht ideal.
Wenn man natürlich nur 2-3-4 Tage unterwegs sein will, dann eignet sich die Jugi recht gut. Für des KVs Col des Planches Champex etc Tipp z.B. Martigny hat eine recht coole Bunkerherberge! Dann über den Sanetsch und in Saanen gibt’s auch eine!Früh aufstehen:
Liest das Ventil des KVs posts überhaupt??? Böses Ventil! Hat der KV doch schon geschrieben, dass er am morgen nicht so der Hirsch war!!! Nicht immer manchmal ging’s ganz gut, z.B. im Dunkeln auf den Oberalp, das ging recht gut, beide locker ohne zu forcieren rauf. An anderen Tagen……. Ventoux z.B. da wurde der KV nach 3 Km abgehängt und alles warten des Herodots half da nichts mehr. Oder noch schlimmer, Vor dem Col de Pall in den Pyrenäen, bevor der Aufstieg überhaupt anfing 2-3 % wenn überhaupt, Herodot meinte dann als wir uns im Dorf trafen: Ich wollte ja warten, aber langsamer konnte ich gar nicht fahren ohne umzufallen und der KV kam trotzdem nicht näher, dann bin ich halt los. (Was den KV auch nicht gross gestört hat…. 4Km/h bis 5 Km/h war des KVs Tempo damals übrigens, schon nicht allzu beeindruckend. ) Beantwortet das deine Frage? JA, früh aufstehen war schlimm, vorallem das Aufstehen, dann aber oft auch das Fahren. Kopf und Beine am Schlafen. Wurde aber eigentlich mit dem Alter etwas besser.
Leitplanke
cerajo
Quote:und bei den TDF 2000 und 2001 und 2004 war Ullrich nicht der Ullrich seiner ersten ProfijahreOk, also sprechen wir über Ullrich 96-98? Wenn das so ist gewinnt Armstrong klar. Das gegen Armstrong 99-04. Interessant, Ullrichs gute Jahre hören also genau auf als Armstrong aufgetaucht ist!!! 8o hehehe
Aber ok es ging ja um Indurain da….. Wie c edros (auch klein, ja?) schon mal irgendwo geschrieben hat… 96 war er nicht mehr so gut wie früher. So einfach ist das. Ok, du sagst jetzt 00,01 und 04 war Ullrich nicht mehr so gut wie früher, 99,02 und 03 scheinen ok zu sein. Das ist auch der Unterschied. Baby Jan hat keinen Grund nicht mehr so gut zu sein, Baby Miguel schon, Alter und solcher Brunz.
Quote:Hab ja auch nicht gesagt, dass er schlechter sei als Ullrich. Nur, dass er in seinem (vor)letzten Jahr noch sehr gut Zeitfahren konnte kann man wohl sehen.Ok, ja konnte natürlich immer noch sehr gut Zeitfahren, das stimmt! Indurain latürnich.
Das Olympia-Zeitfahrendings hat cedros ja schon gut beantwortet.
Halten, ja jeder kann’s halten wie er will. Aendert aber nichts daran dass einige dann Recht haben (KV) und andere nicht.( c erajo) ( :]
Stahlross (endlich mal einer der gross geschrieben wird!)
Quote:Bei WM und Oly sind die besten eines jeden Landes am Start (wenn die Nominierung gerecht war). Konjunktive bringen uns gar nicht weiter.wenn die Nominierung gerecht war? Das Hauptproblem ist das viele sich schlussendlich nicht dafür interessieren und gar nicht an den Start gehen wollen. In den letzten Jahren war doch oft nur die 2. Garde am Start! Der KV findet eigentlich dass das WM Zeitfahren abgeschafft werden könnte. Ist irgendwie auch nicht so viel wert. Strassenweltmeister, ja, aber Zeitfahrweltmeister… Interessiert den KV weniger, und die viele Fahrer offensichtlich auch nicht so. Das Olympiazeitfahren würde sorry, Konjunktiv! der KV beibehalten. Interessiert den KV ja auch nicht sonderlich, aber wenigestens starten dann dort die besten fast alle auch. Armstrong nicht, aber da ist er dann selbst schuld. Der Olympiasieger bleibt der Olympiasieger. (aeh, eigentlich hoffentlich doch lieber nicht, Hamilton, doping etc.)
Quote:Da kämpfen einige Top-Zeitfahrer um den Gesamtsieg und andere(z.B. Ekimov) machen Helferdienste und schonen sich bei EZF. Ist also noch weniger vergleichbar.Hast Recht, aber sowohl Armstrong als auch Ullrich (wirklich, der ist Leader und fährt aufs GK, finde ja auch dass Vino geeigneter wäre, aber…) sind Teamleader und machen keine Helferdienste. Armstrong-Ekimov an der TdF ist also sicher nicht vergleichbar, Ullrich-Millar nur sehr sehr sehr bedingt, weil Millar sich in den Bergen schonen kann. Armstrong-Ullrich hingegen ist vergleichbar. Und die beiden müssen dort verglichen werden, wo denn sonst? Olympia 2000? Nur dort gegeneinander und Ullrich war der schnellere hat aber das Rennen nicht gewonnen. Durch diesen 2. Platz, soll er der beste Zeitfahrer sein? Aber ok, wenn du Ekimov zum besten Zeitfahrer 95-04 erklärst und Ullrich zum zweitbesten, dann protestiert der KV nicht mehr. Der Statistikzwerg findet in dieser Zeitperiode ja auch Ullrich den besten, nur wegen der Konstanz aber. Was für den Resultategucker der Nation ok ist, ist für den KV latürnich auch gut genug. Aber der bessere Zeitfahrer bleibt Armstrong.
Leitplanke
cedros
Name der Threads im Archiv…. Goldenes Tippspiel 1 und Goldenes Tippspiel 2? 1 (dieses Jahr Markus22) war das erste Tippspiel und man tippt die 1.x Rennen. 2 war das zweite und man tippt die 2.x Rennen. Wenn jemand ein Tippspiel 3 mal gewonnen hat könnte man natürlich das Tippspiel nach diesem Tipper benennen… Aber bis jetzt hat Escartin zweimal 2. gewonnen… sonst nur Einzelsieger.
Leitplanke
Cerajo
Jetzt schrei doch nicht so rum!!! Man kann auch in Normalgrösse schreiben!!1
Warum du Rominger verteidigen willst ist dem KV jetzt auch klar geworde! Er dachte zuerst du meintest Tony….
War sehr verwirrend, verteidigst ihn ohne ihn im Post zu erwähnen.Ok, 98 hatte der KV vergessen. Und 96… sorry, aber Indurain war da nicht mehr der Indurain früherer Jahre.
03: Ja, aber wäre es umgekehrt würden jetzt wieder die Ausreden kommen. Ullrich gewinnt immer, aber 03 Armstrong…. Die Hitze war’s etc. Und Armstrong ist ja wirklich eher als Regenfahrer/Kühlfahrer bekannt. Joux Planes z.B. auch ein heisser Tag. Egal was bleibt ist: 03 hat Ullrich im ersten Zeitfahren klar geschlagen, ein Superzeitfahren hingelegt, aber sonst wird er regelmässig von Armstrong geschlagen. Der KV versteht wirklich nicht wie man da Ullrich vor Armstrong setzen kann. Es gibt ja sonst nur noch Olympia 00 (oder vergisst der KV wieder was?) Da kann man dann nicht gerade die Jahre nehmen die zum Argument passen. Sonst sagt der KV auch: Hitze, Sturz im Dauphine und klar das „schlechteste“ Armstrongjahr. Am Berg von Mayo abgehängt etc.
Allgemein: Ullrich hat natürlich das Zeitfahrer image. Er ist auch ein Allrounder der im Zeitfahren klar stärker ist. Armstrong hingegen ist definitiv der reinste Allrounder der letzten Jahre. Eigentlich ein fast perfekter Allrounder. Von dem her ist „Ullrich ist der bessere Zeitfahrer“ irgendwie zu erwarten, nur stimmt dieser Eindruck einfach nicht mit den REsultaten überein.
Rominger:Quote:War ein BZF..aber lass malEin bergiges Zeitfahren ist kein Bergzeitfahren.
Quote:Aber gut..Objektivitet is nich jedermanns SacheDefinitiv. Überraschend das du’s einsiehst..
Quote:Ach jaa…und schon mal drüber nachgedacht, dass EZFs innerhalb einer GT immer auch das RF-Talent beinhalten?Ja. Warum? Aber bist ein guter Beobachter. Und beide bereiten sich nicht speziell fürs Zeitfahren vor, sondern fürs GK. Das macht einen Unterschied. Wie man bei Hamilton Vuelta 04 gesehen hat. Voll für Olympia trainiert. Vuelta dann im ZF top, in den Bergen flop. Aber so macht das ja der Armstrong nicht, oder? Der will auch das GK gewinnen. Sowieso komisch, wieso kommt jetzt dieses Argument? Bis vor kurzem war ja ULLE 97 Tour de France und seine damaligen Wattleistungen noch ein Argument. Zählt jetzt nicht mehr? Was das 2. Zeitfahren angeht gibt der KV dir übrigens Recht. (Nein, hast ihn nicht überzeugt, sagen der KV und alle die sich in diesem Forum je zum Thema 2. Zeitfahren nach den Bergen geäussert haben…) Da geht es auch um Restenergie. Nicht nur ums Zeitfahren, aber natürlich auch.
Quote:reinen EZF hat Ulli noch nie gegen den lents verloren..da steht’s 1:0 für UllkigDein erster Post zum Thema war übrigens
Quote:Wenn man Big Mig rausnimmt isses Ulli, sonst würde es zwisschen den beiden eng werden aber sonst käme niemand in Frage, schon gar nich der Lens…der hat nie ein Feld so demontieren können wie Ulli und Big Mig. Ne Reihenfolge für die Nachfolgenden is wohl auch etwas vage…Ok 1-0 für Ulle. Wie steht’s zwischen Ulle und Ekimov in den reinen Zeitfahren so? Irgendwie kapiert der KV deine Skala nicht, muss an der fehlenden Objektivität liegen!!! Der KV würde jetzt gern einige Resultate reinkopieren, aber Resultate zählen ja auch nicht… Egal sag mir wie’s zwischen den beiden steht. 2-0 bei Olympia für Eki latürnich, WM..? War da Eki immer dabei? Dann wär’s 2-2, der KV kontrolliert es jetzt aber nicht, damit würde Eki doch wohl hoffentlich in Frage kommen. Und wann hat denn Ulli ein Feld in einem reinen Zeitfahren demoliert? Ja der KV gibt’s zu, er hat jetzt doch Resultate geguckt…. Sorry. Ullrichs 2 WM Siege. 6 Sekunden und 14 Sekunden. Ekimov einmal dabei, also 2-1 für Ekimov, damit jetzt neu bei dir die Nr 1?
Quote:Und das letzte EZF 97….also bitte…da hatte Ulli zuvor den Einbruch in den Vogesen gehabt…musst auch mal die Rennumstände (Erkältung + Antibiotika 04, Formabbau 97, Sturz 03):rolleyes: Hoffnungslos…… Das sind vorallem Ausreden, und was kümmert dich das ganze wenn du GT Zeitfahren (logischerweise weil Ullrich immer verliert) sowieso nicht in der Rangliste haben willst? Rennumstände? Da bringt der KV wieder die Armstrongausreden. 03 Hitze, Sturz Dauphine und schwächste Armstrongtour. Rennumstände lieber Rominger, Rennumstände. Und Olympia 00: Der KV ist sich gar nicht mehr sicher, aber hatte da Armstrong in der Vorbereitung nicht auch einen Sturz?
Quote:Ergebnisse runterbeten und sagen Lens vor Ulli is echt n bissl zu einfach..dafür broichte es diesen Srett nichKommst dir eigentlich nicht blöd vor??? Wie willst denn den besten Zeitfahren sonst rausfinden? Ergebnisse ignorieren und Ulli vor Lens sagen ist genial. :rolleyes: :rolleyes:
Quote:Sauberer Beitrag! Da kennt sich einer aus, würde ich meinen! Übrigens is der Hinweis mit der Länge der EZFs doppelt wichtig! Wer sich mal die Mühe macht, eine Aufzeichnung der damaligen Rennen anzuschauen, wird feststellen, dass in der damaligen Zeit (so bis 93) auch nicht diese Rechnungen zutrafen, die heute immer angestellt werden: „Wenn einer auf den ersten 20 Km Zeit verliert, setzt sich die Tendenz immer weiter fort.“ damals gab es reichlich EZFs, wo die Abstände hin und her gingen..bestes Beispiel evtl. die TdF 91! Auch 92 war da nochma n irres EZF, wo bei der vorletzten Zwischenzeit ne völlig andere Reihenfolge als im Zeil vorlag. Wie gesagt…sowas anzuschauen und sich mal die Wattleistungen zu vergegenwärtigen is sicher ne etwas adequatere Herangehensweise, als irgendwelche Ergebnislisten zu kopierenUnd? Die längeren Zeitfahren, korrekt.
Was den letzten Teil angeht, wiedermal nichts wert. (Sorry der KV will ja nicht unhöflicher erscheinen als er eh schon ist, aber ist wirklich nichts wert.)Wattleistungen, ok erklär mir mal was die Wattleistungen damit zu tun haben. Was ist mit der Trittfrequenz? Hat die evtl. einen Einfluss auf die Wattleistung? Gewicht? Aber ok, erklär mir mal warum du denkst das wäre eine bessere Methode. Der KV denkt ja dass schlussendlich die Resultate zählen und nciht die Wattleistung…. Was das Anschauen angeht. Ja Ullrich und Armstrong waren ja 91-92 dominierend oder? Hat nichts mit Armstrong – Ullrich zu tun. Mit Ullrich/Armstrong – Indurain schon, aber hast ja selbst in deinem ersten Post den Miguel zur Nr 1 erklärt (aber Ekimov vergessen)
Quote:Nich umsonst nennen viele Fachleute Coppi als den größten neben Merckx…auch wenn der „nur“ zwei TdF-Siege hat…der Ergebnislisten-Gucker würde den Coppi wohl erst ab Platz 10 in Betracht ziehenDie Relevanz? Der KV sagt Nr 1 Merckx Nr 2 Hinault Nr 3 weiss nicht, aber Bartali ist auf jeden Fall einen Platz vor Coppi. Punkt schluss. Hat absolut nichts mit dem Thema zu tun, aber da du ja offensichtlich NULL Argumente hast können wir gerne von was anderem reden!
Quote:Alle Angaben mit dem gebotenen Respekt vor der Stichhaltigkeit aller hier geposteten Beiträge…da is schon überall was Wahres dranHast deine eigenen Post auch mal durchgelesen?
Quote:aber lasst den „4-mal-in-die-Röhre-Guckern“ doch wenigstens n bissl was vom Kuchen…z.B. dass der Jan n Asse-Zeitfahrer isWas sind diese 4 Röhren gucker denn? Und NATÜRLICH ist Jan Ullrich ein Superzeitfahrer, dass bestreitet hier ja auch niemand!!! Nur halten einige hier, inkl. Kanarienvogel Armstrong für den noch besseren Zeitfahrer!!!
Leitplanke
VIVACEDROS
Archiv auch da, cool!
Danke, geliebter Dünndator!
Aber jetzt gibt es ja nichts mehr zu moffeln…
Ok, doch noch etwas gefunden: Archiv, wäre es nicht übersichtlicher die Tippspielresultate in 3 Threads unterzubringen? Pro Spiel ein Thread, pro Jahr ein Post?
Der KV überlegt sich aber gerne noch andere Arbeiten für Cedros
Leitplanke
Bremsklotz
Aber der KV fand den Oberalp wirklich langweilig!!! Von Andermatt: Regelmässig knappe 6% wenn überhaupt Steigung. Nie steiler.
Disentis: Evtl ja interessanter, aber der KV musste da um 4 Uhr morgens los…. Dieser Herodot war schon unmöglich. Und vor 11 Uhr morgens reichen 2% um den KV in eine Krise zu werfen.Quote:Was war das für ein geile Gefühl oben bei Chümli und Nusstorte zu sitzen und zu denken: Wow, ich bezwinge die Alpen!Hehehe. KV und Herodot, anno 87. Erste Tour mit 2000ern, 1 Tag Grimsel (Sieg Herodots) und Furka (Sieg Herodots) und des KVs Tretlager war kaputt. Die letzten 2 Km gestossen, runter nach Hospental dann auch. Samstag oder Sonntag oder ein Feiertag, was jetzt? Jugis für die ganze Tour schon reserviert, am nächsten Tag sollte es nach Davos gehen! Also…. Herodots Ahnen anrufen, die dann sofort mit Kind und Kegel und Kotze und vorallem Kanarienvogels Ersatzrad angedüst kamen. Ersatzvelo so ein Austrianisches Modell, nicht das gute rostrote Eiger. Darum verlor der KV dann alle anderen Sprints auch! Los, Oberalp rauf, Dionysos, Hestia, Pythagoras und Euklid mit dem Auto auch rauf. Oben (Sieg Herodots) fragen Sie: Wollt ihr nicht zu Mittag essen? Des Kanarienvogels Antwort: Das ist eine Velotour, keine Gourmet Tour! (Der KV kann sich allerdings nicht mehr daran erinnern, aber es wird ihm immer noch vorgeworfen) HA! Nichts Chümli (was ist das??) und Nusstorte da!
Leitplanke
Spielregeln: Sind nicht mehr aktuell.
Unter 1
„Einzige Voraussetzung ist die Registrierung auf Radsportforum.com“ weg, dafür „Einzige Voraussetzung ist das regelmässige Loben Masons“ reintun.
3.
Tipps können bis spätestens 10 Uhr am Tag des Rennens abgegeben werden. Bei Etappenrennen können die Tipps bis spätestens 10 Uhr am Tag der ersten Etappe bzw. des Prologs abgegeben werden.
Und es wird wieder ein Machtwort verlangt. 10.00 oder 10 als nun, ja so eng muss man’s nicht sehen? Allerdings evtl. den Umfragetipp nochmal durchlesen…
4.
Link funktioniert nicht….
5.
Ein Spieler der einen punktenden Fahrer als einziger im Tipp hat bekommt die Anzahl Sterne, die er an diesen Fahrer vergeben hat doppelt gutgeschrieben. Diese Regel zählt nur für Schweizer.
Oder sowas….. Um das Verdoppeln reinzubringen…
Punkt 2 dann später, wenn die Nat. Meisterschaften klar sind.
Leitplanke
Goldener Markus22 Kalender. Zum in den Tippspielthread kopieren.
16.01.: Austr.Meisterschaften, Straßenrennen
26.02.: Het Volk
05.03.: Mailand-Turin
19.03.: Mailand-San Remo
26.03.: E3-Preis von Flandern
28.03.: Rund um Köln
03.04.: Flandern-Rundfahrt
06.04.: Gent-Wevelgem
10.04.: Paris-Roubaix
13.04.: Scheldepreis von Flandern
15.04.: Veenendaal-Veenendaal
17.04.: Amstel Gold Race
20.04.: Flèche Wallone
24.04.: Lüttich-Bastogne-Lüttich
01.05.: Rund um den Henninger Turm
05.06.: GP Kanton Aargau (Gippingen)
19.06.: Teamzeitfahren in Holland *** Sternesystem
27.06.: Nat. Meisterschaften Ita, Esp, Ger, Bel, Ned, Fra, CH, Aut. Skala noch nicht klar.
31.07.: HEW Cyclassics Hamburg
06.08.: Giro del Lazio
13.08.: Classica San Sebastian
16.08.: Tre Valli Varesine
17.08.: Coppa Agostoni
20.08.: Giro del Veneto
28.08.: GP Plouay
03.09.: Coppa Placci
10.09.: Paris-Brüssel
11.09.: GP de Fourmies
22.09.: EZF-WM ? *** System
25.09.: Straßenrennen-WM
02.10.: Züri-Metzgete
06.10.: Coppa Sabatini
08.10.: Giro dell´Emilia
09.10.: Paris-Tours
13.10.: Giro del Piemonte
15.10.: Lombardei-RundfahrtDer KV GLAUBT alles erwischt zu haben….
Leitplanke
Danke!!!!
Der KV fasst dir jetzt noch einiges zusammen, kontrollier dann mal den to do thread.
Leitplanke
Fast. Wie ist das aber mit den Sternen in Holland? Soll mal einer ein Machtwort sprechen. Marth, Jaja oder Cedros!
Leitplanke
Quote:WÄHLT LANGUEDOC!!!!Ja!!!!
Leitplanke
Armstrong vor Ullrich.
Haette nach dem ersten Zeitfahren 03 hätte der KV wohl wohl noch anders gewählt, aber jetzt? Neee, Ullrich verliert ja immer nur gegen den Armstrong. Ja, 03 klar gewonnen, 1 Zeitfahren. Sonst…
Schauen wir uns mal die TdF Zeitfahren an. Weil dieser elende Faulpelz ja nur dort fährt…..
99
1. Lance Armstrong en 1h08’36“
2. Zulle à 57″
3. C.Moreau à 2’04“und
1. Lance Armstrong en 1h08’17“
2. Zulle à 9″
3. Hamilton à 1’34“Das erste doch dominiert, im 2. knapper.
2000
1. Lance Armstrong (Usa) en 1h05’01“
2. Jan Ullrich (All) à 25″
3. Christophe Moreau (Fra) à 2’12“Ullrich geschlagen, den Rest dominiert.
01
1. Lance Armstrong (Usa) en 1h14’16“
2. Igor Gonzalez de Galdeano (Esp) à 1’24“
3. Jan Ullrich (All) à 1’39“Ulle nur dritter. Bergzeitfahren ignoriert der KV mal.
02
1. Santiago Botero (Col) en 1h02’18“
2. Lance Armstrong (Usa) à 11″
3. Serhiy Honchar (Ukr) à 18″1. Lance Armstrong (Usa) en 1h03’50“
2. Raimondas Rumsas (Lit) à 53″
3. Laszlo Bodrogi (Hon) à 1’06“Das schlechteste Zeitfahrjahr Armstrongs? Da dachte der KV, mmhh, jetzt lässt er also nach! Aber…
03
1. Jan Ullrich (All) en 58’32“
2. Lance Armstrong (Usa) à 1’36“
3. Alexandre Vinokourov (Kaz) à 2’06“1. David Millar (Gbr) en 54’05“
2. Tyler Hamilton (Usa) à 9″
3. Lance Armstrong (Usa) à 14″
4. Jan Ullrich (All) à 25″Ja, er ist halt umgefallen, ne! Und natürlich, Armstrong hat sicher alles gegeben, wollte ja auch umfallen….
04
1. Lance Armstrong (Usa) en 1h06’49“
2. Jan Ullrich (All) à 1’01“
3. Andreas Klöden (All) à 1’27“WIE kann da jemand ernsthaft behaupten Ullrich sei besser als Armstrong. Er verliert ja immer! Ach so die berühmte 97 Form:
1. Jan Ullrich en 1h16’24“
2. Virenque à 3’04“
3. Riis à 3’08“
4. Olano à 3’14“
5. Pantani à 3’42“
6. Fr.Casagrande à 3’56“
7. Vandenbroucke à 4’44“
8. Jaskula à 4’50“
9. B.Zberg à 5’00“
10. Boogerd à 5’04“Ja, TOPZEITFAHRER EN MASSE!!!!! UNGLAUBLICH! WIE HAT ER ES NUR GESCHAFFT ALLE DIESE SUPERSTARS ZU SCHLAGEN???? Francesco Casagrande , WOW Ok, Olano ist schon nicht schlecht. Hügelig übrigens, aber Olano, ok, das ist gut. Aber, eh….
1. Abraham Olano en 1h15’57“
2. Ullrich à 45″
3. Gaumont à 1’12“Das 2. Zeitfahren gewinnt der „97er Form, dude!“ Jan Ullrich nicht mal. Armstrong, der nie eine 97er Form hatte der arme Schlucker, hat auch schon beide Zeitfahren gewonnen…. Kann mir einer einmal erklären WARUM Ullrich der bessere sein soll?
Vuelta ZF gefällig? 98 Armstrong: 6. 1’32 hinter Olano und 3. 8 Sek hinter Zülle, 7 hinter Olano. Ulle 99 2. 57′ Sek hinter Olano und 1. 2’50 vor Zülle. Gut, ULLE ist der BESSERE Vuelta Zeitfahrer. (Allerding ist Olano noch besser…. 2000 war Ullrich wieder nicht so toll im Vuelta ZF… Olympia wartete halt.)
Armstrong-Indurain
Indurain. Wir müssen den Villava mal reaktivieren, der hatte noch Ahnung. Das Ventil würde er dann schon überzeugen. Ullrich sei besser als Armstrong ist falsch, aber nicht halb so dämlich wie Armstrong sei besser als Indurain. Schon mal was von Luxemburg gehört?
91
1. Miguel Indurain en 1h35’44“
2. LeMond à 8″
3. Bernard à 53″1. Miguel Indurain en 1h11’45“
2. Bugno à 27″
3. LeMond à 48″2 Siege, nicht mega beeindruckend.
92
1. Miguel Indurain en 1h19’31“
2. De las Cuevas à 3’00“
3. Bugno à 3’41“
4. Jaskula à 3’47“
5. LeMond à 4’04“
6. Lino à 4’06“
7. Roche à 4’10“
8. Kasputis à 4’26“
9. Zulle à 4’29“
10. Delgado à 4’52“Ja, Luxemburg.
1. Miguel Indurain en 1h13’21“
2. Bugno à 40″
3. Zdhanov à 2’28“93
1. Miguel Indurain en 1h12’50“
2. Bugno à 2’11“
3. Breukink à 2’22“
4. Rominger à 2’42“Und wieder fertig. Ok, Rominger im Regen…. Mit etwas Glück hätte er ihn schlagen können. TdF 93.
1. Tony Rominger en 57’02“
2. M.Indurain à 42″
3. Jaskula à 1’48“Rominger mit einem Platten…..
94
1. Miguel Indurain en 1h15’58“
2. Rominger à 2’00“
3. De las Cuevas à 4’22“No comment
1. Piotr Ugrumov en 1h22’59“
2. Pantani à 1’38“
3. Indurain à 3’16Ups, wusste der KV nicht mehr! Mit Bergen aber.
95
1. Miguel Indurain en 1h04’16“
2. Riis à 12″
3. Rominger à 58″1. Miguel Indurain en 57’34“
2. Riis à 48″
3. Rominger à 1’05“Alles klar?
Leitplanke
Och, Ventil, Schnuggi du! War doch ein Kompliment. Mit dem Velo kommt nur Pellizotti rauf, das Ventil kommt nicht rauf, das fliegt mit dem Velo rauf!
Für Pässe für das Sternenlicht wären die verschiedenen norditalienischen Seen auch geeignet. Fragen an Mottarone.
Steve Bauer: Den Weissenstein kennt der KV leider nicht… Darf der KV es versuchen? So in ein paar Jahren und 20 Kilos? (minus bitte!) Oder ist das wie der Aerchlipass :evil: ? Tabu? Nicht ganz einverstanden mit den nicht steilen Alpen. Umbrail und Nufenen sind 8% über ca 14 Km, also steil genug. Furka 6,72% 10 Km, der Schluss etwas einfacher insgesamt ok. Und nach der Grimsel reicht das eh. Aber ok, die meisten 2000er sind nicht so steil. Oberalp, brrr, der langweiligste Pass den man sich vorstellen kann.
Leitplanke
Gut
Und schlecht. Klassiker, der KV meinte doch gehört zu haben er wolle auf jeden Fall eine volle Klassikersaison hinlegen? Flandernrundfahrt, dann ab nach Amerika wo die ‚klassische‘ ToG auf ihn wartet ?( Grossmaul. Oder doch Sponsorendruck?
Leitplanke
Pythagoras
Figueras ist bei Lampre! Hier ein Interview
T-Moby
Also sooo streng muss man das mit den Spielregeln ja nicht nehmen….Limite 5 ja nur weil der KV über 5 schreiben wollte…. Aber geh doch mal zum Pro Tour teams thread und analysier T-Mobile dort mal! Und hier einfach andere oder wenn einer wirklich dein absoluter Liebling ist den halt nochmal hier….
Leitplanke
Quote:(ihr dürft auch in der dritten person singular schreiben… )Eh? Warum jemand über Franco Pellizotti in irgend einer anderen Person schreiben sollte versteht der Kanarienvogel nicht ?(
Leitplanke
Quote:mach ich euch eine führung auf den aecherlipass, natürlich ohne fahrrad, zu fuss. mit dem velo schafft es eh nur einer da rauf zu kommen !!!Franco Pellizotti?
Leitplanke
Moreni sagt der KV!
Leitplanke
Coppa Placci 91
In Gottis Palmares ist er 3. In der Coppa Placci Seite 2. ???
Midas: Wir sind ja meistens gleicher Meinung wenn’s um den Giro oder Gotti geht!
Leitplanke
Statistikzwerg
Sagt der KV ja schon lange!!! Dufaux vor Gotti!!! Gotti in dem Jahr noch bei ein paar anderen Herbstklassikern weit vorne. Ha! Endlich eine gute Seite. Allerdings steht dort bei Gotti der 3. Platz…. Auch möglich. Aber dafür 2. Emilia. Der KV ist begeistert. 92…. irgendwie hat der KV noch Galizien im Kopf, war aber wohl Burgos, sonst stimmt das ja alles ganz gut! Sogar der 23. Platz im ersten Giro!!!! Danke für den Link!
Joux Plane: Pantani…. neee. Den hätten sie problemlos und jederzeit wieder holen können. Das war keine Jagd, wie hoch war denn sein Vorsprung? Immer relativ klein. USPS hätte den sofort wieder holen können, wollten aber nicht. Einerseits um ihn dort vorne „verhungern“ zu lassen, andererseits um keine weiteren Attacken parieren zu müssen, wäre das Feld zusammen gewesen wäre es ja vielleicht wieder losgegangen.
Leitplanke
Noch heute oder bis morgen??? Jedenfalls Endspurt!
Leitplanke
Noch 5 (?) Tage!
Leitplanke
Könnte sein das der KV den Denzel auch irgendwo hat…
Blau halt, nicht violett, ein Detail. Relativ dick, oder? Der KV kann sich zwar nicht mehr an die Skizzen und die Photos erinnern…
Leitplanke
1 Antwort
Leitplanke
Escartin
Ja, dein Link ist schon mal besser. (Aber funzt beim KV nicht…. die Hälfte der Links gehen nicht, obwohl sie ja stimmen??) Dufaux hat die Coppa Placci 91 aber trotzdem gewonnen!!!!! Habe jetzt auf cyclingnews nachgeschaut!
Tonkov Platz 1 von diesen, damit ist der KV einverstanden, auch mit dem „kein reiner Bergfahrer“.
Dann wird’s schwierig…
Gotti: Klar, Giro sonst fast nichts. Aber er hat auch Pech gehabt, Tour 96 und 97 in der ersten Woche rausgestürzt, glaubt der KV jedenfalls. Was für ihn spricht ist aber der Giro 97. Tonkov geschlagen, das muss man erst mal schaffen. Und natürlich nicht im Zeitfahren. Wenige Etappensiege, liegt wohl auch daran dass er nicht der beste Sprinter war. Darum will der KV ihn eigentlich doch nicht hinter Escartin, Dufaux und Jimenez stellen. Oder auch den von Pantani geerbten Giro 99. Da war er auch immer vorne, nur halt nicht ganz vorne, da war schliesslich Pantani. Gran Sasso 4. 33 Sek zurück, Borgo San Dalmazzo 4. Zeitgleich mit dem 2. Oropa 4. 38 Sek züruck, Pampeago 4. 1.29 züruck, aber von Simoni und Heras geschlagen, Madonna di Campiglio, 5. 1.07 Zeitgleich mit dem 2. Aprica 3. Zeitgleich mit Heras/Simoni. Nie herausragend, (fast) immer mit den besten (ohne Pantani halt.) Sehr escartinisch eigentlich.
Jimenez: Wie viele GTs hätte er denn gewonnen, wenn er einigermassen Zeitfahren könnte? 1, Vuelta 98, sonst auch nichts. Fehlende Konstanz. Wenn die Frage: An seinem besten Tag der Beste ist, dann Nr 1 Pantani, evtl 2 Jimenez. Evtl. weil irgendwie ist das auch schwer zu beurteilen. Was hätte Simoni 03 noch erreichen können? Der hat ja das Rennen fast nur kontrolliert, halt von vorne und mit Frigo, hätte er im GK 3 Minuten Rückstand gehabt, wäre er anders gefahren. Escartin Tour 99? usw.
Dufaux: Immer den kürzeren gezogen, stimmt nicht ganz. Vuelta, da war Escartin ja auch dabei. Tour ebenso. Klar, er konnte auch ganz gut Zeitfahren, manchmal jedenfalls, aber in den Bergen hielt er mit Escartin etc mit. Seine 2 Dauphinesiege sollten übrigens nicht überbewertet werden, Dauphine war damals eher schlecht besetzt. (mmmh, hilft meinem Argument irgendwie nicht!)
Jedenfalls Viva Dufaux, Escartin und Gotti!!!!
Leitplanke
-
AutorBeiträge