Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
** Valverde
* Lopez, Quintana***** Viviani
**** Ackermann, Ewan
*** Demare, Sagan, Teunissen
** Trentin, Colbrelli, Kristoff, Cort Nielsen
* Philipsen, Nizzolo, Clarke, Politt, Debusschere***** Roglic
**** MA Lopez, Valverde
*** Kruijswijk, Pogacar, Poels
** N. Quintana, Geoghegan Hart, Uran, Aru,
* E. Chaves, D. Martinez, Kelderman, Fuglsang, KeldermanAus meiner Sicht ist Groenewegen raus. Ist natürlich ne harte Entscheidung und ich weiß auch nicht, ob Jumbo das macht, aber wenn sie wirklich Ineos herausfordern und die Tour gewinnen wollen, sollten sie alles auf GK setzen. Groenewegen dann Giro und Vuelta. Wird ihm nicht gefallen, ist dann ws auch weg, aber wie Du schon gesagt hast, ist es einfach schwierig beides zu kombinieren und wenn man jetzt ernsthaft auf Toursieg gehen will und ja wahrscheinlich auch für Dumoulin nochmal richtig Geld in die Hand nimmt, ist das halt der Preis.
Sehe da kein so großes Problem für Dumoulin. 3 Leader ok, aber ich denke, Kruiswijk ist klar, dass er da leistungsmäßig ne Stufe drunter ist, und dass er mit dem 3. Platz bei der Tour das Maximum rausgeholt hat. Wird in Zukunft eher Giro fahren, denke ich. Bleibt Roglic, da könnte es schon eher Konfikte geben, sehe das Problem aber eher für Roglic. Dumoulin m. E. doch einen Ticken stärker und halt Holländer, und wenn man die von die Dir beschriebene Gurkerei von Kruiswijk am Ende der 2018er Tour bedenkt, zählt das schon was fürs Team.
Also handelt sich Dumoulin vielleicht Konflikte um die Führung ein, die aber wohl eher für ihn ausgehen werden, insbesondere wenn er stark genug ist um den Toursieg mitzufahren und wenn nicht, ist es dann auch nicht so wichtig. Dafür bekommt er deutlich bessere Teamunterstützung.
Ich würde wie folgt aufteilen:
Giro: Kruijswijk Leader, Bennett Ko-Leader, wird aber wenn alles normal läuft dann Edelhellfer werden.
Tour volle Kappelle: Doppelspitze Dumoulin – Roglic.
Kruijswijk, De Plus Bennett als (Edel-)Helfer.Vuelta: Wer noch Bock hat.
Tourteam schon ein gewisser Overkill, aber wenn Sie ernsthaft Ineos herausfordern wollen, macht das Sinn. Und ich hatte den Eindruck, das ist genau das, was sie wollen. Klar Giro auch wichtig, aber ich glaube nicht, dass die Dumoulin holen, damit der irgendwelche Doubleexperimente macht, die wollen die Tour. Wenn Dumoulin unbedingt doubeln will, kann er ja noch die Vuelta fahren.
Das Team sollte dann auf Augenhöhe mit Ineos sein, man hat dann die gleiche Varibilität auch mal Helfer zu schonen, kann Ausfälle verkraften, etc. Kruijswijk war 2018 nach der Tour bei der Vuelta auch noch gut, sollte also ein starker Edelhelfer sein, De Plus wenn er die Form bestätigt auch. Bennett dann 5. Mann.
Doppelspitze kann auch funktionieren, wenn das Team Roglic glaubhaft machen kann, dass er ne reelle Chance hat Leader zu werden, wenn er besser ist. Wie die TdF normalerweise gefahren werden, kann man sich normalerweise auch mindestens bis zum letzten Bergblock zeitlassen mit einer Entscheidung und da sollte sich hoffentlich rauskristallisiert haben, wer stärker ist. Roglic bei Laune zu halten, wahrscheinlich aber der kritischste Punkt, gerade mit der Vorgeschichte von der Tour 2018.
Kruiswijk wird eh den Giro wollen, da Podium wahrscheinlicher und wenn alles zusammenkommt, sogar ein Sieg nicht völlig ausgeschlossen.
Bennett wird nicht so glücklich sein, aber da muss er durch, vielleicht kriegt er ja ne Chance wenn Kruijswijk schwächelt. Wenns ihm nicht passt, muss er halt 2021 wechseln. (Man könnte ihm natürlich auch die Vuelta geben, aber ich würde alles auf die Tour setzen).
De Plus ist noch jung, kann man für 2021 was versprechen. Dazu könnten einige einwöchige Rundfahrten abfallen. Außer Roglic scheint sich ja keiner der Top 3 so wirklich dafür zu interessieren, und Kruiswijk ist auch eher der GT-Typ.
Kann aber auch gerne beides zählen.
Warst Du da nicht immer relativ kulant?
Meiner war ja auch 15min drüber, also je nachdem wie Du es machst, bin ich dann auch raus.
***** Geoghegan Hart
**** Sosa, Carapaz
*** Landa, de la Cruz, Polanc
** G. Martin, Meintjes, Henao, Rui Costa
* Rolland, O.Rodriguez, Betancur, D. Fernandez, Rivera***** T. Wellens
**** Avermaet, Gilbert
*** van Baarle, Naesen, Stybar,
** Jungels, S. Kragh, Vanmarcke, Stuyven
* Küng, Stuyven, Van Emden, Demare, Boom***** Ulissi
**** I. Izaguirre, Geoghegan Hart
*** Sivakov, Mohoric, Majka
** Jungels, Spilak, M. A. Lopez, Formolo
* Hirt, Betancur, Latour, Lambrecht, Pozzovivo***** Alaphilippe
**** Valverde, S. Yates
*** Bernal, Pogacar, Mollema
** Landa, A. Yates, Roux, Avermaet
* Poels, Evenepoel, Gallopin, Benoot, D.MartinSky nächstes Jahr, denke eher alle 3 zur Tour. Wenn Froome überhaupt auf Topniveau fahren kann, wird er die Tour wollen (wenn nicht, gar keine GT oder Vuelta zum einrollen für 21). GT sehe ich auch so, will nur die Tour. Denke aber Sky will Bernal auch dabei haben, ist die sicherste Bank im Moment, und Toursieg das was für die wirklich zählt. Carapaz kann dann wieder den Giro leadern.
Ja, alles unter Zeitdruck, und muss schnell was entschieden werden. Kann schon passieren.
Aber sollte man sich für die Zukunft zur Regel machen, wenn sowas passiert, erst mal die Teams informieren und parallel nach einer Lösung suchen.
Alaphillipe: Würde auch erst mal voll auf Olympia gehen, ist halt nur alle 4 Jahre. Hat Dumoulin damals nach seiner Durchbruchsvuelta auch so gemacht. Aber dann definitiv mal GT-GK probieren.
Ja von der Wertung her so noch die beste Lösung für die Iseranetappe.
Aber weiss jeamnd, wann der Erd- oder Schneerutsch – oder was auch das war – genau war? War das wirklich erst nachdem oder kurz bevor die Fahrer die Kuppe des Iseran passiert hatten? Ich hatte gedacht, dass das schon was eher stattgefunden hat.
Dann die Teams direkt informieren, dass es ein Problem gibt, dass noch nicht klar ist, was die Lösung ist, aber dass eine Möglichkeit ist, dass das Ziel am Iseran sein wird. Dann haben die Teams/Fahrer die Möglichkeit ihre Taktik anzupassen.
Buchmann: TdF halt einfach im Schnitt stärker besetzt, gerade in der absoluten Spitze (bisher Froome, zukünftig Bernal,…) und Nummer 1 Sky Ziel. Daher für mich Giro und besonders Vuelta deutlich eher vorstellbar. Gibt natürlich hin und wieder auch ne Tour wie die diesjährige, bei der aus verschiedenen Gründen alles offen ist, da ein Sieg durchaus möglich. Aber sowas passiert ja auch eher selten und dann ist er nur einer von mehreren Kandidaten.
Kurs: Ja, war gut, gerade Mittelgebirgsetappen. Passte auch das die Spannung blieb, wobei das natürlich auch immer Glückssache ist. Das Ganze aber doch ein bischen zu berglastig. Gerade wenn Bernal das nächste große Ding wird, wären etwas mehr ZF-Kilometer schon gut, gerne anstelle der MZF-Kilometer. Und natürlich gerne auch mal Bergetappen die wirklich zum frühen Angriff einladen (wie z.B. Finestre). Heuer ja nur Iseran-Etappe, bei der Bernal ja dankenswerter Weise auch angegriffen hat, aber normalerweise geht da ja eher nix vor dem Tignes.
Bernal verdienter und am Ende klarer Sieger. So unglücklich ich auch das Handling der Iseran-Etappe durch die ASO finde, hätte am Sieger sicher nix geändert. Zum Schluss klar der Beste. Pinot hätte vielleicht gegenhalten können, vermute aber Bernal wäre in der Alpen besser gewesen. Ohne die 1:40 wahrscheinlich aber Pinot vorne.
Bernal der Dominator der Zukunft? Möglich isses. Muss sich dafür natürlich noch steigern, so dominant war die Tour nur am letzten Wochenende. Dazu kein Froome, kein Dumoulin, Pinot verletzt raus, ein wie für ihn gescheiderter Kurs (wenig ZF, viel Hochgebirge). Erinnert mich ein bischen an Contador 2007. Der hatte ja auch (nur) 2 herausragende Tage, den Rest der Tour gut dabei und am Ende mit einem der knappsten Ergebnisse überhaupt gewonnen. Dann aber auf Jahre der beste Rundfahrer gewesen, wenn auch nur nur manchmal so dominant wie Armstrong oder Froome. Denkbar das es ähnlich kommt. Dumoulin sollte noch ein paar Jahre ein ernsthafter Gegner sein, kommt aber stark auf die Kursgestaltung an.
Für Pinot isses echt bitter, kommt ja gefühlt oft was dazwischen, und jetzt mit der besten Performance seiner Karriere natürlich besonders schade. Hoffentlich hat der KV recht und er kann das Niveau halten (oder sogar steigern?).
Verstehe nicht so ganz, was an der Jumbo-Taktik heute merkwürdig war. Kruijswijk sollte aufs Podium und das haben sie geschafft. Das er Bernal nicht mehr holen kann war klar. Bzgl. Thomas wars im vorhinein natürlich nicht klar, aber der einfachste Weg aufs Podium war Alaphillipe zu eliminieren. Zweiter natürlich besser als dritter, aber der Untershied bei weitem nicht so groß wie zwischen Podium und kein Podium. Seit Sonntag nur aufs Podium gefahren? Keine Ahnung, schien mir eher so, dass Bernal einfach stärker war. Und dann sind sie halt heute ums Podium gefahren; finde ich aber für einen Fahrer, der noch nie auf dem Podium war, nicht mehr der jüngste ist, und der Führende sowieso klar stärker erscheint, eine sehr nachvollziehbare Strategie.
Buchmann natürlich top. Ich hätte nicht gedacht, dass der so einschlägt, klare Top 4 (mit Pinot Top 5), mehr oder weniger auf dem gleichen Level wie 2 und 3 und klar besser als der Rest. Respekt. Ist ja auch nicht so alt, könnte sich noch etwas steigern. Gibt es doch wieder mal einen GT-Sieger aus Deutschland? Tour eher nicht, aber bei Giro oder Vuelta schon denkbar.
Thomas nicht schlecht, wenn auch nicht auf dem Niveau des letzten Jahres. Ohne Bernal wahrscheinlich gewonnen. Ist natürlich ein anderes Rennen dann, aber Skyzug hat in den Alpen ja wieder recht gut funktioniert, er selbst war auch stärker als in den Pyrenäen, dazu die Schlussberge auch eher Rollerberge (bis auf den Iseran, aber da wusste ja keiner das es ein Schlussberg ist). Weiss man nicht sicher, aber ohne Bernal der wahrscheinlichste Sieger. Für die Zukunft wirds wohl schwierig für ihn. Scheint ja unbedingt die Tour zu wollen und da ist dann nächsten Jahr entweder Froome oder Bernal klar vor ihm.
Ja, das ist alles großer Mist. Was man Prudhomme und Co. auf jeden Fall vorwerfen kann, nicht schneller informiert zu haben. Zumindest über die Möglichkeit einer Verkürzung.
So wars ein Geschenk für Bernal. Kruiswijk und Co. hätten sicher schneller gekonnt. Bernal auch, fuhr aber sein Tempo, die hinten De Plus Tempo. Macht am Ende ziemlich sicher keinen Unterschied. Wäre heute so oder so sicher ins Gelbe gefahren. Und als momentan stärkster Berfahrer wäre da sicher nix mehr passiert morgen. Trotzdem blöd, wenn noch geschenkte Zeit dazukommt.
Und auch blöd für den Kampf zwischen Thomas, Kruiswijk und Buchmann. Hätte da sicher auch Abstände gegeben, in welche Richtung auch immer. Hier könnte am ehesten Thomas (und durch die Verkürzung morgen ggf. sogar Alaphillipe) profitieren. Wenn Thomas stärker ist als die anderen 2, isses egal, wenn die anderen stärker waren, wurde denen ne Chace genommen Zeit gutzumachen.
Schon sehr unbefriedigend, erst nach der Durchquerung bekannt zu geben, dass das Ziel schon durchfahren war.
Gk hat ja jetzt schon ne Struktur. Virtueller Stand:
Jaja 15 = 9+6
Krolle 21 = 14+7
Pepe 33 = 11+10+8+3+1
Lappi 33 = 16+12+5Virtueller Gesamtstand
Jaja 69
Pepe 69
Lappi 53
Krolle 41Jaja und Pepe gleichauf, Lappi in Lauetposition. Ich sichere nach hinten ab.
Gk extrem offen. Wann gab es das denn das letzte Mal, dass 5-6 Fahrer zu dem Zeitpunkt noch realistische Siegchancen haben?
Rangfolge für mich im Moment:
1. Pinot: im Moment der Stärkste, Frage ob er es durchziehen kann, und irgendwo gelesen, mag die Hitze nicht so
2. Bernal: zeitmäßig knapp dahinter, momentan zwar schwächer als Pinot, aber fehlt nicht, viel kleine Steigerung dann ist er dabei. Hätte auch mehr Zutrauen in die Konstanz.dann mit etwas größerem Abstand:
3. Thomas: verliert konstant Zeit in den Bergen, müsste noch ne Steigerung hrr, ist halt Sky daher möglich, aber Bernal dann trotzdem besser? Dazu schlechtes Zeichen, dass Bernal Freiheiten bekommen hat. Wenn Sky volles Vertrauen in ne 3. Wochen- Steigerung hätte, wäre das wohl nicht passiert.
dann wieder etwas Abstand:
4. Alaphillippe: Nach Sonntag, sieht die Position natürlich viel schwächer aus, hat aber noch Zeit zu verwalten. Wenn er jetzt sehr defensiv fährt noch drin, wird aber schwer.
5. Kruiswijk: zeitmäßig gut dabei, aber Sonntag natürlich auch ein Dämpfer. Starkes Team hilft und sollte gegen Ende zumindest nicht schwächer werden. Kann halt nicht sprinten, Bonussekunden gehen an die anderen. Hängt auch eher nicht alle ab. Muss drauf hoffen , dass mal der eine mal der andere schwächelt und er dann irgendwie durchkommt.
6. Buchmann: bisher ja sogar besser als viele in der Liste vor ihm. Aber ein Toursieger Buchmann für mich doch schwer vorstellbar. Z.B. bei Bernal sehe ich doch das größere Potential für ne Steigerung. Dazu kein Team, also besser die Führung erst am letzten Tag erobern.Richtig freuen würde es mich für Pinot und Kruijswijk. Hätten es beiden von der „Lebensleistung“ her verdient. Pinot bei dieser Tour der es mit Abstand am meisten verdient hätte. Kruijswijk würde ich es nach dem Girodrama 2016 richitg gönnen.
Buchmann wär auch schön, grundsätzlich natürlich alles außer Sky gut.Beste Tour seit langem.
Ja Jumbo agiert oft ein bischen „unglücklich“. Dumoulin willja wohl da hin wechseln, weil er bei Sunweb nicht mehr so zufrieden ist. Ob dann Jumbo so viel besser wird?
Jetzt tatsächlich offenes GK Rennen. Sah für mich doch stark nach Sky aus, jetzt einiges drin.
Ala jetzt der der zu schlagen ist, aber offen ob ers durchhalten kann. Wenn er nicht einbricht gewinnter er auch, sonst nochfolgende im Geschäft:
G: Normal würde ich sagen, der verliert weiter, aber ist halt Sky, von daher alles möglich.
Bernal gut, aber nicht überragend. Ist aber noch dabei, alles drin.
Pinot am Berg bisher der Stärkste, hat halt schon Rückstand und immer für nen Aussetzer gut. Wirkt aber stärker denn je.
Gilt auch für Kruijswijk. Dazu Top Team. Wirkt alles sehr fokussiert.Valv.piti:
Ja jetzt wissen wirs.
Dazu ja auch Alaphillipe da und Mas nicht. Also mal wieder alle Vorhersagen Grütze.
Spannende Frage jetzt, ob Ala doch noch mal wegbricht. Heute bezahlen für gestern, oder in der 3. Woche dann? Würde mich aber auch nicht wundern, wenn ers durchzieht. Haben wir schon seltsameres gesehen in den letzten Jahren.
Naja gute Zf von Quintana schon ein paar Jahre her, ungefähr so lange wie er noch Top-GK Ergebnisse hatte. Landa bei der Tour 2017 auch gut. Ist halt bei beiden
Licht und vor allem Schatten.
Fand halt die Schlussfolgerung und vor allem die Frage warum Valverde überhaupt helfen sollte erwas übertrieben, dafür dass die Berge noch nicht mal angefangen haben.Wenn Alaphillipe das halten könnte, wäre natürlich geil. Isoliert wäre er m.E. auch nicht, Mas sollte schon da sein. Kanns mir aber nicht so richtig vorstellen.
Halt wirklich schade diese sch… Windkante von Montag, alle Betroffenen heute ja gut dabei.
Sieht aber im Moment so aus, als ob alles auf G. zuläuft.
Quote:Original von valvpiti
Quintana wie erwartet schwach. Weiß gar nicht, warum ein Valverde überhaupt noch für den bei dieser Tour arbeiten sollte. Wird eh nichts mit dem Podium. Movistar muss in den Bergen schon ein absolutes Feuerwerk abbrennen wenn das noch was werden soll. Landa sieht aber recht gut aus, hat aber natürlich schon viel zu viel Rückstand.Quintana 1:51
Landa 1:45Der eine schwach, der andere recht gut? :rolleyes:
Die Berge gehen ja erst morgen los, dann wissen wir mehr.
** G. Thomas
* Pinot, Alaphillipe -
AutorBeiträge