Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Für mich ist di Luda auch wieder Favorit. Im Sprint (wenn man es überhaupt so nennen kann, bei den Steigungen) könnten ihn wohl nur Freire, Rebellin, Valverde oder Bettini in besserer Form schlagen. Es kann natürlich immernoch ein Außenseiter mit einem früheren Angriff schaffen. T-mobile hat wohl nur wenig Chancen. Höchstens Kessler oder Wesemann mit einem Solo. Vino sehe ich noch nicht am Höhepunkt seiner Form. Dafür glaube ich, dass er dieses Jahr eine sehr starke Tour fahren wird, wenn ihm nichts mehr gravierendes (z.B. ein Sturz dazwischen kommt).
21. April 2005 um 15:48 Uhr als Antwort auf: Das erste drittel der Pro-Tour ist ‚rum, kleine Zwischenbilanz #584686Ja bei Vino wird’s wohl nichts mehr. Da hätte er schon bei Paris – Nizza und beim Amstel punkten müssen. Außer er ist bei den Rundfahrten stärker. Dann hätte er noch Chancen wenn er bei der Tour weit vorne rein fährt und eine gute Deutschland Tour und Tour de Suisse fährt. Was will denn di Luca dieses Jahr noch alles für Hauptrennen fahren ? Weiß das einer von euch ?
21. April 2005 um 11:58 Uhr als Antwort auf: Liège-Bastogne-Liège Tippschluss 24.04. 10:00 Uhr #584309***** di luca
**** Rebellin, Boogerd
*** Sinkewitz, Kirchen, Freire
** Kessler, Celestino, Valverde, Vino
* Evans, Etxebarria, osa, vicioso, WegmannWar wirklich ein am Ende enttäuschendes Rennen. Davor hat Voigt toll gekämpft, aber es war eigentlich klar, dass er nicht durchkommen würde. An der Muur gab es dann eigentlich kaum mehr Attacken (außer von Kirchen am Ende ), da die leichtgewichte wie di Luca und Rebellin nur auf den Schlussspurt warteten und der Rest nicht wegkam. Freire war am Anfang der Muur noch erstaunlich stark dabei, aber am Ende ist es ihm dann wohl doch etwas zu steil geworden. Vino war am ersten Teil des Anstiegs noch ganz vorne mit dabei immer so an 3. oder 4. Position, doch dann konnte er wohl kurzzeitig nicht mehr, fiel etwas nach hinten zurück und kurz darauf kam dann der Angriff von Kirchen, wo dann di Luca und Rebellin hinterhergingen und di Luca am Ende ziemlich überlegen gewann. Sinkewitz war wieder sehr stark, Kessler am Anfang auch noch vorne dabei und dann ging es ihm halt ähnlich wie Vino. Insgesamt also ein hochverdienter Sieg von di Luca, da Liquigas ja auch viel bei der Verfolgung von Voift gearbeitete hat.
***** Rebelllin
**** Di Luca, Cunego
*** Kirchen, Celestino, Boogerd
** Kessler, Sinkewitz, Extebarria, Valverde
* Perdiguero, Vino, Pellizotti, Wesemann, Bettini***** Simoni
**** Bernabeu, Honchar
*** Casagrande, Belli, Sella
** Cioni, Tonkov, Sabaliauskas, Golcer
* Noe, Garcia Quesada, Cardenas, Martinez, Marzanoalso ich bin in sowas grottenschlecht. Bin aber auch erst 10. und hab jetzt schon das 3. Jahr kein Erdkunde mehr.
zwar nicht herausragend, aber doch ganz passabel das Ergebnis von Ullrich. Er wird bis jetzt wohl vorallem Grundlagen trainiert haben und sich in den steilen Bergen bald noch stark verbessern.
also ich würde nicht zuviel grundlegendes ändern. Die WM würde ich kurz vor die Tour de France legen. Die Pro Tour finde ich im Prinzip auch nicht schlecht, nur wurde sie zu überhastet eingeführt und der Punkteschlüssel ist teilweise ziemlich daneben. Das würde ich ändern, dazu noch an Zielorten teilweise richtige Tribünen aufbauen, z.B. beim Tour de France Ende in Paris. Sonst sollte man am Radsport wirklich nicht zuviel herumdoktern.
14. April 2005 um 15:47 Uhr als Antwort auf: Veenendaal-Veenendaal – Tippschluss: 15.4. 10 Uhr #583352Man man man. Ich hab wirklich nicht die geringste Ahnung, was ich tippen soll… Aber probieren geht über studieren…
***** T.Dekker
**** Celestino, Eeckhout
*** Kopp, de Jong, Voskamp
** Siedler, Marzoli, Omloop, Roesems
* Thijs, van Dick, de Groot, Balduci, BelokiMich interessiert das schon, wer das Bergtrikot gewinnt. Es ist meiner Meinung nach auch eine großartige Leistung praktisch bei jeder Bergetappe in der Spietzengruppe zu sein. Das schaffen nur wenige. Meine Favoriten sind: Moreau, Mercado, Chavanel, Rasmussen, Evans,…
***** T.Steels
**** McEwen, Nazon
*** Boonen, Nuyens, van Bonn
** Devolder, Mattan, v. Heeswijk, Cadamuro
* Hammond, Knaven, Dierckxens, Kopp, Eeckhout12. April 2005 um 13:37 Uhr als Antwort auf: Vuelta Ciclista a Aragón – Tippschluss: 13.4. 10 Uhr #583436***** Menchov
**** IGG, Heras
*** Ullrich, Contador, Cardenas
** Guerini, Serrano, Gil, Lopez de Munain
* Laiseka, Davis, Jufre, Nozal, HruskaMit den drei rechne ich auch auf jeden Fall. Für mich kommen da noch Boogerd, Valverde, Vino, Kessler und viell. sogar Freire dazu. Startet Bettini eigentlich auch ?
das Problem bei Boonen ist halt, dass der wenn die anderen die Arbeit einstellen, die ein paar Kilometer vor dem Ziel dann einfach mal stehen lässt und alleine den Rest fährt. Außerdem gibt es ja meist mehre Favoriten und Fahrer wie Flecha und Hincapie sind ja auch zunächst mal froh, andere Favoriten wie Wesemann, Backstedt, oder so hinter sich zulassen. Danach hätte natürlich vorallem Flecha versuchen müssen, vor dem Sprint nochmal anzugreifen, aber viell. war er auch einfach zu kaputt dafür und war mit seinem 3. Platz auch ganz zufrieden.
echt Pech für t-mobile. Wesemann hätte bei diesem Finale, aber wohl auch nicht gewonnen. Der einzige der ne Chance im Velodrom gehabt hätte, ist Zabel, aber der hätte erstmal vorher mithalten musste. Glaube nicht, dass er das ohne Defekt geschafft hätte, aber verdammt zäh ist er ja. Flecha und Hincapie waren klasse, aber Boonen halt einfach noch nen Tick stärker.
Lotto macht auf jeden Fall ganz schön Tempo für ihn. Aber t-mobile hätte vorher mal etwas Tempo machen sollen, als Hincapie und Cancellara auch hinten waren. Da hätte sich das auf jeden fall gelohnt und man hätte sie wahrscheinlich leichter abgehängt als später bei einem Angriff aus dem Feld, wenn alle wieder dabei sind.
die allerschlimmsten sind ja die, die bei radsport-news den live ticker machen. die haben wohl überhaupt keine Ahnung. Verlangen z.b. von Wesemann in der 1. Ausreißergruppe zu sein, in der kein anderer Favorit dabei ist und die sowieso nicht durchkommen wird. Allerdings hätte t-mobile einen Gilling z.b. schon mitschicken sollen.
Also erstmal: Klar fehlt ein u, hab mich wohl vertippt, hab es aber jetzt verbessert.
Dann zu deiner Einschätzung: kann ich irgendwie nicht ganz teilen. Boonen ist sicher einer der Hauptfavoriten, aber ich glaube nicht, liegt vorallem an seinem Sieg bei der Flanden Rundfahrt liegen. da wird er Probleme mit Motivation und Fitness haben. Viell. setzt Quick Step ja wirklich auf Nuyens, dann hat der sicher auch Chnacen. Gewinnt aber nur wenn er günstig ne Gruppe erwischt. Backstedt hat sicher Chancen, aber ist für mich eher Außenseiter. Bei Wesemann ist die große Frage wie gut er sich von seiner Krankheit erholt hat. Hat ein recht starkes team als Helfer.Könnte es also schon schaffen. Zabel wird nicht ganz vorne dabei sein. Ivanov eher helfer für wese, wenn der nicht fit viell. selbst Kapitän. Burghardt ist ein großes talent, aber diesmal noch Helfer. Hincapie ist einer meiner Topfavoriten eigentlich, hat aber in letzter Zeit nicht so voll überzeugt. Cancellara wird sicher auch vorne dabei sein, aber braucht auch ne Menge Glück um zu gewinnen. Glaub eher er kommt so zwischen 3 und 15 an. Flecha auch ein Favorit, hätte viell. mit starkem Regen Probleme. PvP ist mein Topfavorit. Steels eher nicht so und an Mattan glaub ich auch nicht. Wird PvP unterstützen, aber mehr auch nicht. Hoj wird nicht so weit vorne sein, der ist eingetl. schn der einzige Topfahrer der Geroltsteiners heute. Wird auf jeden fall spannend heute…also beim Radfahren höre ich keine Musik. Das liegt daran, dass ich eher selten alleine fahre, mich also leiber mit jemand unterhalte, es auch ein bisschen gefährlich ist, weil man Autos, usw. nicht hört unc ich beim Radfahren auch gerne was von meiner Umwelt mitkrieg. Langweilige Passagen gibt es auf meinen Routen sowieso eher selten.
Normal höre ich Musik von Coldplay, 3 Doors down, Bananafishbones, usw.***** Rebellin
**** di Luca, Boogerd
*** Valverde, Vino, Dekker
** Kessler, Freire, Bettini, Extebarria
* Ivanov, Zabel, Pelizotti, Pozzato, Kirchen
Das Amstel Gold Race ist eines meiner absoluten Lieblingsrennen. Eigentlich hätte es Boogerd ja mal verdient zu gewinnen, weil er war in den letzten Jahren oft zweiter, er wird es aber eher wieder nicht schaffen, glaube ich.so schaut so aus, als hätten wir heute gar keine Nachzügler. Respekt !!!
Ich hab mal kurz rein aus Interesse ne Auswertung gemacht, wer am öftesten als Hauptfavorit genannt wurde: Klarer Sieger ist dabei Boonen mit 19 Stimmen, vor van Petegem, der immerhin noch 11 mal gennant wurde. Dann ist eine große Lücke bis Hincapie mit 4 Stimmen kommt. Danach gibt es nur noch Fahrer, die nur einmal genannt wurden. Das waren: Hoj, Nuyens, Flecha, Cancellara, Hushovd, Wesemann und Tafi. Doch ganz interessant, finde ich.Quote:Original von Jaja
Vinos allgemeine Form ist nicht wirklich gut und dafür war das Zeitfahren nicht so schlecht, oder? (weiß jetzt nicht genau welchen Platz er gemacht hat, aber so schlecht wars nicht) und verschaltet hat er sich im Anstieg wohl auch noch, da wär er ja fast gefallen und sie mussten ihn wieder anschieben. Aber alles riskiert haben wird er in den gefährlichen Schlusskurven auch nicht.da hast du teilweise schon recht. Aber immer mal wieder zeigt Vino schon, dass er einigermaßen in Form ist. Nur bei den ZF hat er das bisher noch nie gezeigt, dafür dass es eine seiner Spezialdisziplinen ist. Das er verschaltet hat und angeschoben werden musste, wusste ich nicht, ist wahrscheinlich auch ein Grund.
Freut mich für di Luca, dass er wieder in Form kommt. Von ihm wird man dieses Jahr bei den Ardennenklassiker und beim Giro noch so einiges sehen. Aber was ist eigentlich mit Vino’s Zeitfahrform los ? Hat er das ZF verlernt ? Heute nicht wirklich gut und davor beim Criterium International, usw. nicht wirklich überzeugend. Das war doch früher einer seiner Hauptstärken das ZF…
ist ja bis auf das Bergzeitfahren eine wirklich langweilige Rundfahrt. Kaum Berge und die dann noch zu weit weg vom Etappenziel. Wird sicher nicht besonders spannend. Ist eigentlich schon klar welche Teams teilnehmen werden und viell. sogar schon welche Fahrer ?
-
AutorBeiträge