Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich weiss ja nicht. Österreich und Deutschland zusammen als Rundfahrt 8o . Da bin ich eher für eine Alpenländertour. Die kann ja von mir aus auch Flachetappen haben. Da hätten dann auch D, F und I was von und hauptsächlich halt CH und A.
Wie ich das sehe wird es wohl auch die erste GT für Gerdemann werden. Ich bin ja sehr erwartungsvoll was seine Zukunft angeht, aber ich glaube das er zu platt nach seiner ersten Profisaison ist um bei der Vuelta schon was zu reissen (Etappensieg). Bei Benejux für er schon immer hinterher.
Mein Feind wird der der sich Evans nennt.
Bassofans sind herzlich willkommen. Da können wir bald mal ne Basso(-Giro)-Fraktion eröffenen11. August 2005 um 18:51 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595329@ Breukink: Ich hatte mich damit auf die Aussage der Ventile bezogen.
11. August 2005 um 18:47 Uhr als Antwort auf: Clasica San Sebastian Tippschluss 13.8. (10 Uhr) #601508***** Paolo Bettini
**** Damiano Cunego, Davide Rebellin
*** Erik Dekker, Danilo Di Luca, George Hincapie
** Miguel Angel Martin Perdiguero, Oscar Pereiro, Bobby Julich, Allan Davis
* Andrei Kashechkin, Koldo Gil, David Extebarria, Levi Leipheimer, Luca Paolini11. August 2005 um 18:26 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595327Quote:ist das ein italienischer oder spanischer café-automat? vertrage nämlich keinen deutschen kaffee.Saeco? Ist ja der Giro…
Wenn es jemals einen Radsportboom in den USA gegeben hätte/geben würde, dann wäre er durch Armstrong bereits eingetreten. Ich kann nicht beurteilen, ob er viele Jugendliche dazu inspiriert hat, Rad zu fahren und eine Profikarriere anzustreben, das würde man ja dann in den nächsten Jahren sehen, ob es da eine Entwicklung gegeben hat, aber wenn Ugrumov schreibt, dort hat sich das Interesse am aktiven Radsport durch Armstrong nicht erhöhen können, wird es wohl nicht so aussehen als hätte Armstrong in dieser Beziehung viel erreicht.
10. August 2005 um 23:07 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595325Finde ich gut. Sogar mit Kaffeeautomat.
Wenn ihr mich wirklich in dem Spezialistenteam haben wollt, müsst ihr wohl mit ewiglangen Basso-verteidigungs-posts rechnen, falls er fährt.
Und deswegen aus gegebenem Anlass erstmal ein CSC-Verteidigungspost:
Ok, es soll jeder gut und schlecht finden wen er will. Aber was genau ist an CSC unsympathisch? Das es daran liegt, dass sie ein DC-ähnliches Image haben glaube ich liegt nicht. Coolman findet ja anscheind DC nicht schlecht aber CSC schon. Sonst hätte ich gesagt es liegt an dem wenig klangvollen Namen.
Also, ich könnte es ja verstehen wenn man Riis unsympathisch findet. Aber Jens Voigt? Also bitte! Man muss ihn ja nicht lieben, aber der hat so eine nette lockere Art. In Kombination mit Bobby Julich muss das ja sehr spassig sein.
Da fällt mir ein, dass es im Tour-Unterforum schon einen Bassoverteidtigunsthread gab. Da werde ich vor dem Giro noch etwas üben.Jeder sein eigenes! Bitte!
Ausserdem ist das Schubladendenken!
Es muss icht jeder Fahrer in eine Kategorie passen, man kann ja notfalls auch eine Arstrongkaterorie und eine Vinokategorie etc. einführen.
Und da fällt mir ein, dass ihr einen großen Teil der Fahrer gar nicht berücksichtigt haben, nämlich die Fahrer, die eigentlich nichts können, ausser ausreissen und das dann auch noch sehr gut. Die Helfersache ist wohl schwierig, weil es auch nicht-edelhelfer-mit-siegesambitionen gibt. Was genau sind Rouleure, und warum sind sie hier nicht anzutreffen?
Portugal:
5.Etappe: Termas de Monfortinho-Gouveia (183,7 km)1. Jorge Ferrio (ESP/Spiuk) 4h 06:40. (38,189 km/h)
2. Andrei Zintchenko (RUS) + 0:10.
3. Juan Gomis (ESP) gl.Z.
4. Candido Barbosa (POR) 0:12.
5. Jesús Del Nero (ESP) gl.Z.Habe ich heute nach der Benelux dank Digitalreciever im Fernsehen verfolgen dürfen und das war echt mal eine Wohltat auch wenn ich kein Wort verstanden habe.
Tja, ich hatet ja die Hoffnung auf ein schönes Rennen gehabt, aber leider wird die Benelux-Rundfahrt wohl keine Zukunft haben. Selbst wenn man ihr nächstes Jahr eine Chance gibt, wird es wohl kaum wichtige Fahrer geben, die teilnehmen wollen. Ich weiss nicht wer das Rennen organisiert hat, aber ich denke nicht das irgendjemand mit Hilfe einer gelungenen Streckenführung das Renenn retten kann. Mein Vorschlag wäre: Raus aus der Protour und sich das Rennen entwickeln lassen, dann kann man in ein paar Jahren weitersehen und vielleicht das schöne und schwere Rennen durchführen, das man sich erhofft hatte.
8. August 2005 um 16:41 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595303Ich will aber keine Pause.
Das Jahr ist viel zu lang, wäre das Jahr kürzer gäbe es viel öfter die schönsten Rennen.
Aber lieber Benejux als gar kein Radrennen.Ich glaub Ciolek ist sogar erst 18. Ihm würde die WM-Teilnahme gar nichts brigen. Er kann ja bei den Junioren starten. Ausserdem wird er sobald er ein paar gute Profi-Resultate erzielt hat noch oft genug zur WM dürfen.
Ich denke ein Jahr das Meistertrikot zu tragen und was damit zusammen hängt ist schon genug BeelohnungJa ich sag ja, Vino macht das ganze auf einem höherem Niveau.
Am Samstag in Landgraf nach der Etappe. Vielleicht sehe ich ja jemandem ähnlich den er kennt. Es war aber wirklich mehr ein 8o als ein
.
Naja, aber er scheint mit seiner Fahrweise ähnlich viel zu erreichen wie Vino. Eventuell ein paar gute Platzierungen, aber er greift immer noch an wenn er eigentlich selber nicht mehr kann, wie Vino halt nur das der das auf einem noch höheren Niveau macht.Ivanow finde ich auch komisch. Sehr komisch. Fährt sehr komisch und hat mich sehr komisch angestarrt. Sehr komisch.
Eigentlich echt schade. Aus der Rundfahrt hätte was werden können, wenn sie zumindest besser besetzt gewesen wäre. Aber dann das heute. Die ganze Organisation ist eine einzige Katastrophe. Ich war gestern in Landgraf und bin vorher die Schlussrunde noch mal abgefahren. Da waren teilweise tellergroße, tiefe Löcher in der Strasse. Ist mir ein Rätsel wie das Feld darüber gekommen ist. Ist es eigentlich normal, dass man als Zuschauer nach dem Rennen in den Bereich kommt wo die Busse stehen, so das die Fahrer die ankommen sich einen Weg durch die Menschenmenge schlagen müssen, sich auch noch von den Besuchern anmachen lassen müssen, dass sie aufpassen sollen, wenn die Zuschauer im Weg stehen und sich die Trinkflaschen aus den Haltern reissen lassen müssen?
***** Ivan Basso, Robert Förster, Alessandro Petacchi, Erik Zabel, Tom Boonen, Jens Voigt,
**** Fabian Wegmann, Georg Totschnig, Danilo DiLuca, Thomas Voeckler, Andreas Klöden, Linus Gerdemann
*** Davide Rebellin, Alejandro Valverde, Michael Boogerd, Luke Roberts
** Alexandre Vinokourov, Damiano Cunego, Oscar Pereiro, Andrey Kashechkin, David Kopp
* Danilo Hondo, Fillipo Pozzato, Wim van Huffel, Jan Ullrich***** Alejandro Valverde
**** Aitor Gonzalez, Inigo Cuesta
*** Jonathan Gonzalez, Juan Carlos Dominguez, Ondrej Sosenka
** David Extebarria, Carlos Garcia Quesada, David Plaza, Dariusz Baranowski
* Mikel Artetxe, Angel Gomez, Ruben Plaza Molina, Gianpaolo Caruso, David Bernabeu***** Paolo Bettini
**** Danilo Di Luca, Emanuele Sella
*** Mirko Celestino, Franco Pellizotti, Raffaele Illiano
** Maxim Iglinskiy, Damiano Cunego, Eddy Mazzoleni, Luca Paolini
* Lorenzo Bernucci, Fabian Cancellara, Andriy Grivko, Salvatore Commesso, Filippo Pozzato***** Gilberto Simoni
**** Pedro Arreitunandia, Rui Lavarinhas
*** Adolfo Garcia Quesada, Felix Cardenas, Nuno Ribeiro
** Eladio Jimenez Sanchez, David Plaza, David Blanco Rodriguez, Marco Marzano
* Francisco Perez, Claudio Faria, Gustavo Dominguez, Fernando Torres, Candido BarbosaAlexis Rodriguez, Francisco Rodriguez, Jose Rodrigues, Angel Rodriguez, Alfonso Rodriguez , Alberto Rodriguez
@ Coolman: Mist, sie haben es gemerkt
Der Cauberg ist oben und unten in Valkenburg. Ist ja nicht so der megaschwere Berg (erfüllt halt seinen Zweck nach 250 km AGR). Früher war das Ziel unten in Valkenburg, da hat Zabel glaube ich auch gewonnen.
Details gibts denke ich noch nocht von der Strecke, da es sich um einen Entwurf (oder Gerüchte?) handelt. Offiziell vorgestellt wir die Route in der Regel im Oktober.
Quote:Original von VoigtsFötchen
Valkenburg = Cauberg???
Ich dachte, dass sei der Ort an dem das AGR früher zu Ende gegangen ist?!Genau der Ort ist es, und da geht das AGR immer noch zu Ende. Ich glaub nicht, dass der Berg irgendeinen der Favoriten in Schwierigkeiten bringen kann, dafür ist er zu einfach und die Tourfahrer zu gut.
PROLOG: Strasbourg
1. ETAPPE: Strasburg – Strasburg
2a TAPPA: Strasburg – Esch sur Alzette (Luxemburg) 220 km, könnte schwer sein, da noch schwerere Berge reizuquetschen
3a TAPPA: Esch sur Alzette (Luxemburg) – Valkenbourg (Holland) 214 km. Genauso schwer eine schwere Route zu finden, weils eh shcon so weit ist. Warscheinlich gehts bloss einmal übers Dreiländereck, weil das so hoch ist (aber nicht schwer zu fahren) und dann direkt ab nach Valkenburg – Cauberg. Wobei man den Mont Rigi umbedingt reintuhen sollte, dann ein paar kurze giftige Anstige , und es könnte ein spannendes Finale werden.
4a TAPPA: Maastricht (Holland) – Lovanio (Belgien) 86 km dann erwarte ich aber bitte eine schöne Runde durch die Belgischen und Niederländischen Berge -
AutorBeiträge