Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Glaub ich nicht. Gekämpft hat er eigentlich immer, auch wenn es sinnlos war.
@ Jaja
Dies ist hoffentlich endlich das Stadium zwischen mit 20 Minuten Rückstand aufgeben und seinem Vorsturzniveau.
Inzwischen ist man ja für jede kleine Verbesserung dankbar.2. Juli 2005 um 18:36 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595256Nein also der Prolog war das einzige, was am Giro echt nicht gut war, und besonders viele Zuschauer gab’s da auch nicht.
@ Maxi
Wenn ich mich recht erinnere, hat DC das TZF erst einmal gewonnen, und damals waren sie auch die einzige Mannschaft ohne Stürze oder Materialpech, hatten also etwas Glück. Ich denke, CSC wird gewinnen. Sie sind jetzt besonders motiviert und haben den Voteil, als letzte zu starten.2. Juli 2005 um 18:28 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595253Aber im Gegensatz zum Giro standen keine Autos auf der Zeitfahrstrecke rum. Dafür kriegen die die Zwischenzeiten nicht eingeblendet.
Lohnt es sich eigentlich schon, zu diskutieren, wer beim Giro 06 antreten wird?Ja, Beloki scheint sich so ganz langsam wieder einzukriegen. Ich hoffe nur, daß er durchfährt und nicht gleich wieder aufgibt, wenn’s mal nicht so gut läuft.
@ Balzary
Danke! Das spricht in der Tat Bände.
Wenn A nicht noch einbricht, wird das zweite Zeitfahren so richtig Indurain-mäßig , was die Abstände betrifft.Gegen einen Typen, der mal die Fassung verliert und ‚rumbrüllt, hab ich nicht soviel. Gegen einen, der nicht aufrichtig ist, schon.
In der zweiten Hälfte waren die Windverhältnisse anders. Der Wind hat etwas zugenommen und gedreht, wurde Gegenwind.
Zabriskie hatte also auch etwas Glück, genau wie Karpets.
Das bedeutet aber auch, daß der Leistungsunterschied zwischen A und dem Rest eigentlich noch größer ist, als das ergebnis sehen läßt.
@ Veloce
War auch meine Idee. eifach so tun alsob A nicht da wäre und schauen,wer zweiter wird.@ Veloce
Lefevere ist einer der erfolgreichsten Teamleiterder letzten 15 Jahre.Wenn Sinkewitz weggehen will, sollte er seinem Vorgesetzten halt nicht schriftlich geben, daß er bleiben wird. Er hätte sich auch einfach bedeckt halten können. Für so ein Verhalten gibt es sehr häßliche Worte.
Von seinem Verhalten beim Tds-EZF war ich auch nicht so angetan.
Mir wird er immer unsymphatischer.Und Belgier sind natürlich ziemlich emotional, zumindest, wenn’s um Radsport geht.
Und auf diese Weise hat CSC noch ein wenig extra Pulicity. Bei näherem Hinsehen also gar nicht so dumm.
… und einen Bart hat er auch. Geradezu ein blonder Che.
Wie wurde eigentlich die Startliste zusammengestellt? Warum fährt Zabriskie schon so früh?
Ich tippe, daß er die Bestzeit bis mindestens 19:00 halten kann.Nennt man solchen fehlgeleiteten Idealismus nich Don-Quichoterie?
Es ist natürlich noch die Frage, wer genau mit der „Holländischen Anti-Doping Agentur“ gemeint ist.
Ich gehe davon aus, daß es die Stelle ist, die feststellt, wann Doping vorliegt und wann nicht.
Wenn die jemanden falsch beraten, kann der hinterher nicht von einer Schwesterorganisation verurteilt werden.
Der Gesetzgeber kann nicht erst sagen ‚mach mal‘ und jemanden hinterher genau deswegen verurteilen.Klar, das ist immer so: Mein Held macht sowas nicht!
Trotzdem: Wenn er beweisen kann, daß er von der NL-Behörde ein ok gekriegt hat, ist er aus dem Schneider.Aber den Sieg sollte man ihm auf jeden Fall aberkennen, denn ob er es wollte oder nicht: er hat die Rh-Pf-Rundfahrt mit unerlaubten Mitteln gewonnen. Die haben nicht aufgehört zu wirken, weil er nichts davon wußte.
Ich bin schon nachtragend, habe aber kein Problem damit, wenn A keine Etappensiege verschenkt. Wer kann sich denn über einen Sieg freuen, den nicht wirklich selbst erarbeitet hat?
Nicht um den Sieg sprinten ist zwar bei GT-Fahrern nicht ungebräuchlich, aber ich finde es unsinnig, es einem anzukreiden, daß er das nicht tut.
Meine anderen Kritikpunkte an A bleiben hiervon unberührt.Er sagt in dem Interview auch, daß er sich in den nächsten drei Jahren ausschließlich auf die Tour vorbereiten will. Bei Tmob wird er das nicht machen können, solange JU noch da ist.
Das meinte ich etwas anders:
Wenn sie sich tatsächlich erkundigt haben, erwarte ich, daß sie zumindest eine E-Mail von der entsprechenden Agentur vorweisen können. Ein Telephonanruf vor 6 Monaten oder so wäre mir zu dünn.Herr Angermann hat im Prinzip recht. Das Publikum liebt ritterliche Sportler, die bis zum letzten kämpfen und nicht Typen die immer scheinbar mühelos gewinnen und dann noch in Wort und Tat ihre Konkurrenten ‚runtermachen.
Ich sehe darin allerdings eher den realitätsverlust eines Superstars. Die Herzen des Publikums wird er nur erobern, wenn er nach großartigem Kampf verliert .Vinokurov:
„Ich erzähl’s. Ich prüfe alle Vorschläge aber entscheide erst nach der Tour. Von allen genannten Mannschaften gefällt mir DC am besten. Wenn ich weggehen sollte, dann nach Amerika. Aber soweit sind wir noch nicht. Erst will ich A in der tour das Leben schwer machen und wenn es irgend geht gewinnen.“Wenn sogar die Belgischen Reporter ihre eigene Sprache als Niederländisch bezeichnen, könnt ihr getrost nach einem Wörterbuch „Niederländisch“ suchen, ohne irgendwen zu verletzen.
@ Opera
Nicht ganz.
Zwar sollten Mama-Doktor und ein Sportarzt kompetent genug sein, um sowas selbst rauszusuchen, aber sie haben auch keinen Grund, um anzunehmen, daß eine Anti-Dopingagentur eine falsche Auskunft gibt. Wenn die sich nicht genau auskennen, wer sonst?
Meine Frage:
Gibt es Belege dafür, daß diese Anfragen tatsächlich stattgefunden haben?Dann steht Quickstep also wieder ohne GT Fahrer da. Peeters hatte davon geredet,statt Rogers ein „großes Talent“zu holen. Bin gespannt, wer das werden wird.
@ T-Moby
Natürlich fehlt der Mann für ganz vorne: HamiltonMich interessiert das Breiten- und Kurvenprofil.
@ Cedros
Wär‘ ja schön, aber ich glaube nicht, daß die das bei der TdF auch hinkriegen.
McGee wird wohl auch auf Nummer Sicher gehen und sich aus dem Sprintvorbereitungschaos ‚raushalten. -
AutorBeiträge