Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
30. Juni 2006 um 11:35 Uhr als Antwort auf: Die ultimative Umfrage : Wer gewinnt die Tour de France 2006 #636917
Savo soll den Giro nur zur Vorbereitung gefahren sein? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Auf RSN steht, dass für ausgeschlossene Fahrer wohl kein Ersatzmann eingesetzt werden darf. T-Mob also von Beginn an nur zu 7. Gott sei Dank gibts dieses Jahr kein MZF.
LOL
allerdings. Da kann man sich den ein oder anderen Schmunzler bei ASO Offiziellen sicher nicht verkneifen.Das ist jetzt die Chance schlechthin für Klöden, Honchar, Sinkewitz, Rogers. Vielleicht wächst in dieser Situation einer der genannten über sich hinaus. Sollte Basso auch fliegen, ist Leipheimer mein neuer Favorit.
Die UCI entnimmt Blut zu dem Zweck, es auf Dopingspuren zu überprüfen. Sie hat keinerlei Recht, über diesen Zweck hinaus mit diesem Blut zu verfahren. Das geht sowohl aus den Menschenrechten als auch aus dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung hervor (in Anlehnung ans Grundgesetz).
Kleine Analogie: Wenn ich Deine Adresse habe, darf ich die auch net jedem beliebigen Unternehmen auf die Nase binden, um Dich mit Werbung zuzuspammen.Und ohne DNA Test auch keine Zuordnung. Will heißen, solange es keine weiteren Indizien gibt, die den Verdacht weiter erhärten, gibts auch kein Gericht, dass die Fahrer zu einem solchen Test verpflichtet.
Und genau darauf wird Ullrich spekulieren, sollte er schuldig sein.
Quote:Original von Stefu
Zuerst sollte mal festgestellt werden was für Blut sich in den Beutelchen befindet, dann können verdächtige Fahrer (oder am besten gleich die UCI, die ja im Vorfeld der Tour von allen Startern Blutproben nimmt) eigene DNA mit dem Inhalt vergleichen lassen…Macht man es anders herum sollte man von allen Radprofis DNA-Tests verlangen.
als ob das so einfach wäre. Erstmal kann die UCI nicht einfach mal nach gusto mit den Blutproben verfahren. Da bedarf es der Zustimmung der Fahrer.
Mit der Untersuchung des Beutelbluts hast Du allerdings recht. Mich würde auch erstmal interessieren was genau man da gefunden hat.@ Raumcollagen
Volle Zustimmung. Allerdings hat Lapebie zumindest mit 1. nicht ganz unrecht. Manchmal kann man wirklich nicht wissen, was da für ne Scheiße abgeht. vielleicht hat Pevenage auf eigene Faust irgend nen Mist gebaut und liefert damit Ullrich ans Messer. Ist aber zugegebenermaßen seeeehr spekulativ.Was ist ein Beweis?
Ein Beweis wäre für mich die übereinstimmende DNA des Blutbeutels mit der Bezeichnung JAN und Ulles Haarprobe.Aber welches Gericht der Welt wird ihn zu einer DNA Probe verdonnern, bloß weil da ein paar Beutel mit Hinweisen auf ihn in Spanien aufgetaucht sind? Keines!
Wenn er die Tour gewinnt und sich dann ohne DNA Probe zurückzieht, wird das ihn zwar unglaubwürdig machen, aber den Sieg können sie ihm nicht wegnehmen.
Diese vermeintliche Identifikation ändert doch an der Sachlage gar nichts. Wenn die ASO nicht vollkommen bescheuert ist, dann wird sie die dort aufgelisteten Fahrer auch jetzt nicht disqualifizieren, da sich eben nichts geändert hat. Wenn die Fahrer einem DNA Test nach der Tour zustimmen, können sie ihre Unschuld beweisen. Tun sie dies nicht, werden sie auch keinen Vertrag mehr be nem Pro Tour team bekommen – so einfach.
Was Ullrich angeht:
Habe das dumme Gefühl, der spielt auf Zeit. Will die Tour fahren und möglichst gewinnen, danach sofort zurücktreten und den lieben Gott nen guten Mann sein lassen.schon klar ^^
Das ist hart, aber wohl auf „Bella“ zurückzuführen.
Die scheinen wirklich zu versuchen, nur den nicht von Fuentes versorgten Teil der Mannschaft an den Start zu schicken.Sehe bei Basso auch nicht das Problem.
T-Mo wird das Tempo am Berg immer hochzuhalten versuchen, dafür braucht er schonmal keine Helfer. Und da er ja Zeit auf Ulle gutmachen muss am Berg, wird auch er es sein, der Attacken reitet – auch dafür brauchts keine Helfer.
Ergo: Entweder er kann Ullrich und Co. auch ohne Helfer am Berg aus den Latschen hauen, oder er wirds auch mit Helfern nicht können.die oben beschriebene ist zumindest die einzige, die ich kannte. Welche hast Du denn noch auf Lager?
Naja, wenn Ulle grad frisch aus der Disse kommt, ist er bekanntlich meistens auch net so fit ^^
Wie hier zu lesen ist, geht es nicht um Rennräder, sonderum um Rahmen. Da sind auch einige Fotos verlinkt, für die, die es interessiert.
Solange er net feixt, sieht man die Pausbäcken net. Und den Bauch wird er fürs Photo eingezogen haben. IMHO spielt doch aber das Gewicht auch nicht die alleinentscheidende Rolle. Bloß weil er dieses Jahr ein wenig dünner ist, ist das noch lange nicht gleichbedeutend mit einer relativ guten Verfassung.
Jo Chemnitz als Etappe fänd ich toll. Am besten nen Zielsprint den Kassberg hoch. Da könnt ich fähnchenschwenkend auf meinem Balkon stehen ^^
Quote:Original von operaQuote:Original von CrazyIvan
J. I. gutierrez hat mit 10 Sekunden Vorsprung vor dem kasachen gewonnen. Damit ist er auch Gesamtführender
meine „erwartungen“ (siehe thread 2006) sind vielleicht doch nicht ganz aus der luft gegriffen… und ivan kann schließlich noch ein bisschen mehr als zeitfahren. hoffentlich kommt er ohne verletzungen durch die saison!
das vollständige ergebnis:
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=31083Also nein, mein Zitat derartig zu verändern…. tztz
Hielt den Schreiber bisher für ebenso seriös wie den Browser (welchen ich im übrigen benutze).
J. I. gutierrez hat mit 10 Sekunden Vorsprung vor Vino gewonnen. Damit ist er auch Gesamtführender
***** J. V. Garcia Acosta
**** T. Lovkist, P. Caucchioli
*** B. McGee, E. Petrov, I. Gutierrez
** A. Perez Arrieta, A. Fisher Murilo, A. Martinez, A. Aug
* F. Brard, VDB, M. Mori, G. Figueras, D. FofonovEine Schande, das Starterfled. Einzig Caisse bringt ein ansehnliches Team mit.
Wie schlimm jetzt das Fieber war, sei mal dahingestellt. Fakt – und nachzulesen in den Tickern – ist, dass er die Scheißerei hatte und sich während der Alpe Etappe mal in die Büsche verzogen hat. Außerdem hat man beim Tourarzt Medikamente abgeholt und behauptet, die wären für den Steini, um die Konkurrenz zu täuschen. IMHO war das der Ausschlag für Armis Toursieg 03.
Quote:Original von Escartin
Quatsch, Mayo sieht doch noch erschöpfter aus. Entscheidend ist ohnehin etwas ganz anderes: Ullrich war unmittelbar nach Armstrongs Antritt etwas zurück, schloss das Loch dann aber. Dass er zum Zeitpunkt des Sturzes noch nicht zu 100% am Hinterrad mag sein, entscheidend ist die Tendenz.100% richtig.
Armstrong greift an, Mayo geht sofort mit, weil er mal so schön spritzig war. Der Diesel Ulle brauchte ein wenig länger zum Beschleunigen und hatte das zwischenzeitlich entstandene Loch bis zum Sturz fast wieder geschlossen. Wäre er schneller wieder dran gewesen, hätts ihn mit gelegt.
Dass er ziemlich fertig aussah und einen erneuten Angriff auch ohne Sturz nichtmehr hätte mitgehen können, will ich gar nicht abstreiten. Aber der erste Angriff hat ihm definitiv nicht den Gar ausgemacht.Vielleicht haben wir ja unterschiedliche Definitionen von „Angreifen“. Während Du das wohl eher puristisch als den Angriff des Leaders im 1:1 Duell siehst, ist es für mich auch ein Angriff, wenn der Kapitän diesen durch sein Team lancieren lässt. Und ja, am vorletzten Anstieg alles was man hat in die Waagschaale zu werfen, halte ich für einen mutigen Angriff.
Ich muss wohl leider dem KV hier recht geben.
Ich sehe keinen Grund, warum Ullrich in den Bergen konkurrenzfähig mit Ivan Basso sein sollte. Dieser war schließlich in den letzen Jahren neben Armstrong der dominierende Mann in den Bergen. Der Kurs ist allerdings Ullrichs größter Trumpf. Ich sehe einfach nicht genügend schwere Schlussanstiege, die es Basso ermöglichen, die im EZF verlorene Zeit auf einen nicht total einbrechenden Ulle rauszuholen.
Zumal man auch nicht vergessen sollte, dass Ullrich letztes Jahr sehr offensiv gefahren ist. Gerade die Pailheres Etappe habe ich als recht selbstzerstörerisch in Erinnerung. Durch solche Versuche, Armstrong wenigstens ein einziges Mal zu distanzieren, hat er IMHO die nötigen Körner für die Schlussanstiege verschleudert. Nicht dass ich das kritisieren will – es hat mir damals sehr imponiert. Aber nächstes Jahr werden wir einen sehr viel defensiver fahrenden Ullrich erleben. Dieser wird sich die Kräfte einteilen und nur auf Basso reagieren. Natürlich muss er für diese Taktik mit Vorsprung in die Berge gehen, worum ich mir jedoch die geringsten Sorgen mache. Denn wenn er nicht mal mehr das schaffen sollte, dann kann er sich den Toursieg sowieso abschminken.2. Februar 2006 um 12:17 Uhr als Antwort auf: Giro 06-Favoriten-Umfrage die zweite by Ventil #619839so schnell kanns gehen. so ventilistische Regeln muss man sich auch immer dreimal durchlesen, bis man sie versteht. weiß nur noch net, obs an den regeln oder des ventils formulierung liegt^^
habs aber trotzdem geschafft. bin nämlich mittlerweile zum ventilflüsterer mutiert
Ivan Basso
Ich erwarte kein Double von ihm, wohl aber, dass er zumindest der härteste Konkurrent der jeweiligen Gewinner von Giro und Tour wird. Und mit ein bischen Glück springt auch der erste GK Sieg für ihn raus – aber eher bei Giro als Tour.Paolo Savoldelli
Er wird diesmal mit einer vernünftigen Mannschaft antreten und versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Obwohl ich ihm gute Chancen attestieren würde, sehe ich bei einem topfitten Basso als Konkurrenten eher schwarz.Markus Fothen
Dieses Jahr klappts mit den Top Ten in einer GT. Falls nicht, dann wird er zumindest der wertvollste Helfer von Levi und Totsche bei der Tour.Thomas Dekker
Dito. Seine ganz große Zeit kommt wohl erst in ein paar Jahren, aber mit einer Top Platzierung bei einer der GTs wird er auch die breite Masse auf sich aufmerksam machen.Andreas Klöden
30 Jahre und hoffentlich endlich nicht mehr totzukriegen. Ich wünsche ihm noch 4 gute Jahre. Eins wird er noch in den Dienst von Ulle stellen müssen, aber nächstes Jahr dann …. das hat wohl noch Zeit bis zum Erwartungen 07 Thread -
AutorBeiträge