Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Passt wohl am ehesten noch hier rein:
Laut RSN/RA plant auch Wino sein Comeback und geht ernsthaft davon aus, wieder bei Ast(hm)ana unterzukommen. Ich halte Bruyneel zwar für einen Heuchler, aber nicht für blöd. Der wird Wino doch niemals zurücknehmen. Eher geht er selbst, falls die Kasachen ihn dazu zwingen sollten. Und dass der nicht für die Tour plant ist auch eine weise Entscheidung von ihm. Die lassen den doch dort im Leben nicht mehr antreten – was Rufmord am nationalen Lieblingssportereignis angeht, haben die Franzosen ein ElefantengedächtnisIm Flachen würde ich Valverde favorisieren. Ist in meinen Augen eher ein Sprintertyp als Bettini – groß ist der Unterschied zwischen den Beiden allerdings wirklich nicht.
Das ist natürlich ne gute Frage.
Zu der Höhe der Summe:
Ich fand das auch bei den Beträgen, die man damals Ullrich zu geordnet hatte, ziemlich gering. Für einen Radsuperstar, der Millionen Euro im Jahr verdient, sind ein paar zig tausend Euro ja wohl ein Klacks in Anbetracht dessen, dass diese seinen Status begründen. Hatte früher immer angenommen, dass Armstrong, Ulle und co. einen weitaus höheren Teil ihres Gehalts für sowas opfern müssten.BTW
Bei Spiegel Online gibts was zu dem Thema. Durchsuchung der luxemburgischen Nationalmannschaft:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,580852,00.htmlF.Schleck ist wohl jetzt auch im Sack.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_52855.htmCioleks Wechsel gilt laut ES Videotext als sicher. Cauchioli hat tatsächlich Unterschlupf bei Lampre gefunden.
Moin Ventilius
[Höhenmeter]/[Distanz in Metern]*100 = [durchschnittliche Steigung in %]Öhm, ich steh auf der Leitung. Die Nachnamen der Erwischten?
Jo, Kohl holt die Tour, mit 2s vor Sastre und 8s vor Evans
Dümmer als Milram gehts nimmer! Was machen die 10km vor dem Ziel auf einmal Stress, bei 3min Rückstand? Hätte denen nicht eher einfallen können, dass sie vielleicht heute gern dem Zabel nen Sprint angefahren hätten?
@roadie
Hast evtl. gerade nochmal Schwein gehabt. Sieht so aus, als würde Cunego heute aussteigen.Grad nochmal nachgeschaut: Armstrong ist 2004 ne 39:41 gefahren. Allerdings mit ca. 2km mehr im flachen vorneweg. Also 2-3 Minuten schneller, schätze ich.
@Jaja
Ich hab interessehalber mal auf die Uhr geschaut. 17:08 sind sie in den Anstieg rein, 17:48 war Sastre im Ziel. Also 39-40 Minuten.JETZT GEHTS LOOOOS!
Quote:Original von EL CHABA
als lachnummer würde ich bei dieser tour eine reihe ganz anderer fahrer einstufen, und das jedoch weniger aufgrund von sportlichen ergebnissen.viel diskussionswürdiger ist die frage, wieso er zweifelsohne zwei klassen schlechteren bergfahrern am berg zur zeit nicht folgen kann?
wer die antwort weiß, bekommt ein paar italia-radsocken per post …
forza damiano! corragio!!!
Das kann man beliebig drehen und wenden wie man will. Man könnte sich zum Beispiel auch fragen, warum er vor ein paar Jahren solche Fahrer noch zum Frühstück verspeist hat, obwohl diese damals tendenziell eher mehr als weniger gedopt haben. Dabei hat der Knirps doch angeblich schon nen genetisch bedingten Hämatokritwert von über 50%.
Quote:Original von Kanarienvogel
Nein, natürlich wird CSC nicht auf den Toursieg spekulieren, warum auch. Sie haben nur Sastre und F. Schleck die noch so im GK scheinen, mit Andy Schleck einen doch recht edlen Edelhelfer, mit Voigt und Cancellara 2 Lokomotiven die weh tun können, das wäre ja blöd wenn man da auf den Toursieg spekulieren würde. Lieber gleich die Hose runterlassen und Evans sagen er soll da mal einen reinstecken?10 von 10 Punkten auf der kanarischen Skala für semisubtilen Humor
Popo schien ja heute eh nen schlechten Tag zu haben. Bei Devolder hat sichs wohl heute mit den Top10 ausgeträumt
Komme immer noch nicht über Vandevelde hinweg
Hab leider nix sehen können, aber was Vandevelde angeht, kann ich Dir nur zustimmen. Wer hätte denn ernsthaft damit gerechnet, dass der nach dieser Etappe so nah an gelb dran ist? Gleiches gilt allerdings auch für Kohl – dass der am Berg was kann, war klar, aber gleich Platz 4 im GK ist ne Wucht.
Quote:Original von Ventil
crazyivan hast du den fuss unter dem boden verloren holy moses !! ? !!
da war doch gar nichts gelaufen. wo bleiben sie, die fahrer welche evans den sieg streiten machen wollen ? !! hätte zumindest wirklich den einen oder anderen versuch erwartet. ricco vorne und hinten die *favoriten waren zwei bühnen. wobei ich bei dem begriff *vavorit lachen muss, so langsam. angstpuyys-haufen ! hä !!Grad nochmal nachgeschaut – scheinen beide noch dran zu sein
Gerade das fand ich ja interessant. Ein Ricco, den mit Sicherheit keiner der Favs unterschätzt, attackiert, und rein gar nix passiert. Die Frage ist warum. Evans durch Sturz geschwächt und eh nicht mit dem explosivsten Antritt gesegnet. Valverde anscheinend auch stark beeinträchtigt oder einfach nicht in Form. Menchov auch eher ein Lutscher. Cunego ist einfach ne Wurst. Tja, und die CSCs – für die war der Antritt wohl auch nix.
Wird morgen ne spannende Etappe. Entweder alle außer Ricco zeigen, dass sie bei langen Anstiegen doch ein Wörtchen mitreden können, oder die Cobra fährt alle aus den Latschen. Auf jeden Fall scheinen auch bei der Tour die Tage der Supermänner gezählt.Sehe ich anders. Als Ricco angriff, war doch alles schon gelaufen. Kein Konter, ja im Grunde gar keine Reaktion der anderen. Aber ich will die Etappe nicht schlecht machen. Gerade die Kilometer VOR Riccos Angriff fand ich spannend – initiiert von Schumacher. Kirchen war heute sehr blass – wenn ich mich nicht täusche, war er sogar kurzzeitig aus der Spitzengruppe rausgefallen und ist nur mit Müh und Not wieder reingekommen. Valverde und Evans wohl doch argh gehandicappt. Haben sich eher auf Schadensbegrenzung beschränkt.
Ricco überirdisch. Der Vergleich mit AC und Rasmussen vom letzten Jahr liegt nahe. Lang wohl im Bergtrikot – wer hätte das gedacht…
Evans scheint gehandicapt, Kirchen wird morgen auseinandergenommen – verdient, nach seinen blöden Sprüchen in den letzten Tagen.
edit: Hm, De La Fuente doch zu stark.
Ohne Dich jetzt deprimieren zu wollen, aber ich halte das für relativ aussichtslos. Sagen wir mal, Du hast 13 Stunden reine Fahrzeit plus 2 Stunden Pausen – dann wärst Du 22 Uhr da. Dann müsstest Du aber einen Schnitt von 31 km/h halten. Das halte ich auf so eine Distanz für einen, der nicht gezielt auf sowas hintrainiert und vor allem kein Rennrad mit Triathlonlenker besitzt, für ausgeschlossen.
Zum Vergleich: Bei uns gibt es einen Wettbewerb, bei dem die Strecke vom Fichtelberg bis zur Ostsee geht. Das sind ca. 500km tendenziell bergab (gut, spielt auf die Distanz nicht so die Rolle). Und da geht es darum, innerhalb von 24h Stunden anzukommen. Na jedenfalls fahren da schon relativ krasse Leute. Und Du willst 80% der Strecke in 55% der Zeit fahren – halte ich für illusorisch.
Aber kannst ja gern mal im Anschluss an Deinen Versuch davon berichten
Kleiner Tipp noch. Solltest Dir unbedingt Slicks besorgen – das macht auf die Distanz nen Riesenunterschied.
Hm, Evans gestürzt. Valverde anscheinend auch. Weiß jemand genaueres?
Dachte, der Olympiakurs wäre nicht wirklich was für Sprinter. Gibts da irgendwo ein Profil von?
edit: Hab ihn grad selbstgefunden. Das wird mal eher nix für Cavendish, wage ich zu behaupten.
edit2: Achso, auf der Bahn. Na dann ists natürlich was anderes
Ich glaube aber, dass das bei Verdächtigen, denen eine Haftstrafe droht, so Usus ist. Glaube nicht, dass das nach dem Schema
Prudhomme: Ey Bulle, leg dem Eiermaler mal Handschellen an. Dann kriegen die anderen Doper auch das dicke Schlottern in den Knien und verpissen sich von allein!
Bulle: Klar Chef, kein Thema.abgelaufen ist.
Sehr beeindruckend, was Columbia da zeigt. Cavendish und Ciolek nehmen alle anderen im Paarlauf aus einander.
-
AutorBeiträge