Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
mein Senf:
erstens mal hat TMO kein Monopol fuer die Fahrer die momentan im Team sind oder waren;
wenn Ete gehen will, soll er gehen, ich glaube nicht das die TdF hierfuer Ausschlag gab, sondern eine neue Perspektive bzw Challenge
Ich haette zwar eher dazu tendiert nach dieser Saison aufzuhoeren, aber wenn Ete sich noch eine Saison zutraut, warum nicht, schliesslich hat er nichts zu verlieren (eher zu gewinnen, nach der aktuellen Saison)
zweitens sollte sich lieber TMO mal die Frage stellen, ob es nicht wirklich ein internes Problem gibt (Management oa); das vermeintlich staerkste Team des Pelotons kann einfach nicht seine Fahrer ueber 2,3 Saisons halten und ich spreche hier klar von den sog Leistungstraegern
Ete sollte sich bei seiner Wahl nicht von den vermeintlichen Rentenvertraegen beeinflussen lassen, er kann seine Erfahrung (und die hat er nun mal) bei jeden Team zur Geltung bringen und er wird mit Sicherheit sehr gefragt sein, TMO ist nicht das einzige Team
Erik hat nichts mehr zu beweisen und alles auf die Nichtnominierung zu schieben ist mir einfach Schwachfug…ein bitteres Jahr fuer den deutschen radsport? warum? weil sich schliesslich mal einige erwischen lassen; zumindestens kann nun nicht mehr behauptet werden […in Kolumbien, Spanien, Italien wird systematisch gedopt…]
bitter sicherlich nur fuer die sogenannten forscher…..solche infos sind immer einen thread wert….
uebrigens hat es lance flachgelegt als er mit 30-35km/h und zeitfahrad versucht hat eine wespe zu verjagen…
da sag ich doch glatt besser eine geschwollene gesichtshaelfte à la Wauters als haende/knie/gesicht vom sturz zerschunden….wie du schonrichtig bemerkt hast, handelt es sich 2005 um eine 1. Etappe und nicht um einen Prolog.
Meiner Meinung sind 5-7km ohnehin wenig aussagekraeftig; bei 19km sollte sich schon ein repraesentativeres Ergebins erzielen lassen (auch fuer Ulle)@TMOBY; nimm mal deine magenta-farbene Brille und Muetze ab und schau dir die Realitaet an
Beispiele gibt es jede Menge (schau dir ncoh mal die Bergetappen der Tdf 2004 an)
hier hat niemand behauptet das TMO schlecht ist, im Gegenteil, ich meine dass 2005 der Kader einer der besten im ganzen Peloton ist, ABER; fuer mich ist es unverstaendlich unter dem Motto ‚dieses Jahr konsequent fuer Gelb‘ (Stciwort Zabel) das Ganze nicht voll durchzuziehen; welches Argument wuerde wohl ueberzeugend sein fuer Lara (und welches war es fuer Evans letztes Jahr)? Keines! Man braucht keine Siegfahrer um ein erfolgreiches Team zu bauen (siehe DSC), sondern 1 Kapitaen (meinetwegen 2 im Falle Ulle/Vino) und 7/8 Helfer; und dann kann man sofort die Prioritaeten erkennen; warum einen Schreck nominieren (bei allem Respekt vor seiner Leistung); warum eine wildcard fuer Nardello? Nicht auf den Flachetappen wird sich schliesslich die Tour gewinnen oder verlieren sondern vorallem bergauf ! Lara ist ganz klar ins Team zu nehmen, deshalb meine Parallele zu DSC, die nicht gezoegert haette in einer derartigen Konstellation Lara zu nominieren.
Fuer mich ist das ganz klar eine Frage des Managements, entweder konsequent zu 100% oder weiter 0815. Auf jeden Fall wissen wir in knapp einem Monat mehr…
PS: Und TMO soll nur nicht die ProTour vorschieben, weil diese ohnehin nur Makulatur ist…warum nicht Vinokourov? es sei denn er gewinnt die TdF
eines ist jedenfalls klar, TMO kann dank Schreck/Nardello gut im flachen Tempo bolzen und auf den Bergetappen am allerersten Berg Tempo fahren; die Frage ist halt nur, wem das dienlich sein wird, da TMO in der vergangenheit schon haeufig aeusserst dubiose gefahren ist, im Stile Guerini/Ullrich bei der letzten Tds (man haette meinen koennen Ulle war in Gelb auf der letzten Etappe und dem ersten Berg; Resultat war, das am letzten Berg weder Ulle noch Guerini weder in der ersten noch 2ten Gruppe ins Ziel trudelte….)
Ich glaube eher dass diese Aufstellung eher eine Art Alibiaufstellung ist, oder vielleicht ist Lara ja Opfer seines Erfolges geworden, den er war einer der wenigen TMO Fahre die sich bisher in Szene setzen konnten ; vielleicht hat TMO kalte Fuesse bekommen oder es besteht tatsaechlich eine Art von „Cadel Evans“-Syndromfuer TMO wird bzw wurde die Tour am 21/06 in Bonn bei der team Praesentation gewonnen oder verloren….
stimme den letzten posts zu; kessler sollte auf jeden Fall ins team, der hat ja auch wesentlich mehr erfahrung als schreck; was nardello betrifft: den kann man nominieren, der ist immer fuer eine etappe gut, aber als unterstuetzung des vermeintlichen käptn’s in den bergen sicher voellig nutzlos;
wer ist eigentlich der/die ersatzma(¨)nn(er)?man wird halt warten muessen auf die DSC Aufstellung um sich wieder mal klar zu werden, wie eine TdF Mannschaft um einen Kapitaen aussehen muss.
Fakt ist, dass TMO wieder auf einen guten Fahrer verzichtet und ich glaube nicht, dass hier die selbe Diskussion wie um Zabel gefuehrt werden sollte. Nach seiner Nichtnominierung haette TMO weiter so konsequent sein sollen und ein 100% TdF (Ullrich) Team aufstellen sollen und da gehoert Lara dazu; ich bezweifle dass er auf Flachetappen und dem MZF weit hinter Nardello oder Schreck ist.
Zweiter Punkt: Kessler gehoert fuer mich dazu, er ist letztes Jahr bis zu Sturz gut gefahren und kann auf jeden Fall einen Beitrag leisten;Quote:Original von fensterscheibeQuote:Original von tylance mayollrich
an seiner stelle würde ich das team wechselnEs war abzusehen, dass Paco nicht mitkommen wird. Er hat mMn im Vorfeld zwar starke Leistungen gezeigt, ist aber zu viele Rennen gefahren, er fährt das erste Jahr in einer starken Mannschaft (gut, er fuhr schon mal für Coast), da weiß man halt noch nicht, ob er die Tour wirklich auf dem Niveau durchfahren kann.
Er soll sich lieber auf die Vuelta konzentrieren, denn da kann er sicher unter die Top 10 kommen, vl sogar noch weiter.Ich weisse nicht warum sich immer alle so den Kopf zerbrechen, ob der eine oder andere Fahrer eine Tour durchhaelt, wir hatten in 2004 schon mal die gleiche diskussion bez Cadel Evans der ins Team gemusst haette. Lara ist erfahren und in Form, warum also auf ihn verzichten?
meiner Meinung nach:
Ullrich: gesetzt
Vino: gesetzt
Kloeden: gesetzt aber mit Wildcard, da er mich in 2005 wirklich nicht ueberzeugt hat
Sevilla: ich hoffe wirklich, dass er wieder an seine alte Staerke anknuepfen wird,
Steinhauser: Ulle’s Leutnant; Aufstellung fuer mich gerechtfertigt, guter Allrounder
Nardello: ich weiss nicht so recht, guter Rouleur, aber sicherlich ist seine Aufstellung unter der Nichtberuecksichtigung von Lara fraglich
Kessler: zu 100% einverstanden
Guerini: zu 100% einverstanden
Schreck: wie bei Nardello fraglich
Ich hoffe nur, dass es waehrend oder nach der Tdf nicht heissen wird es hat ein guter Bergfahrer gefehtl, man sollte nicht vergessen, dass das GK nicht auf den Flachetappen gemacht wird. Diese Aufstellung ist sicherlich interessant in Hinblick auf das MzF aber auf den schweren Bergetappen haette Lara sicherlich einen Top-Support dargestellt.warum ete sich herablassen wuerde? welch naive frage…
weil ein grosser champion wie erik das halt nicht tun sollte und vor allem weil er das nicht noetig hat; als ob armstong, ullrich, merckx oder cippo je helferdienste geleistet haetten (oder werden) bloss weil sie in die jahre gekommen sind ; wenn es zeit ist zu gehen, sollte man gehen; ich bin der meinung das erik schon in der letzten saison aufhoeren haette sollen, er wird ja sicherlich jetzt definitiv seine karriere nach einer vermeintlich erfolglose, saison beendenich habe die Quelle schwarz auf weiss vor mir (l’Equipe vom 30. Mai)….
ich zitiere: (nach seinem Sieg in Mailand)
‚il est venu me féliciter et, comme il sait que son équipe, T-Mobile, m’a contacté pour la saison prochaine, il m’a dit qu’il serait heureux de courir avec moi.“
fuer die non-francophonen:
‚er (erik zabel) kam um mir zu gratulieren und da er weiss das TMO mich fuer die kommende Saison kontaktiert hat, sagte er, dass er sich freuen wuerde mit mir zu fahren (in einem Team)‘
Ich haette nicht gedacht, dass Erik sich so weit ablaesst und solche statements von sich gibt….
Wenn Bedarf besteht scanne ich natuerlich gern den Artikel…
@+eben weil der Erik sich nicht auf den bauernrennen glanzlos verabschieden sollte, sollte er 2005 Schluss machen…
nie und nimmer wird der ETE „Anfahrer“, dafuer hat er sich nicht seine Karriere lang geschuftet; eher haengt er die Pedalen an den Nagel als dass er sich zum Anfahrer abstufen laesst, soviel Stolz traue ich ihm auf jeden Fall noch zu
er koennte ja zum Karriereausklang noch so eine Saison bei Gerolsteiner fahren und evtl noch das ein oder andere Kirmisrennen gewinnen (Stil Rund um Koeln)ob TMO noch testen muss, bezweifle ich, denn nach Savoldelli, Julich und Botero (passt mal ganz genau auf den auf) sind die Pilotprojekte erfolgreich gewesen.
die Frage sollte nicht sein (weder fuer uns noch fuer Petacchi), ob er sich noch steigern kann, sondern ob er voellig absacken kann und dann ein grandioses comeback feiern kann, deshalb die ueberlegung zu tmo zu gehen
ich glaube nicht das eine Co-Habitation Zabel/Petacchi moeglich ist ; ich bin sicher das Zabel entweder am Ende der Saison von sich aus geht oder von TMO ausgesondert wird; auch aus der Sicht Zabel waere ein Team mit Petacchi sicher nicht sehr interessant und er muesste seine Ambitionen weiter zurueckstecken und ich bin sicher das Zabel weder zum Edelhelfer, Anfahrer oder Allrounder wird. Hinzu kommt sicherlich auch der finanzielle Aspekt, warum sollte TMO den fuer einen Sprinter ein Top gehalt zahlen, wenn dieser nicht mehr diese Position inne hat und nur noch wenige (oder keine) Siege mehr einfaehrt. Wenn Petacchi wirklich kommt dann ist meiner Meinung nach die Ehe Zabel-TMO beendet.
da ich hier noch nicht meinen Senf dazu gegeben habe, moechte ich dies hiermit nachholen:
GP Schwarzwald : einer der Radsporthoehepunkte im Radsportjahr, auf jeden Fall eine Weise Entscheidung von Jan hier teilzunehmen, gerade im Hinblick auf das hochkaraetige Fahrerfeld
jetzt mal ehrlich, ich glaube die Veranstalter haben tief in die Tasche gegriffen und da konnte selbst Jan nicht wiederstehen ; ich bin sicher dass man ihm um gleichen Zeitpunkt uach direkt den Sieg versprochen hat (à la Kirmisrennen bei denen Jan in der Vergangenheit immer gewonnen hat)
auf jeden Fall umumgaenglich bei Jans Tourvorbereitung…….ich wuerde vielleicht nicht so weit gehen , Kloeden als Wurst zu bezeichnen, meinetwegen als Statist oder maximal als Tütenkleber
ich bin Realist und habe das Gefuehl jedes Jahr ein ‚Deja-Vu‘ zu erleben
ein vermeintlicher Profi der nach 2-3 Monaten Saisonbeginn nach voellig verkorkstem Einstand einsieht, dass die Vorbereitung unrichtig war?! Kann man diesen Fahrer als vermeintlichen Profi bezeichnen , der von vermeintlichen Fachleuten und vermeintlichen Trainer umgeben ist? fuer mich sieht das eher nach einem relaxten Program aus, als nach einem koordinierten Plan eine mehr oder weniger erfolgreiche Saison (mit mehr oder weniger Ambitionen) zu fahren und vergessen wir nicht, dass ein vermeintlicher TdF Zweiter auch einer gewisser Erwartung entsprechen MUSS, da wir hier nicht von Inflationsrennen wie Giro oder Vuelta sprechen….ich glaube eher das Kloeden bei der diesjaehrigen Tour (es sei denn er ist im Aufgebot) keinerlei Roll spielen wird, weder als Edeldomestik noch als GK Fahrer und sich wenn ueberhaupt nur Trotzreaktionen aus dem Zabel Lager einfahren wird.
Ein vermeintlicher Profi mit vermeintlichen Ambitionen sollte nicht so fahrlaessig (im wahren Sinne des Wortes) sein, auf ein gutes Jahr eins mit Saus und Braus folgen zu lassen und wenn alles nur des Vertragspoker wegen war hat sich Kloeden auf lange Sicht vielleicht doch verpokert, denn sein Marktwert wird nach solchen Sinuskurven und mit zunehmenden Alter nicht steigen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ihm blos Rabo und Disconvery ein Angebot unterbreitet haben. Und wenn schon , was waere gegen eine Kapitaenrolle bei den Hollaendern auszusetzen?wieso? Im Prinzip folgt doch dem guten Jahr jetzt wieder die uebliche Abfolge von 2-3 erfolglosen Jahren….
Andreas haette anstatt des TMO Pokers lieber das Team wechseln sollen, schliesslich hatte er alle Karten in der Hand in einem anderem Team deutlich besser „supported“ zu werden. Nie und nimmer wird der in diesem Jahr an 2004 anknuepfen und vor allem nicht bei der Tour (es sei denn er startet…), was jetzt gilt ist Schadensbegrenzung. Wieder ein gutes Beispiel aus der Episode TMO-Talentvergeudung; wann wird ein Kloeden oder Ullrich endlich mal verstehen, dass man aus vermeintlichen Talent und viel Kohle (und 2. und 3. Plaetzen) ausser Hohn und Spott nicht viel kaufen kann. Ich bin sicher dass die Barjne Riis’s und Consorten einen vernuenftigen Aufbau- und vor allem Saisonplan aufgestellt haetten, es sei den unsere ‚Gourmands‘ (Vielfresser; Augen groesser als der Magen) haetten einige Konzessionen gemacht; aber was solls; man kann halt nach der Saison wieder die Grippen, Durchfaelle und Magenbeschwerden rauskramen, wenn es an die Bilanz geht…. Die aktuelle Situation beweist doch mal wieder das bei TMO keinerlei Struktur und Authoritaet herrscht, quasi Anarchie….. Auf eines koennen wir uns aber verlassen (der Logik zufolge): 2007 wird das Comeback Jahr von Andreas Kloeden… -
AutorBeiträge