Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Warum haben die Barloworld nicht eingeladen? Astarloa wäre eine Bereicherung für dieses Rennen.
***** di Luca
**** Celestino, Rebellin
*** A.Osa, Perdiguero, Moncoutie
** Bettini, Leukemans, Sinkewitz, Pozzato
* Kessler, Valverde, Kirchen, Cunego, Pellizotti
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Hab nur diese merkwürdige TV-Übertragung gesehen und frage mich, wer hat die Gruppe mit di Luca, Rebellin, Boogerd, Valverde und Co. denn gejagt? Sind doch eigentlich alle Favoriten dabeigewesen, deswegen wundert mich etwas, dass sie gestellt wurden.
Ansonsten die ganz vorne, die man erwartet hat. Aber letztes Jahr war das Rennen besser, da ist schon vorher alles auseinander gefallen, aber seis wie es sei, der Kauberg garantiert einen würdigen Sieger!
Celestino eine kleine Überraschung, hatte ihn nicht unbedingt auf dem Zettel, Sinkewitz ebenfalls und Schumacher kann man garnicht genug würdigen!!! Hat Ewigkeiten keinen so langen Klassiker gefahren (evtl. mal bei T-Mobile) und dann so eine Riesenleistung!!!
Leukemans überrascht mich auch, muss mich mal über den informieren. Astarloa für einen Saisoneinstand sehr gut! Valverde wie erwartet.
Enttäuscht bin ich von Kessler, Vino und Pellizotti. Von Bettini war nicht mehr zu erwarten.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
War noch etwas vor meiner Zeit, aber der Typ fährt ja immernoch (letztes Jahr für RAGT). Ist aber glaub ich eher so ein Möchtegernewiges-Talent wie Brard.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Wegelius ist ein Brite, bei dem ich überlegt hab, ob ich ihn in den Tipp reinnehme. Hat beim letzten Giro ganz ordentlich für Honchar auf der letzten Bergetappe gearbeitet, ist mir aber ansonsten nie als riesen Bergfahrer aufgefallen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Quote:Original von Plattfuß
Ebenfalls sollte man überlegen ob man Rennen oder Rundfahrten im Tippkalender belässt, bei denen die Organisation es nicht schafft, rechtzeitig vor Beginn eine Starterliste zu veröffentlichen, ich denke da an Aragon.
Das silberne Tippspiel könnte man vielleicht auf alle Pro Tour Events erweitern, sofern sich die Pro Tour durchsetzen sollte. Dem Spiel würde ich dann ebenfalls einen goldenen Rang verleihen.Wir können doch nicht alle italienischen Eintagesrennen aus dem Tippkalender streichen :rolleyes:
Und Silbern als Pro Tour Tippspiel hat sich ja nicht durchgesetzt in den Umfragen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Veenendaal hat sich mit dem heutigen „Obernuller“! (Wer in Gottes Namen ist Paul van Schalen?????) ja wohl endgültig aus dem nächstjährigen Tippspiel verabschiedet. Obwohl es im letzten Jahr einen sehr würdigen Sieger gab!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Das schaut schon sehr gut aus! Wenn schon die Tour den Ventoux nicht mehr im Programm hat, dann wenigstens die Dauphiné. Und die Pro Tour macht mir Hoffnung (ich dachte, diesen Satz müsste ich nie anwenden), dass wir das im dt.TV sehen können. Eurosport durfte ja auch Tirreno und MSR zeigen, also haben sie wohl die kompletten Pro Tour Rechte, oder? OK Romandie kommt im DSF, aber vielleicht haben sie diese verkauft.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Ich würd den Kalender auch nicht groß kürzen. Vielleicht Veenendaal und Scheldepreis, aber gerade die Herbstklassiker gehören dazu. Vor allem weil man dann immer sich die Startlisten selber machen muss und die ganze Tippspielwertung nochmal drehen kann.
Cedros: Die Portugal-Rundfahrt ist einfach ein geiles Rennen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Europa: 39/44 (Malta, Vatikan, Weißrussland, Slowenien und Serbien daneben) 57 Meilen, 184sek. ziemlich mäßig.
Hauptstädte 1 Fehler (Mazedonien), 109sek.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Wenn es Fahrer wie Moreau oder Chavanel ernsthaft versuchen, können sie es sicher holen. Ich finds aber garnicht schlimm, dass nicht immer der beste am Berg dieses Trikot holt. Es wäre ja langweilig, wenn die Topfahrer im GK, die die Bergwertungen eh nur mitnehmen auch noch belohnt würden mit einem Trikot. Virenque und Jaja haben ihr letztes Hemd dafür hergegeben und haben, genauso wie Wegmann. Cardenas war natürlich bei der Vuelta der stärkste am Berg, aber er hat auch ernsthaft das Trikot gewollt. Also ich bin dagegen, das noch weiter zu verschärfen, sodass solche Attacken zu Beginn der Etappen noch sinnloser werden.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
***** Rebellin
**** Boogerd, di Luca
*** Brochard, Pellizotti, Kessler
** Valverde, A.Osa, Kirchen, D.Etxebarria
* E.Dekker, Vinokourov, Celestino, Paolini, FiguerasAber eigentlich trau ichs nur den ersten 6 wirklich zu.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. April 2005 um 18:36 Uhr als Antwort auf: Veenendaal-Veenendaal – Tippschluss: 15.4. 10 Uhr #583340Wieso fährt Cadamuro als Vorjahressieger in Topform nicht? Und was ist schlechter besetzt, dieses Rennen, oder die Aragon-Rundfahrt 8o
***** de Jongh
**** T.Dekker, Celestino
*** Omloop, Vastaranta, Mattan
** Eeckhout, Barbé, L.Capelle, Kopp
* Kemna, Svorada, Voskamp, R.Ivanov, Gobbi
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Bei Valverde sehe ich wie gesagt nicht das Problem, das das Rennen zu lang ist, sondern dass 20% und mehr einfach zu viel für ihn sind.
Und mit Sprinten hat das am Kauberg ohnehin nicht mehr viel zutun. Aber Pellizotti hab ich noch vergessen, der könnte mit neben Di Luca der Joker bei Liquigas sein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Klar Di Luca oder Rebellin! Boogerd wie immer Zweiter halt. Für Valverde zu steil, Bettini denk ich auch nicht, Vino wäre eigentlich wie aus dem Nichts, Kessler wird gut sein, aber nicht gewinnen. Freire, das dürfte sogar für ihn zu steil sein, aber dieses scheußliche Pro Tour-Trikot könnte er sich evtl. zurückholen, denn Top-10 kann er schaffen. Hoffe aber das das Rennen ähnlich verläuft wie im letzten Jahr mit vielen kleinen Gruppen die dann zum Kauberg kommen. Letztes Jahr neben Flandern das beste Weltcup-Rennen fand ich!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. April 2005 um 13:17 Uhr als Antwort auf: Vuelta Ciclista a Aragón – Tippschluss: 13.4. 10 Uhr #583435Wenn die bis jetzt halbvolle Startliste stimmt, ist das Rennen so richtig schwach besetzt! 6 Namen hab ich mir aus den Pro Tour Teams rausgeschrieben und dabei sogar Ullrich
Gut das es noch die zweitklassigen Teams gibt, die hoffentlich in Topbesetzung antreten.
***** Bernabeu
**** Cardenas, Luis Perez (natürlich der Gute) (Cof)
*** Jufre, C.Garcia Q., D.Blanco, David Arroyo
** Laiseka, Herrero, Ullrich, Guerini
* R.Plaza, Mosquera, R.Serrano, Cabello, A.Garcia Q.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
***** Boonen
**** McEwen, Mattan
*** JP Nazon, Steels, Cadamuro
** Nuyens, van Bon, Omloop, Eeckhout
* O´Bee, Kemna, Siedler, Kopp, Schumacher
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Wahrlich kein soo interessantes Rennen. Zumindest nicht das was man so sehen konnte in der ARD (60km), aber die Kilometer 100-60 vor dem Ziel waren wohl richtig interessant, nur da kam ja Tanzen
Wese im Pech, aber ich denke gewonnen hätte er nicht und das nach der Spitzengruppe ein für Roubaix Riesenfeld (11 Fahrer) zeitgleich kommen, spricht nicht gerade für das Rennen. Und da waren sogar fast alle Fahrer der Spitzengruppe drin, die 200km vorne war. Normal kassieren die ja dann noch 10 Minuten.
Boonen ein Wahnsinn! Kann noch einige Pflastersteine gewinnen, wenn man bedenkt, dass die meisten Sieger jenseits der 30 sind.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Das ist wirklich zu befürchten, es sei denn es kristallisiert sich ein weiterer potentieller Toursieger heraus. Nur hat ein Rainer Schüttler im Tennis als er sein super Jahr hatte, auch kaum Beachtung gekriegt, obwohl er im WM-Halbfinale war und im Aussie-Open-Finale. Man braucht halt auch so medienwirksame Leute wie Ullrich über den man halt immer berichten kann.
Heute ein Riesenartikel über Ullrich in der Zeitung, kurz wurde Fothen erwähnt und Chavanel, aber kein einziges Wort über Voigts Etappensieg bei einem Pro Tour Rennen. Wie sollen die Leute auch davon erfahren, wenn es nichtmal erwähnt wird? Die Medien müssen es auch berichten, sonst kennt keiner die Pro Tour und denkt Sarthe wäre das wichtigste Rennen nach der Tour
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Naja, 32. ist jetzt nicht soo gut, aber mit mehr Risiko und ohne den Verschalter wäre sicher mehr dringewesen, nur sehe ich in Vino auch nicht den Zeitfahrer wie das viele sehen. Er kann das sicher, nur liegen ihm wohl eher die längeren ZF.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Also ich muss Eurosport entschuldigen und finde es gut, dass Migels selbst offen sagt, es geht nunmal nicht anders. Und für die Tourenwagen-WM hat Eurosport nun mal Exclusiv-Rechte und erhofft sich sicherlich auch gute Quoten, zumal das auch ganz interessant ist!
Wünschenswert wäre dann aber eine längere Aufzeichnung, z.B. 1:30-2 Stunden, dann würd ich mir das anschauen und vorher nicht aufs Ergebnis schauen. Denn ob die das jetzt live zeigen oder zwei, drei Stunden zeitversetzt spielt für mich keine Rolle. Ich hab schon viele Rennen mir aufgenommen und am Abend angeschaut und solange man die Ergebnisse nicht kennt, ist das ja wie live! Nur so schau ich halt was die ARD bringt und hoffe, die bummeln am Anfang, sodass die ARD zumindest die letzten 60km bringt und Eurosport dann live reingeht.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Vinos allgemeine Form ist nicht wirklich gut und dafür war das Zeitfahren nicht so schlecht, oder? (weiß jetzt nicht genau welchen Platz er gemacht hat, aber so schlecht wars nicht) und verschaltet hat er sich im Anstieg wohl auch noch, da wär er ja fast gefallen und sie mussten ihn wieder anschieben. Aber alles riskiert haben wird er in den gefährlichen Schlusskurven auch nicht.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
War aber sonst glaub ich auch kaum besser, da gabs anstatt einem BZF eine gute Bergankunft und ansonsten auch nur vier Flachetappen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Ganz leicht diesmal, nach der Baskenland-Rundfahrt:
16 hannes, Escartin
15 Ventil, midas,
14
13 tylance mayollrich, Jaja, Kanarienvogel,
12 cerajo, MaxiHaberl, markus22, cedros,
11 Jol, stahlross, Luengo, Retendo, radfanatiker, Pinarella,
10 Marth, Serrano, OscarSevilla, Eddy M.,
9 Ventoux, Glgnfz, friede,
8 T-Moby, starslight, maradanigga, NathanDerWeise, dübel
7 Pythagoras, Coolman, dieterdurst, KlausAngermann,
6 CrazyIvan, Richman,
5 Lapèbie,
4 ilKaiser, rothaus
3 MichaWe, Veloce Stanco
2 Plattfuß, bremsklotz,
1 Gretzky
0 stony_desertzu spät:
2 maradanigga
1 EscartinNur Veloce Stanco und dübel mit Di Luca
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Starke Rundfahrt von di Luca. Neben Rebellin nun der Topfavorit für die Ardennen, vor allem AGR und Flèche müssten di Luca entgegenkommen. Contador kann also doch Zeitfahren, nur bei der Setmana nicht.
Die Berge waren leider nicht so überzeugend. Ein richtig knackiger Anstieg (nicht nur 500m wie am zweiten Tag) hat gefehlt. So haben am Ende die gesiegt, die im Zeitfahren weit vorne waren. Leute wie Piepoli waren ohne Chance.
Erfreulich find ich, dass Frigo langsam in Bergform kommt, vielleicht wirds ja was mit nem Giro-Etappensieg. Zeitfahren hat er anscheinend verlernt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
Ich befürchte die ARD überträgt auch nur die Schlussphase, denn für die Sendung von 15-17 Uhr ist neben Radsport auch noch Tanzen 8o angesagt. Nur laut Marschtabelle ist das Rennen doch eh erst gegen 17:30 beendet, daher wird die ARD dann aussteigen und Eurosport den Rest live machen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge