Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Leider nicht mal…Iin Coolmans Welt ist Luciana nichts besonderes. Sportjournalismus wäre aber für Lügibuäb schon nicht das Ideale, bei all den Fäkalien die er um sich schmeisst würde er uns nur die Jugend verderben.
Leitplanke
TSI war aber 95 von Anfang an dabei! Und die Jahre vorher auch.
Leitplanke
Als ob Zülle ein grosser gewesen wäre :rolleyes: Eine 1A Wurst. Dufaux hingegen, das war noch ein Fahrer.
Leitplanke
25. Januar 2006 um 20:57 Uhr als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #609278Beltran soll auch fahren…
Wieder mal clubnewsvelonetnews:
Simoni will alle drei GTs fahren, Hauptziel natürlich Giro. Tour nur Alpe d’Huez und der Mann der Zukunft sei Valverde. Nicht Cunego, von dem sei er nicht so beeindruckt…
Valverde hingegen will dieses Jahr nur 8er werden und dafür 2 Etappen gewinnen.
Caucchioli fährt den Giro nicht. Ziel Top 10 TdF, hätte ihn lieber in Italien gesehen. Die ProTour zieht also die Italiener vom Giro weg, bringt aber keine konkurrenzfähigen Ausländer!!!!
Leitplanke
Savoldelli, HIncapie, Popovych und Azevedo scheinen Bruyneels 4 Namen zu sein.
Netclubvelo erwähnt die jedenfalls. Danielson scheint ja mental nicht der stärkste zu sein, siehe Vuelta 05.
Entschuldige mich übrigens fürs OnTopic posten
Leitplanke
Muss nicht an der ProTour liegen, kann aber sehr wohl. Aragon hatte soviel ich weiss schon in der Vergangenheit Probleme. Die Katalanische Woche nicht. Warum es an der ProTour liegen könnte (und wenn es nicht an ihr liegt hilft sie solchen Rennen jedenfalls nicht) Weniger Stars am Start, die müssen ja im März und dann April schon genug fahren, dann noch ein spanisches Extrarennen. Das bedeutet weniger Medienpräsenz. Alles klar?
Leitplanke
Klar, ohne Azevedo geht gar nichts. Der war zwar offenbar nur 04 gut, allerdings 02 6. an der Tour und 01. 5. im Giro, das ist zwar nicht gut, aber immer noch besser als Hincapie und Danielson in ihren Karrieren je waren…..
Verlange meinen Azevedo.
Habe Savo/Popo angekreuzelt, denke aber es wird so sein wie Bruyneel sagt. Popovych, Savoldelli, Azevedo, Danielson und Hincapie (der aber eher der „Leader für die US Medien ist“) werden als gleichberechtigte Leader starten, am ersten Berg wird Rubiera allen davon fahren und Leader werden.
Leitplanke
Ja, die ProTour hilft dem Radsport wirklich.
Leitplanke
Ja, bin auch schon fast zufrieden wenn wenigstens Veneto nicht rauffliegt… evtl schafft es Agostoni auch noch! Placci gewinnt 06 Pellizotti, man will mich nur um einen sicheren 5er bringen!
Leitplanke
25. Januar 2006 um 12:46 Uhr als Antwort auf: Italienische Professional Continental Teams 2006 #619062Universal Caffè ist glaub ich ein Continental team, Quaranta will dort sein Comeback starten… Viel Glück.
De Paoli ist noch bei LPR, grosses erwarte ich allerdings auch nicht.
Iannetti: Aber gerade gut war er 05 eben schon nicht, war eigentlich nie irgendwo in den vorderen Plätzen zu finden.
Leitplanke
25. Januar 2006 um 11:09 Uhr als Antwort auf: Italienische Professional Continental Teams 2006 #619059Codol:
Die Frage, die ich mir stelle ist warum Codol keinen Platz in einem Prof. Team findet. Da könnte er durchaus noch was bringen. Aber vielleicht kriegt er nicht genug Geld? Denke kaum dass Baldato bei Tenax viel bekommt, denke der fährt mehr zum Spass unterdessen. Bei den kleineren gibt’s wenig Geld, bei den grösseren… warum? Naturino oder A.+S. könnte einen Codol noch gut gebrauchen. Der Unterschied zu colombo ist: Colombo hat ein sehr gutes Jahr gehabt, hat er gar MSR gewonnen? Oder sonst was wichtiges. Dann Jahr für Jahr eine Entäuschung. Codol: Eine Karriere als Helfer, zuerst Berghelfer, in den letzten 2 Jahren Petacchihelfer, d.h. im Flachen. Trotzdem kann er noch bergfahren, hat er irgendwann in einem Rennen 04 oder 05 bewiesen. Nein, ein Superleader wird er nie, Siege kann man auch keine Erwarten, aber z.B. Selle könnte einen Codol sehr gut gebrauchen. Ob er noch in die Top 20 des Giros fahren könnte weiss ich auch nicht, vor ein paar Jahren, sicher, als Leader eben. Ja, Codol ist ein Mittelklassefahrer, aber ich habe das Gefühl tümmeln sich da viele Fahrer im Peloton rum die nicht mal Mittelklasse sind. Schuld ist natürlich die ProTour!!!! ProTour Teams: die sogenannte Elite, Professional Teams: so ein bisschen von allem, aber am beliebtesten sind natürlich die jüngeren Fahrer, die entweder beim ersten Versuch versagt haben oder erst anfangen. Oder die alten grossen Namen die Sponsoren gleich mitbringen oder es leichter machen welche zu finden. Codol ist weder noch. Continental: Jeder Trottel findet da fast ein Team, sind ja auch so eine Art Profis glaube ich. Ich fange bald an zu trainieren glaube ich…. Das Resultat ist aber das ein Kerlchen mit Jahrgang 82, das bei den Amateuren nie richtig überzeugen konnte, jetzt bei einem Continental Team Unteschlupf finden kann, bekommt auch nicht viel Geld dafür, aber bestandene Profis wie eben Codol kein Team finden. Natürlich auch weil es für die ein Beruf ist, für den 82er eher ein Traum. Wenn sie es schaffen, gut, wenn nicht geht man halt wieder in die Bäckerei. Codol hat vielleicht zu lange noch auf ein ProTourangebot spekuliert, oder evtl. hat er auch einfach kein Angebot bekommen, oder will wirklich nicht für die 30’000 Euro pro Jahr die Parra und Rujano letztes Jahr bekommen haben fahren. Ist nicht der einzige, Luca Solari z.B. war letzten Herbst in jedem meiner Tipps, öfters unter den Top 10 der italienischen Klassiker, warum der jetzt von Naturino etc. kein Angebot bekommt ist mir ein Rätsel. Valoti mit seinem brillanten Herbst immerhin noch bei LPR, dafür fährt jeder Franzose der Vélo aussprechen kann in der ProTour mit. Und Milram ist voller drittklassiger Poitschkes.
Sella hingegen ist definitiv nicht Mittelklasse. Viele Fahrer die in den 2 ersten Profisaisons eine Giroetappe gewinnen konnten und 12. und 10. wurden gibt es nicht. Raumcollagen und Veloce haben aber schon gut erklärt warum es für ihn sinnvoll ist bei Panaria zu bleiben. Was interessiert den die Dauphiné? Ein dritter Platz dort ist für einen Italiener weniger Wert als ein 10. Platz am Giro. Leader bei Telekom wäre er wohl nicht geworden, es geht denen ja um die Tour. Aber z.B. Bouyges? Ja, da hätte er wohl sagen können dass er Giroleader sein will, die Tour nur zum üben, wenn überhaupt. Allerdings ist Panaria eher stärker als Bouyges, nicht dass das wichtig wäre, starke Helfer braucht ein Sella (noch) nicht, um 5-7. zu werden muss man keine Superhelfer im Team haben, der grösste Unterschied wäre einfach die Atmosphäre. Ein Italiener fühlt sich unter Italienern einfach wohler als unter Franzosen nehme ich an. Wenn er noch ein Jahr bei Panarie bleibt, dieses Jahr den 5. Platz schafft und dann wechselt ist er schon in einer viel stärkeren Position als jetzt. Dann kann er wählen wohin er will, wenn er sich weiter entwickelt und 2 Jahre bleibt kann er evlt. sogar als Leader zu einem italienischen ProTour team wechseln. Warum jetzt als Talent ins Ausland, wo er sich weniger wohl fühlt und nur ein kleiner SElla ist? Für Totschnig war der Wechsel verständlicher, er war kein Italiener, aber was die Telekomzeit seiner Karriere geholfen hat, hat man ja gesehen. Ein guter Helfer, bei Gerolsteiner war er wieder ein guter Leader, wäre er in Italien geblieben hätter er aufs Giropodest fahren können. Das kann Sella auch, wenn er in Italien Leader bleibt.
Was die gute Besetzung angeht….. Ja ja, Ulle und Landis werden den Giro garantiert prägen…
Zu den TEams:
Naturino: (Linke jetzt nicht nochmal, hat das Ventil oben ja schon brillant gemacht, oben anklicken, dann sieht man alle, sehr gut!):
Fischer bleibt, sehr positiv, würde ihn gern am Giro sehen, aber….
Colombo: Bringt nichts mehr.
Gasperoni + Gentili: Sind Codolige Fahrer, allerdings noch etwas unter Codol einzustufen.
Giordani: Eine unerfüllte Hoffnung, erwarte nicht mehr viel.
Mares: Hat irgendwas gewonnen 05. Qinghai vielleicht? Ist jedenfalls unter meiner Lupe im Jahr 06.
Sestili: Eins der 3 meisterwähnten italinischen Jungtalente… die anderen Possoni und Ricco. Mal sehen ob er die Erwartungen erfüllen kann.Panaria, fast kommentarlos. Nur dass ich mich eher in Mazzantis Fall frage warum er nicht den Sprung in ein ProTour Team versucht.
SElle: Klar verstärkt finde ich.
Parra weg, aber
Belli: Kein Superstar mehr, aber als Helfer für die ersten Berge sicher gut.
Furlan: Kein Supersprinter, aber er kann eine Top 5 Platzierung hinkriegen.
Axelsson, Missaglia und Barbero, alte Knackis, die den Jungen die Plätze wegnehmen, aber weil sie eben immer noch besser sind als Mr Jahrgang 82.
WEenn sie jetzt noch Codol kaufen…LPR: Verliert Tonkov und Napolitano, aber hat sich auch einige gute Fahrer geholt.
Aggiano: Wohl nicht mehr viel
Bates: In Australien gut vorne dabei
Borghi: Halb so gut wie Codol, immer noch gut, aber eigentlich ein typischer Prof. Team Fahrer. Gegen die Elite keine Chance, hier könnte er Erfolge feiern.
Dietziker: Soll gut sein, sagt man. Weiss jemand was über den?
Iannetti: 04 gutes Girodebut, dann nichts mehr. 2. und wohl letzte Chance.
Konyshev: Na ja, als 40jähriger… erwarte nun doch nicht mehr viel…
Marzoli: Verwirrend, all die Marzolis. Der sollte ein Sprinter sein, oder?
Maserati: Letztes Jahr ein paar gute Sprintresultate. Könnte aber auch Masolino gewesen sein, was mit M einfach. Aber da Maserati einen Vertrag hat aber Masolino nicht wohl Maserati.
Muraglia: Kein Star, aber auf dem Niveau sollte er was zeigen
Ochoa: Dank Rujano sind die Venezuelaner hoch im Kurs.
Pieri: Erwarte nichts mehr.
Valoti: 05 kann er wohl nicht wiederholen, trotzdem in den Herbstklassikern zu beachten.
Leitplanke
24. Januar 2006 um 18:20 Uhr als Antwort auf: Italienische Professional Continental Teams 2006 #619047Es ist aber schon komisch dass ein Fahrer wie Codol soviel ich weiss immer noch kein Team gefunden hat. Mason und Sironi, ok, waren ja wirlich nicht brillant, aber Codol? Oder verlangt er zu viel Geld?
Leitplanke
24. Januar 2006 um 18:18 Uhr als Antwort auf: Italienische Professional Continental Teams 2006 #619046Tenax :
Ja, hier ist der De Matteis.
Dazu
Baldato: Alter Knacker, aber…
Bertuola: Oder war der das, der fast Marzano geschlagen hat, am Baby Giro 04??? U26 Rennen, wäre möglich, denke aber doch es war Bailetti. Bertuola kommt mir aber auch bekannt vor.
Bossoni: Kommt mir bekannt vor, wohl weil er von Fassa kommt…. Muss aber ein Würstchen sein, kenne nur den Namen.
Cucinotta: Cousin einer heissen Frau.
DE MATTEIS, am 04 Baby Giro der beste junge Fahrer.
McPartland: Kennt hier jemand, ich aber nicht.
Petito: Wer den nicht kennt ist ein Nochs.
Salerno: Junger Kletterer
Uran: genialer Name und Jahrgang 87, muss was sein.Nach A+S. (und auch Panaria, Naturino, LPR und Colombia latürnich) das beste Team, finde ich.
Leitplanke
24. Januar 2006 um 18:09 Uhr als Antwort auf: Italienische Professional Continental Teams 2006 #619044Latsächtich, Andoni und Flaminia sind Prof teams….
Letztes Jahr beide noch Continental.
Wo zum Teufel ist übrigens Micula DeMatteis, mein neuster Star, der war doch auch irgendwo!!!!!!
Leitplanke
24. Januar 2006 um 18:05 Uhr als Antwort auf: Italienische Professional Continental Teams 2006 #619042Ach ja, der erste Satz: hätte so weiter gehen sollen: und wenn man die mitzählt sind die Teams nicht schwächer als 05.
Leitplanke
24. Januar 2006 um 18:04 Uhr als Antwort auf: Italienische Professional Continental Teams 2006 #619041Naturino, LPR, Panaria, Colombia Selle Italia sind auch italienische Teams, evtl. nur nicht in Italien eingeschrieben.
Wildcards bekommen: Panaria (100%), Colombia (80%)
Andoni:
Bailetti evtl. Baby-Giro knapp hinter Marzano 2.
Ferrara: Mal Baby-Giro Sieger, vor Pellizotti (oder war der Dritter)
Osella: Letztes Jahr im Frühling einige gute ResultateDen Rest kenn ich auch nicht.
A+S: Interview irgendwo… hab ich das gepostet? Sonst natürlich ein gutes TEam. D’Amore guter Sprinter, man erwartete eigentlich ursprünglich.
Nocentini: Allrounder, nicht schlecht.
Siutsou: Ist wohl immer noch ein Talent, konnte bei Ferretti erwartungsgemäss nichts zeigen.Flaminia:
Da kenn ich auch niemanden. Nur QuagliarellO mal bester junger am Baby Giro, schon eine Weile her, wird nichts und Scotto d’Abusco gedopt von Lampre entlassen, nach Midas relativ talentiert.
Miche: Niemec der bleibt, Borrajo der kommt, sonst aber auch nichts sensationelles. Sowieso, Andoni und Flaminia sind doch Continental Teams, die dürfen soviel ich weiss gar nicht zu ProTour Rennen eingeladen werden. Miche weiss ich nicht, sind wohl auch Continental.
Leitplanke
Dämliche Selbstgespräche gehören NICHT in die Klinik!!!!
Weigere mich das zu lesen!
Leitplanke
Kann man hier etwas gewinnen? Ist das ein Spiel? Darf ich mitmachen? Und gewinnen!
Leitplanke
24. Januar 2006 um 14:05 Uhr als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #609267Simoni und Rujano? Du meist wohl eher Cunego und Rujano!!!
Simoni könnte gut in der Garategruppe sein, die kommt aber nicht mehr als 2 Minuten hinter den beiden hoch, dazwischen noch Basso Di Luca und Sella, Savoldelli wird bei Sinoni sein. Oder eben bei Petacchi.
Leitplanke
Ich lösche gleich meinen Post.
Wenn Honchar nicht geht muss Mazzoleni gehen!
Leitplanke
Im Ernst:
Rogers ja, aber im GK spielt er keine grosse Rolle. Top 10 möglich, mehr nicht.
Ulle: Den Etappensieg traue ich ihm höchstens im ZF zu, aber auch das ist nicht sicher.
Honchar: Da fängt die Verschwendung an. Befürchte man wird ihn zum trainieren mitnehmen, TdF. Vielleicht nicht mal doof, der Giro ist dieses Jahr zu schwer.
Pollack: Wieder fit kann er mitsprinten. Intergiro, zum Endspurt kommt es ja fast nie, bei dr Genialität der Etappen.Diese Jungs erwarte ich sicher in Italien.
Sevilla: Wenn er geht und wenn er aufs GK fahren darf, gut, dann ist es ein gutes Team. Die Frage ist dann aber immer noch wie gut er sein wird. Top 5 sehe ich ihn nicht.
Ludewig: Würde ich an die Tour nehmen.
Burghardt: Warum nicht. Klaqr, er soll vorallem die Klassiker fahren, heisst nicht dass er nicht auch am Giro Rogers + helfen kann.
Sinkewitz würde ich auch mitnehmen.
Und den Linksaussen sowieso, soll ja ein Sprintertalent sein.
Leitplanke
Abgelehnt
Leitplanke
Als ob du nicht auch bei 0% Unsinnigkeit was unsinniges dazu schreiben würdest
Anti Hamburg!!!! Hab jetzt doch noch was angeklickt, hoffentlich machen es andere auch noch und stimmen GEGEN Hamburg.
Leitplanke
T-Mobile am Giro ist eine Verschwendung….
Leitplanke
Bin übrigens von Rabobank auch beeindruckt. Könnte latsächtich besser als Lampre sein, aber De Jongh verloren, sonst eigentlich klar stärker geworden.
Und mache mit den anderen Italienern weiter. Anderen? Ah ja, Italien ist ja so schwach, die verdienen nur 3 Pro Tour teams!
Liquigas : Mason verloren!!! Grrr. GT- Leader sieht nicht so superb aus. Di Luca, ja. Aber dann? Garzelli ist wohl fertig, Pellizotti wird wohl kein GT Fahrer mehr, Noè zu alt und Cioni doch eine WURST. Schwächen für die GTs also. Sprinter: Ich erkenne keinen. Evtl. Gasparotto. 2. Schwäche. Dafür haben sie sonst eigentlich alles. Paolini wird endlich für sich fahren können, traue ihm viel zu, und auch Garzelli, Pellizotti und Di Luca werden mit Ambitionen in die hügeligen Klassiker gehen. Backstedt will im Norden was zeigen. Die Jugend: Nibali, letztes Jahr eine sehr beeindruckende TdS Etappe, Kreuziger, der soll gut sein sagen alle. Capecchi soll auch was können, glaube Klassiker und Sprint, war in Australien jedenfalls schon mal unter den Top 10. Failli hatte einen guten Herbst 05Dann noch die Helfer, Miholjevic, Wegelius, Mugerlj alle relativ bergfest, WENN der GT Leader in Form ist sollte er keine Helferprobleme haben. Kein Megasuperteam, Siege wird es nicht sehr viele geben, aber werden in vielen Rennen vorne mit dabei sein.
T-Moby, mach mal deine Mobys!
Leitplanke
-
AutorBeiträge