Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ach, Ventil, hör doch endlich mit deinem Armstrongzeugs auf.
Armstrong privat….. warum hat er dann nach irgendeinem ehemaligen Teamkollegen im Team nur einen richtigen Freund, Hincapie? Nur weil er 7 mal die Tour gewonnen hat ist er noch lange nicht Gott.
Natürlich war Ullrich ein Supergegner für Armstrong. Einen der so überbewertet wird findet man so schnell nicht wieder. Armstrong hat 7 Mal das grösste Radsporttalent aller Zeiten besiegt (ok, dann halt nicht 7 Mal, auch egal)
Leitplanke
** T. Danielson
* C. Sastre, D. Menchov
Leitplanke
Gut! Mich nämlich auch. In Italien ist das ja normal, der Stelvio ist nämlich nur 2757, nicht 8, aber das ist halt Italien. Aber wir Schweizer sind präzis und allgemein die besten (fragt nur snowman), eine Höhenangabe zu fälschen ist skandalös. War sicher so ein Ausländer!!!! (eben dieser Veloce stanco, tönt auch so Italienisch, immer die Italiener!)
Nufenen… 2478??? Umbrail 2502???? Bin ohne Karte etwas verloren…. Klausen gar keine Ahnung mehr, jedenfalls 19??. Deine +/-… Umbrail 2501?? (kommt mir bekannt vor, war der etwa nur 2501? Nufenen 2480??? noch nie gesehen.)
Stahlross: Was ist ein DNS Server?? Bin leider etwas dümmlich…..
VS: (bist eben doch Walliser!!!!) Dissenterie? Dachte dass sei eine der tollen Krankheiten wo man dann viel Cacus Liquidus produziert. Also Durchfall oder etwas ähnliches, weiss nicht genau, bin ja kein Mediziner.
Thumbs up…… kein Wunder das du kaum hochgekommen bist wenn du die ganze Zeit das Zeichen gemacht hast…
Bilder gefallen mir jedenfalls. Pässe wären schon etwas schönes…….. (wenn man halt etwas dünner wäre und nicht im Flachland wohnen würde.)
Kanarienvogel: versetzt? Arbeiten??? Horror! Nichts da. Habe doch keine Arbeit wo man mich versetzen kann…. Im Moment habe ich sowieso gar keine Arbeit, jetzt wird ein Jahr Chinesisch gelernt. Dann wird mal überlegt.
Pythagoras: Mathmatiker, Herodotli: Historiker, Kanarienvogel: WeltenbummlikerMidas: Herodotli ist nicht im Forum weil….. weiss nicht. Interessiert sich weniger für Radsport, mehr fürs Radfahren selbst. Ein aktiver Mann, unser Herodot.
Leitplanke
16. September 2005 um 6:22 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604658Quote:perdiguero wird als einer der drei gleichberechtigten kapitäne im spanischen wm-team fahren (nicht co-kapitän wie bei eurosport vermutet).Was soll denn der Unterschied sein???
Simoni: Denke die TdS hat er ausgelassen weil er sich das mit der Tour noch mal überlegen musste. Die Vuelta… er ist halt Italiener in einem italienischen Team. War zu erwarten. Was das ganze soll weiss ich auch nicht so genau. Ist mir manchmal sowieso alles etwas rätselhaft, was die italienischen Rundfahrer so machen. Giro voll, aber dann bummeln sie nur noch rum. Vuelta unter ferner liefen, die Herbstklassiker dann auch nur als Statisten (gibt natürlich immer Ausnahmen) Machen die es wie Armstrong? Benutzen einfach die Rennen als Training, anstatt zu Hause zu tranieren wie Armstrong?
Noch zu den Fluchten und dem bösen Heppner.
Das ganze mit den Fluchten. Bah, wenn der Giro erwähnt wird muss ich eingreifen! Ok, zum Giro 05. Es war aber nicht so als ob man Rujano einfach so hätte wegfahren lassen. Vorallem am Stelvio, da wurde hinten schon Tempo gemacht, vorne mussten ja auch einige reissen lassen, Herr Cunego zum Beispiel, offiziell hiess es ja man dachte das Tempo sei zu hoch vorne. Ich glaube zwar dass er einfach nicht mehr folgen konnte…. Aber wie dem auch sei, vorne wurde Tempo gemacht weil man hinten die Gruppe nicht zu weit wegkommen lassen wollte und auch um Basso definitiv zu verabschieden, dass war aber schnell erledigt. Der Giro ist nicht die Tour. Tour=Armstrong kann alles kontrollieren. Giro=wenn Rujano am ersten Berg angreift haben die anderen 2 Möglichkeiten: 1) persönlich folgen. 2) Ihn gehen lassen. Man hat sich immer für Nr 2 entschieden. Das war aber dann nicht so wie z.B. Rasmussen dieses Jahr an der Tour, den man hat fahren lassen. Man hat zwar Rujano und co weggelassen, aber versucht den Abstand zu limitieren. Je nach Terrain halt. Ueber den Erbe ist man so rüber (schade dass Cunego mit Simoni ging, Simoni alleine hätte schneller fahren können, dann wären Bassos Probleme offensichtlich geworden und das Rennen wäre schon am Erbe richtig los) und CSC hat dann im Flachen Tempo gemacht. Rujano war aber halt einfach sehr stark, darum ist er mit Vorsprung ins Ziel gekommen. Man hat Rujano fahren lassen, aber nicht weil man desinterressiert war, sondern weil man nicht riskieren wollte ihm persönlich zu folgen und dann selbst zu explodieren. Ich würde Rujano nicht als typischen „den lassen wir mal fahren“ Fall ansehen. Erste Flucht vielleicht noch, 2. sicher nicht. Rujano glaubte wohl am Tag der ersten Flucht noch selbst nicht so ganz an eine gute GK Klassierung… Nach Pistoia hat sich ja der Trottel in der Abfahrt distanzieren lassen, in der Abfahrt vom Duran auch…. Er mag kein sensationeller Abfahrer sein, aber eigentlich sollte er es schaffen da bei der Gruppe zu bleiben. Da ist er aber selber schuld, schlussendlich, aber die, die Angst hatten so früh aus der Deckung zu gehen ebenso. Man hätte ja mitgehen können….
Allgemein finde ich aber sowieso nicht so schlimm wenn halt einer dank einer Flucht in die Top 10, Top 5 oder sogar aufs Podest kommt. Dieser Fahrer geht ein Risiko ein. Und er muss stark genug sein durchzukommen. Cioni war auch mit Rasmussen, Cioni ist aber eine Wurst, tschüss. Pereiro dieses Jahr 100* in Fluchten, durchgekommen ist er selten. 2 Mal. Luz Ardiden und Pau. Sonst hat’s nie gereicht. Auch wenn wie in Rasmussens Fall (also der klassische Fall) hinten kein besonderes Interesse gezeigt wird muss der Fahrer trotzdem die Kraft haben durchzukommen. Oder wenn Rujano am ersten Berg angreift, dann fährt man hinten deswegen nicht langsamer, die 3 Minuten werden ihm nicht geschenkt, die muss er sich rausfahren. Und das kostet auch Kraft.
Aber nochmal, denke nicht dass Rujano in die „vorne dank Fluchten“ Kategorie gehört. Den Stelvio rauf wurden die ganz schön gejagt.
Leitplanke
So wie das aber bei cyclingnews steht hatte der Journalist für irgendwas das Einverständnis Armstrongs.
Leitplanke
Hehehe!!!!!!!
Leitplanke
HA! Jetzt sehe ich das Bild!!!! Warum weiss ich aber auch nicht. Mannnnn, Veloce, bist du dooof!!!! Fährst mit 2 Fahrrädern Pässe hoch!!!!!!!!!!!!!!
Tipp: Ein Velo reicht, das 2. stört nur, man ist dann nicht doppelt so schnell, im Gegenteil!!!!
Das Käppi finde ich übrigens cool, aber….. der Daumen ist ja riesig!!!!! Der ist ja länger als mein eh, ah, ok, er ist einfach riesig!!!! Wo hast den gekauft! Ok, nach genauerer Analyse doch nicht so lang, grad die gleiche Pose vor dem Spiegel gemacht, dann sieht mein Daumen auch wie der von einem Metzger aus. Vergiss das mit dem Daumen.
Und ich dachte immer Disentis schreibe man mit 2 „s“, also nach i und nach i, einfach so wie ich’s geschrieben habe. Entweder sind die Innerschweizer und die Griechen (Gr steht immer auf dem Nummernschild, muss Griechenland sein) doof und dämlich (mmmh, haben wir einen Innerschweizer im Forum zum Ueberprüfung dieser These?) oder du warst gar nicht oben und hast dieses Bild mit dem Photoshop bearbeitet, bist einfach vor die Garage gestanden und hast dich fotieren lassen!!!!! (Könnte ja auch sein dass man Disentis wirklich Dissentis schreibt, aber wäre mir doch aufgefallen, sieht ja fast wie Dissenterie aus!)
Bin jedenfalls begeistert, hast noch mehr Fotos???
Ha, Oberalp, war der nicht mal 2044??????? Muss wohl bald doch meine Karte rausholen…. Keine Ahnung wo die aber ist, in irgendeiner Schachtel wohl….
Leitplanke
Ist es jetzt offiziell? War nach der Tour ja nur eine Idee. Könnte mir übrigens vorstellen dass Heras Giro-Tour macht.
1) Er meinte die 2 Rundfahrt gelinge ihm immer besser…. wohl eine Ausrede.
2) Was will er die Vuelta zum 5. Mal gewinnen? Heras hat sich und dem Forum und allen Fans in Spanien nichts mehr zu beweisen, er wird höchstwahrscheinlich bald der alleinige Rekordsieger sein. In Italien und vorallem in Frankreich hat er aber schon noch viel zu beweisen.
Der Sponsor möchte aber natürlich sicher gern auch nächstes Jahr um den Sieg mitfahren….. Entweder lässt man Contador auf die Vuelta los. Oder man zwingt Vino nach seinen brillanten Helferdiensten für Heras an der Tour 06, die Heras dann knapp vor Basso gewinnt, die Vuelta als Leader zu fahren.
Leitplanke
VS
Ha, du liest meine Posts nicht!!!! Skandal! Sonst wüsstest du nämlich wo ich stecke! Shanghai, wo mysteriöserweise einige SEiten nicht abrufbar sind. cyclingstartlists, rsn u.a. und eben dieses imageshack dingsbums offensichtlich auch.
Leitplanke
Boonen und McEwen nicht….
Allerdings haben die beiden die Tour in den Beinen. Boonen scheint nicht die Superform zu haben, bringt ihm vermutlich mehr zu trainieren als über spanische Berge zu fahren. McEwen gewinnt anderes. Sehe eigentlich nicht ein, warum ausgerechnet Petacchis Weg der falsche sein soll.
Leitplanke
Mason
Leitplanke
Ich sehe leider überhaupt nichts. Nerv.
Leitplanke
14. September 2005 um 8:52 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604600Also, steht doch schon alles… 1 Seite hoch die andere runter, dann umgekehrt, wobei ich meine Probleme mit dem Begriff runterkletten habe.
Im Gegensatz zum Giro hat niemand Zeit durch Fluchten gewonnen…. Ehm war Sevilla nicht in der Flucht auf der 13. Etappe? Und die Vuelta dauert auch noch ein paar Tage, heute und morgen sind die idealen Fluchttage.
Leitplanke
Dachte Bennati sei bei Gent Wevelgem positiv gewesen…. Irgendwo kürzlich gelesen, oder habe ich das geträumt?
Die Regel… glaube man braucht irgendeine Erlaubnis. Vermutlich ist die UCI um jeden Fahrer der mitfahren will froh und gibt diese Erlaubnis im Fall Polen problemlos..
Leitplanke
Glaube auch!
** G. Simoni
* U. Osa, C. Zaballa
Leitplanke
Iannetti zu LPR
Leitplanke
Noch ein Mediziner der meint seine Meinungen seien Tatsachen??
Leitplanke
Herodot heisst Herodot weil ich ihn so getauft habe. Ist nämlich Hysteriker und Pythagoras der sich selbst getauft hat Mathematiker.
Das Ventil hat wohl die Frage missverstanden. Nochmal. Wie schnell fährst du rauf
Bin übrigens zwar auch eher ein Angstkaninchen wenn’s ums runterfahren geht, aber ein bisschen schneller bin ich dann schon. Hausberg 970 Höhenmeter ist nicht schlecht. Wäre ja nicht schlecht, hier gibt es überhaupt keine Hügel. Skandalös sowas.
So, Veloce, sag jetzt mal wie schnell du die Berge so hochfährst. Ich schäme mich immer mehr. Hoffentlich im Schnitt unter 10 Km/h.
Ich kam nämlich immer so auf 7 Km/h im Schnitt…. Mit Gepäck, mit Gepäck. Manchmal wohl etwas schneller, so morgens aber evtl auch langsamer…. Aber Grimsel dauert bei mir so 4 Stunden. (ok, das war aber auch als 16 jähriger, Grimsel hätte ich in Topform wohl in 3 geschafft. Unterdessen wohl 8. Also ist Jol jedenfalls schon schneller als ich. 8 Km/h.. GRRR
Leitplanke
12. September 2005 um 10:41 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605772chinaboy
Scarponi: D.h. aber dann doch dass Scarponi auf 7-8 Km keine Zeit auf einen der Topfbergfahrer der Vuelta, nämlich Sastre verloren hat. Das finde ich schon mal gut. nachher hat er noch 2 Min + auf Heras verloren, allerdings auch wieder nicht allzu viel auf Sastre verloren, eine Minute oder so? Finde ich eine starke Leistung.
Armstrong: Armstrong hätte sich nicht distanzieren lassen. Und IMMER war sein Team ja eben auch nicht so super. 99? 00? 00 war das Team schwach.
Serrano: Ja ich bin auch enttäuscht. Elender Serrano. Dabei sah es ja gar nicht schlecht aus. Die Gruppe, ah, dachte die sei auch nach vorne gefahren…. stand auch in irgendeinem Ticker so, aber die stimmen ja wirlich alle nie.
Adolfo-Carlos. Ja ja, das Problem hab ich manchmal auch, aber nur selten.
Aitor-Unai. Mit Sturz oder ohne Sturz, Unai ist besser.
Leitplanke
Stimmt, den elenden Karpets hatte ich ganz vergessen, Iles sollte hochgestuft werden. DC gut,sehr gut, gut, nur ein normales gut für mich. Savoldelli, sonst gar nichts am Giro, ohne den wäre es ja sofort ein schlecht gewesen.
Leitplanke
dem Ventil?
Leitplanke
Nix, da. Du kannst mir keine Erlaubnis für 3. Personenposts geben. War ja keine Wette mit dir sondern ein Versprechen. Abgesehen davon ist die Heldengeschichte auch nicht so toll….
Jetzt schreib doch endlich dein Tempo hier rein, will wissen wie viel langsamer ich bin. Ich bin langsam. Singen tue ich allerdings nicht, aber mit Herodot wurde schon viel diskutiert. Je nach Pass auch. Den Vars rauf z.B. haben wir nur gelabert, weiss gar nicht mehr wie der Pass aussieht.
Pinarella: Habe doch ein paar Pässe mit dem Rennrad gemacht, hatte ich ganz vergessen. Eine weitere Heldengeschichte latürnich, falls dass Ventil zu viele von seinen hinschreibt muss ich dann ja kontern. Aber sonst immer mit dem Tourenrad und Gepäck. Warum? Einfacher, und ich und Herodot haben halt so angefangen. 1985-1994 jedes Jahr eine mehrtägige Tour, 85-87 in Jugis übernachtet, ab 88 dann im Zelt, kürzeste Tour 86 2 Tage, längste 92 3 Monate. Bis 92 oder 93 oder evtl nur 91 hatte ich auch gar kein Rennrad, nur mein schönes Eiger, ab 88 mein wunderbares MBK. Rennrad, weiss nicht, konnte mich auch nie richtig daran gewöhnen. Dazu hätte ich dann auch keine Ausreden mehr gehabt, wenn die alten Omis mich am Morgen früh mit dem Einkaufsrad überholen… Leider alles schon vorgekommen. Und sowieso, warum soll ein Rennvelo cooler sein? Ich fahre mit dem Tourenrad, das Ventil mit dem Rennrad, behauptest etwa das Tilchen sei nicht nur dämlicher sondern auch cooler als ich? Scheinst dich ja schon sehr mit Coolman zu identifizieren. GRRR.
Leitplanke
12. September 2005 um 6:31 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605764Yo, danke
Ok, überirdisch evtl zu stark. Allerdings hat er ja dann im Schlussanstieg auch noch viel Zeit gewonnen. Sagen wir mal everestisch? Das ist 8848 M.ü.M (oder wurde das jetzt auf 8850 korrigiert?) das ist immer noch erdisch, aber weit oben.
Muss aber noch sagen dass natürlich die Finestreetappe auch zu den genialsten Etappen der letzten Jahre zählt……
Tour 03 Etappe, Tourmalet dann Luz Ardiden meinst du?
Leitplanke
12. September 2005 um 6:11 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605761So gesehen kann man sagen dass Rominger natürlich der erfolgreichere Profi war. Aber wenn Heras die Vuelta 4mal gewinnen sollte, ist er natürlich ein würdiger Rekordhalter. Er hat dann nämlich die Vuelta 4 mal gewinnen müssen und gewonnen…….. Warum soll er des Rekords bei der Vuelta nicht würdig sein nur weil er ausserhalb der Vuelta immer weniger zeigt? Das kommt dann ins Spiel wenn man über die ganze Karriere spricht. Da ist Heras auch mit 4 Siegen, und auch mit 5 denke ich noch hinter Rominger. Lombardei, Giro, zählt alles auch. Aber wenn’s um die Vuelta geht, geht’s um die Vuelta und da ist der am würdigsten der die am meisten gewonnen hat.
Muss schon sagen, bin vom feedback hier etwas enttäuscht. Rein von dem was ich gelesen habe muss das eine der geilsten Etappe der letzten Jahre gewesen sein, aber hier steht ja nichts.
Stelle ich mal halt Fragen: Auf cyclingnews sagt Heras er sei mit Menchov und Sastre auf dem Colladiella angekommen, hätte sie dann in der Abfahrt abgehängt. Stimmt das? Hatte ja gestern in den verschiedenen miesen Ticker das Gefühl er sei alleine oben angekommen, stand zwar nirgendwo dass man oben war…. und sowieso, da hat Heras innerhalb von weniger als einer Minute seinen Abstand von 19 auf 1’03 vergrössert und solche Sachen…. Also, wie genau lief das ab.
2. Serrano: Nach irgendeinem Ticker war er auch mal vorne in der Riesengruppe… Fehlinfo oder war er doch dort?
3. Heras überirdisch, kann man das so sagen? Menchov hat ja auf Sastre „nur“ 1’30“ verloren, zwar relativ viel, aber irgendwie kein Einbruch.
4. Wer war vorne wer war hinten?????? Sehr verwirrend das ganze, war Mercado nicht in der Gruppe??? Was ist mit Charly G.C. falls der auch von hinten kam wäre dass ja sensationell. Pereiro und Aerts wohl vorne (Aerts nur wegen T-Moby und Coolman erwähnt, Diskussionsstoff.
5. Wo bleibt chinaboy? Wäre es der Giro würde er jetzt mit dem zu starken einen Team kommen, das alles kontrollieren und dominieren kann….
6. Warum zum Teufel bringt Heras sowas nicht in Frankreich???? Ah, falscher Thread.
Anderes: Sevilla. Besser als erwartet, hätte ich ihm nicht mehr zugetraut. Aber andererseits hat er heute wieder seine Limiten aufgezeigt. Vor 4 Jahren dachte man er würde mal MIT Heras so vorne wegfahren. Nicht mit fast 5 Minuten Rückstand ins Ziel kommen. Trotzdem, hätte ihm einen Platz unter den ersten 10 nicht mehr zugetraut.
Serrano, der Poster…. Cuenca/Manzano vs Zaballa hatte er ja Recht, ABER….. Aitor-Unai, wer ist schon lange ausgestiegen? Adolfo-Carlos? Würde jetzt doch sagen dass Charly der bessere ist. Rik-Ief, noch niemanden getroffen der das Gegenteil behauptet hat….
Scarponi rettet gerade seine Saison. Wäre er am Giro so gefahren hätte es für die top 10 gereicht, dort hat er aber grausam versagt.
Ruben Plaza, sehr gut, ist das der CV Mann fürs GK in den nächsten Jahren? Nein, der muss ja dann Team wechseln, irgendwann…. ProTour wird sich nämlich schon irgendwie durchsetzen, und was das heisst wissen wir alle.
Leitplanke
11. September 2005 um 14:53 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605708Heute scheint Heras absolut fantastisch gewesen zu sein. Saiz ebenso.
Die elenden Ticker weniger, da kapiert man ja nicht was los ist.
Leitplanke
-
AutorBeiträge