Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
9. September 2005 um 9:57 Uhr als Antwort auf: Vuelta 14. Etappe, 10.10., Tippschluss 10 Uhr #602897
MIDAS
Carlos oder Adolfo?
Leitplanke
6. Latürnich darf man weiter gehen als 5.
1. 00 hast wieder mal extra ignoriert. Nehme also an dass du mir da recht gibst. Ok, 1-0 Also, muss nicht mehr diskutiert werden und wir sind uns einig dass seine Persönlichkeit zur Tour passt.
2. Warum hart? Heras WEISS dass er Zeit verliert. Da muss das moralische Ping Pong bei Ulle viel härter gewesen sein. Wird in einem 19 Kilometerzeitfahren von Armstrong überholt. Trotzdem fährt die Ull noch auf’s Podium. Die Ull hoffte sicher Armstrong zu schlagen. Also über eine Minute schlechter als erhofft. Behaupte dass der Prolog oder das erste ZF gar keinen Einfluss auf die Moral der Bergläuse hat. MZF dito, AUSSER es passiert sowas wie bei Rominger 93. Der ist ja dann auch brutal eingebrochen… eh, nein, gell. Aber ohne Arsenios Sturz (1. oder 2. Etappe) und Müllers Push hätte Tony die Tour gewonnen. Evtl. Klar, vielleicht war sexy Tony mental stärker als Röbi, aber trotzdem…… warum muss bei dir immer alles unbedingt mental sein? Simoni mental nach dem blöden Sturz im MZF glaube ich dir übrigens noch.
3. 2-0
4. DANKE, ich LIEBE DAS VENTIL. Gegenteil von dämlich? VENTIL. Bin absolut begeistert. Endlich einmal einer der den Artikel von „Migros“ kennt. Nichts das Migors, der Migros, DIE Migros, DIE Migros. (Merk dir das Pythagoras) Test. Coop? Waro? Trotzdem…. er kann die Tour gewinnen und wenn nicht auf das Treppchen kann er sicher. Wenn sogar die Ull das schafft. (Die Ull kommt übrigens von die Null) Da wir uns ja bei Nr 3 einig sind, glauben wir beide dass er an der Tour teilnehmen WILL.
5. Warum war das eine Bestätigung? Also kurz zusammengefasst. Du denkst dass Heras wusste dass er mies drauf ist, gar keine Lust hatte gut drauf zu sein, nur für die Sponsoren mitfuhr. Nach Courchevel früh reissen liess, am nächsten Tag mal kurz angriff, aber nur um sich mal gezeigt zu haben, hat sich dann zurückfallen lassen weil er nicht mehr wollte und vom Hauptfeld auch gleich. Stimmt das? Ich hingegen glaube eben dass er was zeigen wollte, dass er von seiner Leistung nach Courchevel enttäuscht war, das er dachte er sei besser in Form. Deshalb hat er dann am nächsten Tag angegriffen, aber wieder, Tempo war im zu hoch, musste sich zurückfallen lassen. Wer schlussendlich Recht hat weiss nur Heras selbst. Vielleicht noch die Klapperschlange.
7. Und hört endlich auf so zu tun als ob Heras bei Armstrong geboren wurde und dort superb war. 2003 hat er auch enttäuscht, die Vuelta dann gewonnen, aber nicht allzu brillant. 2001 Vuelta eher schlecht. 02 sagte jemand kürzlich „super“ leider zu wenig Berge, weiss nicht, nicht gesehen.
Leitplanke
9. September 2005 um 9:23 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603737Honchar für die Tour zu holen ist direkt dämlich. Er hat wiederholt bewiesen dass er den Giro gut fahren kann. Tour? Da kann Ventil lange mit seinem „Honchi ist ein Tourfahrer“ kommen, hat er einfach noch nicht gezeigt. Tonkov z.B. hätte rein theoretisch auch ein guter Tourfahrer sein sollen, war er schlussendlich dann aber nicht. Aitor G. ebenfalls. Bis sie es zeigen, zählt alles nichts. Honchar soll den Giro als Leader fahren, gebt ihm Burkhardt, Burghardt oder wie der heisst, Kessler, Kohl, evtl Sinkewitz als mögliche 2. Spitze mit. Wenn er dann noch in Superform ist kann er meinetwegen auch die Tour noch fahren. Nur auf Tour für Honchar ist eher ein Risiko. Kann er sich darauf ebenso gut vorbereiten wie auf den Giro? Wenn ja, ok, gut, wenn nicht kommt er zu den Fehleinkäufen. Und mit Klöden, Guerini, Mazzoleni, Bubi Sevilla hat Ulle dann schon 4 Fahrer die ihn den Berg hochziehen können. Rogers noch. Was soll Honchar machen? Ihn den Berg hinaufstossen? Klar, MZF, aber einen Honchar nur wegen eines MZFs wo bei den superben Regeln Ullchen eh nur 10 oder waren’s 20 ? Sek gewinnen kann Honchar sein gewohntes Programm wechseln zu lassen ist richtiggehen doof.
Leitplanke
Der Bruder Alvi hatte auch ein gutes Jahr. 99 glaub ich, da war der aus dem nichts plötzlich im Vuelta GK unter den ersten 10. 5?, 6? Ein Jahr später dann Iggy aus dem nichts unter den ersten 10, sehr verwirrend.
Leitplanke
9. September 2005 um 9:11 Uhr als Antwort auf: Vuelta 14. Etappe, 10.10., Tippschluss 10 Uhr #602893** R. Heras
* D. Atienza, J. Mercado
Leitplanke
Mason wird wohl frei, falls Gerolsteiner einen GK Fahrer will. Cuenca ist auch arbeitslos. Sgambelluri auch, aber der kann ja nicht viel.
Leitplanke
Zu Chinaboy
Also wenn er nächstes Jahr antritt und wieder versagt, dann ok, dann war’s 2006 evtl. wirklich das Selbstvertrauen. Aber warum sollte es ihm 2004 und 05 daran fehlen? Er hat ja als Leader schon mal was gebracht. Er KANN oder KONNTE ein gutes TdF Resultat bringen. Das ist der Unterschied zu anderen Tourversagern, z.B. Simoni.
Und ich glaube eben schon dass für ihn mehr als ein 4. drin wäre, wenn er in Topform antritt.
Friede
Kann ja sein, aber irgendwie. Von den Kommentaren die er abgibt her, oder auch Saiz vor der Tour. Halte es eher für unwahrscheinlich. Klar, nachdem klar war dass er nichts bringt, war dann definitiv schon die Vuelta das Ziel. Frage an Opera. Eindruck aus Interviews, Berichten etc. vor der Tour. Wollte Heras oder wollte er nicht?
Ventil
Schön nummeriert, gefällt mir, mag das ausserordentlich.
1. Was ist mit 00? Klar da war er nur Co-Leader, weniger Druck, jetzt sind die Erwartungen an ihn viel höher. Und seine erste Minustour hatte er ja auch noch bei Armstrong.
2. Radsportler oder Sportler im Allgemeinen kommen meistens ja schon nicht als die allerhellsten rüber, aber bitteschön, meinst du wirklich Heras und co. wissen nicht dass sie Zeit verlieren werden? Natürlich wissen sie es, darum ist der Dämpfer dann auch nicht da. Und Heras war doch gar nicht soo schlecht beim 19 Km Dings. MZF war auch gut.
3. Ja, muss er wohl. Aber andererseits, was bringt es dann? Ich bin nach wie vor überzeugt dass er wollte.
4. Könnte, doch er könnte, kenne einen der jedes Jahr brav behauptet Heras gewinne. Podest liegt drin, behaupte ich mal. Sieg, für den Sieg braucht es immer eine Superleistung, so nebenbei gewinnt er natürlich nicht.
5. Ich hatte schon das Gefühl dass er wollte. Courchevel, Jaksche und LL vorne, ich war während der Etappe überzeugt dass sei taktisch, notfalls dann arbeiten für Heras. Im Nachhinein…. LL hat viel gearbeitet, der fiel ja schon im Flachen fast vom Rad, fast unsaizisch, siehe Isi die Wurst 02. Allerdings war nach der Etappe ja Jaksche immer noch nicht Leader…. Etappe nach Briancon, da war er in der Mancebo/Vino/Botero/Pereirogruppe, musste aber früh reissen lassen, dann gleich auch vom Hauptfeld. Das zeigt doch dass er es versucht hat, hatte aber die Beine und die Form nicht, was doch etwas schockierend war. Diese Etappe war das Problem sicher auch mental, nachdem er von der Gruppe distanziert wurde auf jeden Fall. Aber versucht hat er es schon, wozu sonst in die Gruppe gehen. Gegen Schluss schien er etwas besser zu velonen, da hat er nichts mehr versucht.
Denke immer noch dass er aufs Podest wollte, aber nicht konnte. Aber evtl. habt ihr ja Recht und er wollte gar nicht. Wäre fast beruhigend, weil mein Eindruck war ja dass er dachte in Form zu sein. Die Parolen tönten jedenfalls positiv (Herr Opera weiss wohl mehr) aber dann….
Leitplanke
Iggy die Wurst wird mir ein bisschen fehlen. Die Originalwurst. Aber immerhin hat er nun wohl doch einen Nachfolger, Isi die Wurst. Der wurde von Halbwurst wieder zu Wurst hochgestuft.
Leitplanke
8. September 2005 um 12:37 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605597Ja, normalerweise wird Mancebo gegen Schluss eher schwächer. In Frankreich jedenfalls. Kann gut sein dass er aber Recht hat wenn er sagt er komme erst langsam in Topform.
Lagos de Covadonga werden sicher wichtig, Heras MUSS Menchov Zeit abnehmen. Aber er muss und kann auch am Pajares, Zeit gewinne. Über den Navacerrada eher nicht, da ist das Ziel dann auch zu weit weg. Avila.. ähnlich. ABER, Rabo ist nicht sonderlich stark. Wenn Heras über den Navacerrada oder den letzten Pass vor Avila mit 30 Sek kommt, könnte er durchkommen. (je nach CV und Iles)
Leitplanke
7. September 2005 um 17:07 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605575Tilchen, nimm deine Medikamente. Armstrong beste Tour bla bla??? Cacus Liquidus Ventilius sage ich da nur.
Bester aller Zeiten an der Tour: Ivan Gotti.
Leitplanke
Gratuliere ich halt auch noch. Mag den Kerl der einfach Wetten gewinnen will (und Wegelius hat sich unterdessen auch vom Gruppetto abgesetzt) zwar gar nicht, aber als Veteran…. Viva Veterane und Viva Jaja und Mason.
Leitplanke
Quote:Original von Ventil
stony_desertnein nein nein, du bist immer noch mein lieblingsösterreicher nach dem kanarienvogel. finde das ganz gut was du geschrieben hast.
Ehm, Cedros, diese Majestätsbeleidigung kannst doch nicht einfach so ignorieren. Wir, das Volk, deine dir ergebenen Untertanen fordern eine harte Strafe für das Ventil.
Leitplanke
So besser?
Leitplanke
Heroes del silencio kenne ich noch. HA! (Allerdings tönt bei denen alles irgendwie gleich)
Leitplanke
6. September 2005 um 16:46 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605555Bin mit Midas nicht einverstanden!!!!!! Muss notiert werden! Heute ist der 07.09.2005 n.Ch! (Zeitverschiebung!!)
1) Dolomiten sind auch nicht soo steil. Pordoi etc. ein langweiliger gleichmässiger 6% Es gibt auch etwas steilere, aber im Allgemeinen behaupte ich mal dass die Dolomiten nichts ausserordentlich hartes sind.
2) Die Pyrenäen braucht es. Klar gibt es andere gute Berge in Spanien, steilere etc. Aber es ist immer schwierig „richtige“ Bergetappen, mit mehreren schwierigen Aufstiegen zu machen. Dafür sind die Pyrenäen da. Denke auch dass das Anti-Pyrenäen-denken Langzeitschäden von der Vuelta 03 sind. Da waren die Pyrenäen ja wirklich nichts.
3) Abantos fand ich immer doof. Fängt cool an, schön steil, aber dann das blöde Flachstück und dann irgendwie nicht mehr so steil. Einzig gute am Abantos ist das der drin war als Pellizotti seine gute Vuelta fuhr.
Calar Alto fand ich letztes Jahr übrigens auch sehr gut! Den Berg vor Granada auch, der gefiel mir sehr gut. Covatilla… ist das der bei Bejar? Auch gut. Covadonga sowieso, einer meiner Lieblingsberge. Obwohl der oben auch eher einfach ist. Pandera ist der eher kurze und steile Valverde-03 Berg. Gut, aber viel viel zu kurz. Und die Sierra Nevada nervt nur. Sollen wenn schon mal etwas höher rauf. Muss ja nicht gleich auf den Gipfel sein, dort ist die Strasse dann auch zu eng! Oder halt wie beim Finestre von der anderen Seite rauf, den letzten Km Sackgasse zum Gipfel links (von der Seite zwar rechts, sowieso wieso LINKS???? Ab sofort rechts liegen lassen allgemein üblich, Dekret Nr 25a) signiert KV, Datum 07.08.34 n.K.) liegen lassen und dann mal runter in das doofe Dorf.
Also doch schlussendlich mit einigem Einverstanden!
Leitplanke
6. September 2005 um 15:56 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605551Cerler war heute dran, oder? Wenn ich mich richtig erinnere ist der Berg eigentlich auch ganz schwer. Denke es liegt nicht an den Bergen, sondern…. Weiss nicht.
Danielson: Man weiss dass er ein absolutes Riesentalent sein soll. War übrigens schon am Giro am Start, aber rausgestürzt oder sonst aufgegeben. Erwartung: Denke er wird am Schluss 4. (oder 5.???) und gewinnt nacher 8 mal die TdF! Im Ernst, denke er wird nicht einbrechen, all die Lobreden die man über den schon gehört hat bestätigt er jetzt endlich. Wird ungefähr dort enden wo er ist.
Leitplanke
6. September 2005 um 15:50 Uhr als Antwort auf: Vuelta 11. Etappe, 6.10., Tippschluss 10 Uhr #602830Wenigstens siehst du was….. ich nur das Grasfeld bei TVE. Grrrr
Leitplanke
Wir wollen Fotos Herr Stanco (und auch von Herrchen Ventoux)
Ventil: Gegenwind? Ist mir gar nie aufgefallen, kann aber schon sein.
Leitplanke
1) Nein, nie, he meine Frisur ist mir zu wichtig. Könnte mir aber vorstellen beim Rennrad düsen einen zu tragen. Obwohl da bei mir das Tempo auch nicht sonderlich hoch wäre…. Fahre aber sowieso nur mit Tourenvelos oder normalen Strassenrössern
2) Nicht TdF sondern allgemein muss ein Helm getragen werden. Falsche Frage. Aber ist ok, inkl Schlussaufstieg wenns denn sein muss auch…
3) Fand die Argumente Pyttis gut.
Leitplanke
Wahre Kenner halt…… Gab es nicht noch die Sonderregel dass wenn nur das Tillchen und ich Punkte holen wir dann die von T-Moby und Coolman erben?
Schon 5 Punkte Vorsprung habe ich übrigens.
Leitplanke
Scheisse, Kotz
Leitplanke
5. September 2005 um 15:40 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605506Leider wie befürchtet, dieser Simoni. Hatte ja nach dem guten Prolog noch Hoffnung, aber….
Scarponi nach wie vor überraschend gut. Mercado, Beltran, Sevilla, Laiseka auch. Aber warum sind die Abstände so klein?
Leitplanke
5. September 2005 um 13:33 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605482Dieses Jahr)? Ehm, Herr Angel Luis Casero ist fertig, schluss, futsch, der bringt im GK einer GT oder auch einer gut besetzten Rundfahrt nie mehr was. Was Herrn Rafael Casero angeht, der war ja nie gut. Also auch nichts.
Kann mir jemand sagen wie zum Teufel man da rauskriegt was sie wann zeigen. Der 24 Stunden direkt Kanal tönt ja begeisternd… aber wo ist das Program? Nein, unter Programas habe ich schon gesucht, da steht nur viel Mist. (Ist mir schon klar dass der Mist meistens liegt und nicht steht, dort steht er aber) Und Vuelta a Espana bla bla bla gefaellt mir auch ausserordentlich, aber ab wann? Den blöden Clip habe ich jetzt schon 100 mal gesehen, wer in der Fluchtgruppe ist, ist aber nicht zu erkennen.
Leitplanke
5. September 2005 um 12:02 Uhr als Antwort auf: Welche Neos und sonstige Jünglinge schlagen ein? II #582356Weiss nicht. Der Name kommt mir so halb bekannt vor, verwechsle ihn aber wohl mit Bossoni….. Dachte Micula Dematteis würde was bringen, hat er nicht. In den ersten Etappen viel verloren, dann im vorderen Mittelfeld oder in der hinteren Spitze. Possoni merk ich mir jetzt aber mal. Hat allerdings das ganze vorallem durch eine Flucht in der ersten Etappe gewonnen. Nachher zwar auch immer weit vorne.
Leitplanke
5. September 2005 um 11:43 Uhr als Antwort auf: Diskussionen während der zweiten Vuelta Woche #605474Zu Botero: Seine normale Vueltaform. Schon in seinen guten Jahren hat er dann in der Vuelta nichts gebracht, also eigentlich nicht mal eine negative Überraschung.
Pereiros Form scheint doch zu stimmen. Das Zeitfahrresultat war ja ganz gut. Schade dass er den Platten hatte. Vorgestern zwar nicht sehr gut, nehme aber an dass er sich eher geschont hat um jetzt dann mal wieder sein Heil in Fluchten zu suchen.
Phonak allgemein nicht gut. Verstehe wirklich nicht warum man Valjavec nicht mitgenommen hat. Seine Form schien ja in Barbarien noch ganz ok und wenn er seine Giroform hätte finden können wäre sogar ein Top 5 Platz möglich gewesen. Sonst halt Top 10.
Opera: Hast mal dem Pythagoras einen Link für die Vuelta gegeben. Finde den nicht mehr. una vez mas por favor, mi amor. Ok, mi amor lassen wir mal sein. Stimmt der Rest wenigstens ungefähr???
Leitplanke
-
AutorBeiträge